seit jetzt ca. 4 Monaten haben wir (Freund und Ich) unseren kleinen (6 Monate alten) Rocky bei uns.
Im großen und ganzen läuft es ja auch ganz gut. Er hört soweit gut auf uns beide, sitz platz, pfote (links und rechts), macht er sehr schön, hört auf "etz komm her"... keine ahnung wie sich das ergeben hat, wohl mit hier zu inkonsequent gewesen, aber egal, er hört.
Ja, das problem ist, er ist vormittags meist ca. 4 Stunden allein in der Wohnung. Ich weiß das ist nicht optimal, aber ist halt auch nicht zu ändern.
In dieser Zeit ist er im Normalfall auch brav. Er kann im Gang und Büro sein, das stört ihn normal auch nicht. In letzter zeit kommt es aber immer mehr zu "aussetzern", dann macht er in die wohnung, zerkaut irgendwelche sachen, etc. Er hat immer spielzeug in der nähe, wir wechseln das auch immer wieder, wegen abwechslung und so. Auch nen kauknochen hat er...
was kann man dagegen machen?

Das andere ist, seit neuestem bettelt er wie wahnsinnig, wenn wir am tisch sitzen fängt er zu winseln an, und so. Er wurde bisher mit kleinen ausnahmen nicht vom tisch weg gefüttert, und seit er die marotte angefangen hat, erst recht nicht mehr, aber das legt sich nicht mehr.
Hat jemand auch hierfür nen tip?
das letzte gravierende problem ist, dass er sich immer gerne zwischen meinen freund und mich drängt. z.b. wenn wir auf der couch liegen, muss er dazwischen... küssen wir uns fängt er schon mal zu jaulen an.
Lauter solche scherze. Ist das normal?
Wenn ich allein bin, klebt er an mir wie eine klette, weicht mir keinen schritt von der seite... bei meinem freund ist es nicht annähernd so intensiv.
Ist der Hund einfach nur nicht ausgelastet? Was kann man mit ihm noch machen? Was haltet ihr von hundesport wie agility?
Hoffentlich bin ich jetzt überhaupt in der richtigen kategorie???
Ich bin dankbar über jegliche hilfestellung und auch über anderen netten kontakt.
Im anhang ein bild des "kleinen"
bye,
Angie