Nur noch vier Kitten

      Schwangere Katze

      Hallo Ihr ,
      meine katze ist schwanger aber wir wissen nich genau wann die kitten kommen kann mann irgendwie erkennen wann die katzen kommen ???und : muss man katzen eigendlich bevor sie werfen drinnen lassen oder kann ich meine katze raus lassen wenn sie will ???? :|

      viele und liebe grüsse Cara


      P.S.: falls ihr eine antwort wisst könnt ihr mir auch mailen :smile:

      RE: Schwangere Katze

      Herzlich Willkommen im Forum...

      muss man katzen eigendlich bevor sie werfen drinnen lassen

      Auf jeden Fall...
      Die Gefahr, daß ihr draußen etwas zustoßen könnte, ist zu groß, zumal sie in ihren Bewegungen docht "etwas" eingeschränkt ist... :wink:

      Weiterhin besteht die Gefahr, daß sie draußen ihren Wurf bekommen könnte...

      Alles Gute für Dich und die Katzenmama... :wink:


      Schau bitte einmal hier, da ist es schon so schön beschrieben... :wink:

      Original von TinaFÜ
      Eine Katze trägt ca. 65 Tage. Es ist sicherer wenn man ungefähr weiß wann die Kleinen kommen und vor allem wieviele kommen.

      Ausserdem sollte genau geprüft werden, ob sie vollständig entwurmt wurde (auch Einzeller testen lassen!) und wie es mit der Impfung steht.

      Es empfiehlt sich eine Umstellung auf ein hochwertiges Kittenfutter, da ist alles drin, was Mama jetzt mehr braucht - bitte kein Whiskas und anderes Supermarktzeug.

      Dann braucht die Katze eine Wurfkiste an einer ruhigen Stelle, mit glatten Tüchern (kein Frottee) gepolstert, am besten etwas, das man austauschen und durchkochen kann.

      Wenn es dann dem Ende der Trächtigkeit zugeht muss man nur noch warten. 10 oder weniger Tage vor dem Termin (den ihr ja leider nicht kennt) kann man eine Röntgenuntersuchung machen, hier sieht man ob alle gleich groß sind und ob sie gut liegen.

      Ob sie dann letztendlich in der Wurfkiste wirft oder sich einen anderen Platz aussucht ist unterschiedlich. Manche Katzen warten bis sie alleine sind, andere wollen ihre Menschen unbedingt dabei haben.

      Man sollte Aufzuchtsmilch, Fläschen und Sauger, Tücher, eine grammgenaue Waage, Wärmflasche oder -Lampe und eine Nagelschere, evtl. Flüssigpflaster bereit halten.

      Wenige Tage vor der Geburt werden Katzen oft unruhig, laufen ziellos rum, richten sich in der Kiste ein, steigen wieder aus, richten sich an anderen unmöglichen Stellen ein, sind nervös.

      Am Tag der Geburt stellen viele Katzen das Fressen ein, unmittelbar bevor es losgeht, geht ein Schleimpfopf ab.

      Normalerweise bringen Katzen die Geburt recht selbständig über die Bühne. Die Babies können im Abstand von 15 Minuten bis mehrere Stunden kommen, Nase oder Po vorraus ist egal.

      Wichtig ist, daß die Katze die Kleinen relativ zügig aus dem Geburtskanal bekommt, wenn nicht müsste man helfen indem man unter der Wehe vorsichtig mithilft. Die Katze sollte die Nase sofort von der Fruchthülle befreien, Abnabeln und das Baby sauber und trocken lecken. Man sollte darauf achten, daß beim Abnabeln nicht etwa ein Füßchen im Weg ist. Wenn die Mutter das Abnabeln nicht macht sollte man in ca. 5. cm Abstand zum Baby die Nabelschnur mit dem Fingernagel durchknibbeln - nicht direkt schneiden, das blutet zu stark.

      Während der Reinigungsprozedur schreien die Babies schon und machen sich wacklig aber energisch auf die Suche nach der Zitze. Ich hab erlebt, daß ein Baby hinten noch halb im Geburtskanal steckte und vorne schon an der Miclhbar angedockt hat... Unmittelbar nach dem Baby kommt die Nachgeburt, die die Katze normalerweise ausffrisst. Aufpassen, daß alle Nachgeburten vollständig die Mutter verlassen!

      Die Katzenkinder sollen alle hörbar schreien, kräftig wirken und an die Zitzen gehen, die erste Wiegung sollte 100 Gramm und mehr zeigen.

      Sollte ein Wehenstopp von mehr als 8-10 Stunden eintreten muss die Familie komplett zum Tierarzt - oder Du hast einen netten Tierarzt der Bereitschaft macht und auf Abruf vorbeischaut.

      Die Kids werden jeden Tag zweimal gewogen und sollen jeden Tag mindestens 10 Gramm zulegen. Ein Tag weniger Zunahme oder Stagnation des Gewichtes kann vorkommen, bei Gewichtsabnahme sind alle Alarmglocken auf tiefrot.

      Die Mutter kann weiterhin ihr Kittenfutter fressen, wenn sie mag auch etwas Aufzuchtsmilch.

      Sollte ein Katzenkind abnehmen, die Mutter keine Milch geben oder sowas muss alle 2-3 Stunden - auch nachts - Flasche gegeben werden.

      Tipps dazu gibts hier:
      burmese.de unter "Handaufzucht"

      Mit ca. 10 Tagen gehen die Augen auf, mit ca. 4 Wochen können die Kleinen anfangen Aufzuchtsmilch aus einer flachen Schale zu schlecken, die man dann mit püriertem Kittennassfutter "aufmotzen" kann und so zur festen Nahrung übergeht.

      Bei Problemen wie Wehenstopp, unvollständigen/fehlenden Nachgeburten, einem tastbaren Katzenbaby im Bauch das nicht kommen will oder starken oder riechenden Blutungen in den Tagen nach der Geburt muss man sofort den Tierarzt einschalten.

      Entzündete Zitzen bei der Mutter, entzündete/eitrige Näbel bei dem Nachwuchs, eitrige Augen, bedürfen Antibiotika - am besten für die ganze Bande, auch wenn die meisten Tierärzte sich aus fadenscheinigen Gründen meist erst mal dagegen wehren.

      Einen Bericht über Geburt findest Du auf meiner Webseite:
      schoch.de/katzen/aimee.htm

      Ich hoffe ich hab nicht zuviel vergessen :)

      Grüße
      Tina


      Jasperina hat nun 4 Junge!!

      Hallo bin Neu und hab gleich ein paar Fragen
      ...liebe Grüße, Heike
      es sind 5 stück eine schwarze katze ist der vater
      nun die farben :
      also eine ist schwarz ,eine ist ein bischen schwarz getiggert , eine ist durchgehnt getiggert,und 2 kühe sind dabei total niedelisch
      und die mama ist schwarz weiß getiggert
      hallo

      ich kann jetzt grad noch keine fotos zeigen erst wenn sie etwas größer sind sagt my mom ohhhh die sind so süß aber sally das ist die mutter legt sich immer auf die kitten :doh: :doh: aber die sind sooo süß ich freu mich total :D :D :D :D :D :angel: :angel: :clap: :clap: :dance: :dance: :lol: :biggrin:

      bisschen off-topic

      Auch ich möchte dich hier willkommen heißen und dir auch gleich zum Nachwuchs gratulieren, freu tmich, dass alles geklappt hat und die Kleinen nun da sind!

      Subway & Sally ist ja mal ein guter Nick!
      Ich hatte ja gehofft, die würden am freitag in meiner Stadt (Trier) spielen, war mal angekündigt, aber dem ist leider nicht so. Würde die sooo gerne mal wieder live erleben!!! Ich habe dafür aber letztes Wochenende Faun, Wolfenmond und Schandmaul gesehen, von denen ich Faun am besten und Schandmaul am schlechtesten fand.

      Liebe grüße und alles Gute für Sally und Babies,

      Kristina

      Nur noch vier Kitten

      hi nur noch vier kitten :o(müssen noch 3 wech jetzt endlich 12 wochen alt aber leider bücksen die uns immer aus ...... schon lustich klettern über unseren zaun und dann rutschen die das geländer bei unserer treppe runter total süß :dance: ok cui P.S.: dies ma kene frage :lol:
      ok cui cara :whistle: