Katzenleine?

      Hallo,

      möchte unser Kätzchen nächste Woche zum ersten Mal raus lassen (war jetzt 4 Wochen zur Eingewöhnung in der Wohnung). Habe da auch Urlaub, bietet sich meiner Ansicht nach also an...

      Nun meine Frage: wie soll ich das am Besten machen?
      Haustür auf, Katze geht raus, hinterher laufen?
      oder doch lieber an die Leine nehmen und erst weng rum führen?

      Wie habt ihr das gehandhabt??

      RE: Katzenleine?

      Vielen Dank für den informativen Link.

      Leider hilft der mir in meinem speziellen Fall nicht weiter.

      Muss das vielleicht auch etwas genauer erklären: möchte meine Katze prinzipiell schon raus lassen, am liebsten ohne Leine (bin kein Fan davon).

      Die Frage ist nur, wie ich das anstellen soll, wenn sie zum ersten Mal raus darf? :think:

      Haben nämlich auch ne Hauptstraße in der Nähe, und wenn sie da gleich am Anfang ausbüchst (mit Aufhalten ist wohl eher schwierig)... an die Folgen will ich gar nicht denken...

      bin am überlegen sie zum Eingewöhnen an die Umwelt draußen zunächst kurzfristig (paar Tage) an die Leine zu nehmen, und dann selbständig alles erkunden zu lassen oder
      halt gleich von Anfang an ohne Leine... ?
      Also, ich habe das gleiche Problem (Hauptstrasse ect.)... nur, dass es bei mir noch etwas dauern wird, bis meine beiden Katzen raus kommen, da sie noch zu klein sind und bevor sie nocht kastriert sind, kommen sie sowieso nicht raus... Ich habe den Tip bekommen, sie bei schlechtem Wetter nach draussen zu lassen und bei mir werden sie sowieso nur abends/nachts nach draussen kommen, halt wegen der Hauptstrasse.. Dann ist es auf den Strasse auf jeden Fall viel ruhiger!!! Und was das erste mal nach draussen mit oder ohne Leine angeht... Ich werde sie, denke ich bei Dämmerung (seh dann noch, wo meine Katzis hin laufen und halt wegen des Verkehrs) und bei schlechtem Wetter das erste mal raus lassen, OHNE Leine.. Ich glaube, dass sie sich sowieso beim ersten Freigang nicht allzu weit von der Bezugsperson/vom zu Hause entfernen werden...

      So, hoffe, ich konnte dir etwas weiter helfen... :wink:

      Lieber Gruß, Day
      !!!!Hab jetzt auch ne Userpage!!!!
      Hallo

      Ich wohne leider in der Stadt und da ist eine rauslass möglichkeit für mich nicht gegeben. Das wir hier leider mehr als genug verkehr haben (eine Bundesstraße so 100 meter entfernt) ist mir das auch zu gefährlich. Ich habe meinen KAtzen angewöhnt (zumindest 2 KAtern, die anderen 2 wollen nicht) an der Leine mit mir rauszugehen. Ich lauf mit dene jeden morgen 1 stunde und jeden abend eine stunde und die richtung geben die beiden vor. Ist aber auch schön wenn die dann auf der wiese rum hüpfen. Ich hab mir Laufleinen geholt damit sie ein wenig mehr freiraum haben.
      Also ich würde deine KAtze nicht mit leine raus lassen wenn du ihr den Freigang gibst dann geh einfach immer ein bißchen mit und schau wie sich deine KAtze verhält. Und ausserdem tut uns Menschen auch mal ein wenig frische Luft gut :wink:.
      Du Kannst dem Leben nicht mehr Tage schenken, aber du kannst dem Tag mehr leben schenken.

      Liebe Grüße Steffi und ihre 4 Fellnasen Garfield, Tiger, Chico und Susi
      Hallo Alle,
      mit meinem Blacky bin ich auch immer mit Leine raus, wenn er wollt und das Wetter schön war, es wurden das oft zweis Stunden draus wenn er tolle Düfte in der Nase hatte.Meine beiden Mädels(2Perser, )sind ohne Leine raus gekommen, sie hatten nicht so den Drang weit rauszulaufen.
      Wenn du an einer Strasse wohnst, die stark befahren ist, würde ich die Leine bevorzugen,ansosten lernen die Katzen schnell wieder nach Hause zurückzufinden und erweitern nach und nach ihr Revier...............

