Kater will nicht richtig fressen

      Hallo zusammen,

      ich bin neu hier.

      Wir haben 2 Katzen. Unsere Dame Miezi ist fast 3 Jahre alt und nun ziemlich genau 1 Jahr bei uns. Sie ist eine Hauskatze, stammt aus dem Sägewerk hier im Ort und ein sehr soziales Tierchen. Im Sägewerk gibt es mehrere Katzenfamilien.

      Tagsüber ist sie den ganzen Tag draußen unterwegs, abends ist sie eine elende Schmuserin, sehr auf mich fixiert. Bevor Theo kam, schlief sie auch bei mir am Fußende im Bett.

      Unseren Kater Theo hat mein Mann im Mai d.J. mitgebracht. Theo ist die Katze seiner ersten Familie. Die erste Frau meines Mannes starb vor 5 Jahren nach einem Unfall. Theo wurde in den folgenden Jahren zwar versorgt, es wurde auch ab und an mit ihm geschmust - aber im Grunde war er auf sich selbst gestellt. Der Kater ist ca. 9 Jahre alt.

      Die Beiden zusammenzubringen, ist nicht ganz einfach. Miezi hat im Grunde Angst vor Theo und umgekehrt, denn er ist eine Turkish Van und sehr groß. Miezi dagegen ist ein "Winzling", aber sehr selbstbewußt, frech und umtriebig.

      Anfangs ging es erstaunlich gut. Theo hat sich schnell an mich gewöhnt, auch an die neue Umgebung. Er ist auch viel draußen und schläft, wenn er Nachts da ist, zu unseren Füßen im Bett.

      Seit einigen Wochen nun will Theo nicht mehr richtig fressen. Alles, was ich ihm hinstelle, verweigert er. Nur das Trockenfutter und das Milchwasser nimmt er an. Das steht den ganzen Tag da, während ich das Dosenfutter nur zu den Füttererungszeiten Morgens und Abends gebe. Bleibt etwas übrig, wird es mit einem Teller abgedeckt, damit sich die Fliegen nicht so reinsetzen und ihre Eier ablegen. Meist bekomme ich mit, wenn eine der Beiden nochmal an den Freßnapf geht und dann decke ich das Schälchen natürlich wieder auf.

      Ich weiß nun bald nicht mehr, was ich mit Theo noch machen soll. Es macht mir Sorgen, dass er nicht richtig fressen will. Außerdem hat er einen nervösen Magen, es kam schon ein paar Mal vor, dass er zwar gefressen, aber das dann sofort wieder ausgewürgt hat.

      Meine Vermutungen gehen in diese Richtung:
      1) vermisst er seine frühere Familie. Aber die 3 Kinder meines Mannes haben nie Zeit. Sie kommen nicht zu Besuch. Ich denke, die Trennung, der Umzug, die neue Umgebung inkl. einer anderen Katze, all das zusammen sind ein wenig viel für das Tier. Da mein Mann sehr viel arbeitet - zwar zu Hause, aber eben fast nur in seinem Büro ist - hat er auch wenig Zeit für Theo. Ich bin diejenige, die auch mal mit Theo schmust und sich sonst mit ihm beschäftigt.

      2) Theo und Miezi können sich nicht so richtig anfreunden. Miezi macht zwar immer wieder Versuche, die Theo aber ignoriert (Beide sind kastriert). Miezi stört diese Gleichgültigkeit und sie faucht dann auch schon mal oder saust nach einem Annäherungsversuch mit angelegten Ohren an ihm vorbei.

      Anfangs hatten die Beiden getrennte Refugien. Miezi war unten in der Wohnung, Theo in der oberen Etage. Auch der Futterplatz war getrennt. Aber nachdem Theo immer öfter nach unten kam und sich Miezis Fressnapf vornahm, stellte ich auch seine Näpfe nach unten. Dann ging Theo nur noch an Miezis Napf und nun gibt es nur noch einen Fressplatz, was auch sehr gut funktionierte.

      Aber wie schon gesagt: nun will er gar nicht mehr richtig fressen. Und ich weiß nicht mehr, was ich tun soll. Ach ja, Theo schläft seit ein paar Tagen auch wieder oben. Miezi nach wie vor auf ihrem Sofa, auf das Theo nur dann kommt, wenn Miezi nicht da ist. Manchmal, ganz selten, kommt Miezi noch ins Bett. Das ist (war) eigentlich Theos Reich.

      Vielleicht hat ja hier jemand eine Idee, was ich tun kann, damit Theo wieder richtig frißt. Ich habe viel Geduld, aber ein Kater der ständig Hunger hat, das ist zu viel für mein gutes Herz.

      LG
      Ulrike
      "Wenn du wirklich etwas willst, werden alle Märchen wahr." (Theodor Herzl)
      Hallo und willkommen!!

      Seid ihr mit Theo schon bei TA gewesen? Es kann sein, das er Verdauungsprobleme hat und deshalb nicht frißt - zumindest war das bei unserer Bonnie der Fall!

      ansonsten wüßte ich auch nichts....:sad:
      "Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde"
      (Autorin unbekannt)


      Petra und ihre Kuscheltiger



      Wenn ich im Forum bin, bin ich im Forum - wenn nicht, denn nicht :D
      Hallo Ulrike,

      ich schließe mich Petra an in Bezug auf TA-Besuch. Beim Lesen kam mir der Gedanke, dass Theo evtl. unter Wurmbefall leiden könnte, also lasst den einfach mal durchchecken.

      Cat, Binchen, Sandy
      Wer keine fremde Sprache spricht, kennt seine Muttersprache nicht (JWG)
      Beherrschst du deine Sprache nicht, bist du ein furchtbar armer Wicht (Cat)
      Hallo Ulrike
      Ich schliesse mich den anderen an und würde mit Theo unbedingt zuerst zum TA gehen. Wenn gesundheitlich alles i.O. ist, ist es vermutlich schon psychisch. Er hatte zwar bereits 5 Monate "Einlebphase" aber vielleicht braucht er einfach länger Zeit bis er sich richtig wohlfühlt. Obwohl so wie Du schreibst, hat er es ja sehr schön bei Euch. Ausser dass Miezi und er nicht gerade die besten Freunde sind. Aber ich glaube nicht, dass es daran liegt.
      Auf jeden Fall ist es sicher gut, sind sie nicht mehr getrennt, denn sie müssen die Möglichkeit haben, selber untereinander auszumachen, wie sie beide miteinander zurechtkommen.

      Gib doch mal Bescheid, wenn Du beim TA warst ob alles i.O. ist. Ich wünsche nur das Beste für Euren Theo und dass es wieder gut wird mit seiner Fressunlust.
      Liebe Grüsse, Sybille
      Nicht weil es schwer ist, wagen wir's nicht,
      sondern weil wir's nicht wagen, ist es schwer.
      hallo ranunkel,

      das ist ja mal ein niedlicher nick, ranukeln gehören zu meinen lieblingsblumen.

      wenn du bei ta abgeklärt hast, dass der katze eigentlich nichts fehlt, kannst du es mit vitaminpaste aus dem zoohandel versuchen. da gehen katzen voll drauf ab und 20 minuten später kriegen die einen bärenhunger. aber ich geben den anderen recht, erst mal zum ta.

      lass mal hören, was es gegeben hat mit deiner katz.

      gruß
      sabine
      Hallo zusammen,

      erst mal vielen Dank für Eure Ratschläge. Leider war ich selbst 2 Tage außer Gefacht, dass ich erst jetzt antworten kann.

      Hm, Verdauungsstörungen...
      Er frißt ja sein Trockenfutter - aber eben ausschließlich nur das. Selbst solche Lekkerli wie ein Stückchen Leberwurst (gibt es nur äußerst selten) oder gekochtes Hühnerfleisch (gab es vor 2 Tagen) rührt er auch nur sehr zaghaft an.

      Ich beobachte vermehrt, dass Miezi ganz schön faucht, wenn sie Theo sieht. Andererseits ihn aber auch begrüßt. Ich meine aber auch, dass Theo sehr nervös ist. Es gibt hier viele Katzen - klar, wir sind auf dem Land. Ein anderer (kastrierter) Kater direkt als Nachbarn. Eine sehr böse Wilde, die hier rumstreunt. Eine ganze Familie auf dem Hof ein paar Häuser weiter. Und natürlich auch ein paar Hunde. Auch einer als direkter Nachbar (der lebt mit dem Nachbarkater zusammen).

      Miezi bekommt grundsätzlich mit der Wilden Ärger - sie ist sonst nicht ängstlich, aber vor der nimmt sie Reißaus. Wenn ich Theo beim Nachhause kommen sehe, kommt er immer aus der Richtung Katzenfamilie. Dazwischen liegt ein "katzenfreier" Garten.

      Vielleicht ist so eine Zuchtkatze aber auch von Haus aus viel empfindlicher.

      Seit gestern haben wir die Futterplätze wieder getrennt. Mal sehen, ob das was nützt. Wenn nicht, gehe ich nächste Woche zum TA. Hat ja keinen Sinn so.

      Mein Nick:
      Ich bin zu faul, mir immer wieder einen neuen auszusuchen :confused:


      -----edit-----
      natürlich war Theo regelmäßig beim TA
      Entwurmung war im Mai. Nur den Zahnstein sollte man irgendwann wegmachen (unter Vollnarkose), hat der TA gemeint. Wir wollten damit warten, bis Theo sich richtig eingewöhnt hat. So eine Vollnarkose ist schließlich nicht lustig für so ein Tier.
      -----edit-----
      "Wenn du wirklich etwas willst, werden alle Märchen wahr." (Theodor Herzl)
      Hallo zusammen,

      TA:
      unserem Theo fehlt nichts. Er ist pumperlgsund. Dass er kein Dosenfutter mag, dazu meinte der TA, dass das gar nicht soooo schlimm sei, denn Trockenfutter sei sowieso viel gesünder.

      Nun denn. Ich beobachte das weiter.

      In den kommenden Wochen werden beide Katzen sowieso etwas vermehrt Stress haben, denn mein Mann wird nur am WE zu Hause sein. Unter der Woche ist er als Selbstständiger in einem Projekt in Marl eingebunden. Und als ob sie das schon wüßten, benehmen beide sich heute sehr merkwürdig. Selbst Miezi will nicht so recht fressen. Vielleicht liegt das aber auch am Wetter ...

      Zum Glück bin ich wenigstens den ganzen Tag zu Hause ...

      LG
      Ulrike
      "Wenn du wirklich etwas willst, werden alle Märchen wahr." (Theodor Herzl)