Neuling - Katze zulegen oder nicht

      Neuling - Katze zulegen oder nicht

      Hallo!!!

      Habe nun schon des öferen rein geschaut ober noch nicht auf alle Fragen eine Antwort gefunden.
      Ich überlege mir eine Katze zu kaufen. Habe auch schon eine in aussicht! Totoal niedlich :biggrin:Aber trotzdem will ich mir total sicher sein bevor ich sie mir holen gehe.

      1.) Ich wohne im 1. Stock eines Einfamilienhauses. Ich würde die Katze (habe auch schon einen Namen: Cini) aber sehr gerne raus lassen bzw. das raus lassen ist nicht das Problem aber wenn sie dann wieder rein will höre ich sie sicher nicht bis in den 1. Stock! Hat jemad damit Erfahrung?
      Dazu ist noch zu sagen im Erdgeschoss wohnen meine Schwiegereltern, sie haben kein Problem damit wenn ich mir eine Katze zu lege, aber sie wollen auch nicht die Türsteher spielen. Habe mir schon gedacht eine Katzenleiter auf unsere Dachterrasse? Gibt etwas in der Art!!
      2.) Hatte schon 2 Katzen aber nicht in der Wohnung bzw. nur in der Wohnung wenn wir auch zu Hause waren uns sonst im Freien? Da ich jetzt aber eine junge Katze will, werde ich sie natürlich vorerst nur in er Wohnung halten. Reicht ein tägliches säubern dees Katzenklos aus? Ich habe bei einer Freundin ein Katzenklo mit deckel und Lucke gesehen wo die Katze aus und ein gehen kann? Hilft dieses ein wenig gegenn den Geruch? Oder komme ich nach Hause und die ganze Wohnung stinkt nach Katzenkack! Davor habe ich ein wenig panik! So gerne ich Katzen habe will ich nicht haben, dass jeder der in meine Wohung kommt sofort weiß dass ich eine Katze habe - weil es soo stinkt!

      Bitte um ein paar Hilfreiche Ratschläge.

      Vielen Danke und liebe Grüße
      Hallo!
      Dann versuch ich Dir mal ein wenig zu helfen oder Dir meine Erfahrungen näher zu bringen: Also ich wohne auch im 1. Stock, meine Katzen waren noch nie draußen, von daher nicht dran gewöhnt und alles klappt super, lasse wenn es schön ist die Balkontüre auf damit sie sich in die Sonne legen können :tongue:. Meine Eltern hatten mal den Fall wie Du, sie haben sich eine kleine schmale Leiter aus Holz gebaut und sie am Fenster stehen lassen, damit die Katzen rein und raus konnten...Sie haben auch mal unten gewohnt und durch die Abstellkammertür eine Luke gemacht(die Klappen für Türen gibt es in Tierhandlungen), dann konnten die Katzen durch das kleine Fenster nach draußen und über die Leiter nach draußen. Es geht sicher auch aus dem 1. Stock, bau Dir einfach ne Leiter! Dann musst Du halt nur drauf achten, dass Du was ins Fenster machst damit es aufbleibt...
      Zum Thema Katzenklo kann ich nur sagen, wenn Du es täglich sauber machst und ein gutes Streu(Klumpstreu, Christallstreu) verwendest stinkt sicher gar nix aber mit dem Deckel musst Du probieren, meine Katzen gehen da nicht rein, viele haben panik davor...aber es geht auch ohne, keine Bange...so, ich hoffe ich konnte Dir wenigstens etwas weiterhelfen! :biggrin: :D
      Annie hat ne Userpage!!!! :dance: :clap: :lol:
      Freue mich über jeden der mein Gästebuch einweiht :pray:

      Bilder sind da!!!!Alle mal gucken, gibt bald noch mehr!! :D
      Hallo Anni!

      Vielen Dank! Dann ist mir schon leichter. Es kommt nur daher, als wir die kleine Katze anschauen waren, ist derweil die Mama-Katze aufs Katzenklo gegangen und es hat in der Wohnung ganz schlimm gestunken. Ich weiß ja auch, dass dies normal ist und keine Katze Parfum kackt aber mein Freund war totat fertig und auch irgendwie abgeschreckt. Und ich denke mir wenn ich dann den ganzen Tag Arbeite trifft mich am Abend der Schlag!
      Das mit der Leiter ist ne gute Idee und habe ich mir auch schon gedacht - wusste nur nicht ob es umsetzbar ist. Vielen Dank für die Info.
      Noch ne Frage: Deine Katzen liegen am Balken - wir haben eine 60 m2 Meter große Dachterrasse - aber es gibt keine Absperrung bzw. nur durch Blumentröge - fällt bzw. Hüpft die Katze runter???
      Wenn die KAtze grad frisch k****, dann riecht das schon recht penetrant, Streu hin oder her, doch der Duft verflüchtigt sich recht schnell und dann ist auch gut. Ich habe zwei Katzen und räume das Klo ein bis zweimal am Tag, das reicht gut und riechen tut man bei uns nichts. Meine können nicht raus, da kann ich dir nicht helfen.
      Unanfechtbare Wahrheiten gibt es überhaupt nicht, und wenn es welche gibt, so sind sie langweilig. Theodor Fontane
      Hi Cini23!

      Ich find das gut, dass du dir auch über die nicht wirklich angenehme Seite des Katzenhaushaltes Gedanken machst... War bei uns ähnlich.
      Aber das wird schon...

