Hilfe! Katze weint ....!

      Hallo!
      Gismo soll keine reine Wohnungskatze sein, er darf schon raus. Wir wollen damit aber noch warten, vielleicht sogar bis zum Frühling und wollen dann auch eine Katzenklappe in die Garagentüre einbauen, weil wir in die Haustüre keine einbauen können. Zwecks Tierarzt werde ich mich umhören, da Ihr alle sagt, daß mein jetziger zu teuer ist!
      Gismo war letzte Nacht leider seeehr fit und aktiv, wir hätten ihn am Abend vielleicht nicht so lange schlafen lassen sollen :). Im Körbchen war er vielleicht zwei oder drei Minuten, dann fing er zu spielen an und war dabei auch sehr laut - an Schlaf war da nicht zu denken! Irgendwann hat ihn mein Mann dann doch samt Körbchen aus dem Schlafzimmer "geschmissen" - und siehe da er hat zwei oder drei Mal miaut und dann war Ruhe! Komisch, oder? Er war auch die ganze Nacht gaaanz lieb und hat nichts angestellt. Heute morgen hat er dann wieder auf der Treppe geschlafen, als ich aufgestanden bin. Da mußte ich ihn erst mal wieder wecken :). Ist es eigentlich "normal" für Katzen, daß sie eine Holztreppe statt einem Teppich oder Kissen zum Schlafen bevorzugen?
      Ich dachte immer, Katzen wollen es schön warm und weich...!
      Zwecks alleine sein hat er heute noch mal "Glück" gehabt, mir geht es nicht gut, ich glaube, ich habe mich erkältet. Bin also heute daheim geblieben und werde dann zum Arzt gehen, mal gucken, vielleicht kann ich diese Woche zu Hause bleiben und dann sehe ich ja, wie es wird! Sollte ich daheim bleiben "können", wäre es auch nicht das große Problem, bei Bedarf noch ein Kätzchen zu holen (mein Mann ist dann ja nicht daheim :lol:)!
      Gismos Lieblingsplatz ist übrigens immer noch unsere Schulter, wäre er doch ein Kätzchen, hätten wir ihn von Lilly noch mal zu Hexe umgetauft :)!
      Liebe Grüße,
      Sandy
      Ja, ja, noch ein zweites Kätzchen!!

      Das würde dem kleinen Gismo sehr gefallen :D
      Vielleicht eine Kollegin?

      Hoffe nur dass Dein Mann keinen Schock erleidet wenn da auf einmal 2 Fellnasen rumlaufen ! Aber damit wäre das nächtliche Weinen auch abgestellt! (es tut mir in der Seele weh wenn ich lese das so ein kleines würmchen die ganze Nacht weint! :cry: )

      Und die beiden können viel besser miteinander Spiele als wir mit ihnen spielen können.

      Zum Thema Tierarzt brauche ich nichts mehr zu sagen, es wurde bereits alles gesagt.

      Viel Glück
      Hallo!
      Letzte Nacht habe ich Gizmo wieder samt Körbchen mit ins Schlafzimmer genommen. Vorher ist er auf meinem Arm eingeschlafen und ich dachte :lol: wenn er schon schläft und ich in dann ins Körbchen zum weiter schlafen lege, ist er brav. Sonst schläft er dann auch oft im Korb weiter...!
      Heute Nacht allerdings nicht, kaum war ich mit ihm im Schlafzimmer angekommen, war er super fit :). Wir haben ihn dann ein paar Minuten rumgucken lassen und irgendwann lag er dann bei uns im Bett, an unseren Füßen und hat mit der Bettdecke gespielt. Mein Mann hat ihn dann nach einiger Zeit wieder aus dem Schlafzimmer verbannt und siehe da - kein einziges Miau. Wir haben nur gehört, wie er sich in seinen Korb gelegt hat. Ist doch Klasse, oder?
      Heute morgen (ich bin krank geschrieben) bin ich aufgewacht und habe die Schlafzimmertüre aufgemacht - da saß er im Bad auf dem Wäschekorb. Er durfte dann mit mir ins Schlafzimmer (lassen auch so tagsüber immer die Türe auf, damit er sieht, daß wir nicht da sind und vielleicht nur schlafen könnten, obwohl wir auf Arbeit sind). Er ist dann noch mal mit zu mir ins Bett - kaum lag ich, hat er schon geschlafen. Als ich dann vorhin wieder aufgewacht bin, lag er in meinen Arm gekuschelt - süß oder? Ich glaube, er hat langsam verstanden, daß er sich anständig aufführen muß, wenn er mit ins Schlafzimmer will. Finde ich gut so!
      Gruß,
      Schnecke
      Hallo, kann aus eigener erfahrung sagen wenn du die katze nachts ins schlafzimmer lässt,und nach monaten... wieder raushaben willst, dann wirds viel schlimmer werden. stimme dem zu eine zweite katze anzuschaffen, am besten wäre ein weibchen- müssten aber beide dann rechtzeitig kastriert werden.thema impfen: wenn sie im haus sind, glaube ich kann man sich auch bisschen zeit lassen. erstmal erfolgreich entwurmen, nicht zu viel auf einmal.
      hm ich seh das etwas mit kritischen Augen ob es sinnvoll war bevor Ihr ein "echtes baby" habt euch ein Kätzchen zu holen, die meisten Erfahrungen bestätigen doch das viele ihre Katze wieder los werden wollen wenn ein Baby dann da ist.
      Hättet Ihr erst ein Baby gehabt und dann die Katze, hätte man Ihr viel besser klar machen können das sie NICHT vor dem Baby kommt.
      Was Du nicht willst was man Dir tu,
      das füg auch keinem Tierchen zu!

      WICHTIG thema babyplanung: bitte aufpassen wenn es die erste katze ist. schwangere können sich leicht mit Toxoplasmose anstecken.ist für die mutter ungefährlich aber für den embryo lebensgefährlich. gefahr von fehlgeburten und behinderungen. toxoplasmose erreger sind im Kot enthalten. gehe bitte forher zum arzt und lass dich testen, wenn du die toxopl. schon durchgemacht hast ist es glaube ich fürs kind ungefährlich. lass dich auf jeden fall beim arzt beraten, und kein katzenklo reinigen wärend der schwangerschaft.
      Ruhig, ruhig.

      So hoch ist die Ansteckungsgefahr für Toxoplasmose nicht - keine Panik. Es reicht, wenn während der Schwangerschaft der Mann die Katzenklos saubermacht - ansonsten gibt es da kaum Probleme. :wink:

      Schön, dass es mit Gismo besser läuft! Wünsch Euch angenehme Nächte und lasst Babyplanung und Katze einfach auf Euch zukommen. Ich würde fast dafür garantieren dass dies gut Hand in Hand gehen wird (oder Pfote in Pfote) - wartet erst mal ab, noch ist es ja nicht soweit. :biggrin:
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)