einen wellensichtich alleine halten??
-
-
Hi Jessi,
stöber doch mal einbisschen im Vogelforum - da findeste bestimmt zig Beiträge, die Deine Frage beantworten.
Aber ich will ja mal nicht so sein.
Nein, es ist absolut nicht gut einen Welli allein zu halten. Sie brauchen Artgenossen. Und das allerschlimmste, was man machen kann, ist einen Plastikvogel oder einen Spiegel in den Käfig zu hängen. Das ist wirklich absoluter Quatsch.
Wolltest Du Dich mit einer Palstikpuppe unterhalten? Oder den ganzen Tag mit Deinem Spiegelbild reden? Na also... .
Wellis brauchen Gesellschaft. Und warum sollte man auch nicht zwei Wellis halten? Machen nicht mehr Arbeit und das bisschen Futter mehr sollte man sich auch noch leisten können.
Liebe Grüße
Melanie*~*~*~*~*~*Man kann ohne Hunde (Tiere) leben, aber es lohnt sich nicht*~*~*~*~*~* -
-
Dann richte Deiner Nachbarin einen schönen Gruß von mir aus.
Erkläre ihr mal, warum ein Spiegel absolut bescheuert ist.
Der Vogel sieht sich in dem Spiegel, denkt, er wäre ein Artgenosse und verhält sich auch so. Sprich er versucht auch den Spiegel zu füttern, zu putzen, etc. Er bekommt aber nix zurück. Kein Wunder, wenn der Vogel da verhaltensgestört wird.
Sorry, aber gerade auf das Thema Spiegel reagiere ich allergisch. Eine Bekannte hat überall für ihren Vogel Spiegel aufgehängt. An jeder Ecke im Wohnzimmer hängen kleine Spiegelchen. Der arme Vogel fliegt von einem zum anderen und füttert sein Spiegelbild. Und die Frau findet das auch noch lustig.
Also versuche doch mal mit Deiner Nachbarin zu reden. Vielleicht kannst Du sie ja davon überzeugen, dass sie einen zweiten Vogel holt.
Liebe Grüße
Melanie*~*~*~*~*~*Man kann ohne Hunde (Tiere) leben, aber es lohnt sich nicht*~*~*~*~*~* -
ja sag ich ihr!
ich kann dich verstehen, das du so reagierst,aber er ist nicht verhaltensgestört, und füttern oder so tut er den spiegel auch nicht er ist fast den ganzen tag bei der frau und nur nachts im käfigHi foris, wollt ihr nicht mal bei meiner page vorbeischauen, nun ist nicht nur balu zu sehen sondern auch tobby -
Hi!
Also du kannst Wellis alleine halten,aber nur wenn du dich viel mit ihm
beschäfftigst!!!! Den größten Fehler den du machen kannst, ist ihm einen Plastik Sittich oder so einen Spiegel reinzuhängen.Denn der
Vogel denkt dann das wäre sein Partner.Er füttert ihn, will ihn kraulen.
Nach einer Zeit wird er sehr aggressiv und unglücklich, weil dieses Ding
nichts erwiedert.
Du musst die Einzelhaltung einfach mal ausprobieren!Ich habe die Erfahrung gemacht, dass das Tier sehr zutraulig und anhänglich wurde.
Zu Not kannst du immer noch einen Welli dazu kaufen.
Grüße von Tigger, Nelly,Piper,Lana,Gwen und Katzenmensch05 -
-
@katzenmensch05 :
Ehrlich, ich werde wütend wenn ich soetwas sehe!!!
EINEN WELLI KANN MAN NICHT ALLEINE HALTEN!!!!!!
Es gibt ABSOLUT keine Ausnahmen oder Ausreden.
Hier mal was zum Nachdenken:
Tagebuch eines Einzelvogels
Den größten Schock habe ich überwunden. Drei Tage sind vergangen, seit dieses große Greifding mich und meine Geschwister packte und in einen dunklen Raum setzte. Jetzt sitz ich in einer neuen Wohnung mit ganz vielen Anderen. So viele neue Gesichter – ist das aufregend! Ich vermisse meine Eltern... Aber die Anderen bringen mich immer schnell auf andere Gedanken, wenn ich traurig bin. Leider sind aber schon viele von ihnen verschwunden – das fiese Greifding hat sie entführt.
Gestern hat das Greifding auch mich erwischt. Ich wäre fast gestorben vor Angst. Jetzt sitze ich hier rum - schon wieder in einer neuen Wohnung. Alleine. Keiner da, der mir beisteht... Nur dieses riesige federlose Wesen, das oft vor meiner Wohnung steht und komische Töne macht. Ich habe Angst. Es ist so entsetzlich still hier.
Ich glaube, das große federlose Wesen will mir glaube ich nichts Böses. Es steht oft bei mir und macht diese seltsamen Töne. Es wirkt gar nicht mehr so bedrohlich wie am Anfang.
Oh Mann ist das öde hier! Öde öde öde öde! Wann wohl die Anderen kommen?
