Ich würde noch auf einen Tschechoslowakischen Wolfshund tippen.
Ich denke mal, über das Fell kann man sich "streiten". Die haben ja auch ganz anderes Fell, so wie die Huskys o.ä. Viel dichter und wärmere "Unterwolle" Das muss man ihnen, denke ich, nicht unbedingt ansehen.
Naja stimmt darüber kann man streiten aber ich wollt dazu noch eins sagen!
Ein Husky und Wolf hat hier in Deutschland auch dickes Fell mit unterwolle! zwar wechselt es zu den Jahreszeiten, mal geht die Unterwolle ein bisschen mal kommt sie wieder, aber er hat immer ein dickeres Fell als der auf dem Foto! Soweit ich das weiß! Die Nase finde ich auch Sunnycop, ist sehr spitzig und außer das der Kopf so glatthaarig ist siet er auch eher aus wie ein wolf! Die Farbe passt auch zum Wolf, aber es gibt viele Hunde die solche Farben haben! Sieht eher aus wie ein Wolfsmischling oder ein nicht direkt mit nem Wolf gemischten Hund wo aber der Wolf sehr zum vorschein kommt!
lg liz
www.hundemix.de.vu
Hübsches Tier :clap:.
Sieht mir aber eher nach einem Saarloos Wolfhund aus... Die haben auch nicht so viel fell wie die mir bekannten Wolfsbilder.
Wo bleiben die Hundespezialisten ?
In Liebe zu meinem Fietsche.. ich vermisse dich und liebe dich.. Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd...
Ich finde nicht, dass das auf dem Bild wie ein Hund aussieht...
Es könnte echt ein Wolf sein. Merkwürdig, dass die beim Tierschutz nichts davon wissen...
LG Anna
*** Tadler und Spötter lass ich lachen - wünsch nur , dass sie`s besser machen ***
Hallo!
Also das Tier auf dem Bild dürfte sehr sicher kein Wolf sondern ein Wofshybride sein!
Nicht wegen dem Fell oder so - rein was das Äußerliche angeht sieht es wie ein Wolf aus - das ist völlig richtig!
Aber die Beine sind anders! Wölfe haben ganz andere Beine - riesige, fast Tellerartige Pfoten und die Wolfskralle ist sehr ausgeprägt was bei Wolfshybriden oft nicht der Fall ist!
Es kann aber gut sein daß dieser Hund ein echter Wolfsmischling ist! Also ein sogenannter Wolfshybride - ein direkter Abkomme einer Wolfs-Hundmischung!
Er sieht nämlich auch anders aus als Tschechischer und Saarlos Wolfshund!
Wolfshybriden gelten als schwierig zu halten!
Mit dem Tierschutz muß das Ganze garnix zu tun haben - Wolfshybriden bekommt man aus der Tschechei - wo es ja noch freilebende Wölfe gibt ziemlich problemlos wenn man an die richtigen Leute kommt!
Liebe Grüße
Tini
Ich hör hier immer was von der Tschechei usw. Wir wohnen an der Grenze zur Tschechei..... (25 km)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „sunnycop“ ()
Hallo ich halte den "Hund" auf dem Foto auch nicht für einen reinen Wolf.(wenn überhaupt Wolf da drin ist)
Warscheinlich ein Mischling aber mit wenig "Wolf".
Es gibt unzählige Arten von Wölfen und da ist eine bestimmung manchmal nicht sehr leicht.
ich halte es erstens für sehr gefährlich einen Wolf zu halten, da diese Tiere nie zahm werden.
Und zweitens warum bitte schön muß es eigentlich Wolf sein !
Selbst die Hunde,Wolf Mischlinge sind verdammt schwer zu halten !!!
Es reicht doch schon ein hübscher Schäferhund,Husky Mix diese Hunde sehen dem Wolf doch auch ein bischen ähnlich.
Wie Tini schon geschrieben hat, die Anatomie von Wolf und Hund ist doch ziemlich verschieden. Die Pfoten, die passen einfach nicht...wer mal genauer nachlesen will (leider auf englisch): en.wikipedia.org/wiki/Wolf
Ansonsten wollte ich nur mal kurz anmerken, dass Wölfe und Wolfhybriden kaum bis äußerst schwer zu halten sind. Wölfe sind in den meisten Fällen überhaupt gar nicht als "Hundeersatz" zu halten. Sie sind nun mal Wildtiere und es gibt einen guten Grund, waum aus dem Wolf der Hund wurde...
Wölfe sind eigentlich überhaupt nicht zu zähmen (gut es gibt wohl doch einige wenige Ausnahmen, aber auch diese Tiere bleiben wild). Aus diesem Grund alleine kann ich mir gar nicht vorstellen, dass dieser Typ einen Wolf hält. Spätestens wenn sie geschlechtsreif werden, werden sie meistens aggresiv gegenüber dem Menschen.
