Hund bellt, Schwester schreit

      Hi Jenjen

      Also:
      Ich verstehe nicht wirklich warum du dich gleich so aufregst. :snooty: Du hast nach einer Lösung gefragt und meine Vorredner haben dir die (meiner Meinung nach) beste Lösung genannt. Du wurdest nicht verurteilt oder sonst was. Es wurde nur analysiert und gefragt, wie das Drumrum bei euch aussieht und warum er bellt. Und ich schließe mich vollkommen Tini an, wenn sie sagt, dass es nicht einfach auf Entfernung oder mit einem Kommando von einem Tag auf den nächsten "abzuschalten" ist. Da gehört scon ein bißchen mehr dazu.

      Und sieh es doch mal so: Wenn der Hund nicht unterfordert wäre, es ihm angeblich gut gehen würde und er nicht krank ist, wieso sollte er denn dann bellen? Nur um euch zu ärgern? Ich glaube nicht, dass Hunde soweit denken können... :snooty:

      Wieso bist du eigentlich der Meinung der Hund hätte genug Beschäftigung? Bei 2h? Kann ich nicht nachvollziehen...
      Und spazieren gehen oder Fahrrad fahren reicht nun einmal nicht aus, um einen Hund auszulasten. Das gehört eigentlich zur täglichen Versorgung eines Hundes dazu, wie du schon sagtest. Der Hund brauch auch ein wenig "Kopfarbeit". Die lastet ihn auch viel schneller und besser aus, als Fahrrad fahren. Probier es doch einmal aus. Wenn er beispielsweise gern mit Bällen spielt, versteck ihm seinen irgendwo im Stall und lass ihn danach suchen.

      Die Idee, dass ihr wenigstens DEN Hund mit ins Haus nehmt, finde ich auch ok. Immerhin etwas.

      Original von jenjen82
      Ich weiß auch nicht, was an zwei Stunden am Tag rauskommen wenig sein soll, da ich Pferde kenne, die stehen 23 Stunden am Tag in einer Box und keiner beschwert sich darüber


      :eek: :eek: :eek: Wie bitte? :evil: :evil: :evil: Oh mein Gott. Die armen Tiere....
      Wer soll sich denn bitteschön darüber beschweren? Der Halter, dem es ja anscheinend egal ist, wenn seine Pferde im Stall versauern und "eingehen" oder die Pferde? Leider können die nicht reden und bellen auch nicht, also wie sollen die sich denn melden und uns zeigen, wie schlecht es ihnen geht?

      Original von jenjen82
      Ich möchte nichts mit der Boxenhaltung von Pferden rechtfertigen, sonder darauf aufmerksam machen, dass ein Tier, das wesentlich größer ist auf der gleichen Quadratmeterzahl leben muss als ein Hund.


      Genau, es MUSS so leben! Das ist einfach nur Tierquälerei. :snooty: Die Tiere werden dazu gezwungen, haben sich das ABER schließlich nicht ausgesucht und würden sicher viel viel lieber auf der Wiese stehen den ganzen Tag. Oh man...
      Viele Grüße
      Ricky81

      :eek:www.shelly.de.tf :eek:
      Hallo Goldie Love,

      ich glaube du siehst das ganz jetzt aber sehr negativ, sie versucht doch dem hund zu helfen und gleich abgeben finde ich jetzt auch nicht so super. Zudem leben die ja mit den Tieren und nicht gegen sie, sonst hätte sie sich ja auch nicht hierher gewandt.

      Ich denke auch mal nicht, dass die schwester auf solche dummen ideen kommt!

      Nur müßt wir halt auch sehen, dass es auch eine andere art von hundehaltung gibt, und ich denke mal nicht das deren hunde es sooo schlecht getroffen haben, es gibt ja auch schlimmere.

      Aber ich würde auch für einen größeren Platz pledieren. so haben die keine langeweile, weil sie sich ja dann selbst haben!
      So Leute ab zu meiner Userpage! Hab es endlich geschafft Fotos reinzustellen. Avatar bietet kleinen Vorgeschmack! :wink:
      _______________
      Ich habe es ja auch nicht ganz negativ gesehen. Ich wohne auch in ländlicher Gegend und, außer bei mir in der Kleinstadt, leben die meisten Hund auf den Dörfern in Zwingern, die aber leider viel zu winzig sind!

      Nun Gut, wenn es nicth anders geht, aber ich verstehe nicht, wieso sie dann Tipps suchen hier aber alle ablehnen und nicht wenigstens versuchen zu tun.

      Wieso tut ihr die Hunde nicht zusammen in "einen" Zwinger, also baut die 3 Zwinger zusammen, dann sind sie nicht alleine und können zusammen spielen!

      Probiers einfach mal aus, dann kannst du sagen, ob es funktioniert mit bellen oder nicht!

      GoldieLove :wink:
      Erst wenn das letze Tier verschwunden ist, wird der Mensch merken, was er an Tieren hatte. Denn dann wird er aus Einsamkeit der Seele sterben!
      Alles was den Tieren passiert, geschieht auch bald dem Menschen!
      Alle Dinge sind miteinander verbunden.



      Besucht mich doch mal auf meiner HP ist aber schon alt
      Danke, Genau! Denn das ist ja wohl machbar, oder?! :biggrin:
      Erst wenn das letze Tier verschwunden ist, wird der Mensch merken, was er an Tieren hatte. Denn dann wird er aus Einsamkeit der Seele sterben!
      Alles was den Tieren passiert, geschieht auch bald dem Menschen!
      Alle Dinge sind miteinander verbunden.



      Besucht mich doch mal auf meiner HP ist aber schon alt
      Hallo,

      oh man, so viel aufruhr wollte ich jetzt auch nicht machen. ich bin doch dankbar für eure Vorschläge, nur hatte ich einige male das Gefühl als wäre ich hier der Tierquäler schlechthin, hab mich irgendwie persönlich angegriffen gefühlt.

      Mit dem zusammentun ist im Grunde eine gute Idee, doch die Rottweilerhündin kann die beiden Rüden nicht leiden, und der kleine Mischling ist so eifersüchtig auf den Hütehund Felix, dass er ihn öfters, nicht fest (ist noch nichts schlimmes passiert) knäppt. Wenn ich den Felix rufe wirft sich der Boomer gleich dazwischen, auch wenn sie in der großen Halle zusammen sind und versuchen Mäuse zu fangen (der Boomer fängt mehr als der Felix) knäppt er ihn doch des öfteren.

      Wir lieben unsere Hunde wirklich, und meine kleine Schwester würde nie zu solchen Mitteln wie dieses Anti-Bell-Halsband greifen (hab ich oben schon geschrieben), der Boomer hängt sehr an ihr, wenn sie da ist, ist jeder andere Luft für ihn, vielleicht liegt ja auch da das Problem, dass er gerne bei ihr wäre.?
      Sie sind nicht nur Nutztiere für uns, sondern auch Familienmitglieder, sonst würden wir sie wohl nicht bei Ausflügen (z.B. an den See, damit die Hunde mal schwimmen können) mitnehmen.
      Wir werden jetzt einmal versuchen ihn an solch eine Laufleine zu gewöhnen. kann uns jemand sagen, wo wir das herbekommen, oder ob man sowas auch selberbauen kann!?

      Ich bin euch dankbar für eure Vorschläge, auch wenn ich das Gefühl habe, dass das ganze ein bisschen aus dem Ruder gelaufen ist.

      Liebe Grüße

      jenjen82
      Ja bei Fressnapf! Aber lass dir bitte nicht zu kurze andrehen!

      wie ich schon geschrieben hab, links und rechts sollte für den Hund mind. 2,5 m Platz sein!

      Berichte doch, wie er es angenommen hat und eure Situation weiter ok?!

      Viel Glück :biggrin:
      Erst wenn das letze Tier verschwunden ist, wird der Mensch merken, was er an Tieren hatte. Denn dann wird er aus Einsamkeit der Seele sterben!
      Alles was den Tieren passiert, geschieht auch bald dem Menschen!
      Alle Dinge sind miteinander verbunden.



      Besucht mich doch mal auf meiner HP ist aber schon alt
      Hallo!

      Ich habe mich bisher zurückgehalten, da ich bei solchen Themen zu leicht meine an sich guten Manieren vergesse.

      Ich finde Zwingerhaltung, wie die meisten hier in diesem Forum, grundsätzlich schlecht und das zeigt Euch ja auch Euer Mischling.
      Leider fehlt meiner Erfahrung mit Landwirten und ich kenne ne Menge, ihnen irgendwie das richtige "Feeling" für die Kreatur. Ein Tier muss seinen Nutzen erfüllen und die arttypischen Bedürfnisse stehen im Hintergrund.
      Damit will ich nicht sagen, dass diese Tiere irgendwie körperlich misshandelt werden, aber es wird zuwenig wert auf die Psyche gelegt, obwohl auch Tiere eine sehr komplexe haben, was sie immer wieder beweisen.

      Ich glaube deshalb nicht, dass ihr Eure Tiere nicht gerne habt, aber vielleicht seht ihr die Dinge halt noch zu "praktisch", man darf sich halt den neuesten Kenntnissen der Hundeforschung nicht verschließen, die alte Ansichten wiederlegt.
      Ich weiß wie schwer das für "normale" Menschen ist und dann erst für Landwirte, was habe ich da schon Diskussionen, mit den Leutchen vom Landwirtschaftsstudiengang geführt :silenced:.

      Meine Meinung dazu musste ich loswerden, sonst könnte ich jetzt nicht sachlich bleiben.

      In kleinen Zwingern ist es für Hunde natürlich schwer sich dann so eng noch zu vertragen.

      Aber sie könnten den ganzen Tag zusammen soziale Kontakte haben und würden dann nicht so energisch auf menschliche Aufmerksamkeit erpicht sein.

      Daher wäre die Idee mit einer Art Gehege, wo die Hunde zusammen für Auslauf sorgen können, gar nicht schlecht. Das Gelände sollte halt so groß sein, dass sich die Hunde aus dem Weg gehen können.

      Und noch was zu den Leinen. Kettenhaltung ist in D verboten, gegen großzügige Laufleinen ist nichts einzuwenden, allemale besser als ein Zwinger.

      Ich meine solche Leinen, wo je nach Möglichkeit über den Hof oder einen Teil, ein Seil gespannt wird, darauf eine Rolle und daran ein langes Laufseil, der Länge sind keine Grenzen gesetzt, so haben die Hunde tagsüber mehr Auslauf, der Zaun ist gespart und sie können aktiver am "Hofleben" teilnehmen.

      So kann man einfach 3 Rollen am Seil befestigen, jedem Hund seine eigene Leine, so können sie sich auch mal aus dem Weg gehen.

      Das ersetzt natürlich alles nicht die Aufmerksamkeit die Hunde nötig haben, da denke ich wie die anderen, das ist zu wenig.
      Das es auf einem Bauernhof viel zu tun gibt und man sich nicht dauernd mit den Hunden beschäftigen kann sehe ich ein, aber 2 Stunden sind einfach zu wenig. Wichtig ist ja die geistige Arbeit, auch mit in den Stall gehen oder so reicht da nicht.

      Vielleicht findet sich ja ein guter Bekannter oder ein älteres Kind aus der Gegend, das vor allem mit dem "Störenfried" mal auf einen Hundeplatz geht, ein bisschen Agility oder eine ähnliche Aktivität macht, wenigstens 3 mal in der Woche oder so, richtig auspowert, so dass der Hund dann sozusagen froh ist, wenn er mal einen Tag nur schlafen kann.

      Das waren jetzt aber wirklich höflich vorgetragene Vorschläge, dafür will ich gelobt werden :clap:, ich habe mich ganz fest zusammengerissen.

      Ciao Mimi
      ..........

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Mimi“ ()

      Hallo Jenjen!

      Ich finde deine Schwester sollte auf jeden Fall ihr Verhalten ändern.

      Sie gibt dem und nur dann Aufmerksam, wenn er bellt.

      Man sollte es so machen, dass immer wenn der HUnd nicht bellt mit ihm gesprochen wird er gestreichelt wird,....

      Ich finde Zwingerhaltung auch nicht gut und vielleicht habt ihr ja ein bisschen Land , dass ihr einzäunen könntet, wo die Hunde wetzen und miteinander spielen können, ohne Leine!

      Vielleicht könnt ihr ja auch einen Pakurs aufbaun, wo ihr mit den Hunden Übungen macht!!

      Wenn die Hunde am Abend richtig ausgelastet sind, dann sind sie zu müde zum Bellen!

      Liebe Grüße coco
      Grüße von coco