Leukemie
-
-
-
Du meinst warscheinlich FeLV, oder?
Erst mal muss natürlich sicher gestellt sein, daß es das wirklich ist. So eine schwerwiegende Diagnose sollte mit einem sicheren Test und am besten durch eine zweite Meinung gestützt werden und nicht auf Vermutungen, mal angucken und nixs besseres finden basieren.
Wenn es das ist kann Cortison schon sinnvoll sein, wie ich eben nachgelesen habe hauptsächlich bei Fällen, in denen Tumore vorliegen. Auch mit Interferon wird experimentiert...
Allerdings muss man das gut abwägen, denn beide Medikamente unterdrücken das Immunsystem, das heißt, als Nebenwirkung wird es schwach gegenüber anderen Infektionen.
Ich würde in eine gute Klinik gehen, dort gründlich untersuchen lasen ob es FeLV ist, in welcher Form es vorhanden ist und danach eine Therapie heraussuchen die sinnvoll ist.
Falls Du noch mehr Katzen hast solltest Du auch die anderen testen lassen und ggf. impfen!
Grüße
Tina -
Hy Zahnfeechen
Ist deine Katze FelV positiv oder hat sie einen Ausbruch des Virus? Wenn ein Ausbruch besteht die Katze unbedingt Antibiotisch Abdecken, wenn keine Tumoröse Gewächse vorliegen würd ich Interferon als Therapie bevorzugen. Mein Kater ist seit Herbst 2004 Leukose positiv und hatte auch schon diverese Ausbrüche der Krankheit, er wurde lange Zeit mit Antibiotika und Interferon in Kombination behandlet. Es geht ihm heute sehr gut.
Alles Gute für deine KatzeLiebe Grüsse Tamy
-
Hallo
Ich habe letzen Freitag erfahren, dass mein 12 Wochen alter Kater Leukose positiv ist. Das Virus ist noch nicht ausgebrochen. Was kann ich tun, damit das Virus nicht ausbricht.
Er wünscht sich sehr eine zweite Katze, mit der er spielen kann. Er ist äusserlich top fit.
Mein Tierarzt hat mir gesagt, dass es kein Problem sei, eine zweite Katze zu nehmen. Sie müsse einfach gegen FelV geimpft sein und die Impfung müsse alle 9 Monate wiederholt werden.
Was soll ich tun? Im Internet steht immer nur, dass man keine zweite Katze die gesund ist haben kann.
Was kann ich machen, damit das Virus nicht ausbricht? Ist es möglich, dass er das Virus übersteht und plötzlich wieder negativ ist? Oder ist diese Chance sehr gering?
BITTE UM ANTWORT!
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0