katzenmutter unterwegs

      katzenmutter unterwegs

      Hallo :)

      Gestern abend hat unsere Katze ein Junges geboren. Sie blieb die ganze Nacht bei ihm, es hat wohl auch getrunken, aber nun läuft die Mutter dauernd weg, frisst, trinkt, geht nach draussen. Inwiefern ist das normal, dass Katzenmütter ihre Babies allein lassen und ab wann muss ich mir Sorgen machen?
      Wir haben noch eine ältere Katze, von der ich nicht weiss, wie sie auf das Kleine reagieren wird. Daher habe ich ein mulmiges Gefühl, wenn die Katzenmutter nicht da ist (obwohl ich versuche, die alte noch etwas draussen zu lassen, aber wie das mit Kindern eben ist, da bleibt schnell eine Tür offen...)
      Könnt Ihr mir ein paar Tips geben?

      Danke -
      tipunch
      Hi und herzlich Willkommen hier im Forum,

      hat sie denn nur "ein" Kitten bekommen und seit Ihr Euch sicher das es auch nur das eine war und nicht doch noch irgendwo eins ist oder sie vielleicht noch welche im Bauch hat?

      Kenai (+ 06.09.2005), Peanuts (+ 10.02.2006) & Koda (+ 05.03.2006) - Ich werde Euch nie vergessen! -
      Muffin, VERMISST seit 11.06.2007

      Hallo Naciko

      Das eine kam gestern abend um halb sieben zur Welt und seither passierte nichts mehr. Der Bauch der Mutter ist immer noch dick, allerdings nicht mehr so prall. Sie ist eine sehr kleine, zierliche Katze, daher wunderte es mich nicht so, dass nur eines kam (auch wenn das ja eher ungewöhnlich ist). Meinst Du, dass nach so langer Pause noch eines kommen könnte? Die Mutter lag jetzt gerade mal 5 Min. bei ihrem Baby und ist jetzt wieder am Fressen.

      Als wir das letzte Mal junge Kätzchen hatten, hatten wir beide noch tagsüber gearbeitet, darum habe ich keine Ahnung, wie lange die Mutter da bei ihren Kitten war.

      Liebe Grüsse
      tipunch
      Also zuerst einmal möchte ich sagen, daß ihr die Mutterkatze dringend drin behalten solltet. Gerade wenn junge Katzen das erste mal Mutter sind und vor allem wenn nur ein Baby da ist kann es mit der Mutter-Kind-Bindung anfangs Schwierigkeiten geben. Ein einzelnes Baby ist sehr schnell unterkühlt wenn die Mutter "schlampern" geht...

      Bitte wiegt das Baby zweimal täglich. Das Geburtsgewicht sollte 100 Gramm oder mehr sein und es soll jeden tag 10 Gramm zunehmen, wenn das Gewicht länger als einen Tag stagniert oder gar rückläufig ist müsst ihr samt Mama sofort zum Tierarzt.

      Für den Fall der Fälle ist es ratsam Aufzuchstmilch im Haus zu haben.
      1. Tut es auch der Mutter gut sie zu trinken, da ist alles drin was sie zur Milchbildung braucht.
      2. Hat man für den Notfall was da, falls die Mutter nicht mehr kann oder will.
      3. Kann man mit der Milch später, so etwa ab der 4. - 5- Woche dem Nachwuchs das Schlecken von Teller beibringen und auf feste Nahrung umstellen.

      Grüße
      Tina
      Hallo!

      Ich denke, unsere Mutterkatze hat sich nun an die neue Situation gewöhnt. Jedenfalls bllieb sie den ganzen NAchmittag bei ihrem Kind.

      Ich sprach auch mit dem Tierarzt, der meinte, so lange das Kleine alle 2 Stunden trinken kann, sei es i.O., wenn die Mutter unterwegs sei. Es ^hätten halt nicht alle denselben Mutterinstinkt.

      Ich bin mir nur noch nicht sicher, wieviel das Kleine zu trinken bekommt, aber ich werde es dann heute abend noch einmal wiegen.

      Herzliche Grüsse

      tipunch