wie war es bei euch???

      ich hab meine beiden von einer familie die die kätzchen mit samt mutter im keller hielten. sie wurden mir als perser siam mischlinge angepriesen und eigendlich wollt ich sie doch nicht weil die 200 euro prp kätchen wollten. das enkelkind von denen hat den kätzchen aber so sehr nachgestellt das die kleinen nur noch auf der flucht waren. naja irgendwie wollt ich sie dann dort nicht mehr lassen. die lassen die mama wohl regelmäsig junge werfen um an ihr zu verdienen.
      leider hab ich durch das bezahlen von 400 euro genau das unterstützt.heute würd ich das nicht mehr so machen. aber ich würde meine beiden(die übrigens wie ganz normale hauskatzen aussehen)auch nie wieder hergeben.
      Ein Hund denkt:
      Sie lieben mich, sie pflegen mich, sie füttern mich. Sie müssen Götter sein. :pray:
      Eine Katze denkt:
      Sie lieben mich, sie pflegen mich, sie füttern mich. Ich muss ein Gott sein. :clap:
      wow
      das ist ja echt mal krass.. ich kann dich verstehen...aber ich denke, dass es ich auch in den Fingern juckt was gegen diese !"KELLERHALTUNG!" zu tun... hm... vielleicht schreibe ich dir nun lieber eine PN, wenn du nichts dagegen hast.... würde gerne so mit dir labern


      Also.. bei mir war es so: WIR - keine ahnung von Katzen... auf einer Feier gewesen : Nachbarn: "oh..die müssen weg, sonst sterben die.... können nicht mehr als 9 Katzen durchfüttern..." ja.. haben die genommen...(mein Freund war hin und weg!ich a bissl halt) die Leute: " ab 6wochen können die weg... ah..sind sie schon" <<<< wir denken aber, dass die ein paar wochen älter waren.... usw... aber die beiden sind nun HIER zu Hause und fühlen sich pudelwohl...

      weiss, dass 6 Wochen viel zu früh sind, aber anscheinend waren sie älter und: - bei über 9 Katzen.. waren die 2 ein Team und sehr selbstständig :biggrin:zum Glück... ok.. lange REDE kurzer Sinn.... kommt auf die Situation an.. und wenn die beiden es gut bei dir haben : PERFEKT...


      achja.. was ich noch erwähnen wollte... .der Bruder von meinen beiden .. ist vor 3Wochen an Katzenseuche gestorben!!!!!!! :cry: :cry:anscheinend wurde da nicht geimpft!!!! :| SCHWEINEREI ... naja.. unsere wurden geimpft und denen geht es 1 A :D - dann war das wohl doch eine "gute TAT" die beiden (vielleicht) vor 12 Wochen da rauszunehmen!
      :D Gruss
      Cin + die Kätzis: Prinzessin Pia :angel:und King Lui :evil:

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Cin1977“ ()

      Wir haben unsere vom Katzenschutzverein. Eigentlich wollten wir ganz junge Katzenkinder (wie wohl die meisten). Aber die waren alle schon reserviert und da wir unbedingt welche mitnehmen wollten, haben wir dann die beiden Brüder bekommen. Sie waren schonmal vermittelt, aber wegen Katzenallergie zurückgebracht. Jetzt bleiben sie für immer bei uns
      lieben Gruß Romika
      Meinen Felix haben wir damals von dn Katzenfreunden E.V..
      Wollten eigentlich nur mal schauen.
      Felix ist leider nur zwei Jahre alt geworden.

      Ein paar Tage später,nach dem Tot von Felix kam mein kleiner
      "Ableger" aus der Schule und erzählte, das Nachbarn eines Mitschülers Katzenbabys bekommen haben.
      Wir haben natürlich nur geschaut :wink:.
      So kamen wir dann zurMinka & Mikesch :D


      L.G. Felix
      Ich hab den großteil meiner Katzen aus einer Anzeigenzeitung "kurz und Fündig" da gibt es auch einen großen Tierteil.

      Caspina und Balu sind von einem österreichischen Bauernhof. Eine Freundin die grade in Tirol war hatte gehört das die Katzen getötet werden sollen wenn sich nicht bald gemand findet und da hab ich natürlich übers Telefon "angeordnet" :cool: das sie mir gebracht werden sollen. Eigentlich wollte ich in Deutschland einen guten Platz für die beiden finden da ich damals schon 3 Katzen hatte.

      Aber dann hab ichs doch nicht übers Herz gebracht und dann hatte ich 5 Katzen :eek: da war was los zu Hause :biggrin:
      Let Love Rule
      Hallo,

      mein Buddy kam, als ich meinen Kater Bandit einschläfern lassen musste, als neuer Kamerad für meine Shorty, die leider auch nicht mehr lebt... :sad:
      Als ich Shorty letztes Jahr im Mai leider gehen lassen musste, bekam Buddy eine neue Gefährtin - unsere Lady. Die kam über einer Tierhilfeorganisation aus Lanzerote zu uns.

      Im Dezember letzten Jahres holten wir unseren Attila. Ich wollte schon immer einen Coonie habe und der Zufall wollte es, das eine Freundin von mir ihren Prachtkater als Deckkater zur Verfügung gestellt hat und es dort Babys gab. Also nix wie hin!

      ...tja und Sam - war ein Notfall. Den hab ich über die Maine-Coon-Hilfe gefunden und bin da ja auch nur mal so zum Schauen hingefahren... Fataler Fehler! :wink: 2 Tage später zog er dann mit Sack und Pack ein... :whistle:
      Also, unsere erste Katze is' uns zugehlaufen, da gab datt auch nich' viel diskosijonen, weil sie einfach blieb.

      :D

      Miss Sophie wurde leider im zarten Alter von 6 Monaten überfahren.

