Kackproblem - es gibt schon threats - keiner hat gehofen ;-(

      Kackproblem - es gibt schon threats - keiner hat gehofen ;-(

      Hallöchen,

      ich weiß, das Thema wurd hier schon öfter besprochen, aber meins ist irgendwie anders...

      also wir hatten 1 Kater, dann kam ein kleines Exemplar aus einer Notsituation dazu. Dieser war wirklich Mini und heisst auch "Mini".
      Den haben wir soweit ans Katzenklo gewöhnt. Er hat auch schon mal beides reingemacht. Jedoch ging er schnell dazu über, immer öfter das grosse Geschäft in Toilettennähe zu setzen.

      Also - nix wie 2tes Klo gekauft. Hat nix gebracht.
      Kater kastriert. Nix hat sich geändert.
      Umgezogen. Klos standen im Keller. Nix hat sich geändert.
      Getrennt umgezogen. Er lebt jetzt "allein" - auch kein Rivale mehr im Revier. Jetzt ist es eine bevorzugte Fliese bzw. der Badezimmerteppich. *grummel
      Freigänger ist er zudem auch noch!

      Also: 2 Klos gab's schon, Freigänger, kastriert, (bitte nicht vorschlagen, daß das Klo jetzt in der Raummitte stehen soll... :) )

      Oder muß ich mich damit abfinden, dass mein Kater "bescheuert" ist?!

      Vielleicht hat jemand noch eine andere Idee?! :think:

      Langsam nervt das Geputze, wenn ich ihn mal über Nacht in der Wohnung lasse. :confused:
      Hallo Marcie!

      Das einzig mögliche, was mir noch einfallen würde wäre, dass du mal eine andere Streu nimmst.
      Vielleicht findet er die ja nicht so toll?
      Was für Toiletten hast du denn? Mit oder ohne Haube? Wenn mit Haube, hat das Klo eine Klappe?
      Falls du ne Toilette ohne Haube hast probier es doch mal mit, oder du nimmst eins mit und eins ohne Haube.
      Wenn das nicht hilft wechsel mal das Streu.
      Mehr weiß ich jetzt leider auch nicht.

      Liebe Grüße, Diana
      Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana :biggrin:

      Ehrlich währt am längsten :wink:
      Hallo Diana,

      Du wirst es nicht glauben - ich hab eins mit Deckel und Dach und eins ohne Deckel und ohne Dach. In beides geht er nicht rein.

      Wir hatten von Catsan bis zu Thomas und sogar Holzstreu alles durch.
      Nix, nada, null. Kein Erfolg.

      Ich werd das dumme Gefühl nicht los, dass der Kater einfach nur "blöd" ist - diesbezgülich natürlich nur. Sonst ist er echt ein Süßer, dem kann man nicht lange böse sein *gg

      :cry:

      :sick: dann werd ich wohl weiterwischen müssen :doh:

      Danke trotzdem für Deine Antwort. Vielleicht gibt's ja doch noch jemanden, dem was anderes einfällt?! :|
      Hallo Marcie!

      Mir ist da noch was eingefallen :biggrin:
      Du schreibst der Kater ist Freigänger und du musst Häufchen wegmachen, wenn er mal über Nacht in der Wohnung ist.
      Hast du keine Katzenklappe und der Kater die Möglichkeit nach Belieben raus zu gehen?
      Wenn du ihn nachts drin lässt könnte es nämlich auch Protest sein weil er lieber draussen wäre, da könntest du dann wohl wirklich nichts machen ausser ihn ziehen zu lassen.
      Ansonsten nimm mal die Haufen vor seinen Augen und leg sie ihm ins KaKlo, so dass er es auch sieht.
      Solltest du ihn mal beim anständigen Haufen machen im Klo erwischen lobe ihn ganz viel.

      Liebe Grüße, Diana
      Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana :biggrin:

      Ehrlich währt am längsten :wink:
      Mh... die Masche hatten wir mit offener Terrassentür. Da konnte er immer rein und raus nach Belieben. Hat aber auch danebengeschissen.

      Seitdem ich in der Wohnung allein wohne hat er nicht einmal ins Klo geschissen. (Seit Februar!!)
      Manchmal hält er ein und kein Haufen liegt im Badezimmer, aber manchmal auch nicht. Das merk ich dann beim Aufstehen. Wenn ich die Schlafzimmertür öffne.. :confused:

      Obwohl - wenn er auf der Hundedecke liegt, weil der Hund im Bett liegt - da war noch kein Haufen?! Aber ich mag nicht immer meinen Hund im Bett liegen haben :|

      :think:

      Wirklich keine Idee hat :snooty:

      Aber vielleicht fällt Dir ja noch mehr ein.. :angel:
      Hallo Andrea,

      ich glaub, Du hast meinen Beitrag nicht von Anfang an gelsen, stimmt's? :naughty:

      Weil ich ja sämtliche Sachen aufgeschrieben hab... der hat nur als Baby mal aufs Klo gemacht. Danach aber immer seltener und ab dem Alter von 6 Monaten gar nicht mehr!!

