Mein Kaninchen ist alleine...

    Mein Kaninchen ist alleine...

    Ich hab ein Kaninchen das jetz schon ziemlich lange allein lebt, weil es seine Freunde alle überlebt hat. Das ist jetzt bestimmt schon 7 oder sogar 8 Jahre alt, aber nun mal jetz allein. Nun überlege ich wie das wohl ist zu so einem alten Kaninchen zwei Neue hinzuzusetzten. Zu allem Überfluss ist das Kaninchen auch noch ein männchen was die ganz Sache natürlich noch schwieriger gestaltet. Wenn ich 2 weibchen dazu kaufen würde, könnten die da noch Junge kriegen obwohl das männchen schon so alt ist (sein braunes Fell wird schon grau bzw. erst einmal blond)? Oder ist das überhaupt nicht so gut ein altes Kaninchen noch so viel stress, des neu kennen lernes zu zumuten?

    Ich hoffe auf gute Ratschläge, Danke für Antworten.

    Ach ja, an Platz mangelt es nicht, das alte Kaninchen (er heißt überigens Snoopy) hat ein 8m² Außengehege mit Kaninchen-Stall über 2 Etagen.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Felina0_1“ ()

    Hi,
    also ich würde an deiner Stelle kein anderen Hasen mehr zu deinem Snoopy dazu setzen. Das ist bestimmt viel Stress dann für ihn, weil du ja auch bestimmt ein Ninchen kaufen würdest was vll. noch nicht mal ein Jahr alt ist oder?? Natürlich ist es besser wenn Ninchen min. zu zweit sind aber ich glaub wenn er schon so alt ist, ist ihm das egal.

    Also Junge könnten die auf alle Fälle bekommen. Dann müsstest du deinen Snoopy noch kastrieren. Und ich glaub das wird ziemlich stressig für ihn!!!

    LG Sina :wink:
    Liebe Grüße von S!n@ und ihrem Zoo =)

    Mein Bastelalbum ist online :D schaut immer mal vorbei, denn es gibt ständig neue Sachen :biggrin:
    Das sehe ich nicht ganz so.
    Es ist zwar scon so, dass es vielleicht zu stressig für ihn wäre, aber ich glaube nicht, dass es ihm egal ist, alleine zu sein und nicht mit Freunden zusammen. Kaninchen sollten immer zusammen sein. Sie sind Gruppentiere und durch die anderen fühlen sie sich auch sicherer. Ich würde trotzdem noch ein Kaninchen dazu setzten. Vielleicht aber ein Männchen.
    Ich wüde esd mal probieren und wenn es nicht geht, wieder zurück geben.

    LG
    Shety
    Original von Shety
    Setz halt zwei Meerschweinchen dazu. Eigentlich darf man das ja nicht, aber ich würd es trotzdem machen. Aber am besten 2 Meerlis, weil dann die Meerlis nicht so alleine sind. Und dien Rammler hat geselschaft.

    LG
    Shety

    Tolle Gesellschaft. Ob da nun ein Meerschweinchen rumrennt oder nicht, das wird das Kaninchen nicht interessieren.
    Original von Shety
    Meine Freundin hat auch mal ein Meeli und ein Ninchen zusammen gehalten und es hat geklappt.


    Es geht nicht darum, ob es klappt, sondern darum, ob es tiergerecht ist. Und das ist es definitiv nicht! Das Kaninchen wäre genauso einsam wie zuvor, denn es kann sich mit den Meeries nicht verständigen. Das ist einfach Fakt.


    @Felina: hat der Tierarzt gesagt, es ist einfach nur unwahrscheinlich oder meinte, er wäre nicht möglich? Eine Gas-Narkose ist ja eigentlich recht schonend für die Tiere. Und 8 Jahre ist zwar Durchschnittsalter, aber kann durchaus noch 2-4 Jahre schaffen und es wäre ja schade, wenn er so lange noch alleine bleiben müsste. Merkt man ihm denn an, daß er schon so alt ist oder ist er noch recht fit.

    Ich würde vielleicht wirklich mal mehrere Tierärzte fragen, ob die genauso davon abraten würden oder ob es sich doch jemand zutraut. Ich glaube, ich würde das Risiko eingehen. Läßt sich als Außenstehender nur immer so leicht sagen...

    Gruß, Kim


    !Go Vegan!
    @Flare Ich hab noch zwei weitere Tierärzte gefragt, der eine meinte das sich eine Kastration für meinen altes Häschen nich mehr "lohnen" würde und der andere das mein Kaninchen das wohl nicht überleben würde.
    @Metallicaetzchen Wäre das denn gut für die sterilisierte Häsin zu meinem nicht kastrierten Hasen zu kommen?
    @Shety Nein, kein neues Häschen.

    Wenn die Gefahr so groß ist das mein Kaninchen bei der Operation striebt, werde ich es nicht operieren lassen.
    Vielleicht sollte ich ihm Spielzeug kaufen oder ihn meiner Katze vorstellen, was sich jetzt sicher makaber anhört, aber meine Katze war schon immer eine reine Hauskatze und wurde schon sehr früh von ihrer Mutter verstoßen und hat deswegen keinerlei Erfahrung im der Jagd.
    Das war überigens ein Scherz.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Felina0_1“ ()

    Ich möchte mal hoffe das es nur ein Scherz war... :eek:

    Ich habe nämlich einen 7-8 Mo. alten Kater )der auch ohne Mutter groß geworden ist) und der weis genau wie er den Nins auflauern muss wenn die im Wohnzimmer frei rumhobeln.....


    Also ich würde auch sagen schau mal das du im Tierheim ein sterilisierte Weibchen bekommst.

    und sag bescheid wenn es was neues gibt
    LG Tascha


    PS: Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten! :D
    Ich würd ihn auch nicht kastrieren lassen, wenn er dabei sterben kann.
    Leider musste ich jetzt meine zwei weiblichen Ninis auch trennen. Da Mokka Milka immer beist und Milka schon ganz schlimmer und viele Bisswunden hat.
    Und wenn ich sie zusammen ins Außengehege tu, dann rennt Milka ganz ängstlich runde um Runde und versucht zu fliehen. Dann rennt Mokka ihr hinterher und will sie beisein oder so was.
    ch hab schon offt versucht, sie wieder zusammen zu tun, aber es klappt nicht.
    Wir versuchen es noch mal im Frühling, und wenn es da nicht klappt, holen wir uns vielleicht, wenn meine Eltern es erlauben, ein kastriertes Männchen.
    Ich weiss leider, ob Mokka das wegen der Rangordnung macht oder nicht. Vieleicht, obwohl sie das dafor auch noch nicht gemacht hat und es ziemlich extrem ist.

    LG
    Shety