Der Kater macht mich alle!

      Der Kater macht mich alle!

      Mein kleiner Gismo, 1,5 Jahre, geht aufs Klo und hat diese Woche schon es zweite Mal den ganzen Hintern voller, ihr wisst schon was. Mitten in der Nacht muss ich den kleinen Baden. Ich weiß nicht mehr was ich machen soll, er hat keinen Durchfall, da hängen dann die dicken Brocken hinten dran. Macht mich alle, der scheint echt zu dumm zum Sch....

      Er ist ein Perser, könnte das vielleicht nur an den Haaren hinten liegen oder könnte das auch was ernstes sein? Ich glaub das nächste was ich mach, ich rasier ihm den Hintern aber der kratz und beißt jetzt schon wenn ich ihn nur sauber mach. Wenn ich auf arbeit bin und der macht das, schmiert er mir die ganze Wohnung voll. Gestern hat er das erstemal, einen wunderschönen akuraten Kreis auf dem Teppich gezogen. Wunderbar, abends um 12 wenn ich ins bett geh, darf ich noch putzen wie ein weltmeister.

      Jetzt wird wieder analdrüsen kommen aber er sieht hinten ganz normal aus und wie gesagt er hat auch keinen Durchfall.

      Könnte es vielleicht das futter sein? Bin echt verzweifelt, weil das nervt tierisch.
      Hallo HappyTeufelchen,

      Nun es gibt durchaus Perser die zu "dusslig"(nicht bös gemeint) sind den Po hoch genug zu heben beim kackern,dabei bleibt dann der eine oder andere Köddel hängen.

      An deiner Stelle würde ich ihm helfen indem du die "Hose" mit einer Schere kürzt.Das habe ich bei meinem Baby auch getan,der kann das nämlich auch wunderbar :rolleyes:.
      Einfach direkt unter Schwanzwurzel bis Anfang Beine den Po freimachen,mit einer scharfen Schere und für Euch Beide sollten diese lästigen Badearien der Vergangenheit angehören :wink:
      Naja, der hat ja gar nicht so viel Haare hinten, hab echt das gefühl der setzt sich hin, so doof wie das jetzt klingt. Gestern war ganz viel Streu mit dran.

      Ich würde ihm ja gerne den hintern rasieren aber das ist echt das letzte wo ich bei ihm ran kann. Ich frag mal den TA ob der das mal machen könnte und dann kommen gleich die Gaggeln mit ab, vielleicht wirds dann besser wenn die nicht auch noch im weg sind.
      hmm.
      also ich tipp mal das der mist nicht richtig runterfallen kann aufgrund der haare. er hat ja längeres fell und beim putzen schluckt er die. und beim geschäft verrichten hängts dann sozusagen am seidenen faden. hab das öfter mal bei meinen hunden beobachtet wenn se irgendwie n haar von mir geschluckt hatten. da hing dann auch manchmal das stinkerle in der luft und dann werden halt kreise auf wiese oder teppich gezogen um den po sauber zu bekommen
      Ein Hund denkt:
      Sie lieben mich, sie pflegen mich, sie füttern mich. Sie müssen Götter sein. :pray:
      Eine Katze denkt:
      Sie lieben mich, sie pflegen mich, sie füttern mich. Ich muss ein Gott sein. :clap:
      Hallo Happy,

      das Problem gibt es bei vielen Miezen mit längeren Haaren.

      Tip Nr.1: wie von little bereits genannt - die Haare am Po kürzen.

      Tip Nr. 2: evtl. die Streu nicht zu hoch einfüllen, so dass zwischen Pops und der "gefallenen Kacke" mehr "Zwischenraum" ist.