      Ich wollte nur mit "seitdem ich allein wohne nicht einmal" zum Ausdruck bringen, dass ich jetzt ganz sicher sein kann, dass er nicht zufällig doch mal reingemacht hat. Er ist ja jetzt "Scheidungskind" und allein. Der Vorschlag kam ja, dass ich wenn er einen Haufen ins Klo macht ich ihn ganz doll loben soll.

      Aber ob vorher oder jetzt: Haufen lagen immer daneben. Nur mit 2 Katzen ist es unheimlich schwer zu differenzieren, ob er nicht doch mal reingemacht hat.

      Alles in allem... :think:

      :sick: ich muss wohl doch weiterputzen
      Tu mal bei der "beschissenen" - Stelle Zitrone oder essig drauf, damit er nicht mehr seine duftmarke dort riechen kann. Vielleicht geht er irgendwann ins Klo, da der essiggeruch nicht wirklich angenehm ist, und ihm dann einfällt, dass das saubere katzenklo doch angenehmer zum schei... ist. Einfach mal ausprobieren, irgendwann schaffst auch du, dass dein Katerle aufs töpfchen geht !!!! Ich drück gaaanz fest die Daumen!!!! :pray:
      :D Tiere sind auch nur Menschen!!! :D

      :whistle: Mein Gästebuch freut sich über jeden Eintrag :whistle:
      Hallo Marcie!

      Mich hat vor kurzem ein Mädel per Mail angeschrieben. Die hatte das Problem, dass ihre Katzen nie die Haufen verscharren ... Da kommt mir nämlich so eine Idee: Dein Kater will dir warscheinlich zeigen, wer der Boss im Haus ist. In der freien Natur kann man immer wieder Alphatiere beobachten, die ihre Haufen nie verscharren und sogar extra noch auf Erhebungen setzen. Frei nach dem Motto: riech mal, ich bin der Boss! :rolleyes: :wink: Könnte sein, dass dein Kater das so ähnlich sieht.

      Tja, diese Erklärung schrieb ich dem Mädel auch, mit der Begründung, da kann man ja eigentlich nix machen. Gestern schrieb sie mir, dass sie seit kurzem Desinfektionspuder auf die Katzenstreu tut - und seitdem scharren ihre Katzen wie die Wilden ihre Haufen zu! :eek: :dance:

      Ein Versuch wäre es doch wert, dass du das auch mal probierst, oder? :wink:
      Liebe Grüße, Andrea :wink:



      unser Blog
      @darkangel: Zitrone und Essigessenz haben auch nicht gewirkt.
      Der Macht ja fast immer an die gleiche Stelle. Dann ist er tagelang nicht drin oder es geht gut und er hält ein... Oder wenn ich z.B. vergesse, den Badezimmerteppich zusammenzurollen. Plumps - liegt das Häufchen auch auf dem Badezimmerteppich.

      In letzter Zeit kommt es nicht mehr so oft vor aber bei dem schönen Wetter streunt er ja auch genug, nehm ich an.

      @Andrea: Er macht ja noch nicht einmal die Anstalten aufs Klo zu gehen :rolleyes:

      Pipi: ja.
      AA: Nein. Niemalsnienicht. Wiesoauch?! :evil:

      Aber das mit dem Dominanzverhalten... :think:
      Kenn mich eher mit Hunden aus - woran erkenn ich den dominanten Kater? - Jetzt sagt nicht: am Haufen, der neben dem Klo liegt :tongue:
      Hey!

      Also ich würde dir vorschlagen die Stellen wirklich mal mit allen verfügbaren Mitteln zu schrubben und dann entweder Plastikfolie hinzukleben oder doppelseitiges Klebeband. Oft liegt es wirklich daran das Katzen immer wieder an die gleiche Stellen kacken weil es da eben riecht als wäre es richtig. Wir gehen ja aufn Klo weil wir wissen wie ein Klo aussieht und so in etwa ist das mit der Klo-Identifikation bei Katzen nur eben über den Geruch.
      Die Badematte würde ich entsorgen und ma ne Weile ganz weg lassen (leg dir zum draufsteigen nachm duschen etc. n Handtuch hin und tus nach Benutzung gleich wieder weg), aus Textilien bekommt man den Geruch (zumindest für Katzen warnehmbare Mengen) nicht wieder raus.

      Mehr Vorschläge hab ich leider auch nicht... :confused:

      LG
      Sissy