Wie weit geht die Katzenliebe?

      RE: Wie weit geht die Katzenliebe?

      Hallo,
      Schulden für meine Katzen? Na klar!
      Neuer Partner mag/verträgt die Katzen nicht? Nicht das Problem meiner Katzen... :cool:
      Leider ist es aber so, dass Allergien jeder Zeit auftreten können. Mein Mann und ich lieben Katzen und haben ja auch deswegen zwei. Wir haben darauf so lange gewartet, bis wir "kreditwürdig" waren :wink: und wußten, was im Urlaub u.ä. mit den Kleinen passieren kann. Was aber wenn jetzt Allergien auftreten? Ich weiß es nicht! Ich würde sicher alles medizinisch mögliche versuchen, aber was wäre wenn es ihn träfe? Ich weiß es wirklich nicht.
      Ich liebe meine Katzen und ich liebe meinen Mann.... Jetzt wäre es leicht zu sagen, ich würde mich für meine Katzen entscheiden, aber in der Situation?
      Viele Grüße,
      Sailly
      Mal ´ne provokante Frage:

      Tut ihr für euch selbst genau so viel wie für eure Katze?

      Also bei mir ist es so, dass ich viel mehr darauf achte, was meine Katzen fressen als auf meine eigene Ernährung.... Wer kann bei dem tollen Wetter im Moment schon dem leckeren Eisbecher widerstehen... Aber Zucker für meine Katzen!?! Da pass ich auf!

      Ansonsten: Wer sich eine Katze zulegt, trägt die volle Verantwortung und hat sich auch schon vorher mit den Konsequenzen auseinander zu setzen. Eine Katze braucht Fürsorge, Liebe, Zeit und unter Umständen eben auch viel Geld (bei notwendigen OPs).
      Hallo,

      als ich Andreas kennenlernte, hatte ich nur die Dolly. Damals war Andreas bekennender Hundenarr. Katzen waren ihm unheimlich und suspekt. Wenig später haben wir uns dann gemeinsam unsere Peggy geholt. Seit der Zeit ist Andreas bekennender Katzenfan. Katzen müssen nicht Gassi gehen und Katzen kann man auch erziehen (Peggy mach sogar "sitz").

      Verschuldet habe ich mich früher schon extrem für meine Stute Sissy. Wenn ich weiß, dass ich es abzahlen kann, würde ich mich auch für unsere Katzen verschulden. Aber es nützt ja nix, wenn der TA de Behandlung abbricht, weil ich die Kosten nicht tragen kann. Dann würde ich nach Paten o.ä. suchen. Peggy und Dolly sind unsere Babys, aber wenn eine lebensbedrohliche Situation auftreten sollte, würden wir für die beiden ein gutes zu Hause suchen. Und das hätten sie dann bei meinen Eltern auf dem Lande.

      Aber Gott sei Dank, gibt es eine solche Situation bei uns nicht :pray:. Im Moment kämpfen wir 4 nur mit Flöhen.

      liebe Grüße

      Ana
      Sicherlich hat man vergessen, den Katzen zu sagen, daß die Sklaverei abgeschafft wurde.
      hi

      meine katzen gehen mir und auch meinem freund vor alles.
      als wir ihnen ein zuhause gegeben haben ,haben wir die verantwortung übernommen für sie zu sorgen,wenn ein parnter nicht wollte ,könnte er ganz klar gehen,geld spielt in dem fall dann auch keine rolle wenn einer meiner schatzi was hat,dafür esse ich dann auch gerne mal nen monat nur brot(so war es zwar noch nicht,aber ich würds tun).
      ich häng mal was an was ich aussen beitrag habe..ich denke das sagt einiges ,ich habs schon zich mal gelesen,aber finds immer wieder total rührend

      Zehn Bitten der Tiere an den Menschen


      1.
      Mein Leben ist nur kurz. Jede Trennung von Dir ist deshalb für mich besonders schmerzlich.
      Bedenke das, bevor Du mich anschaffst.

      2.
      Ich bin nicht Dein Statussymbol. Ich bin nicht Dein Spielzeug.
      Ich möchte Dein Freund, Kamerad und Beschützer sein.