      Liebe Grüsse

      chaosqueen
      :evil:colormittel

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „chaosqueen“ ()

      Ach ja, noch ein Nachtrag zu meiner ersten Antwort!!! Ich meinte natürlich, dass ich sie nur die ersten Male bei schlechtem Wetter raus lassen werde!! Damit sie halt auch nicht so weit weg laufen...Hab ich mich wohl falsch ausgedrückt.... Ist auch wohl nur mir aufgefallen.... :D

      Lieber Gruß, Day
      !!!!Hab jetzt auch ne Userpage!!!!
      Wie wäre es, wenn du sie anleinst und mit ihr am Arm zuerst auf die Straße gehst. Dort ist es laut und für Katzen ziemlich unangenehm. Dann zeigst du ihr den Weg zurück zu deinem Grundstück. Nachdem sie dann die Straße und den Heimweg kennt, wird sie nicht dorthin zurück wollen, weil sie die Straße ohnehin vermeiden will. Dann wird sie, wenn sie allein ist, die ruhigen Gebiete erkunden. Und wenn sie sich beim Herumstreunen in Richtung Straße verläuft, weiß sie, wie sie wieder heim kommt.
      Wer mit Hunden schläft, wird mit Flöhen aufwachen... Zum Glück schlummert in meinem Bett eine Katze!
      Also wir haben unsere erste Katze ohne Leine rausgelassen, haben allerdings im Grünen gewohnt, da war es nicht so problematisch...jedenfalls kam sie immer wieder, das hat wunderbar geklappt. Die Leinen find ich nicht soo gut, da die Miezies sich immer versuchen die Dinger sich über den Kopf zu ziehen... :think: :wink:
      Annie hat ne Userpage!!!! :dance: :clap: :lol:
      Freue mich über jeden der mein Gästebuch einweiht :pray:

      Bilder sind da!!!!Alle mal gucken, gibt bald noch mehr!! :D
      Persönlich habe ich nur die Tür aufgemacht und mich daneben gesetzt. Katerchen ist gaaaanz vorsichtig raus ins unbekannte Tarrain. Die ersten Ausflüge waren sehr kurz. Eigentlich konnte er immer die offene Tür sehen und seinen Dosie, der aufpasst. Kam er wieder ins Haus, gab's Streicheleinheiten und ein paar Leckerli.

      Leine würde ich vergessen. Die wenigsten Katzen mögen dieses Geschirr am Körper. Hinterher gehen halte ich auch für wenig empfehlenswert, da Katzi sich verfolgt vorkommt und eventuell erheblich weiter läuft als geplant. Erste Ausflüge bei schlechtem Wetter? Sorry, aber das ist Quatsch. Was machen unsere Fellnasen wenn regnet? Klar: Unterstellen, damit sie nicht nass werden. Katzi wird wohl entweder garnicht erst raus gehen, oder sich in der Nähe verkriechen und warten bis das Wetter wieder besser ist. Dummerweise kommen dann die erfahrenen Freigänger um ihre Markierungen zu prüfen und ggf. zu erneuern. Das kann dann schon mal zu Gefechten kommen und wenn der "Neu-Freie" dann ausbüxen muss, ist die Gefahr das er über die Grenzen des bekannten Areals hinaus läuft groß.

      Wenn Du die Nachbarkater einigermaßen kennst und weißt, wann diese ihre Runde drehen, ist eine Zeit ca. 30-60 Minuten danach für einen ersten Ausflug bei trockenem Wetter glaube ich ganz gut. Dann kann Deine Fellnase ausgiebig "Zeitung lesen" und seine Artgenossen kennen lernen, bevor er sie das erste Mal sieht.

      Lieben Gruß, Heiko
      ... der gerade feststellt, dass man in 6 Monaten mächtig Erfahrungen mit Katzen sammeln kann ... :D
      Was ist besser als eine Katze?
      2, oder 3, oder 4, oder ... Katzen :D
      huhu! also, ich hatte mal einen kater dem hab ich in 4 monaten beigebracht mit mir rauszugehen! anfangs mit geschirr und leine und später dann nur mit einem Halsband und ner glocke (wegen den Vögeln und zur Kontrolle). ich muß sagen das war ein ganzes stück arbeit aber mit viel geduld und zuwendung hat es geklappt. zum Schluß ist er immer bei schönem Wetter mit mir in den Park oder in den Wald spatziert komplett ohne Leine. Wie ein Hund. Das ist Vertrauen. Es war so ein schönes Gefühl von einer Katze so viel VErtrauen zu bekommen!
      Leider mußte ich Ihn abgeben da ich einen Wohnungswechsel hatte und in der alten Wohnung Schimmel war. dadurch bin ich und auch er krankgeworden. und alles mußte so schnell gehen, dass ich keine andere möglichkeit hatte. Jetz ist er bei bekannten mit freilauf.
      Ich habe mir aber wieder einen kleinen geholt mt dem ich das selbe vorhabe, da ich ihn nicht nur in der WOhnung lassen möchte aber leider in der Stadt wohne. ob´s klappt weiß ich noch nich (hab ihn erst seit gestern) aber ich versuchs.