      Twiggy war aus dem Tierheim.

      Sandy stammt aus einem Wurf der Nachbarskatze (als wir noch im Elsass wohnten).

      Binchen kommt aus einer privaten Tierstation.
      Cat, Binchen, Sandy
      Wer keine fremde Sprache spricht, kennt seine Muttersprache nicht (JWG)
      Beherrschst du deine Sprache nicht, bist du ein furchtbar armer Wicht (Cat)
      Hi ,meine ersten beiden haben hab ich vor dem verhungern gerettet. Der Besitzer der grossen hat sein haus verkaugt und wohnte schon ganz woanders hat die Katze aber beim Haus gelassen .Die kleine wurde von der Mutter nach 1 Woche niht mehr gesäugt .Leider hab ich beide nicht mehr.Ich habe dann fast 4 jahre gewartet und mit mein kleinen Happy geholt ,diesmal vom Züchter.


      Lieb Grüss zahmes& Happy
      :biggrin: Alles Liebe meine Fellnasen Happy ,Kira und zahmes :biggrin:
      So, ich melde mich jetzt auch mal :wink:

      Meine Momo ist meiner Schwester und mir am 01.11.00 sozusagen zugelaufen.
      Meine Schwester arbeitet in einem kleinen Ort im Kindergarten, dort saß Momo den ganzen Tag im Regen vor der Tür, ca. 6 mon., abgemagert und mit stumpfen Fell.
      Meine Schwester hat sie dann mitgenommen. Wir haben plakate aufgehängt ob sie jemand vermisst, aber es hat sich niemand gemeldet und in einem 500seelen dorf spricht sich sowas ja schnell herum.

      Nach 6 Wochen haben wir sie dann kastrieren und bei Tasso eintragen lassen :D

      Am 01. März bin ich umgezogen mit Momo, da meine Schwester mit ihrem Freund zusammengezogen ist. Momo tat mir leid weil sie den ganzen Tag alleine war und ich machte mich auf die Suche nach einem Kameraden :cool:
      Am 27.05.05 kam Leon dann dazu, ich habe ihn durchs Internet gefunden.
      Die beiden verstehen sich zwar immernoch nicht wirklich (geknurre von der grossen sobald sie den kleinen sieht) aber geprügelt haben sie sich noch nie richtig, der schwanz bleibt immer dünn :wink: und sie fressen mittlerweile auch nebeneinander und schlafen beiden auf dem Sofa. Es dauert eben ein bisschen länger :angel:

      So, und hier sind die 2 :dance:
      Bilder
      • Momo und Leon.jpg

        6,57 kB, 199×149, 288 mal angesehen
      Liebe Grüsse, Andrea, Momo und Leon
      hallo

      bei uns war es so:

      lilly, die große wurde am 9. juni 2004 geboren.
      die katze einer bekannten meines vaters hatte junge und darauf hat sich anke (name der bekannten) in der gegend umgehört, wer nicht alles eine mieze möchte und da hat sie eben auch meinen vater gefragt. eigentlich wollte meine mutter nie haustiere mit fell, wegen den haaren und dem aufwand, der mit so einem tier verbunden ist. außerdem machten sich ihre tante und ihr onkel, die über uns wohnen, gedanken, dass eine katze oder ein hund den garten umgraben könnten.
      doch als mein vater, der fruher schon mal einen langhaar-kater namens alexander hatte, mit dem miezenangebot heim kam, haben sich meine eltern, doch für eine mieze entschieden. bald darauf fuhr meine mutter zu anke und den kitten und suchte sich lilly aus, die wir dann abholten, als sie 10 wochen alt war. als sie dann aus dem transportkorb heraustappste, flitzte sie erstmal auf katzenklo vor aufregung :smile:. anfangs hat sie sich, wenn wir nicht daheim waren, die zeit oft mit protest-kacken vertrieben. doch das legte sich wieder als meine mutter genug streu ins klo schüttete. vorher war es wahrscheinlich zu wenig für lilly.

      naja und seit fünf wochen haben wir jetzt hermine, die wir von der gleichen frau haben, doch hermine war erst acht wochen alt, als wir sie abholten. dass das nicht gut ist, hab ich auch erst später gelesen und meine meinung hätte wahrscheinlich meine eltern sowieso nicht interessiert.
      meine mutter fragte ein woche vorher, wann wir sie denn abholen könnten und anke sagte uns halt dann diesen frühen termin.
      als hermine dann da war, kam auch gleich die nichtsahnende lilly, die sich erstmal erschreckte vor hermine, denn diese versteckte sich vor lauter scheu unter einem schrank und als lilly dann halt miaute, sprang hermine ganz freudig hervor.
      und seitdem müssen sie halt miteinander auskommen.
      hermine ist ein richtig aufgewecktes kätzchen, sehr verspielt und sehr frech :wink:. aber hergeben möchten wir natürlich keine der beiden mehr.


      liebe grüße,

      josi
      Bei meinem Freund ist seit dem Frühjahr eine "Wilde", die dann im Mai auch prompt im Schuppen Junge bekommen hat. Eigentlich waren es 5, aber die erste Nacht haben leider nur 2 überlebt. Der Rest ist unter eine Palette gerutscht und dann - erfroren? verhungert? Naja, und eigentlich wollte ich nur eine, da wir noch einen kleinen Kater hatten. Der ist aber genau eine Woche nach der Geburt der Jungen am Freitag, den 13. überfahren worden :cry:. da hab ich dann beide genommen (Maya und Lucy) und werd sie bestimmt nicht wieder hergeben :biggrin:
      Die Katze ist bei meinem Freund hat mittlerweile einen Namen (Nili), ist schon etwas zutraulicher geworden und natürlich auch kastriert!