altes pferd über winter in offenstall?

      altes pferd über winter in offenstall?

      Hi,
      mein Pferd ,zerres und ich sind vor kurzem umgezogen.
      in dem neuen Stall steht sie in einem offenstall, d.h. eine ziemlich kleine box, die gleich auf den reitplatz/auslauf geht und leider nicht geschlossen werden kann. ist so marke eigenbau, aus plane und sperrholz, aber gut gemacht (keine scharfen kanten, nägel oder so was). für den sommer ideal.
      mein einziges problem ist der winter.....
      sie ist schon 24, eigentlich gesund und alles, aber ich weiß nicht.sie ist es nicht gewöhnt bei frost und allem draußen zu sein (auf der koppel natürlich schon, aber über nacht und alles?).

      es gibt zwar auch 2 richtige boxen, aber die sind auf der anderen seite vom stall. nur leider dreht ihre "nachbarin",havanna, völlig ab, wenn sie ihre beiden jungs nicht sieht. ohne havanna will ich sie da allerdings auch nicht reinstellen, da verblödet sie ja, wenn sie mutterseelenallein in ner box rumsteht.....

      naja, der stallbesitzer hat mich vor kurzem gefragt, was ich denn jetzt macjen will. hab bloß keine ahnung, will halt nicht dass sie krank wird oder so.....
      ist das risiko dafür groß? klar, pferde sind nicht aus zucker, aber ich bin bei solchen sachen lieber vorsichtig, möchtel mein Maultier schließlich noch n paar Jährchen haben :wink:
      *-* Das Glück der Pferde ist ein Reiter auf der Erde :D *-*
      Wenn sie nicht genug Fell bildet ne dicke Decke drauf, genug Heu ( Beschäftigung ) und dein Pferd ist glücklich ;)
      Mein Pflegepferd, 25, steht den Winter über auch draußen. Das ist kein Problem - gut erkommt nachts in eine Box. Aber wirklich notwendig ist das nicht, wenn das Pferd noch vital ist.


      www.amigoundbruja.de.vu
      Bei uns am Stall stehen auch manche Pferde draußen (offenstall). Da ist auch einer bei der ist schon 30 jahre (bekommt sein gnadenbrot) und der fühllt sich total wohl.
      Wenn dein Pferd ein dickes Fell hat dann kannst du ihn ruhig draußen lassen oder du deckt ihn richtig dick ein.
      Vertrau auf Gott, verliehr nie den Mut, hab Sonne im Herzen und alles wird gut!
      Beobachte deine Stute mal genau. Die meisten Pferde bilden ein ordentliches Winterfell und können dann ohne Probleme draußen sein, auch nachts. War bei meinem Pony auch so, wir haben damals im Sommer den Stall gewechselt, und bis zum Winter war er so weit akklimatisiert, dass er ein fettes Fell bekommen hat. Na gut, er hat aber auch noch seine wärmende Speckschicht :oops: :D

      Um dich ein bisschen zu beruhigen: Pferde können extrem tiefe Temperaturen einfach so wegstecken. Sie fühlen sich sogar bei +5°C am wohlsten, so wie wir Menschen bei knapp über +20°C! Schlecht ist es nur, wenn sie sehr nass werden, wofür es schon heftig regnen muss, denn das Fell ist so ausgerichtet, dass das Wasser einfach abläuft. Deine Stute kann sich ja auch bei Regen unterstellen...

      Sollte sie doch nicht genug Fell bekommen, dann kannst du natürlich auf ne dicke Decke zurückgreifen. Aber nicht zu früh nervös werden, gib ihr die Chance, ihr Winterfell zu entwickeln :wink:

      Liebe Grüße
      tinki


      Hi,
      erstmal danke.
      sie hat immer ziemlich dickes winterfell,da brauch ich mir ja dann wohl keine sorgen zu machen. kauf ihr demnächst auch noch ne "fette" decke und fertig :wink:

      Na gut, er hat aber auch noch seine wärmende Speckschicht

      ist bei meiner auch vorhanden, also noch ein pluspunkt :D
      *-* Das Glück der Pferde ist ein Reiter auf der Erde :D *-*
      Hallo!

      Wir haben ein hoch in den vierziger stehendes Shetty, der steht auch bei uns im Stall (auf der einen Seite komplett offen, nur Windschutznetze, und auf der anderen Seite zweigeteilte Türen die von den Boxen zum Paddock führen), er bildet auch genug Winterfell, der Stall hat immer die Temperatur wie es draußen ist, also es friert da drin auch immer, wenn es ganz so kalt ist legen wir ihm so ne Baumwolldecke fürn Sommer drauf.
      Ich würde dir auch so was empfehlen, weil so ne dicke Winterdecke musst du dann immer drauf lassen (wie oben schon gesagt wurde).

      Liebe Grüße

      Jenny