naya ich weiß es noch net ganze genau wann ich das mache weil wenn ich jetzt anfangen muss ich ihn ja wahrscheinlich später noch mal scheren ..... hmmm naya mal sehn ....
scheren?!
-
-
Hallo,
wenn er eine dicke Wolle hat und er sich lieb (also ohne große Aufregung) scheren lässt kannst du ihn jetzt und im Januar/Februar ja noch mal scheren. Ansonsten würde ich warten. Ich schere meine immer am 01.11. und dann nicht mehr, da ich meine noch so lange wie es geht auf die Koppel ohne Decke tun will. Sie stehen in einem Stall, der auf der einen Seite offen ist (nur Windschutznetze) und auf der anderen geteilte Türen zum Paddock hin, haben bis November trotzdem nicht son dickes Fell. Dieses Jahr brauch ich die Stute auch nicht zu scheren, da sie Mami (wenn alles gut geht, bitte, bitte!) wird.
Liebe Grüße
Jenny -
Ich Schere meine auch immer später so so anfang mitte Nov. Sie hat auch jetzt schon eine Übergangdecke drauf weil es nachts schon zu kalt ist und damit sie nicht so schnell ein dickes Fell bekommt.
Ich drücke dir die Daumen Jenjen82Vertrau auf Gott, verliehr nie den Mut, hab Sonne im Herzen und alles wird gut! -
-
ich halte persönlich nichts davon seien pferde zu scheren gerdade wenn es freizeit pferde sind da ich es viel schöner finde wenn sie einen natürlichen fellwechsen haben und mal ganz ehrlich sind die hottas im winter mit dem dicken fell auch noch süß dazu
mein dicker sieht im winter aus wie ein zu groß geratener TeddyGrüsse von den beiden Nasen Garfield und Phiobie -
Original von coco1984
ich halte persönlich nichts davon seien pferde zu scheren gerdade wenn es freizeit pferde sind da ich es viel schöner finde wenn sie einen natürlichen fellwechsen haben und mal ganz ehrlich sind die hottas im winter mit dem dicken fell auch noch süß dazu
mein dicker sieht im winter aus wie ein zu groß geratener Teddy
Ich habe meine Dicke heute morgen geschoren, weil sie schon gut Fell drauf. Für mich ist der Sinn darin weil die so ein dickes Winterfell bekommt das die beim Warmreiten schon anfängt zu schwitzen. Wenn man dann en halbe Stunde geritten ist läuft der das Wasser so die Beine runter und dann kannst aufhören zu reiten und ne wenn es gut geht 1 Stunde!!!!! trocken reiten. Geschoren fühlt die sich richtig wohl und ist innerhalb von 10 - 20 Minuten trocken und kann sich dann nicht weil unten drunter das Fell noch nass ist einen "zug" holen. Die steht jetzt auch auf der Wiese die geht auch solang auf die Weide wie es geht und im Winter aufs paddock das ihr noch nie geschadet, so machen wir das jedes Jahr. Die kommt auch raus wenn es draussen gefroren hat. werden dann wahrscheinlich ende November wieder nachscheren. Gucken wie schnell und wie dick die das Fell nachschiebt im moment ist es bei uns vom Wetter her noch ziemlich warm ausser nachts da bekommt Angel dann ne leichte Decke drauf. So SORRY für denn Roman :biggrin:.
Mfg Dani -
Naja, ich würde auch nicht auf die Idee kommen, mein Pony zu scheren. Komischerweise schwitzt er auch nicht so, dass es ein Problem wäre...
Ich kann allerdings schon irgendwie nachvollziehen, dass ein Pferd, das im Winter stark schwitzt, kaum trocken zu kriegen ist. Auch wenn ich vom Scheren nichts halte.
Leider habe ich aber häufiger den Eindruck, dass die Leute ihre Pferde scheren, "weil man das eben so macht". Deshalb auch meine Frage weiter oben
So, und jetzt will ich mehr Antworten
Liebe Grüße
tinki -
eigentlich muss es jeder selber wissen nur ich halte nicht viel davon ich bewege meinen diccken auch jeden tag und der schwitzt auch aber nicht soviel der hat auch ein sehr dickes fell unn wenn er schwitzt geht es halt noch ne schritt rund ins gelände erstens freut er sich und es macht auch noch spass
meine meinung pferde sollen ihr fell so wechseln wie es normal istGrüsse von den beiden Nasen Garfield und Phiobie -
Hallo,
ich hatte eine Arabo-Haflinger x Norweger-Mix-Stute, die ich auch nie im Winter geschoren habe. Dafür habe ich sie das ganze Jahr über so gut im Gelände konditioniert, dass sie auch im Winter fit genug war, und auch nicht stark schwitzte. Natürlich sollte man es beim Reiten oder Fahren im Winter auch nicht übertreiben.
