Respekt vor Autos/der Strasse trainierbar?

      Respekt vor Autos/der Strasse trainierbar?

      Hallo Katzenfreunde!
      Bin neu hier und konnt leider nichts zu diesem Thema über die suchfunktion finden,also sry wenn das Thema schon so ähnlich irgendwo steht.

      Seid ich denken kann leb ich mit Katzen(die immer ihren Freigang hatten) zusammen,zu Hause haben wir auch für die Katzen ideale Umgebungsbedingungen wie: Grosser Garten,keine Hauptstrassen und einen grossen-direkt angrenzenden Friedhof.
      Nun wohn ich schon länger nicht mehr daheim und hab voriges Jahr auch mein erstes,eigenes Kätzchen gross gezogen,das leider aber ausgerechnet zum Ostersonntag,3 Wochen nach der sterilisation überfahren wurde *schnief*
      Hab lang drann geknabbert und mich doch wieder für einen kleinen Stubentieger entschieden.Denn eigendlich ist auch mein Wohnumfeld recht schön für die Katze.
      Hab ne Terrasse mit angrenzender Wiese und dahinter gleich der grosse Park eines Altersheimes,auf der anderen seite 2 Reihen Einfamilienhäuser und dann *jetzt komm ich endlich zum Punkt* in gut 100Metern DIE HAUPTSTRASSE!

      Gut,ich kann nun wieder drauf hoffen das meine Luzi beim ersten Autokontakt mit dem Schrecken davon kommt und "geheilt" ist.
      Doch kann man da nicht irgendwie was dazu betragen das die Kleine die Strasse meidet und Autos bestenfalls aus dem Weg geht?
      Gibt es da Studien oder so,oder habt ihr schonmal ähnliches getestet?
      Zu welchen Masnahmen würdet ihr raten?

      Ich hab echt jedesmal schiss,wenn klein Luzi abends draussen ist,das wieder einer der Nachbarn mit der schlimmsten aller Nachrichten kommt :confused:
      Skål for helvede!!
      Also unsere Bonnie hat anfang des Jahres auch auf der Strasse gelegen und sich dort gerekelt und gestreckt - hab ich einen Schreck bekommen!!!
      Und dann kam ein auto angefahren - ich losgerannt, gewunken (der Autofahrer wurde Gott sei dank auch langsamer...), und Bonnie hat sich tüchtig erschrocken und ist wie blöd hinters Haus gerannt....

      Seit dem habe ich sie vorne nicht mehr auf der Straße gesehen, zum Glück.

      Ich denke aber mal, das man es Katzen nicht wirklich "beibringen" kann - entweder haben sie von Natur aus Respekt vor diesen "lauten stinkenden Dingern" oder nicht.... Ein Restrisiko bleibt immer, weshalb unsere Nachts, wenn am meisten gejagt wird (von Seiten der Autofahrer und der Katzen!), in der Wohnung sind.
      "Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde"
      (Autorin unbekannt)


      Petra und ihre Kuscheltiger



      Wenn ich im Forum bin, bin ich im Forum - wenn nicht, denn nicht :D
      Ich würde dir auch raten,deine Katze nachts reinzuholen.Richtig lernen tun sie es nur,wenn es auch richtig weh tut (leider)und so weit darf es ja nicht kommen.Hast du mal daran gedacht,sie an die Wohnung zu gewöhnen?Ich habe 3 Wohnungskatzen und das geht sehr gut.Hauptsache genugend Freiraum.Und besser immer zwei als eine alleine.Macht auch nicht viel mehr arbeit.Man kann die Tiere dann auch ohne Probleme alleine zu hause lassen(jedenfalls meiner Erfahrung nach)

      Liebe Grüsse und alles Gute
      von corinna
      Liebe Grüsse ,Corinna

      Es gibt keinen Weg zum Glück,glücklich sein ist der Weg.Aus den Steinen,die einem in den Weg gelegt werden,kann man etwas schönes bauen.
      Die Oma von meinem Verlobten hat mal erzählt, dass sie einen Kater haben, der immer erst nach rechts und links schaut ob ein Auto kommt. Wenn alles frei ist, geht er rüber :smile: Später hatten die mal Junge bekommen und wenn die dann ohne zu gucken auf die Straße gerannt sind, ist der Kater schnell hinterher und hat jedem eine "runtergehauen" und dann fing er an sie auszuschimpfen. Danach hat er es ihnen gezeit, dass man erst über die Straße geht, wenn kein Auto kommt :D

      Wie niedlich!!

      Habt ihr auch schon mal sowas gehört? Kenne das wohl von einigen Hunden.
      Muss sich ja lustig angehört haben, als der Kater die Jungen ausgeschimpft hat :smile:
      Alle Lebewesen außer dem Menschen wissen, daß der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen
      Sehr interessante Technik,muss ich doch wirklich mal ausprobieren...auch wenn ich gefahr dabei laufe von den Nachbarn/und vorbei fahrenden Autos als meschugge abgestempelt zu werden :tongue:

      @Corinna Stubenkatze kommt bei meiner Wohnung nicht in Frage,dazu ist der angrenzende Park einfach zu schön für das Kätzchen. Desweiteren hab ich ne Kellerwohnung(nein kein kleines,dunkles Verliess,sondern ne grosse,sonnendurchflutete 3Raum Wohnung) und genau wegen dieser recht "erdnahen" Behausung ist es recht schwierig die gut einsehbare Natur vorm Fenster/der Terrasse auszugrenzen...wenn du verstehst was ich meine. Die Katze macht dann schon auf sich aufmerksam und möchte raus :wink:

      PS: Den Link von Momo1 sollte man sich wirklich mal durchlesen!
      Skål for helvede!!
      klingt echt interessant und wärs fast wert es auszuprobieren! aber da meine katzen ja ohnehin nur wohnungskatzen sind, wo es definitiv nicht möglich ist sie raus zu lassen, müssen wir gott sei dank nicht mir dieser angst leben! :)
      hab allerdings als ich noch zuhause gewohnt hab leider auch die erfahrung machen müssen dass katzen sich selten respekt vor der straße aneignen, es sei denn sie wurde einmal angefahren.... :sad:
      vor meinem elternhaus geht auch die hauptstraße 100meter davor vorbei, da es aber ansonsten nur ein 10 häuser dorf ist und dementsprechend auch ewig viele wiesen und felder da sind lassen meine eltern die katzen selbstverständlich immer raus.
      hab allerdings in den 19 jahren in denen ich zuhause gewohnt hab nur 2 katzen erlebt, die eines anderen todes gestorben sind...... :cry:
      davon wurde eine im alter von 2 jahren angefahren und die zweite war ne tierheimkatze die aus prinzip nur entgegengesetzt der straße ihr revier begrenzte...

      aber wenn die methode funktioniert dann geb ich die gern an meine eltern weiter, ist nämlich schrecklich immer wieder katzen so zu verlieren...!
      also lass hören ob die methode funktioniert!

      lg
      betty
      Katzen lieben Menschen viel mehr, als sie zugeben wollen,
      aber sie besitzen so viel Weisheit, dass sie es für sich behalten. :shhh:
      Mary E. Wilkins Freeman