Wer das wiederum nachlesen will hier: spass-mit-hund.de/ unter "mehr Wissen" "die Sache miot der Dominanz" und dann "die Ahnen unserer Hunde". Sorry kann das nicht direkt verlinken.
Wenn überhaupt hält dieser Mensch nur einen Hybriden aber selbst das würde ich bezweifeln, wahrscheinlich einen Wolfhund oder einfach einen Hund der dem Wolf irgendwie ähnlich sieht. Es ist übrigens bestimmbar, ob der Hund "Wolfsgene" hat. Kann man testen lassen...
Hi Kessie!
Ich halte es wirklich nicht für so abwegig daß dieser Mensch einen Wolf an der Leine hatte! Also zumindest einen direkten Nachkommen eines Wolfes und eines Hundes!
Das Ganze ist zur Zeit IN und mehr als umstritten - aber eben IN!
Wolfshunde sind wohl insgesamt schwierig zu halten - auch der Sarloos Wolfshund, der ja schon länger in der Zucht steht und der ncht mehr in der direkten Abstammung zum Wolf steht macht Probleme!
Normalerweise benötigt man so ziemlich IMMER ein Außengehege welches absolut AUSBRUCHSSICHER ist - denn diese Tiere sind Ausbruchkünstler!
Tschechische Wolfshunde - auch keine direkten Nachfahren aus einer Hund/Wolfmischung mehr - gelten als noch schwieriger zu halten!
Ich habe bei Günther Blochs Seminar einige dieser Tiere kennenlernen können - und war ehrlich gesagt begeistert! Es waren Sarloos Wolfshunde - wunderschöne Tiere und eigentlich völlig "hündisch" normal würde ich behaupten!
Aber es gibt auch "IRRE" die es ganz echt haben wollen und direkte Nachfahren von Wolf/Hund Mischungen kaufen - und das halte ich für sehr schwierig!
Nicht unbedingt wegen der Agressionen - sondern viel eher weil Wolfsmischlinge - je nach dem was sie von welchem Elternteil geerbt haben - äußerst änstlich, scheu und angstaggressiv sein können und dies trotz guter Sozialisierung!!
Hunde die so wie dieses Tier auf dem Foto ausschaut gibt es nicht - also wäre mir noch nie unter die Augen gekommen - selbst gute Husky/schäferhundmixe nicht...
Es ist schon ein Wolfsartiger....
Liebe Grüße
Tini
Hi!
Ich habe den Hund im ersten Moment nicht für einen Wolf gehalten, sondern auch für einen Wolfsmischling. Ein Wolf hat eine andere Statur denke ich.
Ich finde es absolut nicht artgerecht einen solchen Mischling oder gar einen "reinrassigen" Wolf als Haustier zu halten. Überhaupt die direkte Mischung aus Wolf und Hund muss doch ungemein schwer sein! Der "Hund" ist doch hin und her gerissen.
Ich finde, dass man damit nicht rumexperiementieren sollte nur um so eine Mischung zu besitzen. Es gibt so viele Hunde auf dieser Erde, zu viele die leiden, dann muss man nicht noch ein Geschöpf in die Welt setzten, das eingentlich gar nicht dazu da an der Leine gehalten zu werden und unter Menschen zu leben.
Natürlich ist das auch interessant so einen Mischling kennenzulernen ( Ich bin ein absoluter "Wolfsfan" und mich würde jede Begegnung mit diesen Tieren absolut interessieren ), aber nicht, wenn es dem Tier dabei nicht gut geht.
www.amigoundbruja.de.vu
Hi Leute!
Also ich denke ich kann mich mit ziemlicher Gewissheit einigen Vorrednern anschließen, das ist definitiv kein reinrassiger Wolf! Ich arbeite hin und wieder mit Wölfen und da gibt es doch einige Unterschiede. Zwar ist die Kopfform recht typisch aber die Füße und das Fell dafür um so weniger. Selbst wenn dieser"Wolf" gut gepflegt wäre hätte er kein so astrein, glattes, kurzes, anliegendes Fell.
Und auch wenn er wirklich scheinbar relativ zahm wäre ist es ein ziemlich hohes Risiko einfach so an der Leine mit ihm spazieren zu gehen, dem sich jemand der so ein Tier hält und Ahnung davon hat nicht ohne weiteres aussetzen würde. Es sei denn er wäre ungeheuer dämlich oder lebensmüde. Es gibt für ein wildes Tier im alltäglichen Leben doch einfach zuviele unvorhersehbare Situationen und einen verschreckten oder sich in die Enge gedrängt fühlenden Wolf hält wohl kaum jemand an einer Leine, zumindest spätestens dann nicht mehr wenn der Wolf in Panik versucht sich ihrer zu entledigen und dazu auf den Leinenhalter losgeht. Und da brauchts nur ein ungewohntes Geräusch oder Jemanden dessen Geruch er nicht leiden kann.