Katze unglücklich????
-
-
-
-
-
-
-
-
.... und Efeu ist, so viel ich weiß, nichts für Katzen, da giftig.
Spielzeug kannst du ihr auch selber basteln, z. B. Dosen mit etwas drin, das klappert, sie spielen auch gerne mit leeren Klopapierrollen, mit Papier, mit Tischtennisbällen usw. usw. Ja, und wie Lexy schon sagte, sie müssen ihre Krallen wetzen können, sonst nutzen sie die Tapete oder sonst was Verbotenes.
Viele Grüße
GabyDas kleinste Katzentier ist ein Meisterstück. (Leonardo da Vinci)
Natürlich kann man ohne Hunde leben, es lohnt sich nur nicht. (Heinz Rühmann) -
-
-
-
-
-
Zum Thema Katzenspielzeug selber basteln. Hab ich mal für eine andere Seite geschrieben.
Die Klapperdose
~~~~~~~~~~~~~
Wir brauchen:
-Eine alte Fotofilmdose (ja sowas gibt es auch in Zeiten der Digitalkamera noch) es geht aber auch eine Ü-Ei Dose (Danke für den Tip Bossi).
-Eine Murmel, kleinen Stein oder was sonst so in die Dose passen könnte und schön klappert.
-Etwas Häckelgarn
-Eine Häckelnadel
So geht das:
Man öffne die Fotofilmdose und stecke den kleinen Gegenstand, ich nehme eine Murmel, hinein und verschließe die Dose wieder sorgfältig. Dann umhäckle man die gesamte Dose, so das sie in einem kleinen Mäntelchen steckt (sieht fast aus wie eine Maus) und binde an ein Ende der Dose noch einen längeren Faden als Mauseschwanz.
Fertig!
Akzeptanz:
Unsere 3 sind ganz verrückt nach dieser Dose, werfen sie dauernd durch die Gegend, jagen danach oder rollen sie einfach nur rum.
Achtung:
Die Dose kann ganz schön krach machen, also nicht gerade dann zum Spielen den Katzinis geben wenn man seine Ruhe haben will
Die Pappkartonhöhle
~~~~~~~~~~~~~~~~
Wir brauchen:
-Einen stabilen Pappkarton
-Eine Schere
-Etwas Platz
-Eventuell einen Staubsauger
So geht das:
Man stelle den Pappkarton mit der Öffnung nach unten auf den Boden und schneide 1 bis 2 Löcher hinein, die groß genug sind, das die Monster hineinkrabbeln können.
Dann noch ein paar kleinere Löcher durch die hinausgesehen oder mit den Pfoten geangelt werden kann.
Fertig!
Akzeptanz:
Meine Katzinis sind total verrückt nach solchen Pappkartonhöhlen. Meistens setzt sich eine rein und lauert auf die anderen, nach denen sie dann durch die Löcher angelt oder auch einen Tarnangriff startet.
Der Staubsauger wird übrigends benötigt falls sie mal anfangen die Höhle auseinanderzunehmen.
Die Papierkugel
~~~~~~~~~~~~~
Wir brauchen:
-Ein Blatt weißes Papier
-eventuell einen Staubsauger
So geht das:
Dies ist wirklich die einfachste und günstigste Variante ein Katzenspielzeug selber zu basteln. Man knüllt einfach das Blatt Papier zu einer runden festen Kugel zusammen und werfe es den Katzen vor.
Fertig!
Akzeptanz:
Die Akzeptanz bei diesem Spielzeug ist bei meinen Monstern wirklich hervorragend, denn das Papier raschelt und man kann prima damit Fußball spielen, reinbeissen oder durch die Gegend tragen. Den Staubsauger brauchen wir hier eventuell falls die Papierkugel "getötet" wird.
Catnipsack
~~~~~~~~~
Wir brauchen:
-Ein Stofftaschentuch
-Katzenminze oder Melisse (frische oder getrocknete)
So geht das:
Auch wieder eine ganz einfache Variante.
Man lege hier eine kleine Menge der Minze oder Melisse in die Mitte des Taschentuches und Knote es dann fest zusammen, so das nichts der Minze/ Melisse herausfallen kann.
Fertig!
Akzeptanz:
Sehr gut, die meisten Katzen lieben Katzenminze oder Melisse. Das Säckchen kann außerdem getragen werden. Auch herzhaftes reinbeißen und durch die Gegend "pfoten" ist hier möglich.
Schwere Socke
~~~~~~~~~~~~
Wir brauchen:
-Eine alte Socke
-Eine Murmel oder kleinen Stein
So geht das:
Einfach die Murmel vorne in die Socke schieben und dahinter zuknoten
Akzeptanz:
Hier kommt auch der Dosenöffner ins Spiel.
Am besten wirft man die Socke so, das die Monster hinterherjagen können. Meine bringen dann das erlegte "Tier" manchmal sogar zu mir zurück und warten auf den nächsten Wurf.
Lichtpunkt
~~~~~~~~
Wir brauchen:
-Eine Taschenlampe
So gehts:
Ganz einfach, Rollos runterlassen (oder abends spielen), Taschenlampe an und den Lichtpunkt über den Boden sausen lassen.
Akzeptanz:
Bei der Taschenlampe flippen meine Katzinis total aus und jagen zu dritt hinter dem Lichtpunkt her. Hier kann man aktiv mit den Katzen spielen ohne Verletzungen durch Krallen beführchten zu müssen.
Fadenfeder
~~~~~~~~~
Wir brauchen:
-Eine große Feder (Bastelladen z.B. Hutfeder)
-Ein Stück Schnur (ca.1m)
So gehts:
Einfach die Feder an die Schnur binden.
Akzeptanz:
Ob man nun die Schnur hinter sich her zieht und die Katzinis danach jagen lässt oder sich z.B. am Kratzbaum festbindet, meine fahren auch hierauf total ab und jagen was das Zeug hält.
Maus
~~~~
Wir brauchen:
-Ein kleines Stück Fell (Stoffladen)
-Eine Murmel oder Kunststoffkugel
-festes Garn
So gehts:
Man lege das Stück Fell (mit dem Fell nach außen) um die Kugel und binde es dann, wie ein Säckchen, fest mit dem Garn zusammen.
Fertig!
Akzeptanz:
Ausgezeichnet. Diese selbstgebastelte Maus ist hier im Haus der Hit und es wird sich ständig darum gestritten.
Noch ein Tip: Ungiftige Äste aus dem Garten, mit vielleicht noch ein paar Blättern daran (dünne längere Äste) eignen sich auch hervorragend als Angel. Auch lange Grashalme werden von meinen Monstern nicht verschmäht und können auch gefahrlos mal gefressen werden.
Natürlich eignen sich auch noch viele andere Gegenstände wie Flummis, Tennisbälle usw. als Katzenspielzeug.
Man muss nicht immer die teuren Spielsachen aus der Zoohandlung kaufen um seinen Katzen eine Freude zu machen.LG Lexy -
-
-
-
-
Ja da hab ich auch schöne gesehn, nur wenn die Katze noch klein ist und man vielleicht grad net sooo flüssig ist, reicht ja auch ein kleiner...bei Fressnapf gibt es manchmal auch große für 100€ aber bei Ebay sind sie echt günstigAnnie hat ne Userpage!!!!
Freue mich über jeden der mein Gästebuch einweiht
Bilder sind da!!!!Alle mal gucken, gibt bald noch mehr!! -
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0