Hilfe! Kater schreit ständig

      Hilfe! Kater schreit ständig

      Hallo!
      Ich habe ein Problem mit meinen beiden Buben.
      Vor etwas mehr als einem Jahr habe ich mir zwei Kater aus dem Tierheim geholt. Da meine Wohnung nicht ganz so groß war, wollte ich zwei ältere, die schon etwas ruhiger sind und sich auch in einer nicht so großen Wohnung wohlfühlen. Das TH gab mir Ari und Spike mit. Zwei getigerte, wunderschöne Kater. Leider trifft die Beschreibung der ruhigen Hauskatze nur auf Ari (Spitzname Garfield *g*) zu. Spike hingegen ist das genaue Gegenteil. Er tobt gerne durch die Wohnung, untersucht alles und jeden und will nur spielen, spielen, spielen... Das führt oft zu Konflikten zwischen den Beiden und sie prügeln sich öfter mal. Wobei ich mir nicht sicher bin, ob Spike einfach nur spielen will und Ari das als Angriff versteht. Der arme wird von Spike dann quer durch die Bude gejagt, daß die Fetzen fliegen... Vor 4 Wochen sind wir umgezogen. Das fand Spike echt gut. :o) Juhu Acion! :o) Aber seit einigen Tagen schreit er mir das ganze Haus zusammen. Wie ein Bekloppter. Wir wohnen jetzt im 2.OG. Die Wohnung ist größer, mit Balkon und viel heller. Am Fr bin ich abends etwas später nach Hause gekommen und hab ihn schon an der Haustür unten gehört. Ich also schnell hoch und gleich Futter rein. Dachte er hätte Hunger. Aber weit gefehlt! Darum ging es ihm überhaupt net. Also hab ich mit ihm spielen wollen. Aber egal was ich gemacht habe, er hat sich nicht wirklich beruhigt. Als er dann mal kurz ruhig war, wollte ich nochmal schnell ans Auto. Ging aber nicht, weil er gleich wieder angefangen hat. Gestern das gleiche Spiel. Da hab ich ihn im Keller schon gehört. Wenn der so weiter macht fliegen wir aus der Wohnung oder aber er… Da hab ich echte Bedenken. Ich weiß nicht mehr so wirklich was ich machen soll. Ich verstecke Leckerchen in der ganzen Wohnung, hab Spielzeug(seile) aufgehängt, den Kratzbaum mit Katzensprey eingesprüht, überalle Liegeecken eingerichtet… Na und sie sind zu zweit. Mir fällt nix mehr ein.

      Hat jemand noch eine Idee??

      Liebe etwas verzweifelte Grüße
      Yvonne
      hi

      warst du schon beim ta?es könnte ja sein,weil er es erst kurz macht das er schmerzen hat......
      wenn das ausgeschlossen ist,und ihr jetzt eine grosse wohnung habt,vielleicht ein spielgefährten wo ihm nicht langweilig ist?
      gibt es die möglich keit ihn rauszulassen?vielleicht will er freiheit genissen?
      geh aufjedenfall erstmal zum arzt,zur vorsicht,und berichte.

      grüsse nadine
      :wink:ohne meine drei....ohne mich! :D
      oh, was ich noch vergessen habe.
      raus will er eigentlich nicht wirklich. der balkon ist zwar ganz net, aber da muß man nicht unbedingt drauf. an der offenen tür sitzen reicht ihm meist schon. ari hingegen verbringt fast die ganze zeit auf dem balkon. hab extra einen kratzbaum draufgestellt. so wirklich rauslassen geht leider nicht. zum einen wegen dem vermieter (der erlaubt das nicht) und der hauptstrasse in der nähe und zum anderen, weil ich im 2. og wohne.
      hi

      ich hab hier schon öffter gelesen das man wenn man hoch baut(in die horizontale?)dann reicht das aus...hauptsache sie haben genug kletter und ausweich möglichkeiten.
      ich hoffe du bekommst noch gute tips,achso mir fällt da auch noch was ein...hast du schonmal vom felliwaystecker gehört?der sendet glück für die mitzen aus.....vielleicht wäre dein prob damit schon behoben,hat bei vielen schon wunder gewirkt,bei pinklern und so......


      grüsse nadine
      :wink:ohne meine drei....ohne mich! :D
      Hallo!

      Ich war gestern in dem tierheim, die mir meine katzen vermittelt haben. Hab mal nachgefragt, was man machen könnte. Aber sie waren auch recht hilflos. Sie meinten, daß spike eine katze zum spielen sucht, keine hat und sich langweilt. Im prinzip sehen sie nur drei möglichkeiten, die ich gut gegeneinander abwägen muß. Die erste ist einen von beiden abzugeben -aber das kann ich nicht. Die zweite wäre abwarten und die dritte wäre eine 3. katze dazu nehmen. Am besten eine jüngere, die spielen will. Allerdings gibt es für keine der drei versionen eine garantie...

      ehrlich gesagt, hab ich keine ahnung was ich machen soll. *seufz*

      grüße
      yve
      Hallo Yve,

      erst einmal zu deiner Frage wegen der Wohnungsgröße:
      Wir haben 4 Katzen auf 60 qm. Funktioniert wunderbar. :D

      Das mit dem Feliway-Stecker wollte ich dir auch vorschlagen. Evtl. macht ihm einfach die Umstellung zu schaffen.