      P.S.: ich würde deine Katze nicht mit leine rauslassen, da es eine Zeit dauert bis sich die Katzen sicher an der leine fühlen! Und da Sie eh komplett freigänger werden soll ist es überflüssig. Du solltest ihr in kleinen Schritten zeigen wo es raus geht. den rest macht sie ganz von allein! Anfangs vielleicht einfach die Tür öffnen und Sie nach dem (wenn auch kurzen) spatziergang füttern damit sie auch 100% weiß, nur bei dir gibt´s lecker Dosenfutter.

      Hoffe ich konnte dir helfen! bis dann! Grüße Antibabypille und MOMO
      Schöne Worte sind nicht immer wahr...... Wahre Wörte sind nicht immer schön....
      Leinen sind nichts für Katzen. Man kann Ihnen auch nicht vorschreiben wo sie hingehen sollen und wo nicht. Das sie Nachtaktive Tiere sind hat den Vorteil, wie schon erwähnt, daß dann weniger Autos unterwegs sind. Verhalten von Straßen, das wird wohl niemendem gelingen. Ich kenne die Angst sehr gut und bin um sorge um unseren ersten Kater (siehe Bild) fast verrückt geworden. Hatte richtige Panikattakken und nach Ihm gesucht. Wenn ich Ihn nicht gefunden habe war ich total aufgelöst und hab geheult. Kam er dann wollte ich Ihn nicht mehr gehen lassen. Trotz aller Vorsicht kam er eines Tages nicht zurück. "Angst frisst Seele auf" hat ein schlauer Mensch mal gesagt. Wenn Gott will wirst du Ihn lange haben. Es gibt ja noch mehr gefahren /Tierfänger z.B. Aber ich bin zu der Überzeugung gekommen lieber eine glückliche freilaufende Katze als eine gestörte an der Leine. Jetzt hab ich seit 1nem Jahr zwei Miezen die rein und raus können wie sie wollen und siehe da sie bleiben bei mir und laufen nicht weit weg. Hab vertrauen und bedränge Ihn nicht!!!
      Alles alles liebe und Gute für Dich und den Kleinen
      franziska
      @Angeleye

      Sorry, habe mir schon gedacht daß ich mich jetzt bei einigen in die Nesseln gesetzt habe. Ich finde es nicht Artgerecht eine Katze an die Leine zu nehmen. Auch kenne ich Mensche die Ihre Mieze anleinen, z.B. im Garten. Ständig sind sie damit beschäftigt sie zu entwirren, wärend die Katze traurig dasitzt und auf Ihre 10 Meter Freiheit. 5 min. später beginnt das Spiel wieder von forne. Katzen sind Raubtiere und in jeder steckt ein kleiner Tieger. Ich find`s nicht ok. will dir aber nicht zu nahe treten.
      franziska
      @Ludmilla
      Findest du es "artegerechter" sie in der Wohnung einzusperren und mitanzusehen wie die KAtze traurig auf dem Fenstersims sitzt? :cry:
      Also ich finde es ein gute Lösung um der KAtze auch mal etwas frische Luft zu gewährleisten. auch wenn es "nur" 10 Meter sein sollten. Außerdem sollten ja Frauchen oder Herrchen auch dabei sein wenn die Katze ihren (wenn auch geringen) freilauf genießt.
      Wie ich oben schon geschrieben habe, hatte ich einen Kater der nach einigen Übungsstunden auch ohne Leine mit mir gelaufen ist. :dance: Es ist in der Tat nicht die beste Lösung aber in der Stadt zum Beispiel ist es die einzigst sichere. Ich zumindest möchte nicht irgendwann mein Baby von der Straße aufsammeln. :naughty: :snooty:
      Schöne Worte sind nicht immer wahr...... Wahre Wörte sind nicht immer schön....
      Felix ist an der Leine, weil es eine viel befahrene Straße gibt und Tierfänger. Wir hatten einen Kater, der erst angefahren wurde und dann von Tierfängern geschnappt wurde.
      Ich muss bei Felix dazu sagen, er hat es mit der Zeit rausgefunden, wie er sich nicht mehr verheddert und entwirrt sich teilweise auch selber. Kommt aber recht selten vor das mit dm verheddern.

      Damals war sein Geschirr kaputt und er war ca. 3 Stunden frei. hat er seine Freiheit genutzt? Nein, was ich irgendwie nicht verstehen konnte, weil ich dachte, dass er dann weiter weglaufen würde, aber ich fand ihn an seiner Lieblingsstelle unter dem Busch. Dort liegt er die meiste Zeit, weil er 1. sehr faul ist zum Laufen, 2. dort sind die meisten Vögel und 3. es läuft hin und wieder eine Maus vorbei und Heuschrecken die er für sein Leben gern frisst, hüpfen dort auch in unmengen rum. Er hat offensichtlich gar keinen Bock sich weiter zu entfernen.
      Aber aus Sicherheitsgründen ist er besser angebunden, weil unsere Nachbar auch Tiere hasst und jedes Tier was auf sein Grundstück kommt, erschossen oder erschlagen wird. Tja und dann ja noch die Tierfänger

      @Ludmilla
      du hast es so aggressiv geschrieben und da bin ich immer sehr empfindlich. :rolleyes: Ich finde es gibt solche und solche Katzen. Wenn ich Felix jetzt mit seinen 2 Jahren an die Leine gewöhnen würde, würde ich es nicht in Ordnung finden, schon gar nicht, wenn er vorher Freigänger war. Aber Felix kennt es nicht anders. Er wurde schon als Welpe daran gewöhnt
      Alle Lebewesen außer dem Menschen wissen, daß der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen
      Hallo,

      vielen Dank erst mal für die zahlreichen Antworten!

      Beim ersten Mal raus lassen, hab ich sie (wohl aus Angst, dass sie wegläuft) an die Leine genommen. Kein Geschirr, ist hat ein Halsband mit Adressanhänger und daran hab ich ne 2 Meter Schnur befestigt.
      Sie war sehr vorsichtig und hat anfangs nicht an der Leine gezerrt. Dann hab ich ihr den Weg zum Garten gezeigt. Im Gang dort wurde sie dann langsam sicherer und lief schon wesentlich scheller. Dann hab ich sie wieder mit rein genommen.

      Beim zweiten Mal hatt ich auch noch die Leine, hab mich dann in den Garten mit ihr gesetzt und als ich merkte die Leine reicht ihr nicht mehr, hab ich sie einfach los gelassen und sie ist allein rumgehüpft.

      Wenn's wieder trocken ist, nehm ich sie das nächste Mal nur noch mit Halsband mit raus...

      Hat soweit alles super geklappt, hoffe nur sie ist nicht zu neugierig auf die Straße (laute Geräusche können Sie eigentlich kaum erschrecken, bis auf der Föhn :-))

      Da ist auch noch das Problem mit den Nachbarskatzen, bin mal gespannt, wie glimpflich oder auch nicht das ausgeht ....

      Gruß
      Miss Shy
      Hi Alle,

      meine Katzen waren mit der "Freihait" , die sie hatten, ob mit oder ohne Leine recht zufrieden.
      Wenn man keine andere Möglichkeit hat, eine Katze rauszulassen, ist dies eine gute Möglichkeit.Ich habe Blacky überall schnüffeln lassen, wo er wollte, auch wenn wir in 1 Stunde nur ein paar Meter vorankamen, je nach lust und Laune von Blacky, er machte danach immer einen sehr zufriedenen Eindruck.

      Liebe Grüsse

      chaosqueen
      :evil:colormittel

      RE: Katzenleine?

      Habe es mit meiner auch probiert, aber des bringt nix. Bis ich das Geschirr anlegen kann ist schon ne große Prozedur... sie mag es überhaupt nicht... leider.
      Wohne im 1. Stock und habe auch keine Möglichkeit sie rauszulassen. Ist ein Mehrfamilienhaus, sie könnte ja nicht mehr rein.
      Deswegen probierte ich es auch mit der Leine- jedoch vergeblich.
      Wenn ich sie dann mal angelegt habe, schnuppert sie ein bisschen in der Gegend rum, springt aber dann auf einen Satz in irgendne Ecke... wo sie sich bestimmt gurgelt, weil die Leine dann zu stramm ist.. also ich halte net viel davon....