Zum Thema Haarlinge!

      Zum Thema Haarlinge!

      Unser Maine-Coon Kater wird jetzt vier Jahre alt und ist eine reine Wohnungskatze ( bzw. Kater).
      Letztes Jahr hat er angefangen hier in der Wohnung zu makieren und daraufhin haben wir ihn kastrieren lassen.
      Von diesem Zeitpunkt fing der Ärger an...
      Unser Atze wurde seltsam.
      Hat sich das Fell rausgerupft und wund gekratzt.
      Also zum Tierarzt.
      Der hat ihm Testosteron gespritzt.
      So wir dachten an Besserung.
      Nach wenigen Wochen hat alles wieder von vorne angefangen. Wir wieder zum TA. Diesmal wurde eine Lebensmittelallergie vermutet. Obwohl wir die ganzen Jahre Spezialfutter für Main- Coon gefüttert haben sind wir umgstiegen. Aber keine sichtliche Besserung.
      Gegen Parasiten hat er ja auch mal ne Spritze bekommen aber als Wohnungskatze ist das außer Acht gelassen worden.
      Heute haben wir sein kahlgelecktes Fell untersucht.
      Er hat Haarlinge!
      Eindeutig! Danke hier an das Forum sonst wüßte ich nicht was das überhaupt sein soll. Also Tierarzt ist ja alles schön und gut, aber der hat nix gefunden. Wir haben nur jede Menge Geld für Testosteron und unnötiges ausgegeben.
      Die einfachen Dinge werden außer Acht gelassen.
      Aber wie kann er sich in der Wohnung diese Parasiten einfangen?
      Wir werden ab sofort Maßnahmen gegen die Parasiten einleiten. Wir halten Euch auf dem Laufenden :smile:
      Einerseits ärgerlich dass Du soviel Geld ausgeben musstest :eh: aber sei froh, dass Du nun die Ursache gefunden hast.

      Mit Haarlingen kenn ich mich überhaupt nicht aus, vielleicht sind diese Parasiten durch Deine/Eure Schuhe hereingelangt? Ruf doch mal Deinen TA an, der weiß da bestimmt Rat. Gute Besserung, wird schon wieder werden :)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „LadyLein“ ()

      Hallo Lady,

      nein jetzt wissen wir es bzw. wir vermuten es. Wir hatte vor einigen Monaten kurzzeitig einen anderen Kater bei uns aufgenommen und der muß es mitgebracht haben. Seitdem haben wir auch die Probleme. Aber heute mittag haben wir Atze mit Frontline Spray behandelt und seitdem liegt er ganz entspannt auf seinem Lieblingsplatz. :smile:
      Wir sind heilfroh endlich die Ursache erkannt zu haben. Er hat uns allen so leid getan... Wir wußten uns ja nicht mehr zu helfen.
      Liebe Grüße
      Hi Atze,
      Dein armer Kater,da hat er aber eine ganz üppige Odyssee hinter sich.Als ich unsere beiden jüngsten vor einem Jahr aus dem TH holte,haben wir sie kurz darauf von unserem TA durchchecken lassen,da wurde auch das Fell eingehend auf Parasiten untersucht.
      Hoffe,es geht Euch allen jetzt besser !!
      Maja
      Haarlinge

      Haarlinge ernähren sich von den Hautschuppen im Fell der Tiere. Sie sind winzig klein, aber soeben mit bloßem Auge noch zu erkennen. Allerdings ist ein Befall selten.
      Wie die anderen Ektoparasiten auch, verursachen sie mehr oder weniger starken Juckreiz.

      Auch sie werden mit den beim Tierarzt erhältlichen Spot-On-Präparaten, mit Spray, Puder oder entsprechenden insektiziden Halsbändern bekämpft.
      Liebe Grüße von uns.
      Was es nicht alles gibt.

      Das bedeutet ja aber auch, wie zB Flöhe oder andere Parasiten kann ich sie von einer Katze zur anderen Katze übertragen,oder?
      Eine neue Mieze ist zu uns gestoßen, Tommytom.
      http://silverincu.zweipage.de
      ----------------------------------------------------------------------------------
      unsere Schöne - Luna - geboren am 9.4.2005

      unsere kleine Maus - Jerry - geboren am 25.05.2005

      unser Tommytom - der kleine Mann im Haus - geboren am 10.06.2007
      Öhm, deine Antwort reicht mir, ich brauch sie dann nicht auch noch in Farbe und Bunt ;)

      danke @daydreampoet
      Eine neue Mieze ist zu uns gestoßen, Tommytom.
      http://silverincu.zweipage.de
      ----------------------------------------------------------------------------------
      unsere Schöne - Luna - geboren am 9.4.2005

      unsere kleine Maus - Jerry - geboren am 25.05.2005

      unser Tommytom - der kleine Mann im Haus - geboren am 10.06.2007