Letztes Jahr hat er angefangen hier in der Wohnung zu makieren und daraufhin haben wir ihn kastrieren lassen.
Von diesem Zeitpunkt fing der Ärger an...
Unser Atze wurde seltsam.
Hat sich das Fell rausgerupft und wund gekratzt.
Also zum Tierarzt.
Der hat ihm Testosteron gespritzt.
So wir dachten an Besserung.
Nach wenigen Wochen hat alles wieder von vorne angefangen. Wir wieder zum TA. Diesmal wurde eine Lebensmittelallergie vermutet. Obwohl wir die ganzen Jahre Spezialfutter für Main- Coon gefüttert haben sind wir umgstiegen. Aber keine sichtliche Besserung.
Gegen Parasiten hat er ja auch mal ne Spritze bekommen aber als Wohnungskatze ist das außer Acht gelassen worden.
Heute haben wir sein kahlgelecktes Fell untersucht.
Er hat Haarlinge!
Eindeutig! Danke hier an das Forum sonst wüßte ich nicht was das überhaupt sein soll. Also Tierarzt ist ja alles schön und gut, aber der hat nix gefunden. Wir haben nur jede Menge Geld für Testosteron und unnötiges ausgegeben.
Die einfachen Dinge werden außer Acht gelassen.
Aber wie kann er sich in der Wohnung diese Parasiten einfangen?
Wir werden ab sofort Maßnahmen gegen die Parasiten einleiten. Wir halten Euch auf dem Laufenden
