Katerchen hat Aloe Vera gefressen

      Katerchen hat Aloe Vera gefressen

      Hi zusammen,

      wollte mich mal bezüglich Aloe Vera erkundigen da ich mich damit nicht so auskenne, in der Suche war nichts was genau auf meine Situation passt. Und zwar frisst unser Spike immer wieder von einer Aloe Pflanze die wir draußen stehen haben bzw. kaut darauf herum. Aloe Vera kann ja nun innerlich angewandt werden, aber auch so direkt von der Pflanze? Könnte es da womöglich zu stark konzentriert sein?
      Ist es möglich dass er instinktiv merkt dass ihm das gut tut?

      Vielleicht hat ja jemand Erfahrung damit gemacht, freue mich über Antworten.

      Gruß Katrin
      aloevera-scout.de/anwen_tieraerzte.php

      Offensichtlich kann man entsprechende Produkte an Tiere verfüttern. Ob es nötig ist, sei dahingestellt - aber ich denke, dass es zumindest jetzt nicht schädlich sein dürfte, wenn es in kleinen Mengen gefressen wird.

      Bei größeren Mengen der eigentlichen puren Pflanze ist allerdings Vorsicht geboten!

      Das in der Pflanze enthaltene Aloin wird aus den fertigen Aloe-Produkten die verkauft werden herausgefiltert, da es 1. abführend wirkt und 2. die Durchblutung verstärken kann (kann z.B. zu verstärkten Regelblutungen & möglichen Abgängen bei Schwangerschaften führen). Ich weiß nicht, ob das auch für Tiere so gilt - aber bei Menschen finde ich die pure Anwendung etwas riskant.

      Ist also mal wieder eine Frage der Dosierung wie bei den meisten nützlichen Stoffen aus der Natur. Ich bin sicher, dass Dein Miez von sich aus niemals genug Aloe Vera fressen würde, um sich selbst zu schädigen.

      Im Zweifelsfall solltest Du die Pflanze entsorgen - aber das ist Dir selbst überlassen. :wink:
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)
      Hallöle,

      Danke für die Antworten und den Link! Dass in purem Aloe Aloin enthalten ist, das schädlich sein kann wusste ich nicht, werde aber ab jetzt ein Auge darauf haben und die Pflanze evtl. etwas unzugänglicher machen - die muss ja eh drinnen überwintern. Durchfall habe ich zwar nicht beobachtet, aber im Momemt geht er auch lieber draußen in den Garten...

      LG Katrin

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „lazyfrog“ ()