Möchte mir nen Hund zulegen, Tips .

      Also Golden Retriever, Labrador und Mischlinge aus beiden Rassen find ich hier auch überall! (48565)
      Finde diese Rassen überzüchtet! Wenn man sie nicht richtig hält, und fördert bekommen sie auch verhaltensstörungen und und und!
      Sind Jagdhunde!
      Zum Thema Rüde und Hündin, vor und Nachteile gibt es schon treats meine ich!
      www.hundemix.de.vu
      Schau doch mal unter:

      labrador-in-not.de

      Also einen Hund im Tierheim über mehrere Monate zu reservieren geht mit Sicherheit nicht - was wenn du dich dann doch gegen den Hund entscheidest und dieser bereits Interessenten gehabt hätte?

      Wäre doch ziemlich mies - oder?

      Liebe Grüße

      Tini

      PS: ich persönlich würde dir als Anfänger eine Hündin empfehlen - ist einfach meine Meinung weil ich finde und erlebe daß sie leichtführiger sind...
      Ahhh - noch was zur Größe!

      Es gibt einen Amerikanischen Labradroschlag - die sind TATSÄCHLICH so riesig!

      Ich habe in meiner Hundeschule einen solchen fast Doggengroßen Labbi kennengelernt - und wirklich nicht geglaubt daß es ein Labrador sein soll - der hatte auch diese Größe und stammt aus einer massiven Amerikanischen Zucht!!

      Tini :wink:
      Hündin finde ich eh viel angenehmer da ich schlechte erfahrungen mit dem damaligem Rüden meiner Freundin mitbekommen habe .
      Er war Kastriert und die Rüden haben ihn bestiegen gab viel beisserei aber nie was ernstes fand ich aber nicht so schön .
      Mies würde ich das auch finden, es geht nur darum das ich zum 1sten Nov umziehe und erst denke ich mal so gegen Dez. zeit hätte wegen Renovieren Möbel gucken und ham wa nicht gesehen .
      Und ich habe jetzt aber schon so ein riesiges Interesse mit einem Hund rauszugehen und ihn kennenzulernen finde einfach das 4-8 mal rausgehen zuwenig sind um den Hund richtig kennen zu lernen .
      Und im übrigen fahre ich auch nie großartig in den Urlaub ( süße falls du das liest ... :oops: ) :biggrin: .
      Finde die Rasse in hell und braun so schön .
      Muss ich mit dieser Rasse zum Wesenstest ?
      Maulkorb pflicht ?
      Wo finde ich Hundeschulen, Gelbe Seiten oder gibt es eine link Homepage ?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Fussel83“ ()

      Hi Fussel!

      Naja - mit dem Kennenlernen - gut und schön! Aber weißt du - wenn ein Hund bei dir direkt einzieht ist das nochmal was völlig anderes und kann sich ganz anders entwickeln als erwartet - auch wenn du ihn vorher schon 2 Monate Gassi geführt hast!

      Ich habe alle vier meiner Hunde spontan ausgesucht und bekommen und bin mit mit KEINER der Vier auf die Nase gefallen.
      Meine Erste kommt aus einem Deutschen Tierheim, hingefahren, Hund gesehen, kurz Gassi gewesen, entschieden und mitgenommen!
      War total ok!

      Die anderen 3 - Bild im Internet gesehen, verguckt, bei den Organisationen nachgefragt, für ok befunden und "blind" adoptiert, das bedeutet direkt vom Transport ohne vorheriges Kennenlernen - super Hündinnen!!

      Was Hundeschule angeht - ein Anfänger sollte IMMER in eine Hundeschule gehen! Es gibt sooooo viel was man wirklich falsch machen kann und was unheimlich schwierig ist später wieder abzuerziehen!!!
      Ich kann dir da ein Lied davon singen - ich bin nämlich dummerweise mit meiner ersten Hündin auch nicht in einer Hundeschule gewesen!!