Ich habe festgestellt, dass die Greifdinger an den federlosen Wesen dranhängen. Täglich reicht das federlose Wesen mir damit mein Futter. Und ganz tolle Leckereien. Ich glaube, dieses Greifding will mich nicht fangen. Ich bin aber trotzdem noch sehr vorsichtig, wenn ich mir eine Leckerei von ihm abhole.
Heute war ich sehr mutig und hab mich beim Fressen auf das rosa Greifding gesetzt. Dort sitzt es sich ziemlich bequem!
Ein fürchterlicher Gedanke lässt mich nicht mehr los: Was, wenn die Anderen gar nicht kommen? Wenn ich hier alleine bleiben muß? Nicht dran denken... Fressen lenkt ab.
Das federlose Wesen ist echt ok. Hat immer was Leckeres dabei. Wenn ich rumfliegen darf, dann lande ich schon mal auf ihm. Die fusseligen langen Dinger ganz oben auf dem federlosen Wesen fühlen sich fast so an wie die Federn meiner Freunde.
Es ist echt langweilig hier. Meine Federlose geht morgens aus dem Haus und kommt erst Abends wieder. Aber wenn sie da ist, darf ich rumfliegen. Mittlerweile sitz ich meistens bei ihr. Dann bin ich nicht so allein.
Seit ein paar Tagen ertappe ich mich dabei, wie ich mit meinem Spiegelbild rede – lächerlich... Ich werde doch wohl nicht wahnsinnig?!
Toll, ich habe herausgefunden, dass die Zeit schneller vergeht, wenn man sich beim Fressen viel Zeit lässt. Ich habe ein gutes System entwickelt: Ich nehme ein Körnchen aus dem Napf, hüpfe zur gegenüberliegenden Seite meiner Wohnung und kaue so lange auf dem Korn rum, wie es geht.
Höhö, heute ist es mir gelungen, eines der komischen Geräusche nachzumachen, die meine Federlose immer von sich gibt. Ihr scheint das gefallen zu haben, zumindest hat sie so geklungen. Und es gab Hirse. Lecker. Ob es mir wohl gelingt, ihre Sprache zu lernen? Dann können wir uns vielleicht unterhalten.
Ich rede immer öfter mit meinem Spiegelbild. Ist doch eigentlich gar nicht so schlimm, oder? Wenn ich mich darin sehe, kann ich mir vorstellen, ich spräche mit einem guten Freund.
Mir ist aufgefallen, dass ich viele wichtige Bestandteile meiner Sprache vergessen habe. Ich muss mich wieder erinnern! Ab heute werde ich täglich eine Stunde laut in meiner Sprache vor mich hinreden, vielleicht hilft das ja gegen das Vergessen.
Also ich mache mir echt Sorgen um meinen Freund. Der frisst nichts. Ich versuche ständig, ihn zu füttern, aber er mag es nicht essen. Der verhungert noch! Und der macht mir alles nach! Komisch…Ich rufe laut nach meiner Federlosen, aber sie versteht nicht, was ich will. Sieht die denn nicht, dass mein Freund hier nichts frisst?!
Ich bin echt sauer. Jetzt lebe ich schon so lange mit meinem Kumpel zusammen, und er redet immer noch kein einziges Wort mit mir! Manchmal ertappe ich mich dabei, wie ich ihn verkloppe. Aber auch darauf reagiert er nicht. Ich glaube, der ist nicht ganz dicht der Gute… Ansonsten gibt es nichts Neues.
Ich kann mittlerweile ein paar Sachen nachahmen, die meine Federlose immer sagt. Das findet sie total toll. Schön, wenn ich ihr eine Freude machen kann. Vielleicht geht sie dann ja morgens nicht mehr weg und lässt mich alleine? Ansonsten ist alles wie immer.
Mir ist langweilig. In letzter Zeit kommt meine Federlose immer später nach Hause. Meistens schlaf ich dann schon. Mein blöder Kumpel ist immer noch schweigsam. Ich kann ihn füttern, totquasseln oder sogar verhauen, der reagiert einfach nicht. Frustrierend. Nix los hier.
Wenn meine Federlose da ist, brüll ich jetzt so lange rum, bis sie mich rauslässt. Das hilft, hihi. Nur leider ist sie so selten da...
Heute war der aufregendste Tag in meinem Leben!
Ich bin woanders, bei fremden Federlosen. Meine Federlose hat geweint, und was gemurmelt wie „es ist besser so, mein Freund“.
Tja, jetzt sitz ich hier, und höre Geräusche, die mich an früher erinnern.
Wir waren bei einem Federlosen, der mir im Hals rumgebohrt hat. Das war schlimm. Ich sitze immer noch hier rum und vermisse meine Federlose.
Hab ich gesagt, der aufregendste Tag meines Lebens sei schon gewesen? Gelogen!
Heute bin ich schon wieder umgezogen. Und zwar in ein riesiges Haus! Das beste ist, da sind ganz viele wie ich! Sie haben mich sehr nett begrüßt. Sie meinen allerdings, dass ich komisch spreche. Ich versteh sie auch nicht immer, aber egal. Endlich mal jemand, der mir antwortet!
