Ob unsere Süßen jemals zahm werden? :(

      Ob unsere Süßen jemals zahm werden? :(

      Hallo :) schön dass ich so ein umfangreiches Forum gefunden hab, hab auch schon etliche Threads durchforstet, großes Lob :)

      Wir haben jetzt seit knapp 1 Woche 2 süße Miezen (Geschwisterpärchen) aus dem Tierheim "befreit", beide sind 13 Wochen.

      Nur leider sind die beiden alles andere als zutraulich :) sie verstecken sich den ganzen Tag hinter einem Regal im Wohnzimmer. Stubenrein sind sie schon und sie finden auch ihren Fressplatz in der Küche :), nur leider gehen sie da nicht so oft hin, wenn wir uns auch im Wohnzimmer befinden.

      Man kann mit beiden spielen nur auf einen Abstand von ca. 1 Meter, (Spiel mit der Schnur). Anfassen geht gar nicht, sie fauchen wie wild und verstecken sich dann. Auf Leckerlis reagieren sie auch nicht wirklich.

      Die sind so niedlich, ich würde sie sooooooo gerne mal streicheln und mit ihnen schmusen. Sorry für diesen langen Roman aber vielleicht hat jemand noch einen kleinen Tip außer Geduld, das weiss ich schon hehe.

      Die ratlose Claudia :)

      PS: Hier noch ein link wo man unsere Wonneproppen anschauen kann :)

      lady.3d-visionz.net/P8310035.JPG
      Bilder
      • P8310035.jpg

        43,49 kB, 440×329, 145 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „LadyLein“ ()

      HERZLICH WILLKOMMEN BEI UNS LADYLEIN

      die 2 sehen wirklich sehr verängstigt aus...aber zum glück sind die zu zweit. :biggrin:
      Du musst auf jeden Fall ganz,ganz viel Geduld haben!!
      So lange sind sie ja auch noch nicht bei euch und mit 13 Wochen im TH...wer weiß was die Kleinen schon durchmachen mussten (weißt du was darüber??)!?

      Kann verstehen, dass du die 2 (wie heißen sie eigentlich?) gerne knuddeln willst, aber ich würde da warten, bis sie auf euch zukommen.
      Versuche es immer wieder mit spielen und auch Leckerlie (vielleicht findest du ja noch was was sie mögen)...

      Viel Glück! :biggrin:


      LIEBE GRÜßE
      von CHIppi und KAlin

      Und hier einmal Neo, das ist unser kleiner Draufgänger, aber auch Schmusi und eine lebende Fressmaschine (auch gefangene Schneider und so fette, schwarze Spinnen werden genüßlich verschmatzt... Naja, wem's schmeckt?! )
      Hoffe, du bist mir nicht böse, wenn ich deinen Thread etwas mißbrauche.... :oops:

      Lieber Gruß, Day
      Bilder
      • Neo.jpg

        50,96 kB, 400×300, 161 mal angesehen
      !!!!Hab jetzt auch ne Userpage!!!!
      Hallo :)

      Ich hab eben mit dem Tierheim telefoniert und wollte mir dort mal evtl. Tips geben lassen, die ich vielleicht noch beherzigen kann um unsere Katzen etwas mehr an uns zu gewöhnen.

      Die Tierpflegerin meinte, ich soll die Katzen aus dem Versteck hervor holen, das Fauchen ignorieren und sie evtl. 1 Minute streicheln, um ihnen zu zeigen, dass wir es nicht bös mit ihnen meinen, da es wohl wichtig sei, die Katzen jetzt an uns zu gewöhnen.

      Kurzerhand danach hab ich das getan, das Ende vom Lied, er war gerade mal 10 Sec. auf meinem Arm, hat mich gekratzt und ist gleich wieder davon :(

      Aber ob das der richtige Weg ist? Sie bekommen doch dadurch noch viel mehr Angst,oder? :think:
      die katzen sind reine wildfänge und du sollst sie in der wohnung halten ? hab ich das richtig verstanden ?!