      3.
      Gib mir Zeit zu verstehen, was Du von mir verlangst. Zeig mir, dass Du mir vertraust und behandle mich nicht
      wie ein Wesen ohne Gehirn und ohne Empfindungen. Sei mir gegenüber selbst so
      Wesens- und Charakterfest, wie Du es von mir erwartest.

      4.
      Bist Du einmal verärgert, dann benutze mich nicht als Blitzableiter Deiner Gefühle.
      Habe ich Unrecht getan zürne nie lange, es war bestimmt nicht meine Absicht Dich zu kränken.

      5.
      Sprich manchmal mit mir, wenn ich Deine Worte auch nicht ganz verstehe, so doch Deine Stimme, die sich an mich wendet.
      Mein Selbstvertrauen und meine Liebe zu Dir werden Dein Lohn sein.

      6.
      Wisse: wie immer an mir gehandelt wird - ich vergesse es nie.
      Denke daran: Du hast Deine Arbeit, Freunde, Dein Vergnügen - ich habe nur Dich.

      7.
      Bevor Du mich schlägst denke daran, dass meine Zähne oder Krallen Dich verletzen können,
      ich aber kein Gebrauch davon mache.

      8.
      Sollte ich einmal eine Schwache Leistung zeigen bedenke: Vielleicht plagt mich auch einmal
      ein Unwohlsein - vielleicht habe ich aber auch schon ein verbrauchtes Herz.

      9.
      Kümmere Dich um mich und pflege mich, auch wenn ich alt werde.
      Auch Du wirst einmal alt sein und Hilfe benötigen.

      10.
      Gehe jeden schweren Gang mit mir.
      Sage bitte nie:
      "Ich kann so etwas nicht sehen." oder " Es soll in meiner Abwesenheit geschehen."

      Alles ist leichter für mich, wenn Du bei mir bist.
      :wink:ohne meine drei....ohne mich! :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „gingersnap“ ()

      Hallo Alle

      Für mich wäre mit der Partnerschaft auch nie ein Thema gewesen, die Katzen Hatten und haben bei mir immer Vorrang , nach dem Motto :
      Nicht ohne meine Katzen
      Mein Mann schimpft zwar schon mal über sie, aber das ist nur gutmütig, wenn die beiden Minis es zu doll treiben, aber er möchte unser Trio auch nicht missen.
      Wenn eine von meinen Katzen krank sind bekommen sie alles was sie brauc´hen, damit sie gesund werden und bleiben.

      Liebe Grüsse

      Chaosqueen
      :evil:colormittel
      Für mich bzw. uns sind unsere Katzen und auch unser Hund alles. Als wir die Tiere zu uns geholt haben, war uns bewusst, dass sie nicht einfach so "nebenher" laufen, sondern dass man sich intensiv um sie kümmern muss, ob sie nun gesund sind oder auch mal krank werden und man unter Umständen hohe Kosten durch Tierarztbesuche hat.

      Die Tiere können sich nicht selber helfen, darüber sollte man sich im Klaren sein, wenn man ihnen ein Zuhause geben will. Sie sind mindestens genauso wichtig wie unsere Kinder - die sind inzwischen fast erwachsen, und so haben wir uns zum Ausgleich die Fellnasen geholt. :biggrin: :biggrin:

      Ich hoffe, dass sie noch lange bei uns leben werden und natürlich werden wir sie auch, wenn sie über die Regenbogenbrücke gehen müssen, nicht alleine lassen.
      Das kleinste Katzentier ist ein Meisterstück. (Leonardo da Vinci)
      Natürlich kann man ohne Hunde leben, es lohnt sich nur nicht. (Heinz Rühmann)
      Also ich denke, dass wenn man Katzen hat man alles für sie tut!
      Wie oft war ich schon in der Situation wo es mir schlecht ging und mal keiner von meinen Freunden da war aber meine Katzen immer! Die merken immer wenn es einem schlecht geht, im Gegensatz zu vielen Menschen!
      Da meine Penny noch so aggressiv ist muss mein Freund halt so lange zurückstecken, bis sie es nicht mehr ist und wenn es sich nicht bessert können wir halt nicht zusammenziehen. Traurig aber ich hoffe ja ab heute auf die Bachblüten und dann sehen wir weiter...Würde niemals meine Katzen abgeben für jemanden, die haben absolut Vorrang und das ist auch gut so :clap:
      Annie hat ne Userpage!!!! :dance: :clap: :lol:
      Freue mich über jeden der mein Gästebuch einweiht :pray:

      Bilder sind da!!!!Alle mal gucken, gibt bald noch mehr!! :D
      Endlich mal Leute die auch so denken wie ich. Auf Arbeit oder im Freundeskreis werd ich nämlich wegen meiner "unendlichen Katzenliebe" oft belächelt.