Mittlerweile hab ich mich eingelebt. Es ist so toll hier! Es ist immer was los, wir feiern ständig Partys, höhö. Ich verstehe mittlerweile alles, was die Anderen sagen. Sie finden auch, dass ich besser spreche. Aber das Tollste ist, dass ich jemanden kennen gelernt habe. Die schönste Wellensittichfrau, die ich je gesehen habe. Und sie mag mich auch! Ich bin so glücklich.
Ich bin der glücklichste Vogel der Welt! Ich bin verliebt! Und wisst Ihr eigentlich, was für ein tolles Gefühl es ist, wenn einem die schönste Wellensittichfrau der Welt den Kopf krault? Nein, könnt Ihr ja gar nicht, Ihr seid ja Menschen! -
Der Einzelvogel wird NUR Anhänglich, weil er dich als Partnerersatz sehen muss.
Ein Welli ist in der Natur keine Sekunde alleine.
Und selbst wenn du dich den ganzen Tag mit ihm beschäftigst (wer macht das schon?), schlafen muss er alleine! Er wird nicht geputzt, er darf nicht schnäbeln, er kann sich nicht unterhalten!
DAS IST TIERQUÄLEREI!!! -
-
-
XD ich muss meinen Welli alleine halten, da er seinen Partner den halben Kopf weggehackt hat.
Das ist bei den aber kein einzelfall, der it ne Zeit bei meiner Tante, die drei welli hat, da ich in Kur wrar, denen hat der die Schanzfeder ausgerissen und die Flügel gestutzt..
Aber ich sag euch der ist handzahm...
kann man sich gar nicht vorstellen...°-°~~
~°-°~
~~°-° -
Das Wellis aufeinander losgehen ist seeehr selten!
Normalerweise sind es sehr sozialverträgliche Tiere.
Vielleicht ist der Käfig zu klein?!
Vielleicht sind einige von ihnen in Brutstimmung?!
Vielleicht sind sie krank (und deshalb so agressiv)?!
Wenn man das alles ausschliessen kann und du wirklich eine Ausnahme haben solltest.
Dann solltest du ihn alleine lassen (oder zwei Wellis mit einem zweiten Käfig dazukaufen. Du könntest die beiden Käfige nebeneinander stellen. So hat der Welli Kontakt zu Artgenossen ohne dass er ihnen gefärlich werden kann): -
-
hallo nun regt euch mal nicht ,,auch wenn ich hier einen schlechten ruf habe muss ich katzernmen zustimmen (wegen dem alleine halten)
wenn du mindestens 2 stunden mit deinem volgel verbringst und ihm den täglichen "freiflug" gibst is das völlig ok!!
bye jenny
wenn ihr mich einmal verlassen müsst und in den himmel schwebt, würde ich euch folgen, und gott fragen " du hast soviele engel, warum hast du mir meine genommen?
LG von Jenny und ihren fellnasen -
Das ist absolut nicht ok!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Das ist der grösste Schwachsinn, den ich je gehört habe!
Was macht der Welli den die restlichen 22 Stunden am Tag???
Sowas von ignorant...
(sorry- aber bei sowas platzt mir der Kragen!)Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „tanja83“ ()
-
Hallo Jenny,
ich habe mal Rücksicht mit deinem Alter, aber selbst mit 13 kann man sich vorher richtig erkundigen, bevor man solche falschen Ratschläge loslässt!! Das ist ja seelische Grausamkeit, wenn man einen Vogel so vernächlässigt!
Andererseits hast du ja geschrieben:
wenn du mindestens 2 stunden mit deinem volgel verbringst
Also mit nem "Volgel" kann man das vielleicht machen, aber mit nem Vogel nicht!LG Silke -
eigendlcih beschäftige ich mich am Tag 6 Stunden intesnsiv mit ihm, dan hat er noch 3 Stunden, in denen er mein Zmmer unsicher macht, und dann noch die Zeit, in der er auf dem selbstebauten Speilplatz in dem anderen Zimmer hockt.. eigendlich ist er 13 Stunden beschäftigt.. in seinem Käfig hat er auch was womit er gerne Spielt udn schlafen tut er ja auch..°-°~~
~°-°~
~~°-° -
-
@Artica: Mia hat Recht! Wie würdest du dich denn fühlen, wenn du nie unter Menschen kommen würdest? Du könntest nie mit jemandem sprechen, sondern würdest nur Dinge hören, die du gar nicht verstehen kannst.
Sicher würdest du irgendwann Vertrauen fassen und zahm werden *g* (Mal angenommen, du lebst bei einem Welli) Aber du würdest dich nie zu 100 % wohl fühlen, weil du dein natürliches Verhalten nicht ausleben könntest.......
Ich würde dir raten: Fahr doch mal zum Tierarzt und frage den, warum es dazu kommen kann, dass ein Welli so agressiv wird.... Oder aber du ziehst mal einen Tierpsychologen zu Rate.. Sowas wird doch sicherlich zu finden sein, oder??
Dann noch ein paar Fragen: Wie groß ist der Käfig, worin noch BEIDE Vögel gelebt haben?
LG Steffy
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0