Terror-Pärchen

      Terror-Pärchen

      Hallo!

      Ich habe seit etwa 20 Jahren Katzen , aber so etwas habe ich noch nicht erlebt:

      Seitdem meine letzte Hauskatze gestorben ist, habe ich jetzt zwei einjährige Tiger. Ein Silbertabby (Grisu) und ein Karthäuser (Gizmo). Beides ehem. Männchen :wink:

      Der Silbertabby ist sehr verschmust und verspielt, kann aber äusserst böse zupacken und beissen, liegt wahrscheinlich daran, dass seine Mutter leider verstorben ist, als er zwei Wochen alt war. Er wurde dann mit der Hand aufgezogen und hatte keine Geschwister zum lernen und austoben. Separat ist er aber super-lieb!

      Der Karthäuser ist aber total durchgeknallt: Er rennt über alle Tische, Regale und die Küche, wobei er alles abräumt, was ihm in die Quere kommt. Er zerkratzt die Tapeten und Möbel und frisst alles an, was er findet. Das schlimme sind die Stromkabel. Ich kann keine Musik mehr hören und nicht mehr telefonieren, weil er die Kabel komplett durchgefressen hat. Genauso bei meinen beiden 220V Stehlampen und meinem Fernseher: Komplett durchgefressen!!! D.h. er MUSS mehrmals eine gefeuert bekommen haben. Das interessiert ihn aber nicht weiter, er frisst weiter die Kabel durch....
      Das macht er aber nur, wenn ich nicht zuhause bin, jedenfalls habe ich ihn erst einmal erwischt.

      Jetzt das Problem: Ich kann schimpfen wie ich will, ich kann rufen, kuschen, anpusten, Schlappen werfen, nassmachen, schütteln, wegsperren und mit der Zeitung klapsen...das interessiert ihn nicht. Vor allem Wasser macht ihm nix. Eine normale Katze wäre wenigstens ein bißchen böse auf mich, aber er kommt direkt an und will mit mir spielen und so weiter.....

      Fernhaltespray interessiert ihn auch nicht, genauso wie Katzenminze...

      Am allerschlimmsten ist, wenn beide Tiger - sie verstehen sich wirklich super! - aufeinandertreffen: Dann geht die gegenseitige Jagd quer durch die Wohnung über sämtliches Mobiliar, und ich kann wieder machen was ich will, die ignorieren mich einfach..

      Was kann ich noch machen? (Außer ausstopfen lassen.... :D )

      MfG Olli

      RE: Terror-Pärchen

      Original von Gizmo-Halter

      Was kann ich noch machen? (Außer ausstopfen lassen.... :D )

      MfG Olli


      Auch wenn nen Smiley dahinter ist... Lustig finde ich das nicht...

      Trotzdem erstmal Herzlich Willkommen im Forum!

      Ansonsten kann ich deinen Methoden nichts abgewinnen!

      Ich kann schimpfen wie ich will, ich kann rufen, kuschen, anpusten, Schlappen werfen, nassmachen, schütteln, wegsperren und mit der Zeitung klapsen...

      ... sorry das rote find ich nen bißchen arg daneben.

      Mein Baily ist auch nen Raufbold, nen Energiebündel... aber auf sowas würde ich nie kommen!

      Meiner Meinung nach hört sich das ganze so an, als seien die beiden einfach nicht ausgelastet... ! Was bietest du ihnen für Beschäftigungsmöglichkeiten? Die beiden sind erst 1 Jahr alt... das sind Energiebündel...
      I'll be watching you!
      Ich finde deine Methoden auch nicht gut. :snooty: Würdest du dein eigenes Kind auch so behandeln? :think:

      Ich hatte auch mal so zwei rabauken.. die brauchen unheimlich viel beschäftigung... das ist ganz normal in dem alter... die sind jetzt sozusagen in der "Pupertät".. und dass er dir alles "abräumt" wie du sagst zeigt ganz deutlich dass er aufmerksamkeit braucht.... vielleicht ignorierst du sie zu sehr... oder es ist schon so weit, dass er das sogar extra macht weil es die einzigste möglichkeit ist von dir Aufmerksamkeit zu bekommen! (wenn du ihn schimpfst u.s.w.).....
      Katzen brauchen Geduld und zuneigung und keine Schläge, Schlappen oder gar nen klaps mit der Zeitung! :naughty:


      Trotzdem liebe Grüße... Diana und momo
      Schöne Worte sind nicht immer wahr...... Wahre Wörte sind nicht immer schön....
      ...meine kleine ist auch ein absoluter "Tiger". Das Wort beschreibt es wahrhaftig. Bin manchmal auch verzweifelt. Aber wenn sie dann in die Schmusephase kommt ist alles andere wieder vergessen. Ein "Nein" findet sie erst so richtig interessant und macht es dann für extra. Man muß schon viel Nerven haben und leider auch sehr oft mit ihr schimpfen (überlaß ich dann immer meinem Freund ;-)), tut mir nämlich immer so arg leid) Hoffe auch dass das vergeht wenn sie älter wird.

      Auf eine Besserung bei Dir. LG
      Für mich klingt das auch nach überschüssiger Energie.

      Meine 4 haben auch manchmal solche Anfälle aber meist hält es sich in Grenzen.

      Wenn es mal zu schlimm wird dürfen sie ausnahmsweise ins Treppenhaus (mein Freund und ich wohnen zusammen mit meinen Eltern in einem 2 Familien Haus) und da die Treppe rauf und runterfetzten.

      Danach sind sie meistens hundemüde und schlafen einträchtig ^^

      Kannst du deinen Katzen eventuell mehr Möglichkeiten zur Bewegung geben, schlußendlich sind es ja Miniraubtiere, die auch entsprechend Bewegung brauchen und wenn sie nicht unbedingt die Möglichkeiten dazu haben gehen sie über Tische und Bänke......
      LG Lexy :biggrin:
      Erstmal Danke für die Antwoerten!

      Wie gesagt, ich hab seit 20 Jahren Katzen, bin also nicht ganz unerfahren.

      Dass die Methoden, die ich unter anderen aufgführt habe, zum Teil nicht wirklich tierlieb sind, ist mir wirklich vollkommen bewusst. Ihr könnt mir glauben, dass ich NIEMLAS einer meiner Katzen Schmerzen zufügen könnte. Wenn ich Schlappen oder Zeitungen werfe, dann nicht AUF die Katze, sondern NEBEN (!!!) sie, das hat immer gut als Schrecktherapie geholfen. Nur die zwei Dampfwalzen interessiert das gar nicht.

      Mit der Zeitung hau ich auch nicht auf die Mietze, sondern auf das betreffende Möbelstück!

      Nebenbei bemerkt sind Katzen um einiges schmerzunempfindlicher als Menschen. Wer mal richtig (ausversehen) auf seine Katze draufgelatscht ist, wird mir recht geben. Aber gut tut es ihnen natürlich trotzdem nicht.

      Die Tiger haben gute 150m2 zum toben, inkl. einem echten Baum, den ich draussen abgesägt und drinnen wieder aufgebaut habe, plus Speicher zum rennen und jagen sowie 2 extravaganter Katzenbäume und Spielzeug für soviel Geld, dass man sich dafür einen neuen Fernseher kaufen könnte. Sie nutzen auch alles. Dennoch wüten sie wie die Panzer in der Sandgrube durch mein Haus. Der Hauptstraße wegen lasse ich sie nicht mehr raus, hat die 9 Katzen vorher aber auch nicht gestört.

      Ich weiß echt nicht mehr weiter. Vor allem hab ich mir die hurenteure Karthäuser zugelegt, da die ja ansich sehr ruhig und treu und lieb sind, so war jedenfalls meine letzte die immerhin 16 Jahre alt wurde. Nur diese wandelnde Abrissglocke macht mich wahnsinnig...

      LG Olli
      Hallo Gizmo-Halter,

      also ich finde Deine Wortwahl köstlich und bei allem "Genervtsein" doch sehr humorvoll.

      Nein - um Gottes Willen nicht mit dem Schlappen werfen. Die arme Katzenseele (die nebenbei gerade Deine Wohnungseinrichtung ruiniert) könnte ja Schaden nehmen... :naughty:

      Manchmal frage ich mich ernsthaft, ob Katzenbesitzer nicht doch manchmal ein ganz "besonderer Schlag Menschen" sind...Jo, gehöre ja selbst dazu. Ich denke alllerdings, dass der Mensch seine Rechte nicht automatisch an seine Katzen abtreten muss.
      Warum Dir noch keiner helfen konnte ? Weil keiner der ach so empörten Antworter solche Exemplare zuhause hat. Was Du falsch machst, wissen aber komischerweise immer alle.

      Ich kann Dir nur raten, weiter nach einer effektiven Erziehungsmethode zu suchen. Dass damit keine Gewaltakte gemeint sind, muss ja leider erwähnt werden, da sonstige Unterstellungen ja bereits vorprogrammiert sind. Irgendetwas wird es geben, was dem kleinen "nicht geheuer" ist. Das musst Du halt herausfinden und das dann auch einsetzen. Was die Kabel angeht. Nimm bei besonders exponierten Kabeln mal Doppelklebeband und umwickel sie damit. Das wird ihm nicht gefallen. Genauso bei Möbelstücken, die Du nicht zur allgemeinen Zerstörung zur Verfügung stellen möchtest, Doppelklebeband anbringen. Versuch das "Nein" dann in dem Moment anzubringen, wo er die unangenehme Erfahrung - mit wie hier z.B. dem Klebeband - macht. Und dann natürlich ganz viel Loben, wenn er sich entfernt bzw. die unerwünschte Tätigkeit einstellt und vielleicht noch mit einem Leckerli verstärken.

      Mehr kann ich Dir im Moment leider auch nicht raten. Außer: irgendwann werden sie "erwachsen" - spätestens dann regelt sich manches von selbst.

      Gruß,

      Luca

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Luca“ ()

      Manchmal frage ich mich ernsthaft, ob Katzenbesitzer nicht doch manchmal ein ganz "besonderer Schlag Menschen" sind...Jo, gehöre ja selbst dazu. Ich denke alllerdings, dass der Mensch seine Rechte nicht automatisch an seine Katzen abtreten muss.



      Da muss ich dir beipflichten,mit Sicherheit muss der Mensch seine Rechte nicht an die Katze/n abtreten,aber doch dem Tier soviel einräumen, das dem Tier ein artgerechtes Leben ermöglicht wird .Es ist doch ein Lebewesen und nicht ein Möbelstück das ersetzt werden kann.

      Warum Dir noch keiner helfen konnte ? Weil keiner der ach so empörten Antworter solche Exemplare zuhause hat. Was Du falsch machst, wissen aber komischerweise immer alle.


      Eben drum.
      Weil die meisten wissen was falsch gemacht wird,haben sie keine solche Exemplare zuhause,logisch ,oder ?

      RE: Terror-Pärchen

      DANKE!!!!



      Wenigstens ein Mensch, der mit glaubt, dass ich die kleinen Teddies nicht auf glühenden Stahlplatten tanzen lasse...!! :dance:

      Ich habe die Tage ne interessante Möglichkeit gesehen, seine hyperaktiven Stubentiger von den Möbeln und ähnlichem fernzuhalten:

      Bei mir in der Nähe ist ein Katzenhalter, der hat seinen Balkon bis in 3,5m Höhe mit Maschendrahtzeun umspannt und lässt seine Liebinge immer auf den Balkon, wenn er nicht zuhause ist. Da sind sie an der frischen Luft und der Sonne und können nichts verwüsten...und vor allem nicht abhauen!