      Also meine darf auch nicht raus - kann dir da keinen Tipp geben. Aber in punkto Kaklo kann ich nur sagen dass meine ein Haubenklo benuzt (ohne Klappe!!!, da das direkt vor unserem Klo steht, und wir nicht immer auf ihre "Geschäfte" schauen wollten... :oops:
      Nun ist es so, dass sie alles super verscharrt. d.h. man sieht nichts und richt auch nichts! (Wir nehmen das Klumpstreu von Thomas)

      Und bedenke: auch bei uns Menschen riecht es selten nach Veilchenduft... :wink: :wink: :wink:

      Viel Spaß mit deiner Cini (bestimmt bald :lol: :lol: :lol:)
      LG!
      Meine 2 dürfen auch nicht raus.Wohne zwar nur in der ersten Etage aber leider an einer stark befahrenen Hauptstraße. Meine haben 2 Klos: eines mit Haube ,ohne Klappe,und das andere ist nur mit Schutzrand. Auf dem einen machen sie das Große Geschäft und auf dem anderen das Kleine :wink:
      Du bekommst aber in jedem Tierfachhandel sogenannte Deos für´s Katzenklo die den Geruch zusätzlich neutralisieren.
      Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: Durch's Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.
      Hallo,

      also meine Shiva kann auch nicht raus. Wir wohnen im Dachgeschoss an einer viel befahrenen Straße. Aber sie kennt es nicht anders. Du kannst ihr aber ein gemütliches Fleckchen am Fenster schaffen, so dass sie rausschauen kann. Das macht meine total gern. Wenn du berufstätig bist, kannst du mal über 2 Fellis nachdenken. Denn sonst ist die kleine ja ganz alleine und langweilt sich unter Umständen schnell. Ich merk das an meiner, die muss noch viel beschäftigt werden und stellt jede Menge Unfug an. Ich hätt auch gern eine 2. Katze, aber unsere Wohnung ist zu klein.

      Freu mich auf Fotos.

      Liebe Grüße,
      Sky
      @cini23
      Also meine Penny sitzt auf dem Balkon auf dem Tisch und schaut runter in den Hof aber ich hab keine Angst dass sie runterspringt. Wenn sie die Freiheit kennen würde würde sie vielleicht drüber nachdenken aber so hat sie viel zu viel Angst vor den fremden Geräuschen :smile:und wenn Du so eine schöne große Dachterrasse hast ist es doch voll optimal eine Leiter dort anzubringen! Sie können sich dann auf der Terrasse breit machen und wenn sie runter wollen einfach die Treppe runter!
      Mach das mal und keine Angst vor dem Klo, das ist wie bei uns, nach 2 Minuten(in der Regel, hihi) riecht man schon nix mehr. Kannst ja, wenn es Dich sehr stört direkt den Köttel rausmachen :D
      Annie hat ne Userpage!!!! :dance: :clap: :lol:
      Freue mich über jeden der mein Gästebuch einweiht :pray:

      Bilder sind da!!!!Alle mal gucken, gibt bald noch mehr!! :D
      Also unsere Mieter wohnen auch im ersten Stock und haben eine Katzentreppe zu ihrer Dachterasse angebracht - klappt wunderbar! Dazu noch eine Katzenklappe in die Tür, et voilà - die Katzen haben alle Möglichkeiten! Und unsere gehen die Mieterkatzen oben schon mal besuchen :wink: .

      Bezüglich Häufchen-Duft: wenn Aragorn auf dem Töpfchen ist riecht es schon sehr penetrant (Kater eben). Aber man kann ja regelmäßig saubermachen, der Geruch verfliegt auch schnell und für duftloses Entsorgen gibt es ein Gerät namens Litter Locker (unsere Mieter schwören drauf) wo man das Häufi geruchsarm entsorgen kann.

      Wir haben das Problem nicht - noch ein Vorteil beim Freigänger, denn die verbuddeln ihr Geschäft irgendwo in unserem Garten :biggrin:, da merkt man nichts von.
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)
      Hihi,, also ich bin erst abends zu hause und mach es dann sauber, das reicht völlig!!!Liebe Grüße und viel Spaß mit Deinem Kätzchen, schön, dass wir Dir etwas helfen konnten! :D :clap:
      Annie hat ne Userpage!!!! :dance: :clap: :lol:
      Freue mich über jeden der mein Gästebuch einweiht :pray:

      Bilder sind da!!!!Alle mal gucken, gibt bald noch mehr!! :D
      Da ich ja 6 Katzen hab, benutze ich Klumpstreu und mache die Häufchen und die Klumpen morgens und abends raus. Ich halte das auch im Urlaub so, damit die Mäuse nicht das Gefühl bekommen, dass ich ständig mit der Schippe hinterher geh. Es könnte sonst nämlich passieren, dass die Katzen nur noch das Klo benutzen, wenn die Häufchen raus sind. Bei längerer Abwesenheit hätte man dann vielleicht das Problem, das sich die Katze woanders hinsetzt und ihr Geschäft macht, nur weil sie das Klo schon mal benutzt hat.
      Ich bin die Böse, wenn ihr alles glaubt, was ihr lest, seht oder hört

      Antworten zur Neuanschaffung

      Hi, bin auch neu im Forum!
      Habe mir vor ca. 5 Monaten einen Perser-Mix (Peaches) geholt und bin total happy! So eine Leiter kannst du doch selbst basteln. Ein langes stabiles Brett vom Boden bis zur Terasse befestigen und darauf kleine Holzklötze (anti-rutsch) nageln. Und für die Tür gibt es Katzenklappen. Also ich habe ein Katzentoilette mit Haube und eine ohne und ich finde vom Geruch macht das nicht wirklich was aus! Ich versuch halt immer gleich das "Geschäft" raus zu machen wenn ich daheim bin und es mitbekomme. Wenn ich dann abends nachhause komme kann es schon mal kurz riechen, aber eigentl. nur im Bad (also da wo das WC steht). Aber ich finde sobald das Klo sauber gemacht ist, ist der Geruch auch schon verflogen.
      Ich hoff ich habe dir weitergeholfen