Hundepfeife
-
-
hallo
also ich habe da schon sehr viele sachen in verschieden büchern gefunden.
z.B.1x lang zum herkommen 2x kurz für sitz, etc.
ich glaube wichtig ist, dass du dir signale überlegst und die dann einhälst.
oder probier es einfach aus in welcher situation welches signal für dich machbar ist.
Liebe Grüße dini mit bruno -
Hallo Pixi,
da gibt es - glaube ich - keine genauen Vorschriften. Denke Dir einfach ein paar Signale aus. Sie sollten halt gut voneinander zu unterscheiden sein. Für den Anfang nur ein Signal, damit Dein Hund nicht überfordert ist. Wenn das gut sitzt, dann das nächste.
Meiner Meinung nach ist es sogar besser, wenn nicht jeder das gleiche Signal hat. Ich bin mal einem Mann mit zwei Weimaranern begegnet, die auf Hundepfeife trainiert waren. Als der gepfiffen hat, ist Prinz ebenfalls fast zu ihm gerannt. Und das nur, weil der Pfiff so klang, wie der, mit dem ich ihn immer rufe.
Also denke Dir Pfiffe aus und über sie zuerst selber gut ein. Denn wenn Du sie nicht einwandfrei kannst, dann kommt auch Dein Wauz durcheinander.
Liebe Grüße
Melanie*~*~*~*~*~*Man kann ohne Hunde (Tiere) leben, aber es lohnt sich nicht*~*~*~*~*~* -
So nach langer pause melde ich mich mal wieder
bruno ist jetzt 4,5 monate und er entwickelt sich prima und hört immer noch gut.
ich hatte das rankommen mit "Hier" und einem quitschetier geübt, damit ich seine aufmerksamkeit bekomme.
nun ist der quitscher schon zum dritten mal kaputt und ich habe mir eine ultraschallhundepfeife zugelegt.
Ich habe sie noch nicht ausprobiert, da ich ertmal eure erfahrungen damit abwarten wollte.
wäre klasse, wenn ihr mir jede erfahrung, egal ob positiv oder negativ, schreiben würdet.
Liebe grüße dini mit bruno -
Ich habe so ein Ding, und bin voll begeistert!
Nehme es aber nur zum Abrufen, weil man ja nur ein Signal erzeugen kann und das meinen Hund verwirren würde mit lang und kurz und zweimal.
Du musst aber wirklich eine gute Pfeiffe kaufen ich hatte zwei Billigteile, die innerhalb kürzester Zeit auseinandergefallen sind...und dann musst du den Hund wieder auf einen anderen Ton umtrainieren!
Ach ja die Pfeiffe nicht im Haus verwenden, weil der Ton dann für den Hund unangenehm wird!
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0