Hund bellt, Schwester schreit

      Hund bellt, Schwester schreit

      Hallo,

      ich habe ein kleines Problem mit unserem Mischling, wo ich hier im Forum noch keine richtige Lösung dafür gefunden habe.

      Wir haben einen Bauernhof, halten unsere Hunde in großen Zwingern (wohnen außerhalb, brauchen sie zum Schutz), sie kommen aber alle täglich mind. 2 Stunden raus (können Sie nicht laufen lassen, da unser Hof nicht eingezäunt ist und sie sonst auf die Strasse laufen würden).
      Unser Mischling geht morgens immer mit unserer Mutter in den Stall zum Füttern, kommt dann in den Zwinger und geht abends mit uns zum Pferde misten, danach kommt er in den Stall, der auch eine Halle enthält (in der er Mäuse fängt), dort schläft er dann die Nacht.
      Am Tage bellt er die ganze Zeit in Richtung Haus, meine Schwester ist jedesmal davon so genervt, dass sie das Fenster aufreißt und ihn in die Hütte schickt und ihn so versucht ruhig zu bekommen. Ich halte das für einen Fehler, weiß aber keine Lösung für das Problem. Ich habe so dasGefühl, dass er bellt, weil er die Unterhaltung durch meine Schwester haben will, und es schön findet, dass sie sich mit ihm unterhält. Unsere anderen Hunde bellen nur, wenn jemand Fremdes in den Hof kommt. Sonst nicht.
      Was ist mit unserem Mischling los? Er haut auch immer ab, wenn man ihn beim Spazierengehen von der Leine losmacht und er 5meter von einem weg ist. Danach kommt er immer wieder nach hause gelaufen und legt sich in seine Hütte schlafen.
      Uns nerven die Schreiattacken meiner Schwester sehr, sie steigert sich dann immer so rein, was sollen wir tun, ein Anti-Bell-Halsband möchte ich nicht, da ich das nicht so schön finde. Einem Menschen legt man doch so was auch nicht an, wenn er ruhig sein soll.

      Liebe Grüße
      jenjen82

      RE: Hund bellt, Schwester schreit

      hallo,

      also ich wuerde auch den ganzen tag bellen, wenn ich in dem zwinger sitzen wuerde. die aufmerksamkeit wo ihm deine schwester schenkt, ist wenigstens ein bisschen aufmerksamkeit (auch wenn sie's nicht nett meint) :cry:

      Die loesung des problems, wuerde ich sagen dass ihr euch mehr mit euren hunden beschaeftigen muesst. wenn die hunde schon im zwinger leben muessen, was wirklich sehr schade ist, reichen 2 std. am tag nun wirklich nicht.

      was habt ihr denn fuer hunde?

      sie hauen ab, sie bellen den ganzen tag. die sind ja total unterfordert. und ich denke mal, wenn sie mit in den stall duerfen und mit zum ausmisten abends, dann kuemmert sich doch kein mensch um die. sie sind halt dabei und duerfen rumrennen. aber sie brauchen doch beschaeftigung, anschluss zur familie, spiele, foerderung, geistig und koerperlich, mehr auslauf usw.

      habt ihr denn die hunde NUR zum schutz von haus und hof? :cry:


      lg

      anja
      Hi Jenjen!

      Ich kann verstehen, daß man auf einem Bauernhof Hunde zum Schutz hat und braucht! Ganz klar!

      Bauern haben oft noch eine ganz andere Einstellung zu ihren Hunden als wir Normalos sage ich jetzt mal - es sind zwei Welten, Familienhundehaltung und Hundehaltung auf dem Bauernhof!

      Ich möchte das nicht verurteilen - beides hat seinen Sinn!

      ABER - euer Mischling zeigt euch eigentlich daß es nicht wirklich in Ordnung ist was ihr mit ihm macht! Ich weiß nicht wie viel Hunde ihr habt - aber vermutlich habt ihr einfach Glück wenn eure anderen Hunde nicht rebellieren!

      Mich würde mal interessieren was für eine Mischung ihr da habt? Evtl. BorderCollie oder Ähnliches?

      Euer Hund scheint sich sehr einsam und unterfordert zu fühlen, 2 Stunden am Tag seine Leute beim Misten etc. begleiten genügt ihm eindeutig nicht!

      Er scheint ein Hund zu sein der Ansprache und mehr Beschäftigung braucht!

      Und wie meine Vorschreiber bereits gesagt haben - er bellt in Richtung Haus um zu signalisieren "hei - ist da mal jemand der sich um mich kümmert?"

      Auch sein Weglaufen spricht für sich! Es scheint ein Hund zu sein der einfach mehr braucht und dies auch einfordert!

      Ich empfehle euch:

      Entweder ihr vermittelt den Hund in gute Hände mit Familienanschluß - also keine Zwingerhaltung mehr!

      ODER

      Ihr überwindet euch und nehmt den Mischling mit ins Haus - und vermutlich ist dann sein Problem von jetzt auf gleich erledigt - er will vermutlich nur in eurer Nähe sein!

      Ich habe vier Hündinnen, alle vier leben bei mir in meinem Haus mit! Keine davon würde abhauen geschweige denn den ganzen Tag bellen! Ich bin ca. 3 Stunden täglich mit den Hunden unterwegs und beschäftige mich mit ihnen...

      Auch Hunde haben Bedürfnisse die über einen trocken Platz und genug Futter hinaus gehen!

      Das sollte man auch mittlerweile auf einem Bauernhof akzeptieren und für seine Interessen auszunutzen wissen!

      Liebe Grüße

      Tini :wink:
      Also, wir halten unsere Hunde im Zwinger, weil wir keinen Zaun um unseren Hof habenund wir Angst haben, dass sie überfahren werden.
      Wir halten unsere Hunde zum Schutz und weil wir sie gerne haben. Wir können keine drei Hunde mit ins Haus nehmen.
      Ich glaube auch nicht, dass sie unterfordert sind, da mit Ihnen natürlcih auch jeden Tag spazieren gegangen wird, hab ich vielleicht vergessen zu erwähnen. Ich weiß auch nicht, was an zwei Stunden am Tag rauskommen wenig sein soll, da ich Pferde kenne, die stehen 23 Stunden am Tag in einer Box und keiner beschwert sich darüber, unsere Hunde leben in großen Zwingern, haben eine Hütte drin und ich glaube ihnen geht es bei uns sehr gut. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Hund, der den ganzen Tag in der Wohnung ist (weil die Herrchen ja auch arbeiten gehen) glücklicher ist, wenn er ständig nur das gleiche sieht.
      Hab mir eigentlich einen konstruktiven Vorschlag erhoftt und nicht gleich solch einen Aufstand, da es den Hunden gut geht, nicht umsonst ist unsere Rottweiler-Hündin 14 Jahre alt. Sie ist krank und möchte nicht lange draußen sein.
      Der andere ist ein 9jähriger Altdeutscher Hütehund und ist fit wie ein Turnschuh (lange Fahrradtouren, die wir mit ihm machen), und dann noch der bellende Mischling, der jeden morgen mit meiner Mama in den Stall geht füttern, dort für sein leben gerne Mäuse fängt und abends bei uns mit zu den Pferden geht und mit unserem Hütehund über den Vorplatz jagt, dann noch mit unserem Mieter spazieren geht, meine Schwester nimmt ihn mit zum Fahrradfahren.
      Der Rottweiler gehört meiner großen Schwester. Die Hunde haben Familienanschluss und es ist auch nur der mischling, der bellt und abhaut,
      obwohl er beschäftigung genug hat, und wir nicht mehr weiter wissen.

      Ich fände es schön wenn nicht so vorschnell geurteilt werden würde ohne richtig nachzufragen was sonst noch so mit den Hunden gemacht wird.
      Hi jenjen!