      Ausserdem könntest du deinem Kater noch unterstützend mit Bachblüten unter die Pfötchen greifen. Zuerst würd ich aber mal den Feliway-Stecker ausprobieren.
      Hallo Yvonne,

      ich könnte mir auch vorstellen, dass die Umstellung auf die neue Umgebung das Problem ist. Zumal Spike ja auch bislang mit Ari gut klargekommen ist und er diese "Unart" in der kleineren Wohnung nicht an den Tag gelegt hat.

      Feliway oder Bach-Blüten halte ich auch für eine gute Idee (ggfs. auch beides).

      Ich habe meine beiden Katzen bislang auch in kleiner Wohnung von etwa 40 qm Grundfläche gehabt. In dieser Wohnung habe ich auch in die Höhe gebaut: viele Regale, die ihnen ermöglichten, unter der Decke entlang zu spazieren, jeder Schrank, jedes Regal war für sie erklimmbar. Rückblickend würde ich das allerdings nicht wieder tun. Ich würde nie wieder zwei Katzen auf so engem Raum halten. Ich bin auch felsenfest davon überzeugt, dass das nur so lange gut ging, weil beide von klein auf nichts anderes kannten.
      Ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich persönlich Manschetten hätte, auf 58 qm drei Katzen zu halten (meine ganz persönliche Meinung, mit der ich sicherlich niemandem Vorwürfe o.Ä. machen will :wink: ).

      LG
      Meike
      Oh entschuldige wenn ich hier in deinen Thread mich einmische, aber ich habe das gleiche problem und wollte kein 2. Thema für die gleiche sache eröffnen

      Also hallo erstmal an alle, ist mein erster Eintrag hier :)
      Ich habe 2 Katzen, Maya und Goofy. Sind Geschwister, beide kastriert Ich habe sie kurz nach Ostern vom Vorbesitzer übernommen, sie sind nun dreieinhaklb Jahre alt.. Beide haben sich mittlerwiele unheimlich gut eingelebt, sind verspielt, schmusig und sehr anhänglich. Aber das problem ist, das Goofy abends öfter mal 15 Minuten ohne Unterbrechung miaut. Ich schaue dann nach dem Fressnapf- beide voll. Katzenklo-sauber. Schmusen? Will er auch nicht und spielen erst recht nicht. Es kann einem wirklcih den letzten Nerv rauben, zumal Goofy eine sehr schrille und laute Stimme hat.
      Man muss dazu sagen, Goofy ist herzkrank, kriegt aber jeden Tag eine Tablette dagegen (hat er von Geburt an) aber ich denke nicht, dass es damit zusammenhängt....

      Vielleicht könnt Ihr uns beiden ja Tipps und Ratschläge geben

      Liebste Grüße, Janena
      Tiere sind unvoreingenommen, für sie zählen kein Luxus, kein Reichtum, keine Schönheit, keine Perfektionen, für sie zählt nur dass, was Du wirklich bist. Lass sie einen Teil von dir werden
      Hallo!

      Vielen Dank für Eure Antworten!!
      Ich dachte bei Spike auch erst an die Umstellung in der neuen Wohnung. Aber das komische ist, daß das Theater erst zwei Wochen nach dem Umzug angefangen hat. Das er sich mit Ari prügelt war auch schon in der alten Wohnung so. Habe nach 3 Monaten schon mit dem TH gesprochen was ich machen soll. Sie hatten mir gesagt, ich solle abwarten und mich zur Not entscheiden, welchen der Beiden ich wieder abgeben wolle. Aber wie hätte ich das denn bitte machen sollen? Nach einiger Zeit wurden die Prügeleien ja auch seltener. Also hab ichs dabei belassen. Gestern habe ich übrigens mit einem früheren Nachbarn von mir gesprochen. Er meinte, daß Spike in der alten Wohnung auch öfter mal laut "gerufen" hätte. Also ist auch das wohl nicht wirklich neu... ;(
      Momentan scheint er sich allerdings weitestgehend beruhigt zu haben. Gestern abend und heute morgen konnte ich ihn beruhigen. Hoffe, daß das so bleibt.

      Was ist denn ein Feliway und wo kann man das bekommen?

      Liebe Grüße
      yve
      Guten Morgen,

      es gibt allerdings auch Katzen - meistens Kater, warum auch immer :evil:- die schreien oftmals aus Langeweile.

