diesel aus katzen

      diesel aus katzen

      meine schwiemu hat mir erzählt, dass jmd angeblich diesel aus katzen herstellt. man braucht 70 stück für 100km.... und er hat schon 70000 katzen verwendet.

      ich konnte das nicht ganz glauben. aber sie meinte, dass das im mdr lief. hat zufällig jmd auch schon mal davon gehört ? oder gelesen ?

      und sollte das wirklich stimmen, verstößt die person nicht gegen das tierschutzgesetz, das besagt, dass man wirbeltiere ohne genehmigung nicht töten darf ???
      Meiner Meinung nach ganz klar Urban Legend!

      Sei sicher, dass bei so vielen Hunde- und Katzenhaltern in DE ein Aufschrei durch die Medien gehen würde, täte jemand so etwas und würde es öffentlich bekannt werden!!
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)
      Hm, laut einem anderen Foreneintrag (hey, ich hab nur gegoogelt :wink:) soll am 8.9. bei "Brisant" das selbe Thema "Katzen werden zu Bio-Diesel verarbeitet" gelaufen sein.

      Ich kann/MAG das aber kaum glauben. Wenn, dann dürfte es sich doch nur um Kadaververwertung (bittschön weder selbstgefangen, geraubt, noch erst dafür getötet) gehalten haben...........aber ob das erlaubt ist oder gar wahr, keine Ahnung.
      hichen

      sag mal wie soll das denn funktionieren ?

      Diesel ist ein leichtes Öl,Bio-Diesel aus Rapsöl ... logisch ...

      aber wie willst du aus ner katze öl gewinnen ???

      für mich klingt das mehr als nicht!! glaubwürdig .


      noch ein Nachtrag zum überlegen ,ganz nüchtern betrachtet:

      man nehme mal an ... Tiere (egal welche) würden verwertet werden ,in dieser Form ... dann müsste aus dem Körper,Öl gewonnen werden können Man nehme mal den Körper an sich,aus Knochen kann Seife hergestellt werden.Aus tierischem Fett ... ÖL ? ,nööö Fett und welche Form hat Fett ??? eine feste,weil wird nur flüssig wenn es erhitzt wird,ansonsten bleibt es fest . Oder ?
      Und der Rest ? ... Fleisch,Haut,Innereien etc....Wo soll also das Öl herkommen ,bzw. woraus soll es gewonnen werden ?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „boahr_little“ ()

      @little
      Hoffe, dass das eine unglaubwürdige Geschichte ist.........aber Bio wär's doch schon, sorry :oops: konnt ich mir nicht verkneifen :angel:

      Aus Kunststoff kann man auch Benzin (glaub das war auch Diesel) gewinnen.............klingt für mich auch einleuchtender, aber.......... :whistle:
      Alles Humbug... Ich habe diesen Brisant - Beitrag selbst gesehen. Der gute Mann stellt Diesel aus Joghurtbechern her. Es wurde alles gezeigt: Der Mann, die Maschine ... aber von Katzen oder Tierkadavern war überhaupt nicht die Rede. :snooty:

      Moritz Felix Barney
      Moritz*Mai 04 †28.08.07 Du fehlst uns:cry:
      So viel zum Thema....

      Oben sieht man den Ausriss aus der Bild Zeitung danach folgender Text.

      … und okay-okay, im letzten Absatz, ganz am Ende ihrer Berichterstattung hat "Bild" im Vornamen der darin zitierten Tierschützerin "Annelise Krauß" ein "e" vergessen. Aber selbst Anneliese Krauß findet das nicht so schlimm. Allerdings steht ihr Name natürlich nicht nur zum Spaß in "Bild". Zitiert wird sie dort - und zwar wie folgt:

      "'Das ist so schlimm wie grausame Tierversuche', wettert Annelise Krauß vom Tierschutzverein Dresden."

      Und das sei nun wirklich "Quatsch", sagt Krauß, wenn man sie fragt. Weil sie nämlich den von "Bild" zitierten Satz weder gewettert noch gesagt habe. Im Gegenteil: "Das wäre ja auch idiotisch," sagt Krauß, "denn wenn es um tote Tiere geht, dann ist das ja kein Problem des Tierschutzes!" Zusammenfassend sagt uns die Tierschützerin über die Erfindung von Christian Koch (der laut "Bild" ja "aus Katzen Benzin machen" kann):

      "Von unserer Seite ist daran nichts auszusetzen."