Persönlich halte ich auch nicht viel von den Scherpraktiken in deutschen Reitställen, aber das muß jeder mit sich selbst ausmachen.
liebe Grüße
AnaSicherlich hat man vergessen, den Katzen zu sagen, daß die Sklaverei abgeschafft wurde. -
Ich schere meine Stute weil wenn ich bei uns in der Halle reite (vom Stall 15min entfährnt) ist sie hinterher so nass geschwitzt das ich 1ne Stunde brauche sie wieder trocken zu haben damit ich dann wieder zum Stall reiten kann. Und im Winter ist es nicht so toll wenn sie dann noch nass geschwitzt nach Drauße kommt dann ist sie sofort erkältet und das will ich nicht. Deswegen schere ich sie so schwitzt sie nicht so doll und sie ist auch dann in 10-15min wieder trocken.Vertrau auf Gott, verliehr nie den Mut, hab Sonne im Herzen und alles wird gut!
-
Hallo,
ich schere meine Pferde, weil, wie oben schon beschrieben, dass Problem mit dem Trockenreiten besteht. ICh reite meinen Wallach Dressur, die Stute normalerweise Springen (im Moment halt nicht)
wir gehen mit denen auf Turniere, nutzen die Turnierpause im Winter um sie auf die nächste vorzubereiten. Ich möchte eigentlich behaupten, dass die schon gut konditioniert sind und im Sommer wie Winter genauso schwitzen.
Wir haben unsere Perde zu hause stehen, in einem Stall mit vier Boxen, der auf der einen Steite komplett offen ist (nur Windschutznetze), auf der anderen Seite sind zweigeteilte Türen, die zum Paddock rausführen. Die Temperatur im Stall folgt immer de Außentemperatur, sie kommen immer auf die Koppel, Sommer wie Winter. Wir haben es bis zur Reithalle ca. 10 min. Wenn ich die nicht scheren würde, würde der Wallach ständig husten bekommen, weil er fast 2 Stunden braucht bis er trocken ist. Bei unserer Stute ist es so, wenn wir in die Springstunde gefahren sind, und sie nass gewesen wäre, hätte sie sich auch erkältet.
Ich habe auch keine Zeit nach dem Reiten noch ne Stunde trocken zu reiten, da leg ich denen lieber Abschwitzdecken drauf und gut ist es.
Die Decken (auch Winterdecken) stören sie überhaupt nicht, sie machen alles, was sie auch im Sommer machen!
Es gibt Leute, bei denen ist es nicht nöig, dass sie ihre Pferde scheren, da muss ich euch Recht geben. Wir scheren unsere Ponys, die nicht viel machen, bzw. ihr Gnadenbrot bekommen ja auch nicht. Und die Stute wird dieses Jahr auch nicht geschoren.
Liebe Grüße
Jenny -
Also ich schere Gwarna nie im Leben! Das sieht bei Schecken einfach so dermaßen Scheiße aus, Sorry. Aber so ist es...
Deswegen. Sie hat noch ziemlich dünnes Fell. Heute hat sie abeer in der Nach eine Abschwitzdecke drauf.Sie steht in der Box. Morgen ist ja Turnier *hehe*.
Also ich denke sie bekommt so ab nächsten Monat ihre Winterdecke drauf & das geht dann auch...
Schrern - auf keinen Fall!
Bei uns wird kein Pferd geschoren, weil alle ihre Decken haben / kriegen. Außer die Ponys.Also Fuchsi, Franzi Chyra & Chaot.Die kriegen immer ne relativ dicke Wolle. Aber sind halt Ponys.......... -
Decken bringen nur was, wenn das Pferd auch sonst in einem warmen Stall steht (sollte es ja wegen der Luft nicht), ansonsten ist es nur der Effekt, dass die Haare enger am Körper anliegen (durch den Druck der Decke) als dass die Haare weniger spriesen..., es sieht weniger aus, ist aber genauso viel... (ist nicht auf meinem Mist gewachsen sondern von Tierärzten aus der Uni).
Liebe Grüße
Jenny -
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0