      Dann kommen so sätze wie "schaff dir Kinder an, wenn du jemanden bedüddeln willst" oder "wie? du kochst extra für deine Katzen Hühnerherzen und bezahlst so viel Geld für Katzenfutter?!!"

      Das nervt!!! :evil: JA ich bekenne mich!!! ich bin Katzenverrückt :dance:

      :clap: UND DAS IST AUCH GUT SO !!! :clap:

      Ich liebe meine beiden Süssen (ähm, stimmt sowas männliches hab ich auf hier auf meiner couch hocken, jetz wo ihr es erwähnt :think: :whistle:

      Gruß
      Mietzekatze

      Viele liebe Grüße von Lolle und Juri

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „MietzekatzeBerlin“ ()

      :smile:Hallo :smile:,
      auch bei uns stehen unsere Tiere an erster Stelle :clap:,
      wir haben 4Katzen und 1 Mischlingshündin und denen soll es auch weiter hin sehr gut gehen. Obwohl manche Menschen sagen, wie kann man nur so viele Tiere haben, aber das ist für uns nicht Wichtig.
      Auch mein für meinen Mann, sind die Tiere kein Problem :clap:
      Es grüßt nun ganz herzlich mit vielen Pfotengrüßen TATZE16 und Vierbeiner
      Das mir der Hund das liebste sei sagst Du oh Mensch sei Sünde,
      der Hund ist mir im Sturme treu der Mensch nicht mal im Winde
      Guten Morgen,

      ja was soll ich sagen. Werde genauso belächelt von manchen wie Mietzekatze aus Berlin. Aber unsere katzen sind wie unsere Kinder. Sie sind sehr gut erzogen und sooooooo anhänglich. Wir haben gerade viel Geld für Lilli ausgegeben und es kommt noch eine Op auf uns zu. Für meinen Mann war sofort klar dass das gemacht wird. Keine Überlegung. Er liebt die 3 genauso schlimm wie ich. Leider hat er zur Zeit ziemliche Probleme mit Niesanfällen und Husten. Jetzt haben wir Bedenken dass er eine Allergie entwickelt. Er lässt sich demnächst mal testen. Ich hoffe nicht. Ich denke nicht, dass wir sie deshalb hergeben würden, bevor er nicht alles versucht hat. Das kann ich mir gar nicht vorstellen ohne die 3.
      Aber wir tun auch für uns viel, um auf den Beitrag von weiter vorn mal kurz einzugehen. Achten auf uns und unsere Ernährung und sonstiges und das gleiche tun wir bei den 3 Fellis.
      Liebe Grüße Angela, Lilli,Luna und Katürlü :wink:
      Auch einen schönen Guten Morgen,

      Tierarztkosten muss man einplanen, wenn man sich ein Tier zu legt. Verschulden ist relativ, ich muss sowie letztes Jahr oder heuer dafür auf andere Sachen verzichten (Kleidung, hab eh genug, Zigaretten, essen gehen).
      Ich hatte noch nie einen Freund, der Katzen nicht mag, mein derzeitiger Freund hat eine liebe Hündin und wir vier sind echt ein tolles Team.
      Für meinen Kater Leo mache ich schon sehr viel! Er ist 12 und schon gesundheitlich ziemlich bedient und seine Eigenheiten sind, dass er mir unregelmäßig in die Wohnung kackt. In den letzten 3 Monaten ist es extrem schlimm geworden und Urlaub fahren ist heuer im Herbst nicht möglich! Aber was solls, Urlaub fahren kann ich IMMER, Leo gibt es vielleicht nicht mehr so lange und warum soll ich im Kummer antun?