      Wenn du noch bis Dezember Zeit hast - dann lies dich durch sämtliche greifbaren Hundebücher! Gute Bücher sind von Günther Bloch (Der Wolf im Hundepelz) oder sämtliche Bücher über Hunde von Trummler!

      Erkundige dich genau über Futter/Ernährung etc...

      Mach dich in deiner Umgebung schlau was GUTE Hundeschulen angeht - und mit GUT meine ich eine Hundeschule die sanft und ohne Gewaltmittel erzieht.

      In einer guten Hundeschule solltest du auch ohne Hund und kostenlos schnuppern gehen können!
      Und gute Hundeschulen machen kostenlos Beratungen welcher Hund tatsächlich zu einem passen würde!

      Du siehst - im Grunde genommen hast du - inklusive Umzug (hab ich grad hinter mir und weiß was es für ein Act ist) genug zu tun bis ein Hund in aller Ruhe bei dir einziehen kann...

      Dann darfst du nicht vergessen - solltest du im Tierheim tatsächlich einen Hund finden der zu dir passt, mit dem du dann evtl regelmäßig Gassi gingst: was meinst du wie schwierig es auch für dich wäre ihn bis Dezember noch ständig wieder in seinen Zwinger sperren zu müssen, ihn ständig diesem Stress eines Tierheims auszusetzen...

      Ich persönlich würde das nicht aushalten und die Zeit bis dahin wäre mir viel zu lange!

      Daher - lass dir die Zeit, mach dich schlau - geh quasi als "Experte" an deinen ersten Hund ran...

      Liebe Grüße

      Tini

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Tini“ ()

      Ok, dann werde ich mich dann Informieren, und meine gänge als Probeläufe betrachten .
      Sollte mir dann einer so gefallen nehme ich ihn wenn die Zeit gekommen ist nach 1-2 mal raus oder ich gehe eine Woche abends Konstant immer ins Tierheim Gassi gehen nur ich glaube so lange haben die nie auf mal schaun .
      :wink: Vielen dank für eure Antworten :wink:
      Die meisten Hunde sind im Tierheim anders, als wenn Du sie dann zuhause hat. Unsere hat gezogen, kaum interesse gehabt, gehört hat sie überhaupt nicht und auf ihren Namen erst recht nicht. Wir sind dann 3 Wochen lang alle zwei Tage ins Tierheim und mit ihr spazieren gegangen, damit sie sich an uns gewöhnen konnte. Das interesse stieg und sie freute sich auch recht kurz, als wir kamen. Gezogen hat sie dennoch. Die im Tierheim haben dann auch unser Interesse an ihr gesehen und auch, weil wir immer lange mit ihr spazieren waren, im gegensatz zu vielen anderen Interessenten(alleine der Anfahrtsweg alle zwei Tage und das 3 Wochen lang von über 30 km). Naja, als wir sie dann zuhause hatten, war sie ein ganz anderer Hund. Sie zog nicht mehr an der Leine, hörte gut und ist verschmust.

      Die im Tierheim wollen eigentlich alles von Dir wissen. Wie lange Du arbeitest, wie lange der Hund alleine bleiben muss, wie die Umgebung ist, wo Du wohnst, wie gross die Wohnung ist und im welchem Stock etc. Denn sie wollen verhindern, dass Du nach ein paar Monaten den Hund wieder zurück bringst. Am besten ist es immer sich mit den Tierheim wirklich zu unterhalten, denn sie fragen auch, was Du mit dem Hund machen möchtest, was Du Dir vorstellst etc. und dann schlagen sie Dir mögliche Hunde vor, die zu Dir passen würden, wenn einer da ist.

      Wir hatten uns z. b. in einen schwarzen Rüden verliebt. Wir wollten dann mehr von ihm wissen, aber als die nette Dame mit uns redete um die oben genannten Infos zu erfahren, hat sie uns von dem Rüden abgeraten, da er als Ersthund nichts für uns wäre und wir nur unglücklich werden würden. Sie hat uns dann einen anderen Hund gezeigt, der vom Charakter zu uns passen würde und zu 90 % unseren Vorstellungen entsprechen würde. Da wir auch keine Erfahrung mit Hunden hatten, haben wir uns auch bewusst für einen älteren Hund entschieden. Und so ist unsere süsse, knapp 7 jährige Schäferhündin seit fast einem Jahr bei uns und wir würden sie für kein Geld der Welt wieder hergeben, denn wir haben verdammtes Glück gehabt, so einen tollen Hund zu bekommen, die schon zwei mal im Tierheim war. Selbst wenn kein passender Hund dort gewesen wäre, wären wir später wieder gekommen. Es gab auch die Option, dass wir dort unsere Nummer hinterlegen und wenn ein passender Hund für uns reingekommen wäre, hätten wir einen Anruf bekommen und wir wären zum gucken und Gassigehen hingefahren.

      Versteift Euch nicht auf eine Rasse, denn wenn "der" Hund vor Euch steht und zu Euch passt mit Euren Wünschen und Vorstellungen, ist die Rasse wirklich Nebensache.
      Wir hatten uns auch überlegt, welche Rasse wir haben möchten, aber letztenendes kommt es eh anders als geplannt und wir sind ins Tierheim gefahren und waren für alles offen....uns war wichtig, dass der Hund zu uns passt und das es harmonisch wird und nicht stressig.
      Also, ich glaub ich muß mich auch mal zu Wort melden...

      Ich habe das Problem, daß ich aufgrund von Trennung - vorher Schichtdienst betreuter Hund - jetzt allein da steh. Hab Hundesitterin, Nachbarn und Freunde involviert. Jetzt geht's meinem Hund besser - aber nicht wirklich gut. Klar, wenn ich abends dahim bin und wir Action machen, dann ist alles super. Vorher wird sie ja auch bespielt. Zwischendrin liegt sie wahrscheinlich auf ihrem Platz und langweilt sich...
      dann kommt jemand und holt sie raus, dann liegt sie wieder rum...
      Und morgends der Blick in die traurigen Hundeaugen wenn ich aus dem Haus geh...

      Lieber wär mir, wenn ich öfter zu Haus sein könnte und wir noch mehr unternehmen könnten...

      Morgens gehe ich Gassi,wir spielen, Mittags kommt jemand zum Gassigehen und Spielen, abends auch nochmal groß laufen. Aber man merkt schon, daß es nicht das Gleiche ist wie früher..

      Bitte bedenke: was wird mit dem Hund, wenn ihr Euch mal trennen solltet? Sorry - aber das sollte man auch bedenken. Schaffst Du das allein?
      Bist Du jetzt auch bereit, abends länger als 1 Stunde (find ich wirklich zu wenig) mit dem Hund zu laufen?!

      Ich hab sowas von einem schlechten Gewissen - das kann kaum jemand nachvollziehen. Abgeben konnte und wollte ich meinen Hund auch nicht - mußte halt Altvernativen finden.

      Ich möchte meine Maus nicht missen, aber Du mußt mit Deinem Gewissen leben den Hund eine Zeit lang allein zu lassen und das täglich!

      Ist nicht bös gemeint - aber wenn Du schon jetzt weißt, daß Du dem Hund nicht viel bieten kannst an Zerstreuung und Abwechselung, dann würde ich es an Deiner Stelle lieber sein lassen. Auch grad einen Labrador Retriever - ein absolut sportlicher aktiver Hund.
      Das mit der Zeit hatte sich schon geklärt .
      Gehe halt dann länger raus, war nur die frage wie lange .
      Und vor habe ich vieles mit dem Hund, nicht nur so in den Wald,
      informieren tuhe ich mich bevor ich ihn bei mir hab .
      Trennung gehe ich nicht von aus verstehen uns eigentlich gut (stimmts ? )
      Also ich bin mir nicht so sicher ob ich mir im Tierheim unbedingt eine Rasse von jemanden ans Herz legen lasse .
      Habe so ein Interesse an dieser Art Rasse werde das tun was der Hund braucht .
      Im übrigen kannte ich diese Rasse schon habe ein paar mal mit einem Hund gespielt wusste allerding nicht das es ein Labrador war .
      Also sollte der Hund min. 3 srunden auslauf brauchen bekommt er diese auch (Süße das ist kein Spruch ich mein das ernst)
      Ihr müsst wissen meine Freundin liest mit . :oops:
      Liege wo ich noch im Elternhaus wohne von 5 bis 10 im Bett bin unausgelastet und unmotiviert weil mir so Langweilig ist .
      Ich brauche einfach jemanden mit dem ich Spielen toben kann und mir die Zeit vertreiben kann . Und ich liebe tiere (ausser Katzen), und ein Hund wünsche ich seit dem ich Laufen kann .
      Beneide immer Freunde die einen haben .
      Natürlich könnte ich auch meine Freundin dafür nehmen aber Ballspielen und Frisbee werfen nee mag sie nicht wirklich oder doch ? :biggrin:
      Ich bin so davon überzeugt .
      Aber morgen geh ich erstmal ins Amt um den schein zu machen .
      Am WE ne runde Gassi gehen und dann schauen wir mal weiter .
      Im Tierheim ist gerade ein Labrador Rottweiler denke mal den werde ich mal ausführen damit er mal rauskommt .
      Darf ja eh erst einen Hund ende Nov. mit ins Haus bringen .
      oh mal an euch
      Wohne im 2ten Stock (neue Wohnung)
      66 m²
      Wald knap 20 km² in 2km entfernung
      2 Grünflechen für Hunde vorm Haus .
      Freundin geht im übrigen nur bis 13 Uhr Arbeiten gut das ich das jetzt auch weiss ;)
      Ist das Ok ?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Fussel83“ ()

      Uns wurde ja nicht die Rasse ans Herz gelegt und auch nicht der Hund. Uns wurde ganz einfach gesagt, dass der Hund vom Charakterlichen und das was wir uns vorstellen, zu uns passen würde. Wir haben uns auch nicht gleich entschieden, sondern erst, nachdem wir ein paar mal mit ihr draussen waren.
      Was bringt dir letztenendes ein Labrador(-Mix), wenn man überhaupt nicht damit klar kommt oder der einfach überfordert und man den nur genommen hat, weil er ein Labbi ist und man so einen gern hätte??? Kann, muss zwar nicht sein, aber ich würde mich bei Tierheimhunden wirklich nicht auf eine Rasse versteifen. Wer sagt denn, wenn Du ins Tierheim gehst, einen Hund siehst und das Dein absoluter Traumhund ist vom Wesen her, aber kein Labbi??? Nimmst Du ihn dann deswegen nicht, weil er nicht der Rasse angehört, die Du Dir wünscht???

      Ich wollte auch nie einen Schäferhund, wollte ein etwas kleineres Hündchen oder was ganz grosses, aber nu isses ein SH geworden und ich bin verdammt glücklich mit ihr und geb sie nimmer wieder her, weil sie einfach ein goldstück ist.
      Hallo

      Ist schon lange her und die suche war anstrengent, aber ich habe es geschafft und da ich so stolz darauf bin, möchte ich euch meinen Hund auch nicht vorenthalten .
      Habe sie in Spanien gefunden sie hat noch 2 Welpen desshalb muss ich noch bis Feb. 06 warten aber dann kommt sie zu mir .
      Sie ist 3 Jahre alt ein Labrador Retriever sehr ruhig und verschmust .
      Ist gut erzogen und hat kein trauriges Schicksal hinter sich .
      In den nächsten Wochen kommt jemand vom Tierschutz zu mir, um sich meine Wohnung anzuschaun .
      Und danach heisst es warten .
      So hier ein paar Bilder mehr hab ich noch nicht aber mir werden mehrere zugeschickt hoffe auch mit den Welpen .

      Bild 1

      Bild 2

      Was muss ich beachten damit der Tierschutzverein mich nicht ablehnt ?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Fussel83“ ()