ich bin neu hier und möchte mich mal kurz vorstellen: Ich heiße Monique und komme aus dem schönen Wendland. Ich bin verheiratet und habe 2 Mädchen (6 und 9 Jahre alt). Wir haben ein Haus mit großem Garten in einer ruhigen Wohngegend (man muss vielleicht dazu sagen, dass es bei uns überall sehr ruhig ist). Direkt nebenan ist eine große Kieskuhle und Waldgebiet. Also ideale Kaztenbedingungen.
In meiner Kindheit hatten wir bereits Katzen. Und die Liebe zu diesen Tieren ist beigeblieben. Unsere erste Katze (Perle) ist leider nach drei Jahren von einen Auto überfahren worden. Danach haben wir uns wieder eine Kazte angeschafft (Cleoprata, kurz Cleo). Sie ist mit einem halben Jahr zu uns gekommen. Diese Katze hatte eine sehr auffällige Fellzeichnung. Leider ist sie nach drei Monaten nicht mehr nach Hause gekommen. Zu dieser Zeit sind bei uns in der Gegend sehr viele Katzen verloren gegangen.

Nun ist ein gutes Jahr verstrichen und wir würden gerne wieder eine Katze zu uns nehmen. Ein befreundetes Pärchen hat eine Katze die zur Zeit tärchtig ist. Es müßte jeden Tag losgehen. Und nun komme ich zu meiner Frage:
Sind Herbstkatzen wirklich anfälliger und nicht so stabil wie Maikatzen. Es wird ja immer gesagt man solle bloß keine Katze aus dem zweiten Wurf im Jahr nehmen (für die besagte Katze wäre es der zweite).
Mich würde da mal Eure Meinung zu interessieren.
Danke und viele Grüße
Monique
Monique