Verzicht aufs Katzenklo ?

      Verzicht aufs Katzenklo ?

      wir bekommen demnächst eine kleine Katze, unsere erste.
      Wir haben einen großen Garten und sie soll jederzeit raus können.
      Eine Bekannte, die 15 Jahre eine Katze hatte, erzählte mir, daß sie für die Katze nie ein Katzenklo hatte. Das Tier hat nur draußen gemacht, da sie es von Anfang an so gewohnt war. Das währ ja toll, wenn man auf ein Katzenklo verzichten könnte. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht ?
      Hallo,

      ich würde auch sagen, dass Ihr zumindestens für die erste Zeit ein Klo braucht. Schließlich soll man das Kätzchen ja für eine gewisse Zeit (die ersten 2 - 3 Monate) nur im Haus halten. Sie muss sich ja an die neue Umgebung gewöhnen und erstmal merken wo sie "hingehört".

      Ich denke, wenn die Katze größer ist und auch jederzeit rein und raus kann wird sich das mit dem Kaklo von allein erledigen. So war es zumindestens bei meinem Bruder. Die haben zwar noch eins, es wird von der Katze aber nicht mehr benutzt.

      Bei meinen beiden ist es etwas anders...sie kommen rein wenn sie müssen. :doh:
      Viele Grüße,

      Nicole mit Bella, Lilly, Tommy... :biggrin: und ganz neu: Madame Dori..
      ( + Sammy, 21.04.07)

      @Nicky80 ne Katzenklappe kann nicht überall eingebaut werden deshalb frag ich ja ob das schon abgecheckt worden ist .
      Im Prinzip würde ich vorsichtshalber nen Katzenklo aufstellen .Gibt ja auch Katzen die im Winter garnicht rauswollen und die müssen ja dann auch Ihr Klo irgendwo haben .Vor allen wenn das Kätzchen klein ist braucht es im Haus/Whg nen Klo da sie ja noch nicht so lange aushalten können und bis sie raus sind ist es eventuell schon zu spät.



      Lieb Grüss zahmes
      :biggrin: Alles Liebe meine Fellnasen Happy ,Kira und zahmes :biggrin:
      Für die erste Zeit wirst Du sicherlich ein Klo brauchen.
      Ich kenne das von meinen Eltern auch ohne Klo, aber ich finde das nicht so toll.Hätte Bedenken, wenn die Mietzen mal nicht raus können und dann in die Wohnung machen. Am Anfang hatten sie eins für die Katzen und nach einiger Zeit haben sie es weg gemacht.Die Katzen gingen dann immer raus, waren Freigänger.
      Meine sind auch beides Freigänger, ich kann nur sagen, die Große nutzt das Klo nur, wenn sie mal nicht raus kann, sonst meistens im Winter.
      Die Kleine geht noch regelmäßig rein.
      Aber ich denke, Du kannst sie dran gewöhnen, wenn Du es lieber möchtest.
      LG
      Anja
      Wenn Du ihre
      Zuneigung verdient hast, wird eine Katze Dein Freund sein,
      aber niemals Dein Sklave
      ( Theophlie Gautier)
      Unsere sind auch Freigänger - tagsüber.
      Dann erledigen sie die Geschäfte auch draußen, aber nur wenn der Boden nicht zu nass oder zu hart ist!
      Aus diesem Grund haben wir jetzt sogar im Schuppen ein KaKlo aufgestellt, falls beide draußen sind, wir nicht da sind, und sie keine Lust haben, sich ihre Pfoten einzusauen!

      Und grade wenn es regnet, gehen Katzen ja nicht gerne nach draußen - wo soll sie dann hinmachen?
      "Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde"
      (Autorin unbekannt)


      Petra und ihre Kuscheltiger



      Wenn ich im Forum bin, bin ich im Forum - wenn nicht, denn nicht :D
      hallöchen :wink:
      also ich finde das argument >winter< schon äußerst überzeugend,kalter po ist....bäh!! :snooty:
      ich hab bei meiner miez folgende erfahrung gemacht:
      manchmal hat es luzi (nach einem schläfchen) zum pieseln nicht vom wohnzimmer in die küche (standort des 1.klos) geschafft und neben ihren baum gemacht.ich habe dazu belesen,dass für ein katzenbaby die dimensionen einer wohnung äußert groß sein können...
      anja,ich denk du solltest aufjedenfall ein klo für miezi aufstellen :wink: heutzutage die die katzensteus so gut,das nicht alles nach pippi riecht und sooo viel platz nimmt so eine kleine toilette nicht weg...ich habe zwei,in einer 60qm² wohnung und vielleicht wirds noch ein drittes,da morgen babymiez nummer2 einzieht...freu :dance: :dance: :dance:

      ich wünsche dir viel glück mit deinem zuwachs :D

      ganz liebe grüße,
      das nettchen und die luzi :wink:
      Hallo Anja,

      ich habe zwei Freigänger die überwiegend draussen ihr Geschäft erledigen.

      Trotzdem steht ein KaKlo im Bad für den Notfall. wird auch hin und wieder genutzt (ca 1-2 mal im Monat).

      Son Klo stört ja auch nicht, ist aber gut wenn´s da ist.


      Meine Tochter hat 4 Katzen 3 Freigänger, man glaubt es nicht 2 davon treppeln an der Tür um reinzukommen und auf´s KaKlo zu gehn. :D


      Deine Katze muß die ersten 4-6 Wochen eh drinnen bleiben, sonst hat sie keinen Bezug zur Wonung.


      Gruß CATMAN
      CATMAN

      MOMO und KIMBA sind überglücklich
      seit sie sich nen Dosi zugelegt haben :D
      na das is gut ,dass du dich fürs klo entschieden hast. meine machen auch vorwiegend drausen. aber nachts wenn die balkontür zu is, gehn sie aufs kaklo.
      denk mal ohne klo leben nur ausschließliche freigänger die nie ins haus kommen wie zum beispiel die meisten bauernhofkatzen. die schlafen dann im kuhstall oder der warmen scheune
      Ein Hund denkt:
      Sie lieben mich, sie pflegen mich, sie füttern mich. Sie müssen Götter sein. :pray:
      Eine Katze denkt:
      Sie lieben mich, sie pflegen mich, sie füttern mich. Ich muss ein Gott sein. :clap:
      Hallo Anja,

      warum willst Du es Deiner Katze wieder abgewöhnen auf Katzenklo zu gehen, wenn sie groß ist? Nur weil sie nach draussen darf, soll sie dann drinnen nicht mehr ihr Geschäft machen dürfen? Was machst Du, wenn sie mal krank ist und nicht raus darf? :think:

      Liebe Grüsse
      Katzentrio
      Gesundheit und Nichtbehindertsein ist wahrlich kein Verdienst, sonder ein Geschenk, dass jedem durch eine jähe Wendung genommen werden kann.