      Und genau so habe sie das im Übrigen auch zu "Bild" gesagt. (Aber, so Krauß weiter, wenn "der Herr Helfricht", also einer der Autoren des "Bild"-Artikels, sie anrufe, dann wisse sie schon aus Erfahrung, dass hinterher Sachen in "Bild" stünden, die sie so gar nicht gesagt habe. Das gehe in Dresden schließlich schon über zehn Jahre so, so Krauß. — Und soviel vielleicht nur zum letzten Absatz des obigen Artikels.)

      Kommen wir zum Rest, dem Eigentlichen, also darum, dass "Dr. Christian Koch (55) aus Kleinhartmannsdorf (Sachsen)", wie es in "Bild" heißt, "aus Katzen Benzin machen" könne: Denn dass die "Benzin"-Überschrift Unsinn ist, verrät schließlich schon der dazugehörige "Bild"-Text selbst, weil darin nur von "Bio-Diesel" oder "Diesel" die Rede ist… Tatsächlich aber hat Koch offenbar eine ungewöhnliche und effektive Alternativmethode zur Treibstoffgewinnung entwickelt: die katalytische drucklose Verölung (KDV), über die beispielsweise schon der MDR im Mai 2003, 3sat im Juli 2004, die "Welt" im Januar 2005, die "Pirmasender Zeitung" im Juli, der RBB vergangene Woche oder auch RTL berichteten. Und all diesen Berichten ist eines gemein: dass sie dem Gegenstand, über den sie (durchaus auch kritisch) berichten, gerecht werden.

      "Bild" indes nennt Kochs Erfindung einen "Spezialreaktor" und schreibt Sätze wie diesen:

      "Die Katzen-Kraft lässt sich theoretisch exakt berechnen: Aus einem ausgewachsenen 13-Pfund-Kater könnten 2,5 Liter Sprit entstehen, vier Miezen würden für 100 Kilometer reichen, für eine Tankfüllung wären 20 tote Katzen erforderlich."

      Und fragt man einfach mal nach bei dem "Mann, der (Stuben-)Tiger in den Tank packen kann" ("Bild"), antwortet Christian Koch, der "Bild"-Bericht habe "nichts mit der Wahrheit zu tun" und sei "zudem grenzenlos dumm". Koch weiter:

      "Wie kann man mit gekochtem tierischen Material Auto fahren? Wasser würde jeden Motor sofort zum Stillstand bringen. Hier wird an die niedrigsten Instinkte von dummen Menschen appelliert, um eine wertvolle Entwicklung zu verunglimpfen. (…) Mir zu unterstellen, dass ich mit Tierkadavern herumhantiere, ist kriminell. Das ist nicht im geringsten der Inhalt der Entwicklung und kann deshalb nur als gezielte Verleumdung angesehen werden."


      Auf der Website von Kochs Firma heißt es zudem inzwischen:



      Website von Kochs Firma: alphakat.de/index.html

      Quelle: bildblog.de/
      LG Lexy :biggrin:
      öhm also es stand gestern ganz Groß in der Bildzeitung das Katzen zu Dieselkraftstoff "gemacht" werden!
      Es war so das der Erfinder davon Tierkadaver verwendet!
      Ich habe denn Bericht nur überflogen (Kaufe nämlich schon seid etwa 7 Jahren die Bildzeitung nicht mehr, weil es ein Lügenblatt ist), weigere mich soetwas zu lesen. :snooty:
      Sagte nur zu einem Freund der grad neben mir stand, wenn es irgendwann keine Tierkadaver mehr gibt dann werden die Strassen abgesucht nach Katzen. :eek: :think: :snooty:
      Nur damit >die< "Idioten" dann noch Autofahren können...
      Das ist völliger Blödsinn.
      Mein Vater erfindet Motoren und andere Sachen und
      1. fehlen bei uns keine Katzen
      2. hat er mich nur ungläubig und leicht lächelnd angeguckt...
      Also, wenn ein Fachmann das weiß :rolleyes: :wink:.
      In Liebe zu meinem Fietsche.. ich vermisse dich und liebe dich..

      Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd...
      Hi!

      Wer der "Blödzeitung" was glaubt ist selber schuld!

      Ich finde die Hompage dieses Erfinders sehr interessant, die sollte ihr alle erstmal lesen.
      Da wird genau beschrieben wie die Maschine funktioniert, von Tierkadavern steht da nix, nur von Tierabfallprodukten, des was da halt rauskommt wenns verdaut is :D.

      Selbst wenn die Technik irgendwann ausgereift ist, dass man Tierkadaver verwenden kann, ist doch super.
      Habt ihr schonmal gesehen was in einer Tierkörperbeseitigungsanlage an "Abfällen" aus Metzgereien und so anfällt, ich schon, da Tiermehl in der Zwischenzeit verboten ist, sind diese Anlagen heilfroh, wenn sich jemand eine sinnvolle Verwertungsmethode einfallen lässt.

      Somit schließt sich wenigstens ein Kreislauf und Kreislaufwirtschaft ist nicht umsonst nach dem Vorbild der Natur.

      Ciao Mimi
      ..........
      Original von Mimi

      Selbst wenn die Technik irgendwann ausgereift ist, dass man Tierkadaver verwenden kann, ist doch super.
      Habt ihr schonmal gesehen was in einer Tierkörperbeseitigungsanlage an "Abfällen" aus Metzgereien und so anfällt, ich schon, da Tiermehl in der Zwischenzeit verboten ist, sind diese Anlagen heilfroh, wenn sich jemand eine sinnvolle Verwertungsmethode einfallen lässt.



      Sehe ich genauso.

      Das die Blöd sich hier wieder auf Katzen bezieht ist nur wieder ein Zeichen dafür, dass sie es wirklich nur auf reisserische Schlagzeilen abgesehen haben.

      LG Lexy
      LG Lexy :biggrin:
      Original von TinaFÜ
      Nur mal so als Anmerkung - so ganz abwegig ist der Gedanke grundsätzlich gar nicht wenn man sich mal in Erinnerung ruft, daß Öl und Kohle sog. fossile Brennstoffe sind - organischen Ursprungs.

      Grüße
      Tina


      :clap: Genau :clap:


      Verwerflich ist nur der Artikel der Blöd, mehr nicht.

      Eine bekannte Masche der Zeitung durch einen "Aufreger" die Verkaufszahlen zu steigern. Es ist ja nun belegt, dass die Überschrift im Grunde nicht zum wahren Inhalt passt.

      LG Lexy
      LG Lexy :biggrin:
      Hallo,

      hab davon selbst nichts gesehen oder gelesen, nur mein Vater. Und das auch nur zur Hälfte.

      Einer fährt mit Frittenfett, der andere mit Joghurtbechern, und einer mit toten Tieren.... .
      Wenn die Spritpreise weiter so steigen, frage ich mich, worauf die Leute noch so kommen.

      Solange nicht ein krankes Hirn auf die Idee kommt, Tiere zu züchten, um sie zu Diesel zu verarbeiten :sick:
      Aber das ist ja in DE zum Glück verboten.

      Ich weiß ehrlich gesagt nicht, was ich davonhalten soll... . Einerseits finde ich es krank - andererseits.... . Was machen die Tierkörperbeseitigungsanlagen sonst mit den Kadavern? :think:

      Nachdenkliche Grüße
      Melanie
      *~*~*~*~*~*Man kann ohne Hunde (Tiere) leben, aber es lohnt sich nicht*~*~*~*~*~*
      Irgendwann müssen wir uns wohl leider mit der einzigen letzten Möglichkeit anfreunden: laufen.


      das mache ich jetzt schon. :D Ich hab nämlich kein Auto.
      Wenn ich mich also nicht auf öffentliche Verkehrsmittel verlassen will, dann muss ich laufen oder das Rad nehmen. Naja, für weitere Strecken gibt es ja zum Glück noch meinen Dad, der fährt. :wink:

      Liebe Grüße
      Melanie
      *~*~*~*~*~*Man kann ohne Hunde (Tiere) leben, aber es lohnt sich nicht*~*~*~*~*~*