      Die Tierpflegerin meinte, ich soll die Katzen aus dem Versteck hervor holen, das Fauchen ignorieren und sie evtl. 1 Minute streicheln, um ihnen zu zeigen, dass wir es nicht bös mit ihnen meinen, da es wohl wichtig sei, die Katzen jetzt an uns zu gewöhnen.


      das ist eine sau blöde idee von der pflegerin. scusi, aber wenn die katze nicht will, dann zwingt man sie nicht. das ist absolut unnötiger stress. sie sollen vertrauen lernen und das passiert nicht, wenn sie gezwungen werden, berührungen über sich ergehen zu lassen, die sie nicht kennen.
      allgemein finde ich die vermittlung von wildfängen immer ein wenig problematisch. wilde katzen sind extrem scheu, sie kennen den menschen nicht. sie wissen nicht, dass er auch was gutes sein kann. das du sie wirklich verschmust bekommst bezweifle ich sehr, sehr stark. allerdings hätte man dir das auch im th sagen sollen.

      auf dem foto sehen die beiden auch stark verängstigt aus. was du brauchst ist wahnsinnig viel geduld. kein zwang. sie müssen von sich aus kommen - das ist wirklich wichtig.
      was du probieren kannst ist leckerchen aus der hand geben. erst die leckerchen in kleinen stückchen vor die kleinen werfen und sie dann immer näher kommen lassen. sie müssen lernen, dass du keine bedrohung bist.

      evtl könntest du auch bachblüten ins wasser tropfen... es gibt einige die damit gute erfahrungen gemacht haben. auch hier im forum :wink:
      Danke für die Antwort, das mit dem "aus dem Versteck holen" kam mir auch komisch vor.. also ich hab extra nochmal am Telefon eben nachgefragt, ob das denn Wildfänge seien. Sie konnte mir das so kurzer hand nicht sagen, weil sie die Unterlagen nicht da hatte.

      Mit Leckerli haben wir schon probiert, aber auch da keine Reaktion, eher wieder Zurückhaltung und Fauchen, werd das dennoch weiterhin OHNE Zwang probieren.

      Das mit den Bachblüten wäre natürlich auch eine Idee, ich werde aber dennoch erstmal abwarten und versuchen sie so irgendwie zu besänftigen. Ja, auch nach so einer kurzen Zeit verzweifel ich langsam :sad:
      es gibt leute, die 9 monate gewartet haben, bis die katze wirklich von sich aus schmusen wollte :wink:

      eins kann ich dir allerdings versprechen: solltest du es schaffen und sie zahm werden, wirst du vor stolz platzen :D

      sollen die beiden reine wohnungskatzen werden ?
      das mit dem wildfang solltest du auf alle fälle nochmal klären, wenn die kleinen mal nicht raus dürfen, sollen, können.
      Ja beide sollen reine Wohnungstiger werden :)

      Klar macht mich das stolz :), mich macht es jetzt schon etwas stolz, dass ich sie versucht hab mit Käse zu locken und sie etwas von einem stück Käse von meiner Hand abgeleckt haben, keine Ahnung ob das schon was zu bedeuten hat.

      Ich habe heut mit meiner Tierärztin mal telefoniert, sie schätzt, dass es sich um verwilderte Katzen handelt, nicht direkt wilde Katzen.

      Ich soll sie versuchen mit Käse zu locken, was ich versucht hab, etwas hat sich daraus ja zum Glück schon ergeben.
      Meine Luna ist ja auch so eine Wilde, hat sich aber in den letzten 2 Monaten schon etwas gebessert! Ich streichel sie immer, wenn sie fast am Schlafen ist, dann ist sie zu faul um Aufzustehen und schnurrt dann sogar schonmal... Das ist für mich immer wieder ein kleiner Triumph auf dem man aufbaut!!

      Lieber Gruß, Day
      !!!!Hab jetzt auch ne Userpage!!!!
      Das mit dem "wenn sie schlafen, dann anfassen" funktioniert nicht, hab ich letztens probiert, soweit sind wir noch nicht hehe

      @Sass, ich denke Du hast mich falsch verstanden :) sie sind schon als Babys ins Heim gekommen, also waren nie wirklich wild, die Tierärztin meinte, dass die Mutter wild gewesen sein muss und dann wohl geworfen haben muss und die babys dann irgendwie ins Heim gekommen sind.

      Also soweit wollen sie nicht raus, wir waren auch einige Male im TH und da wollten sie irgendwie auch nicht raus, waren also immer drinnen im Zimmer.
      Hallo Claudia,

      deine beiden sind ja voll süss, du musst viel Geduld mit Deinen beidne haben.