      Im Moment lerne ich gerade viel von leo. Da ich gerade eine Ausbildung zur dipl. Mentaltrainerin mache, habe ich am Weekend erfahren, dass auch unser Haustier unser Spiegelbild sein kann. Sehr interessant kann ich Euch nur sagen!
      Ganz liebe Grüße
      Karin :biggrin:

      Wer den Hafen nicht kennt in den er segeln möchte, für den ist kein Wind der richtige.
      Ich würde ebenfalls für meine Tiere - die Miezen und natürlich auch das Pferd - alles tun. Schulden machen sowieso, wenn es denn sein muss. Ich rechne ohnehin immer damit, dass irgendwann der dicke Hammer kommen könnte, gerade beim Pferd, das auch nicht mehr sooo jung ist...
      Und Menschen, die keine Tiere mögen, sind mir sowieso suspekt. Ein solcher Partner käme für mich gar nicht in Frage. Gottseidank hab ich den tollsten Freund der Welt: er liebt Tiere. Die Katzen haben wir zusammen angeschafft, keine Frage, dass er auch alles für sie tun und geben würde! Weiß gar nicht, wie wir ohne die Fellis leben sollten...
      Das Pferd war selbstverständlich vor ihm da. Aber im Gegensatz zu vielen anderen Männern hatte er nie ein Problem mit dem Wissen, dass es Vorrang vor ihm hat und mir alles bedeutet. Im Gegenteil: dieser Mann hat tatsächlich reiten gelernt, weil, wie er meinte, er ja sonst im Stall nur dumm rumsteht. Er ist dann wirklich ein paar Jahre geritten, das war eine tolle Zeit, und er hat auch sein Pflegepferd sehr ins Herz geschlossen. Leider hat er sich mit dessen Besitzern zerstritten (ich übrigens auch); seitdem will er nicht mehr reiten, nicht ohne dieses Pferd. Ist er nicht süß...? :D


      Original von britta_lg
      Tut ihr für euch selbst genau so viel wie für eure Katze?


      Meine Mutter hat mal gesagt: "Euren Katzen geht es besser als euch selbst!" Und das kann ich nur bestätigen. Ich achte eher darauf, was sie zu essen bekommen und wie es ihnen geht, als das ich darauf achte, was für uns mal gut wäre (Ernährung, Arztbesuche, usw).

      Zur Frage mit dem Partner: Bei uns war der Vorteil, dass wir bereits zusammen waren und zusammen wohnten, bevor wir uns die erste Katze geholt haben. Jetzt nach drei Jahren haben wir drei (das reicht jetzt auch, da relativ kleine Wohnung aber dafür großer Garten). Wir haben das lange überlegt und uns dann gemeinsam dafür entschieden. Und dann war auch relativ schnell klar, dass unser Murphy nicht alleine bleiben soll (nach etwa 4 Wochen).

      Um Kosten habe ich mir - trotz hin und wieder weniger guter finanzieller Situation - bisher noch nie wirklich viele Gedanken gemacht! Es soll unseren Fellnasen MINDESTENS genauso gut gehen wie uns! Und dafür möchte ich keine Kosten und Mühen scheuen!!!

      Ich liebe sie wie meine eigenen Kinder, wenn ich welche hätte :D Denn für die tut eine Mutter ja auch ALLES!!!!!!!!!!!

      Liebe Grüße,
      Sabine
      Es grüßen: Murphy, Lina, Emma
      und Dosi Sabine
      :wink:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Murphy/Lina“ ()

      Ja wie weit geht die Katzenliebe?
      Nahezu bis zur Selbstaufgabe möchte ich meinen.
      Für die Katzen gibt es ein Notfallkonto, das eigentlich jede akute Erkrankung/Verletzung/Operation finanzieren können sollte. Selbst wenn alle beide (oder bald 3) parallel erkranken.

      Zu Fressen gibt es nur das gute Zeug aus dem Fachhandel (Leckerli mal ausgenommen, aber die sind auch zum schlemmen, also selten).

      Wäre meine Freundin nicht genauso vernarrt in unsere Fellnasen, hätte sie ein Problem. Vor allem von meinem Amarula würde ich mich nie trennen! :whistle:

      Eher verzichte ich auf meine Zigaretten, als das die Lütten irgend etwas missen müssten. :rolleyes:

      Mein Haus ohne Katzen wäre kein Zuhaus für mich. :dance:

      Lieben Gruß
      Heiko & Tina, Amarula, Missy & "coming soon but not named yet"
      Was ist besser als eine Katze?
      2, oder 3, oder 4, oder ... Katzen :D