      Ich habe garnicht geurteilt - also bitte!! Lies mal richtig - im Gegenteil! Ich kann das verstehen was du beschreibst - auch wenn ich Zwingerhunde nicht befürworte!

      Trotzdem scheint euer Mischling eben andere Bedürfnisse zu haben! So scheint es zumindest zu sein!

      Wenn du deinen Hund nicht um dich herum hast - wie willst du ihm das Bellen abgewöhnen? Auf Entfernung geht das nunmal nicht - es sei denn durch irgendwelche Zwangmittel wie Antibellhalsband!

      Also kann dir auch keiner einen Erziehungstip geben der auf Entfernung wirken würde! Und wenn der Mischling draußen ist - scheint er ja nicht zu bellen - also ist da Problem doch klar!
      Oder?

      Defakto gibt es also nur zwei Möglichkeiten: entweder du lässt ihn bellen oder alles beim Alten - oder du beziehst den Mischling mehr ein und er hört dafür auf zu bellen...

      Ach ja, oder du besorgst ihm ein Antibellhalsband und versuchst es damit - wobei ich nicht glaube daß du Erfolg damit haben wirst...

      Liebe Grüße

      Tini :wink:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Tini“ ()

      Also ich stimme Tini da zu! AUßerdem scheint er sich absolut gelangweilt und allein,er will mit seinem Rudel zusammen sein und so!
      Warum kommt er nicht mit ins Haus? DA sind auch die Türen zu, und das der Hund auf dem Hof bleibt lässt sich antrainieren,auch das er nicht wegläuft! Wenn ihr dafür keine Zeit oder so habt ist das schade, aber ihr könnte auch Hofleinen kaufen!
      Hunde brauchen mehr als spaß freilauf und spaziergang! Arbeit brauchen Viele Hunde und ach mischlinge(habe selbst eine) und außerdem brauchen sie ein Rudel!
      wenn der Hund den ganzen Tag im Haus, bei euch ist er sicher glücklicher als den ganzen Tag im Zwinger!
      www.hundemix.de.vu
      Wenn die anderen Hunde ruhig sind, dann könnt ihr die 2 (was ich aber natürlich auch nicht gur finde) draußen lassen. sind sie denn zu 2. in einem Zwinger?

      Aber wenigstens den Mischling könnt ihr doch mit ins Haus nehmen!!
      Oder baut die Zwinger irgendwie zusammen, dass er mit den zwei anderen wenigstens zusammen sein kann und gesellschaft hat!!

      Auch Hofleinen wären nicht schlecht, aber dann bitte bitte nicht kurze Ketten sondern schöne Laufleinen (vorgeschr. links und rechts mind. 2,5 m Platz).

      die beste Lösung wäre allerdings ihn als Familienmitglied im Haus zu integrieren!!!!!!

      GoldieLove :wink:
      Erst wenn das letze Tier verschwunden ist, wird der Mensch merken, was er an Tieren hatte. Denn dann wird er aus Einsamkeit der Seele sterben!
      Alles was den Tieren passiert, geschieht auch bald dem Menschen!
      Alle Dinge sind miteinander verbunden.



      Besucht mich doch mal auf meiner HP ist aber schon alt
      Hallo,

      der Boomer ist 6,5 Jahre alt. Wir haben ihn als kleinen Welpen bekommen. Seine Mutter kommt aus Spanien, war ein Strassenhund, somit weiß keiner was alles in ihm drin ist. Er ist auch nicht besonders groß, ca. 40cm. Mit ins Haus nehmen geht nicht, da meine Eltern eine Katze haben und ich hab leider nur noch drei (mein geliebter Sam ist am Dienstag überfahren worden), die verstehen sich zwar wenn sie draußen im Hof sind (auf Entfernung) aber Nähe mögen sie nicht (außer Sam, er hatte gerne mit Boomer geschmust)). Sie haben alle einen eigenen Zwinger (jeder ist so 3m lang und 2,5m breit), sie können sich alle sehen, und wenn wir mit den Pferden was machen, misten, auf die Koppel bringen kommen sie alle mit.
      Wir haben es auch schon probiert, als es warm war und wir lange draußen waren ihn bei uns zu haben, aber da bellt er auch.
      Abhauen tut er auch nicht vom Hof, wenn wir dabei sind, sondern wenn wir mit ihm spazieren gehen.
      Vielleicht hat es sich so angehört, als würden wir unsere Hunde nur so zum Zweck halten, dem ist aber nicht so. Das war bei den Bauern früher vielleicht so, ist bei uns nicht so, sie sind genauso Familienmitglieder wie die Katzen und Pferde. Wir spielen auch viel mit ihnen, bringen ihnen Kunststückchen bei, somit kann ich nicht richtig glauben, dass er unterfordert ist.
      Ich glaube nicht, dass sich Wohnungshunde, die den ganzen Tag alleine in der wohnung sind wohler fühlen, wenn sie ständig das gleiche sehen, als Zwingerhunde, die den ganzen Tag in die Mitte vom Hof schauen können (haben einen Hofladen) und dort fernsehen, bei uns ist immer was los im Hof.
      Original von jenjen82


      Ich glaube nicht, dass sich Wohnungshunde, die den ganzen Tag alleine in der wohnung sind wohler fühlen, wenn sie ständig das gleiche sehen, als Zwingerhunde, die den ganzen Tag in die Mitte vom Hof schauen können (haben einen Hofladen) und dort fernsehen, bei uns ist immer was los im Hof.





      das sagt mein vater auch immer, (er ist naemlich ein waschechter bauer, naja inzwischen nur noch so nebenbei :biggrin:) und ich muss wirklich sagen, ich bin davon ueberzeugt, dass sich meine hunde mit mir im haus, mit familienanschluss, wohler fuehlen, als in einem zwinger, wo se zwar vielleicht aufregendere sachen beobachten koennen, aber im Grunde genommen, doch ganz alleine sind. und somit fehlt ihnen einfach etwas. hunde brauchen anschluss zur familie.

      und das ist eben das problem von deinem mischling. er will zu euch. er fuehlt sich draussen alleine im zwinger nicht wohl. und wie vorher schon gesagt worden ist, die einzige loesung ist, den mischling ins haus zu holen.



      lg

      anja
      Hallo Leute,

      also erstmal hast ja gar nicht du, tini, was negatives gesagt zu zwingern, sondern "woman" wegen den nur zwei stunden raus kommen.

      Dann glaube ich haben heut zu tage viele menschen von einem zwinger immer noch diese 3x3meter dinger im kopf. Aber ich denkemal, ein solches miniding habt ihr bestimmt nicht, oder?

      Auch eure vorschläge den hund ins haus zu holen, finde ich nicht richtig, denn dadurch ist zwar das problem mit dem bellen aus dem weg, jedoch kommen dann die probleme mit der stubenreinheit und das bei einem größeren hund raus zubekommen ist sehr viel schwieriger als bei einem welpen.

      Vielleicht doch mal die große investition ausnehmen und umzäunen und vielleicht mal mehr als 2 stunden rauslassen, vielleicht am wochenende!
      So Leute ab zu meiner Userpage! Hab es endlich geschafft Fotos reinzustellen. Avatar bietet kleinen Vorgeschmack! :wink:
      _______________
      Sie haben alle einen eigenen Zwinger (jeder ist so 3m lang und 2,5m breit),

      um deine Frage wegen der Zwingergröße zu beantworten, peccata.

      Also ich finde Peccatas Idee nun auch am besten, umzäunt doch euren Hof, und wenn ihr irgendwie mit dem Trecker oder so öfters auf den Hof rauf und wieder runter müsst leint ihr sie halt mit der langen leine an oder sperrt sie solange in den Zwinger.

      Wir haben unser Grundstück auch umzäunt, und das nicht nur mit schönem Zaun. An einer seite ist die Hauswand, dann kommt ein stück Palisadenzaun und der rest da haben wir Hecke und haben einfach solche Stahlgitter die man auf dem Hausbau verwendet gekauft.
      Und die mit Draht in die Hecke befestigt.
      War zwar eine schweistreibende sache und kratzer durch die Dornenhecke gab es auch jede Menge, jedoch hab ich das mit meiner Freundin gemacht da waren wir ca 16. Also das ist wirklich zu schaffen. Nehmt euch ein Wochenende und dann habt ihr das problem auch nicht mehr. Und ich denke sowas ist billiger als das Grundstück mit schönem Zaun zu umzeunen.

      Und sonst zäunt ihr halt ein stück nur ein wenn ihr kein Tor wollt oder so.
      Und nachts kommen sie halt wieder in den Zwinger. Zudem würde ich eher auf ein Grundstück gehen wo Hunde im Zwinger sind und nicht rauskönnen als eins wo Hunde freirumlaufen können :wink:

      regina
      ..........
      also ehrlich gesagt, glaube ich nicht, das ein zaun die loesung des problems ist.

      gut, dann hat der hund mehr auslauf, aber ist doch trotzdem noch alleine. und dann wenn er in den zwinger kommt faengt er wieder zu bellen an??!!!

      ich denk mir mal, fuer den hund gehoert einfach mehr beschaeftigung und naehe zu der familie.


      lg

      anja
      Hallo,
      wie ich schon geschrieben habe, es ist ja nicht so, dass er, wenn er mit meiner Mama zum Füttern oder mit uns zum Misten und Pferde machen kommt nicht beachtet wird und nur so nebenherläuft. Wir spielen mit denen, Kuscheln mit ihnen und bringen ihnen auch verschiedene Kunststückchen bei.
      Ein zaun ist nicht so gut, da wir ja einen Laden haben und die Leute ja auch auf unseren Hof kommen müssen, ohne das sie ein Tor aufmachen müssen.
      Sind diese Leinen nicht verboten? Ich glaube ich habe da mal so was gehört.
      Im Moment bin ich eigentlich fas der Auffasung, das sich das eigentlich schon eingebürgert hat mit dem Bellen, denn seit letzter Woche hat die Schule wieder angefangen und morgens ist Ruhe, kaum kommt meine Schwester nach Hause bellt er wieder. Auch als sie auf Klassenfahrt war, war Ruhe.
      Wir können ihn wegen den Katzen nicht ins Haus lassen, außerdem markiert er viel. Meine Schwester nimmt ihn ab und zu mal mit (wenn sie was im Haus holen, oder sich umzieht), aber er möchte dann anch ein paar Minuten wieder raus.
      Ich finde es immer wieder seltsam (sorry), dass sich soviel über die zwingerhaltung beschwert wird, um das Thema mit den Pferden aufzugreifen, und die Pferde, die 10x so schwer und groß sind wie ein Hund, die in ihren Boxen den ganzen tag stehen müssen, die genauso groß wiie ein Zwinger ist, wird nichts gesagt (hatte das oben ja auch schon mal erwähnt). Die kommen vielleicht auch nur eine Stunde raus.(Gehört zwar nciht so zum Thema, musste aber jetzt mal sein).

      Liebe Grüße
      jenjen82
      Hi jenjen!

      Um das Pferdethema kurz aufzugreifen - eine pure Boxenpferdehaltung ist genausowenig Artgerecht wie ein Zwingerhund - und es damit zu rechtfertigen finde ich etwas schwach...

      Meiner Meinung nach gehört pure Zwingerhaltung genauso verboten wie Kettenhaltung!
      Denn genau so werden agressive Hunde produziert - durch abschotten!

      So - jetzt hab ich mal gemosert - weil ich einfach nciht den Eindruck habe daß du irgendetwas ändern möchtest - dann lasse es beim Alten und halt das Bellen aus...

      Liebe Grüße

      Tini
      Ich möchte nichts mit der Boxenhaltung von Pferden rechtfertigen, sonder darauf aufmerksam machen, dass ein Tier, das wesentlich größer ist auf der gleichen Quadratmeterzahl leben muss als ein Hund.
      Wir möchten schon was ändern, mich stört das Bellen ja nicht, sondern nur die Rufe meiner Schwester. Leider sind die Vorschläge bei uns nicht zu realisieren (aus den obengenannten Gründen), ich kann nun mal nicht zu meinem Vater gehen und sagen, los lass uns einen Zaun bauen, damit der Hund immer draußen seinm kann, es können tzwar dann keine Leute mehr auf den Hof und unsere Existenz geht den Bach runter, aber wir haben versucht was zu ändern.
      Leider ist das nicht so leicht. Ich dachte mir würde einer ein paaer Tipps geben , die leichter zu ralisieren sind. Mir gehört das haus und der Hof nun mal nciht.
      Trotzdem liebe Grüße
      jenjen82
      Ok, das bellen ströt dich nicht, sondern deine Schwester? Dann rede doch mit ihr und sage ihr einfach sie soll den hund, wenn er bellt ignorieren!

      Oder klebeband übern mund! :D

      Du mußt hier auch sehen, dass die hunde halter die hier im Forum sind, ihre hunde nicht als nutztiere, so wie ihr es auf dem bauernhof macht, ansehen. Daher denke ich, wirst du hier nur ratschläge erhalten, die du nicht realisieren kannst, ohne stark umdenken zu müssen!
      So Leute ab zu meiner Userpage! Hab es endlich geschafft Fotos reinzustellen. Avatar bietet kleinen Vorgeschmack! :wink:
      _______________
      Hi jenjen!

      Wenn du aber an der Situation nichts ändern kannst - mußt du es so lassen wie es ist!

      Das ist nunmal ne Tatsache!

      Ich kenne es hier aus der Gegend daß die Hunde mit den anderen Tieren im Stall leben - und das geht wohl ganz gut...
      Vielleicht bringt das ja Ruhe?

      Oder - ihr werdet doch Grundfläche haben - evtl. hinter dem Hof ne Wiese - warum baut ihr nicht irgendwie hinterm Haus (weiß ja nicht wies bei euch ausschaut - daher jetzt einfach mal ganz fantasiemäßig) - einen großen Auslauf, mit Wiese und Unterstand in den ihr eure Hunde immer mal geben könnt - das wäre auch nochmal was anderes als immer im Zwinger bis auf die Zeit in der sie mit euch frei sein dürfen?

      Als Wachhunde benötigt ihr sie ja nachts - und nicht tagsüber - oder irre ich mich da?

      Tini
      Eben, hier versucht jeder, dir gute Tipps zu geben, dir und vor allem deinem Hund zu helfen!!

      Wenn du das aber nicht umsetzten kannst, un es waren ja viele Vorschläge, dann ist das dein Problem!!

      Ich denke langsam, dass es besser wäre, ihr gebt den Hund in andere, vielleicht bessere Hände, wenn ihr nichts ändern könnt!!!!

      Und ich hoffe nur, dass deine Schwester, wenn es sie wirklich immer so aufregt, wenn der Hund bellt, nicht zu härteren Mitteln greift, eben die Anti-Bell-Halsbänder etc.

      Sorry, das ich das so sagen musste, aber wenn du halt keinen Vorschläg umsetzten kannst, können wir nix mehr tun. :|

      Gruß GoldieLove
      Erst wenn das letze Tier verschwunden ist, wird der Mensch merken, was er an Tieren hatte. Denn dann wird er aus Einsamkeit der Seele sterben!
      Alles was den Tieren passiert, geschieht auch bald dem Menschen!
      Alle Dinge sind miteinander verbunden.



      Besucht mich doch mal auf meiner HP ist aber schon alt