Katze an draußen gewöhnen

      Hallo,

      in 2 Wochen bekomme ich einen dann 10 Wochen alten Kater, da wir einen Garten haben, und Katzen ja grundsätzlich gerne draußen rumlaufen, möchte ich dies auch dieser Katze nicht vorenthalten.
      Die Frage ist nur, wei gewöhnt man eine Katze an draußen? Und zwar so, daß sie auch wieder zurück kommt.
      Es ist doch sicherlich besser, daß kleine Kätzchen erstmal nur in der Wohnung zu lassen, damit es sich an die Umgebung gewöhnt.

      Ich hoffe ihr könnt mir helfen
      Hallo zurück!

      Den Kater solltest du erst an die Wohnung gewöhnen, also mindestens 2 Monate drinnen!

      Dananch kannst du ihn in den Garten lassen.
      Am besten gibst du ihm erst nichts zu fressen, so dass er leicht hungrig ist. Nach einer halben Stunde oder so (am Anfang nicht so übertreiben!) rufst du ihn dann und lockst ihn mit seinem Fressen.

      Gruß,
      Petra
      "Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde"
      (Autorin unbekannt)


      Petra und ihre Kuscheltiger



      Wenn ich im Forum bin, bin ich im Forum - wenn nicht, denn nicht :D
      Hallo Bhoehn!

      Erstmal herzlich Willkommen im Katzenforum!:biggrin:

      Ich schließe mich Petra nur bedingt an. Bitte lass den Kleinen erstmal mindestens ein halbes Jahr nur in der Wohnung! Er soll sich erstmal daran gewöhnen, dass die Wohnung sein "Revier" ist, wo er immer wieder zurückkehrt. Wenn Du ihn zu früh raus lässt, könntest Du Probleme bekommen, dass er irgendwann lieber draußen als drinnen ist und Du ihn im schlimmsten Fall gar nicht mehr zu sehen bekommst. :sad:
      Man würde ein kleines Kind von 2 Jahren ja auch nicht alleine auf die Straße gehen lassen. :wink:

      Wenn er dann alt genug ist, mach es so, wie Petra geschrieben hat: am besten hungrig rauslassen. Am Anfang solltest Du ihn dabei begleiten, so dass er mit seiner "Mama" das neue Revier erkunden kann. Wenn du ihn rufst, kommt der hungrige Kerl dann zurück. (Auch mit dem Löffel an der Dose klappern hilft. Solltest du aber vorher schon oft genug vor dem Füttern gemacht haben, damit er weiß, dass es nun was zu Fressen gibt.:wink:)

      Wenn Du ihn doch schon eher rauslassen möchtest, dann solltest Du ihn an die Leine gewöhnen. Am besten ist Brustgeschirr + Leine. Die Spaziergänge mit ihm an der Leine sind bestimmt sehr aufregend für ihn. :smile:

      Ich wünsche Dir viel Spaß mit Deinem Stubentiger!

      Liebe Grüße,
      Andrea
      :wink:
      Liebe Grüße, Andrea :wink:



      unser Blog
      hi!
      also ich weiß nicht mehr, wie lange ich meine damalige katze im haus gelassen hatte. auf jeden fall nur so lange, bis sie sich vollkommen an ihr neues heim gewöhnt hatte, und das hat nicht sehr lange gedauert. :wink:
      dann hab ich ihr eine katzenleine angelegt und bin einige male mit ihr in den garten gegangen. irgendwann hat sie sich dann von alleine vor die terassentür gesetzt und miaut, dass sie raus will. ich war da natürlich noch skeptisch und wollte sie noch nicht ohne leine rauslassen. irgendwann hat meine mutter sie freigelassen, als ich in der schule war, und sie war von ganz alleine wieder gekommen. und wenn sie doch mal verschwunden blieb: das geräusch, wenn ich mit der gabel gegen ihren napf geschlagen hab, kannte sie nur zu gut. ;)
      sie ist des öfteren ausgebüchst, aber bei diesem geräusch kam sie immer wieder zurück, wenn sie es gehört hat.

      dann wünsch ich dir viel glück bei der erziehung deines leinen rackers.
      liebe grüße