Wohin mit den Dosen?

      Wohin mit den Dosen?

      Hallo zusammen,

      wie entsorgt ihr eigentlich die Dosen für das Katzenfutter?

      Ich bin vor kurzem vom Land in die Stadt gezogen. Ich kenne vom Lande her diese Kontainer, in die man die Dosen werfen soll. Aber in der Stadt hab ich noch keine gefunden (lediglich für Flaschen). In den gelben Sack dürfen sie aber auch nicht oder?
      Viele Grüße von Ramona mit den Katzen Sammy und Tiffy und den Kaninchen Loona und Schnuffi
      Hallo,

      bei uns auf dem Lande gibt es den gelben Sack. Dort dürfen alle Verpackungsmaterialien mit dem grünen Punkt rein. Da der grüne Punkt auch auf den Katzenfutterdosen ist, kommen sie bei mir in den gelben Sack.
      Viele Grüße,

      Nicole mit Bella, Lilly, Tommy... :biggrin: und ganz neu: Madame Dori..
      ( + Sammy, 21.04.07)

      Original von Helve_de
      Hallo,

      bei uns auf dem Lande gibt es den gelben Sack. Dort dürfen alle Verpackungsmaterialien mit dem grünen Punkt rein. Da der grüne Punkt auch auf den Katzenfutterdosen ist, kommen sie bei mir in den gelben Sack.


      Gut, dann schmeiß ich meine da auch rein, bevor ich zu einem entfernten Container laufen muss.

      DAnke
      Viele Grüße von Ramona mit den Katzen Sammy und Tiffy und den Kaninchen Loona und Schnuffi
      Klarer Fall von gelber Sack - aber vorher ausspülen, sonst stinkts :wink:.

      Ich bin ein Sonderfall, denn ich wohne auf einem Firmengelände, und im Gewerbegebiet ist es so, dass überall riesige Müllcontainer stehen, wo alles reingeschmissen wird - auch hier aufm Grundstück. Ob Schrott, ob Schutt, ob Haushaltsmüll, immer man rein... Da die Nutzung in der Miete enthalten ist, mach ich das auch ( :oops:).

      Ist aber schon seltsam, dass die Grossen (Firmen) so ein Mülldurcheinander einfach so zackundwech entsorgen und die Kleinen (Privathaushalte) ihren Müll brav trennen sollen...
      Bei uns in Hamburg gibt es einen solchen Container nicht. :eh:

      Wäre ja auch noch schöner....wieviel Tüten und Tonnen sollen denn noch in meiner Küche platz finden um alles zu trennen ?! :think:

      Bei mir kommen die Dosen in denn ganz normalen Hausmüll.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „nessi“ ()

      Also bei uns kommen die Dosen in die gelbe Tonne, man kann aber auch den Vermieter fragen ob er ne Tonne extra für Dosen organisiert, die kann man bei der Stadt beantragen :wink:
      Annie hat ne Userpage!!!! :dance: :clap: :lol:
      Freue mich über jeden der mein Gästebuch einweiht :pray:

      Bilder sind da!!!!Alle mal gucken, gibt bald noch mehr!! :D
      ...........nur zur Info:
      Katzen-/ Hundefutter Dosen sind Weissblech
      und gehören in den Gelben Sack bzw. in entsprechende Container !
      Dat janze gilt Bundesweit.......
      ...also auch bei den Franken !
      ...........nur zur Info:
      :D
      .
      Gruss DC
      DADsCAT +

      ....meine HP :

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „DADsCAT“ ()

      Original von DADsCAT
      ...........nur zur Info:
      Katzen-/ Hundefutter Dosen sind Weissblech
      und gehören in den Gelben Sack bzw. in entsprechende Container !
      Dat janze gilt Bundesweit.......
      ...also auch bei den Franken !
      ...........nur zur Info:
      :D
      .
      Gruss DC


      Richtig, genau da gehören Weißblechdosen rein!
      Selbst in Ostfriesland wo die Uhren anders ticken, ist das so! :biggrin:

      Liebe Grüsse
      Katzentrio
      Gesundheit und Nichtbehindertsein ist wahrlich kein Verdienst, sonder ein Geschenk, dass jedem durch eine jähe Wendung genommen werden kann.
      Original von MartinB
      Ist aber schon seltsam, dass die Grossen (Firmen) so ein Mülldurcheinander einfach so zackundwech entsorgen und die Kleinen (Privathaushalte) ihren Müll brav trennen sollen...


      Tja, mit dem Müll ist es so wie mit den Steuern. Die "Großen" können machen, was sie wollen, und unsereins ziehen sie noch den letzten Cent aus der Tasche.

      So oder so: es stinkt zum Himmel :D
      Cat, Binchen, Sandy
      Wer keine fremde Sprache spricht, kennt seine Muttersprache nicht (JWG)
      Beherrschst du deine Sprache nicht, bist du ein furchtbar armer Wicht (Cat)