Platz für Katzenklo

      Platz für Katzenklo

      Habe mal eine Frage, da wir nächste Woche unser kleine Katzen bekommen und wir noch nicht wissen wohin mit dem Katzeklo, wollte ich mal Fragen ob das z.b. geht das Katzenklo neben den Mülleimer zu stellen (geschlossener Mülleimer) ?
      oder ob man essen direkt neben das Katzenklo stellen kann ?
      Hallo JimKnopf,

      das Fressen bitte nie neben das Katzenklo stellen! :evil: Ihr wollt doch auch nicht auf dem Klo essen... :wink: :D

      Das Klo würde ich nur neben den Mülleimer stellen, wenn es ein überdachtes Klo ist. Auch wenn der Mülleimer geschlossen ist, kann es ja immer sein, dass da was riecht...

      RE: Platz für Katzenklo

      Hallo Jim Kopf!

      Das Fressen würde ich auf keinen Fall neben das Klo stellen. Das macht keine Katze mit und würde das Fressen sogar verweigern! Stelle den Napf dort auf, wo die Kleinen in Ruhe fressen können. Sie mögen es nämlich nicht, wenn sie dauernd gestört werden.

      Das Katzenklo würde ich dort hinstellen, wo die Kleinen jederzeit hinkommen können. Meistens ist im Bad oder im Flur eine Ecke frei.
      Ob überdacht oder nicht ist reine Gefühlssache. Einige Katzen mögen es, andere haben Angst vor überdachtem.

      Liebe Grüsse
      Katzentrio
      Gesundheit und Nichtbehindertsein ist wahrlich kein Verdienst, sonder ein Geschenk, dass jedem durch eine jähe Wendung genommen werden kann.
      Hallo!

      Wir haben auch das Problem eines zu kleinen Badezimmers... Bei uns steht alles in der Küche und wir haben keine Probleme. TroFU und Wasser stehen auch sehr nah beieinander und das Trinken bereitet keiner der beiden Fellnasen Probleme. Auch die KaKlos stehen nicht sehr weit davon entfernt, alles kein Problem. Nur sind halt alle Fellnasen verschieden, unsere jedenfalls akzeptieren es so.

      Probiert es also ruhig in der Küche, ein passendes Plätzchen wirds schon geben!!!

      Liebe Grüße
      Daniela
      www.aks-karate-wilhelmshaven.de
      Also, in die Küche würde ich es nicht stellen... Da gibts schon gute Gründe für... Auch nicht so dicht an den Futterplatz...

      Bei mir ists so, dass jeweils ein Klo in den beiden Bädern steht (bzw. Bad und Gästeklo) sowie eins in der Kammer, wo auch das stets offene Katzenfenster ist. Dort ist auch der Kühli und der Mülleimer, aber das scheint niemanden zu stören. Und wenn man ein KaKlo nahe beim eigenen Klo hat, hat man das Vergnügen, manchmal Gesellschaft beim kacken zu haben, und zumindest ich finde es ziemlich unterhaltsam und Freundschaft-stärkend, wenn Bageera und/oder Felix und ich gemeinsam den Morgengruss in die jeweilige Schüssel platzieren - da ist es nicht so langweilig aufm Pott und man braucht nur einmal lüften, um zwei Düfte zu verdünnen.

      Zudem sind Katzen m.E. die einzigen Tiere, die sogar beim kacken possierlich, würdevoll und freundlich anzuschauen sind.

      Daher also mein Rat: stell das KaKlo so nah wie möglich an Dein eigenes, Du wirst es nicht bereuen. Und sooo eng kann Dein Bad gar nicht sein, dass nicht ein Drittel-Quadratmeter irgendwo unterzubringen ist. Guck Dich mal um, ob Du nicht irgendwas anderes (Wäschetonne oder irgendein Regal, das man auch höher hängen könnte) irgendwo irgendwie anders unterbringen kannst.

      Ich kannte mal einen Menschen, bei dem wars auch ziemlich eng, und der hat das KaKlo in die Badewanne gestellt, nur zum baden das Ding dann mal rausgetan. Das ging auch... :wink:

      Und wenn Dir garnix besseres einfällt: haste nicht unterm Bett noch Platz? :DDaswarnWitz :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „MartinB“ ()

      Wir haben direkt am Flur noch eine Abstellkammer, mit Waschmaschiene usw. Da steht das Katzenklo. Da kann er immer hin, weil er im Flur seinen Platz hat und es ist nicht in einem offenen Raum, sondern die Tür ist immer angelehnt, weil Felix sich sonst schämt aufs Klo zu gehen wenn jemand dabei ist oder dran vorbeiläuft.

      Hab ich auch mal gelesen das man das Wasser nicht neben das Futter stellen sollte. Weil wir ja nicht überall die Fressnäpfe verteilen können, hab ich es damals trotzdem mal versucht. Und es macht ihm nichts aus. Da er sehr faul ist, ist es ihm ganz recht, dass die Näpfe nebeneinander stehen
      Alle Lebewesen außer dem Menschen wissen, daß der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen
      Hallo,

      ich persönlich finde das Katzentoiletten am besten im Badezimmer aufgehoben sind. Ist aber Geschmackssache. Unsere beiden Katzentoiletten stehen beide im Bad und wurden dort auch sehr gut angenommen.

      Gefüttert wird bei uns in der Küche.

      Katzen mögen es nicht neben oder nahe bei ihrem Abort zu fressen (wir Menschen ja schließlich auch nicht ;) )

      Das wichtigste ist meiner Meinung nach, dass die Katzentoilette an einem ruhigen Ort steht.

      LG Lexy
      LG Lexy :biggrin:
      Jetzt erzähl nichts von zu kleiner Wohnung!

      Unser Bad misst gerade mal ca. 2 m² (wir haben Dusche, Waschbecken & Klo super drin untergebracht) und es war trotzdem noch Platz für ein Eck-Klo! Überleg mal, ob so ein Eck-Klo nicht auch bei Dir hinpassen würde, die nehmen nämlich deutlich weniger Platz weg als "normale" Klos. Und durch die Abdeckung stört es uns überhaupt nicht.

      Mittlerweile haben wir noch ein Töpfchen in der Küche plaziert, damit keine Engpässe auftreten.

      Futter bitte immer separat stellen, genau wie Wasser - und nicht in die Nähe des Klos oder Mülleimers! Wenn ich überlege, was für Gerüche aus einem Katzenklo (frisch benutzt) oder dem Mülleimer (ist auch schon mal bis oben voll) waber können, braucht man über Futter daneben nicht mehr nachdenken, oder?? Mir wird bei dem Gedanken schon ... :sick: :sick: :sick:
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)
      Mein Bad ist auch nicht so gross, und deshalb musste mein Wäschekorb ins Schlafzimmer umziehen, damit das Klo reinpasst! Bei mit steht der Mülleimer wo das Katzenstreu reinkommt neben dem Klo. Aber da kommt nur das Katzenstreu rein und kein sonstiger Haushalstsmüll. Da ich das Streu ja immer in eine Tüte rein tu und die dann zuknote und der Mülleimer nen Deckel hat, richt das auch nicht. Aber den normalen Müll würde ich nicht daneben stellen.

      Und ausserdem Katzenklo in der Küche??? :sick:
      Das stinkt manchmal schon ganz schön! Und Streu find ich in der Küche auch nicht so lecker.

      LG Kädder
      Unsere benutzen das "Küchenklo" auch nicht regelmäßig (sind Freigänger). Aber wenn die Wohnung klein ist, muss man Kompromisse finden! Allerdings kann mir echt niemand erzählen, dass seine Wohnung zu klein für ein Katzenklo ist! :wink:
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)
      Hallo.

      Wir haben ein winziges Gäste WC und dort steht in der Ecke trotzdem das KaKlo. Und zwar eine Ecktoilette schräg unter dem Handwaschbecken. Braucht wirklich nicht viel Platz!!!
      Die Seiten an der Wand sind jeweils 41 cm lang.
      Durch die Dreiecksform kann man gut zum Händewaschen hinstehen.

      Viele Grüße
      Ein guter Witz kann einem die ganze schlechte Laune verderben!
      Die Wohnung ist nicht klein (65qm)
      Das Problem ist nur das das Badezimmer lang gezogen ist und auch noch eine Waschmaschine drin steht, daher klappt das nicht so. Denn würde ich ein katzeklo an die Wand stellen müsste jeder der auf Toilette muss mehr oder weniger über das Katzenklo steigen :(

      Ein Katzenklo haben wir nun schon es ist kein Eckklo da ich diese zu klein für 2 Katzen finde