      Ich hab auch so ein Exemplar zu Hause. Einen Maine Coon, von denen es ja immer heisst, die hätten ein so leises Stimmchen... :wink: Aha, dann hab wohl ich einen Coonie, der aus der Art geraten ist... :whistle:
      Das geht dann auch so eine ganze Weile, da streift er durch die Wohnung und maunzt und keiner weiss eigentlich was er will. Seine 3 "Kollegen" schauen ihn auch immer alle an, als ob er nicht alle Latten im Zaun hätte. :D Gut, bei ihm handelt es sich auch um ein Sorgenkind und wir haben ihn erst seit ca. 2 Monaten. Vorher hatte er es über Monate hinweg nicht so wirklich schön... :sad: Ich denke mal, dass das speziell bei ihm damit was zu tun hat. Er will damit wohl signalisieren "Hey, ich bin auch hier!"

      Vor Jahren hatte ich einen Kater, bei dem war es noch extremer. Der maunzte eindeutig aus Langeweile. Den hat eine Freundin von mir mal durchs Telefon gehört. Okay, das passiert öfter... :whistle: aber ich telefonierte im 1. Stock und Katerchen saß im Keller... :D Den haben auch unsere direkten Nachbarn gehört. Bekam er dann genügend Ansprache oder er durfte in den Garten war Ruhe.

      @Janenchen:
      Ich denke mal, dass das einfach eine Macke von deinem Goofy ist. Wenn sonst alles passt - und anscheinend fehlt es ihm ja an nichts - würd ich ihn einfach seine 15 Minuten lassen. So nervend sein Stimmchen auch sein mag. :evil: Denn würde für ihn mehr nicht stimmen, dann würde er über den ganzen Tag hinweg mal immer wieder motzen. Männer haben halt so ihre Macken... :wink: Speziell bei deinem Goofy würde ich das jetzt nicht so eng sehen.


      @yve:
      Ich würd mir jetzt erst mal diesen Feliway-Stecker holen und ansonsten den Kater mal genau beobachten. Lass ihm Zeit. In der alten Wohnung hat er sich ja nicht so verhalten. Viele neue Eindrücke, neue Umgebung... evtl. ist das seine Art das zu verarbeiten. Erst einmal würde ich jetzt noch nicht zu viel hineininterpretieren.
      @Yve:
      Ach ja, hab da nicht so richtig gelesen... :oops: Sorry! Auch wenn er vorher auch mal öfter gerufen hat... wie gesagt manche Kater haben diese Macke. Ich würd mir da keine zu großen Sorgen machen.

      Diese Feliway-Stecker bekommst du in vielen Tierhandlungen, über ebay :wink:. Google doch einfach mal.

      Das ist ein Stecker in den ein Flakon eingesetzt werden kann. Darin sind "Glücksstoffe" für die Miezen. Die werden praktisch in der Wohnung "verpustet", ähnlich diesen Airwick-Steckern. Das signalisiert ihnen "hier geht es mir gut, hier fühle ich mich wohl". :D
      hi

      den felliway stecker bekommst du bei fressnapf und beim ta,wo noch weiss ich leider nicht...er kostet ca.20 euro,die nachfüllstecker bekommst du bei ebay ganz günstig,wenn ich mich jetzt nicht ihre den stecker selber aber nicht bei ebay.
      bachblüten ist auch gut,da kann ich mich nur anschliessen.
      ich schau mal nach links wo was über felliway und bachblüten drinne steht.

      grüsse nadine
      :wink:ohne meine drei....ohne mich! :D
      Ja okay, danke erstmal gfür die Antwort. Ich mach mir nur immer etwas Sorgen, da er ja einen Herzfehler hat und ob das vielleicht damit zusammenhängt.....aber wahrscheinlich mach ich mir bei jedem Piepser viel zu viel Sorgen um sein Herz..*seufz* so ist das eben mit einem Herzpatienten, dem sogenannten Sorgenkind :confused:
      Tiere sind unvoreingenommen, für sie zählen kein Luxus, kein Reichtum, keine Schönheit, keine Perfektionen, für sie zählt nur dass, was Du wirklich bist. Lass sie einen Teil von dir werden
      @Jaenchen:
      Ich glaub auch, dass du dir da zuviele Sorgen machst. :wink: Hätte das mit dem Herzfehler zu tun, dann würde er diese Show nicht immer um eine bestimmte Tageszeit abziehen. Hätte es damit zu tun und er hätte Beschwerden etc., dann würde er dies auch zu anderen Tageszeiten zu vermitteln zu versuchen.

      Wir Menschen neigen leider dazu oftmals in das Verhalten zu viel hineinzuinterpretieren. Soweit ich das so beurteilen kann, würde ich wirklich sagen, dass deine Sorgen unbegründet sind.

      Wenn du dir diesbezüglich so viele Sorgen machst, dann sprich mal deinen TA darauf an. :smile: