Bin neu hier und konnt leider nichts zu diesem Thema über die suchfunktion finden,also sry wenn das Thema schon so ähnlich irgendwo steht.
Seid ich denken kann leb ich mit Katzen(die immer ihren Freigang hatten) zusammen,zu Hause haben wir auch für die Katzen ideale Umgebungsbedingungen wie: Grosser Garten,keine Hauptstrassen und einen grossen-direkt angrenzenden Friedhof.
Nun wohn ich schon länger nicht mehr daheim und hab voriges Jahr auch mein erstes,eigenes Kätzchen gross gezogen,das leider aber ausgerechnet zum Ostersonntag,3 Wochen nach der sterilisation überfahren wurde *schnief*
Hab lang drann geknabbert und mich doch wieder für einen kleinen Stubentieger entschieden.Denn eigendlich ist auch mein Wohnumfeld recht schön für die Katze.
Hab ne Terrasse mit angrenzender Wiese und dahinter gleich der grosse Park eines Altersheimes,auf der anderen seite 2 Reihen Einfamilienhäuser und dann *jetzt komm ich endlich zum Punkt* in gut 100Metern DIE HAUPTSTRASSE!
Gut,ich kann nun wieder drauf hoffen das meine Luzi beim ersten Autokontakt mit dem Schrecken davon kommt und "geheilt" ist.
Doch kann man da nicht irgendwie was dazu betragen das die Kleine die Strasse meidet und Autos bestenfalls aus dem Weg geht?
Gibt es da Studien oder so,oder habt ihr schonmal ähnliches getestet?
Zu welchen Masnahmen würdet ihr raten?
Ich hab echt jedesmal schiss,wenn klein Luzi abends draussen ist,das wieder einer der Nachbarn mit der schlimmsten aller Nachrichten kommt

Skål for helvede!!