      Ich selbst habe auch zwei Katzen, einen 1 jährigen Kater, den ich mit 14 Wocehn bekommen habe, er wurde einfach in einen Stacheldraht geworden, weil die Leute ihn nicht mehr haben wollten, so ein süsser kleiner Kerl war er damals und eine 2 jährige Katez, di ehabe ich aber erst seit Ostern bei mir.

      Meine "kleine Grosse " ist am anfang auch zeimlich scheu gewesen, sie hat sich auch zwie Tage unters Sofa verkrochen, dann ist sie langsam hervorggekommen. Habe mein Grosse nie bedrenkt, sie ist von alleine zu mir gekommen und hat dann auch irgentwann angefangen auf meinen Füssen zu Schlafen, dass hat sie bis heute beibehaltnen.
      MEin "kleienr schlaft bei mir am Kopfende.

      Also mit sehr, sehr viel Geduld wirst du bestimmt bald kleine Erfolge verzeichnen.

      Lg

      Sonny mit ihren Fellis lBlacky und MAxie
      Es grüssen

      Sonni mit Blacky, Wirbelwind Kimba und Engelchen Maxie ganz tief im Herzen :angel: :angel: :angel: :angel:
      Maxie *21.05.03 - +10.02.09 :cry: :cry: :kiss: :hug:und lieben Dich überalles. :cry:
      Ich danke Dir für die liebe Aufmunterung :) die Hoffnung stirbt zuletzt.

      Nur, soll ich mich rund um die Uhr mit ihnen beschäftigen wenn sie wach sind? Ich hab das jetzt abends auf ca. 1 Stunde begrenzt (wo sie halt am lebhaftigsten sind), hab aber dennoch nen schlechtes Gefühl, dass das nicht ausreicht.
      @ Sonny

      :eek: In den Stacheldraht geworfen... Das ist wieder mal typisch für diejenigen, die keine Verantwortung haben... Wenn man keine Katzen will, dann soll man sein Weibchen kastrieren lassen...
      Wenigstens hat der Kleine es jetzt bei dir gut...
      Ich habe eben erst einen Thread gelesen, wo Babykatzen direkt nach der Geburt in der Toilette entsorgt werden... :sad: Wenn ich sowas lese, kommen mir immer die Tränen... :cry: Ich kann einfach nicht verstehen, dass es so herzlose Menschen gibt....

      Lieber Gruß, Day
      !!!!Hab jetzt auch ne Userpage!!!!
      @ Daydreampoet:

      ja, in Stacherldraht, so sahen seine Verletzungen aus, als ich mit dem kleinen Kerl zum ersten MAl zum TA gefahren bin, er hatte sehr hohes Fieber und seine Versetzungen waren leider schon älter, aber sie sind sehr gut abgeheilt.

      Leider habe ich vor einiger Zeit erfahren, dass mein kleiner KErl an Katzenaids erkrankt ist, er ist ja ein Fundtier und ich weiß leider nciht genau, wo er herstammt.

      Er hatte vor einerger Zeit wieder shetr hohes Fieber und ich sofort ab zum TA, er hatte erst gesgt Verdacht auf Grippe, dann hat er eine Blutuntersuchung gemacht und dabei dann festgesellt , was mein kleiner Mann wirklich hatte, KAtzenaiids und dass mit knapp 1 Jahr.

      Mein TA hat ihm sofosrt terapiert, mein kleiner muss jetzt mit der Krankheit leben, die Therapie haben wir erfolgreich abgeschlossen, da ich ja noch iene zwiete KAtze habe, musste ich sie auch testen lassen,s ie ist Gott sei Dank negativ.

      Demnächst steht bei meinem Kleien , die nächste Impfung an, dann wird der Ta ihn nochmal untersuchen, und ihm nächsten Jahr wird er nochmal getestet, ich hoffe und bete inständig , das er negativ ist.
      Im Mometn tobt er durch die Wohnung, man könnte denken, er sie nicht krabk, aber ich weiß dass er irgentwann an dieser KRankheit sterben wird, ich hoffe und bete, dass er steinalt wird, er ist doch coh so jung und mein Ta wurde ihn nicht einschläfern, wenn er nciht von der Therapie überzeigt wäre.

      LG

      Sonny mit ihren Fellis Blaky und Maxie
      Es grüssen

      Sonni mit Blacky, Wirbelwind Kimba und Engelchen Maxie ganz tief im Herzen :angel: :angel: :angel: :angel:
      Maxie *21.05.03 - +10.02.09 :cry: :cry: :kiss: :hug:und lieben Dich überalles. :cry: