Zweitkatze

      Hallo Katzenfreunde, :wink:
      Es geht um folgendes:
      Ich überlege seit längerer Zeit schon ob ich einen ca. einjährige Zweitkater zu meiner neunjährigen Katze nehmen soll.
      Eine der Kater meines Freundes hat sich nämlich so auf mich fixiert, dass sie nur noch mauzt, wenn ich nicht da bin und die gesamte Familie nachts kein Auge zumacht.
      Ich würde sie auch gern zu mir nehmen aber da gibt es gleich mehrere Probleme.
      Das erste ist die Entfernung zwischen dem Wohnort meines Freundes und meinem, ich wohne in Essen (NRW) und er in Berlin und somit wäre der Katzentransport zu aufwendig um nur zu testen, ob die beiden Miezen sich verstehen.
      Nun weiß ich nicht, ob ich es riskieren soll, ich kann das Katerchen ja nicht einfach wieder zurückschicken, wenn es arge Probleme gibt.
      Was meint ihr?
      Hallo Chaosweib!

      Ehrlich gesagt, weiß ich nicht so richtig, was ich Dir raten soll. :confused:

      Da wäre zum einen die ganzschön lange Fahrt, die ja schon alleine enorm viel Stress für die Katze bedeutet. Dem wäre aber geholfen, wenn Du Dir vom TA für die Fahrt Beruhigungstabletten geben lässt.

      Dann ist natürlich die Frage, ob sich die Beiden verstehen. Im Allgemeinen ist es ja so, dass die Eingewöhnungsphase ein paar Tage bzw. Wochen dauert. Das variiert von Katze zu Katze sehr stark. Und es ist nicht gewährleistet, dass Deine Katze den Neuankömmling auch wirklich akzeptiert.

      Wäre die Entfernung zwischen Deiner und der Wohnung Deines Freundes nicht so groß, dann würde ich sofort ja sagen. In Deiner Situation bin ich mir da nicht so sicher.

      Habt ihr schon daran gedacht, zusammen zu ziehen? :wink: Wenn jede Katze einer neuen Lebenssituation ausgesetzt ist, dann würden beide Katzen vielleicht besser mit klar kommen.

      Aber vielleicht hat ja noch jemand einen besseren Tip?

      Liebe Grüße,
      Andrea
      :wink:
      Liebe Grüße, Andrea :wink:



      unser Blog
      Hallo!

      :confused:

      Ich hab' was Ähnliches gemacht, wie du da planst. Ich hab' einen kleinen Kater zu meiner 11 Jahre alten Katze dazugenommen. Allerdings hatte der Kater kein Zuhause und kein anderer wollte ihn. Der war verfloht, verdreckt, ausgemergelt und krank. Da musste man was unternehmen. Jedenfalls ist meine alte Katze dadurch noch knurriger geworden, als sie vorher schon war. Die konnte andere Katzen allerdings noch nie ab.

      Wie reagiert deine Katze auf ihre Artgenossen?

      Sicher, meine zwei kommen miteinander aus, zumindest halbwegs. Aber die alte Katze ist nach wie vor nicht begeistert. Es kann natürlich sein, dass deine Katze nicht so krätzig auf ihre Artgenossen reagiert wie meine, dann hast du sicher bessere Chancen. Ansonsten würde ich dir raten, es zu lassen, wenn sich das mit dem Kater halbwegs wieder beruhigt. Der hat ein gutes Zuhause und da solltest du deiner alten Katze ihr Zuhause nicht zerstören.

      Alles Gute!
      Nicht aufregen - nur wundern!