Tod unsers geliebten Katerchens

      Tod unsers geliebten Katerchens

      Hallo zusammen, leider ist es ein trauriger Grund, der mich zum erstem Mal hier in dieses Forum führt.
      Am Sonntag ist unser über alles geliebter Kater Chess im Alter von 15 Jahren und ohne vorherige Anzeichen einer Krankheit zu mir ins Bett gekommen, hat sich an mich gekuschelt, noch zwei mal tief Luft geholt und ist dann sanft eingeschlafen. Sicher haben wir uns einen solch "friedlichen" Tod für ihn immer gewünscht aber es tut so unendlich weh und er fehlt uns so.....
      Nun haben wir aber noch unseren Kater Francis, der auch schon fast das 15. Lebensjahr erreicht hat und die beiden haben ihr ganzes Leben bei uns verbracht. Ihm gilt nun unsere ganze Fürsorge und Liebe.
      Vielleicht klingt es herzlos aber wir machen uns dennoch Gedanken darüber, ob es Sinn macht, unserem Francis bald wieder einen Kameraden an die Seite zu stellen, er kennt das Leben schließlich nur zu zweit.
      Leider oder besser gottseidank haben wir diesbezüglich noch keine Erfahrung und ich würde mich über einen Rat von Euch freuen.
      Traurige Grüße :sad:
      Bettina
      Hallo beegee1105

      Herzlich willkommen bei uns.

      Es tut mir sehr leid um deinen Kater,er hatte aber einen schönen friedlichen tod und musste nicht leiden,die erste Zeit ist immer sehr schwer wird aber mit der Zeit erträglicher.

      Er wird immer in eurem Herzen sein und euch sicher Dankbar sein für die schöne Zeit bei euch.

      Wegen deiner frage,ich würde Francis beobachten wie er sich benimmt,er hat ja schon ein stattliches alter und es kann gut sein das er gar kein kumpel mehr erträgt (vorallem wenns ein kleiner junger wirbelwind ist :wink:)

      Ich würde abwarten und ihm viel Zeit und liebe geben die er sicher braucht da auch er trauert.

      Viel glück und Kraft

      Mitfühlende Grüsse Xeni
      Erstmal Herzliches Beileid!!

      Und auch ich kann mich Xeni nur anschliessen!! Ich Denke einfach mal, das er evtl. gar keinen neuen Kameraden an seiner Seite akzeptieren würde. Deshalb einfach Beobachten, wie er sich nun benimmt. Die ersten Tage wird er seinen Freund sicherlich suchen, aber das legt sich nach ein paar Tagen normalerweise wieder.
      Liebe Grüße von
      Miriam und den Fellnasen Elisha, Shiva, Timmy und Teddy.
      Euch allen ein ganz herzliches Dankeschön für Eure mitfühlenden Worte. Es tut so richtig gut zu merken, dass man in dieser schweren Zeit nicht allein ist und dass es viele mitfühlende Katzenliebhaber gibt. Ich werde mir Eure Rat zu Herzen nehmen und Francis erst ein mal beobachten. Vorher wird er allerdings jetzt gleich mit einer schönen Scheibe Lachs verwöhnt. Vielleicht hilft wenigstens ihm das ein klein wenig.
      Liebe Grüße
      Bettina.