      Versuch wär es wert. :D
      An solchen Tagen landet nix im klo, sondern alles bleibt plattgedrückt hinten dran. Der scheint sich wirklich zu setzen. Das ist auch nicht die einzige Eigenart, gefressen und getrunken wird prinzipell im liegen. Beim fressen wird deshalb mit der Zunge jedes Stück geangelt und beim trinken sieht das ganze dann auch so aus. Ich hab ja noch nen Perser, bei dem kommt es vielleicht max. einmal im Monat vor das er so nen Klaster hinten dran hat (nur nen ganz kleinen). Und der hat weitaus dickeres und längeres Fell.

      Könnte es vielleicht am Katzenklo liegen, das ist ein ganz großes mit deckel, das der kleine vielleicht angst hat, der hängt ja immer den Kopf raus und daduch sich ausversehn rein setzt. Sonst ist der nämlich von anfang an schon eine ganz saubere Miezekatze gewesen.

      Ach Mensch, ich leih mir heut erstmal so nen Waschsauger aus, das ich hier mal alles Porentief reine mach.
      Bilder
      • GismoinderDose.jpg

        48,24 kB, 162×141, 89 mal angesehen
      Sorry Happy, da bin ich dann überfragt. Evtl. ist er an manchen Tagen einfach etwas schusseliger als sonst. Er scheint ja nicht ganz so zu sein, wie die anderen Miezen in seinem Alter... :D ...eben ein bisschen eigen. :wink:

      Hast du das große Klo noch nicht so lange?

      Aber ein ganz Süßer ist Gismo allemal! :dance: :D
      Nee das Klo hab ich schon lange, es kommt ja auch schon ziehmlich lange vor und er war auch lange Zeit krank, wo ichs gewöhnt war ihm immer den hintern zu putzen, da er Durchfall immer mal hatte, so bissel Allergie schätz der Arzt, aber die Futter umstellung ist schon lange her, er hat keinen Durchfall mehr aber das vollkacken wird mehr. Zumindest die Zeiten, immer dann wenn ich schlaf oder auf Arbeit bin und dann ist die sauerei so richtig groß, weil ich ja nicht gleich reagieren kann. Naja wird schon werden und hauptsache es ist nix ernstes.

      Nur zur Info, nicht das ich hier als Tierquäler bezeichnet werden :D, ich hab die Katze nicht in die Frischhaltedose getan, das war er selber.

      Ich sag immer, zu ihm "du kannst froh sein das du so süß bist!" Und das weis der ganz genau! Und das nutzt er auch kräftig aus.

      Mein großer ist ein wunderschöner großer wohlerzogener Kater der keiner Fliege (naja gerade noch die) was antuen kann aber beim kleinen versagt irgendwie alles. Aber innerlich hat der kleine ganz doll schiss, gerade wo er beim arzt war, Fieber messen und spritzen, kam er in meine Arme gekuschelt weil er angst hatte aber sonst fauchen beim kämmen und besuch anspringen.
      Irgendwas ist bestimmt als er Baby war schief gelaufen, nur das weiß ich nicht, ich hab ihn erst später geholt. Vielleicht tut er mir ja auch zu leid.
      Hi HappyTeufelchen,

      auch wir haben Perserkatzen. Ab und zu haben wir auch das Problem, das die Kacke am Fell hängen bleibt. Eine wirkliche Erklärung dafür habe ich auch nicht.
      Wir kürzen dann auch das Fell mit einer Schere oder Haarschneidemaschiene. Die funst bei dem Katzenfell allerdings nicht sonderlich gut. Was unternommen haben wir deswegen noch nicht. Wegen der Lebererkrankung sind wir ohnehin öffter TA.

      Was hälst Du davon, wenn Du den Deckel vom Katzenklo einwach mal weg lässt. Vielleicht löst das ja das Problem. Unser Katzenklo hatte ursprünglich auch einen Deckel, der liegt jetzt im Keller, aber weil unsere Katzenj das Klo mit Deckel völlig ignorieren. Liebe Grüße Kiramausi
      Ein Mensch der keine Tiere liebt, liebt auch keine Menschen. (Lebensweisheit meiner Mutter.)
      Liebe Grüße Kiramausi