Katze nicht ins Schlafzimmer

      Katze nicht ins Schlafzimmer

      hi!
      die katze meiner freundin war immer daran gewöhnt ins schlafzimmer zu dürfen. da ich allerdings ziemlich allergisch gegen katzen bin, möchte ich sie nicht zwischen uns liegen haben. daher schließen wir immer die türe. jetzt verkratzt die katze immer die tür. gibt es da ne möglichkeit, der katze das abzugewöhnen?
      gruß,
      bullwey
      Hallo und willkommen!

      Tja, da habt ihr ein schweres Unterfangen vor euch! Versucht mal, an die Tür beidseitiges Klebeband zu machen, oder legt Alufolie vor die Tür - einige Katzen mögen das nicht....

      Bist du mit deiner Allergie in Behandlung? Schließlich werden die Katzenhaare dich dann nicht nur im Bett "ärgern", sondern in der ganzen Wohnung....
      "Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde"
      (Autorin unbekannt)


      Petra und ihre Kuscheltiger



      Wenn ich im Forum bin, bin ich im Forum - wenn nicht, denn nicht :D
      danke, das werden wir mal probieren.

      ich war in behandlung, hatte jahrelang spritzen bekommen, allerdings mit wenig erfolg. ich nehm jetzt täglich medikamente und ich muß sagen, ich hab noch nicht groß was gemerkt. allerdings hat sie auch noch nicht neben meiner nase gelegen, also ich mein, man muß es ja nicht provozieren ;)
      Hast du mal testen lassen, ob du noch stark allergisch reagierst?

      Vielleicht gehörst du ja zu den Glücklichen, bei denen eine Allergie verschwindet, so wie sie gekommen ist!
      "Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde"
      (Autorin unbekannt)


      Petra und ihre Kuscheltiger



      Wenn ich im Forum bin, bin ich im Forum - wenn nicht, denn nicht :D
      Also ich hatte auch mal eine katzen allergie, die ist aber auch wieder so verschwunden wie sie gekommen ist. Darf man denn mal fragen wieso du dir überhaupt eine katze holst, wenn du doch dagegen allergisch bist? Ist jetzt nicht böse gemeint. Versuch doch mal die Katze bevor ihr schlafen geht in ein Körbchen zu legen oder sie mit zu nehmen aber dann auf eine Decke zu legen, vielleicht hilfts ja was. Drück dir die Daumen.
      Viele liebe Grüße

      -Jenny- mit Daisy und Wuschel ^^


      ich hab mich schon länger nicht mehr testen lassen, allerdings hab ich ja auch andere freunde mit katzen und anscheinend ist es bei mir extrem rassenabhängig. bei manchen katzenarten reagier ich extrem stark und bei der katzenart von meiner freundin glücklicherweise nicht.
      werden überhaupt tests für verschiedene katzenarten durchgeführt?
      sowas würd ich nochmal machen lassen
      Hallo,
      mein Mann ist auch nicht immer allergisch. Nur wenn die extrem viele Hormone versprühen. Dann geht es richtig rund.
      nachts leigen die beiden auch bei uns im bett und es klappt super.
      Ich habe das Glück, dass meine Katzenallergie von selbst weggegangen ist. Aber nur die gegen Katzen.
      Gegen alles andere bin ich noch immer allergisch...
      Also da ich damals auch viele Tests machen gelassen hab, kann ich dir nur mal raten, geh mal bei deinen Hautarzt.

      Die sagten dann damals zu mir, ich sollte Katzenhaare von meiner Katze mit bringen und die haben die mir dann mit Pflaster an die Haut geklebt, und meinten, wenn sich die Haut rötet wäre ich dagegen allergisch. Naja so war das damals auch und musste sie damals weg geben.

      So kannst du Testen gegen welche du allergisch bist und gegen welche nicht so stark.

      Hoffe es bringt dich etwas weiter,
      und konntest damit was anfangen.
      Viele liebe Grüße

      -Jenny- mit Daisy und Wuschel ^^


      he, respekt, wenn ihr euch irgendwann trennt rennt dir dafür garantiert das halbe forum nach :wink:

      nein, spaß beiseite, wie stark ist denn deine allergie? wenn du nicht grad lebensbedrohliche asthmatische anfälle kriegst könntet ihr es doch mal eine nacht mit mietz im bett probieren, und wenns glatt geht jhabt ihr glück gehabt uns ein problem weniger?

      ansonsten: kratzbretter an die tür nageln, da kann sie scharren soviel sie will. oder, wenns ne mietwohnug is, lasst sie, wenn sie schon ne weile gescharrt hat werdet ihr die tür bei auszug eh erneuern müssen, da kommts jetzt auch nicht mehr drauf an.
      Miau!
      hi bullwey,

      allergien sind irgendwie kopfeinstellung. wenn du die katze deiner freundin so viel liebst wie deine freundin, verschwindet katzenallergie automatisch. mein mann hatte auch katzenallerige nach 2 wochen war allergie von selbst weggegangen.

      also es war so, ich wollte katzen aber mein mann wollte keine. dann vor 5 jahren habe ich ihm gesagt, "ich will katze und du muss dich entscheiden, mich mit katze oder du lebst allein" :Dseither liebt er katzen mehr als ich. die tatsache ist, katzen schenken uns viele schöne geschenke z.b. schnurren, schmuzen und einfach sie beobachten tut unsere seele gut. :biggrin:

      meine bekanntkreise haben am anfang auch unter katzenallergien gelitten, augenbeissen, nasefliessen, niesen. sie haben diese zeit durchgehalten und nach 2 wochen hatten sie nicht mehr allergien. es scheint, dass man sich an eignen katzen gewöhnt.

      also, probiere mit deinem offenen herz die katze zu lieben, schliesslich du liebst deine freundin :wink:liebe macht blind, blindliebe schafft allergien weg. :D

      liebe grüsse
      hana
      "Der Edle strebt nach Harmonie, nicht nach Gleichheit. Der Gemeine strebt nach Gleichheit, nicht nach Harmonie." - Kong Fuzi - :wink: :biggrin:
      hallo bullwey

      ich finde es toll wie sehr Du dir Mühe gibst :clap: :clap:

      Unsere Sandy darf auch nicht ins Schlafzimmer. Die ersten 2 Nächte haben wir sie gelassen, damit sie sich nicht so einsam fühlte, aber dann nicht mehr. Sie hat ein paar Tage probiert die Türklinke runter zu drücken, dann haben wir abgeschlossen. Und das Miauen hat auch irgendwann aufgehört. Man darf halt nicht nachgeben
      Wegen dem Türproblem: Das mit den Kratzbrettern ist ne gute Idee, oder versucht es doch mal mit einer Tüte oder irgendwas glattes, dann kann sie kratzen so viel sie will.
      Und immer konsequent bleiben, gebt ihr einmal nach, fängt alles von vorne an :eh:

      viel Glück

      Grüßle Nancy
      :wink:
      meine zwei süßen dürfen immer mit im bett schlafen, sie liegen eh am liebsten am fußende und das gibt immer schöne warme füße.
      aber was man zwecks der allergie machen kann weiß ich nich so genau.
      ich war auch schlimm allergisch, kaum war ich im raum mit ner katzen war meine nase zu ich mußte niesen meine augen fingen an zu tränen und und und , es war nich schön, aber ich liebe katzen nun mal.
      ich hab mir dann irgendwann ne eigene angeschafft und hatte dann auch nich mehr so die allergische reaktion.
      nachdem ich sie dann kastrieren ließ hatte ich garkeine problem mehr. ich weiß nich ob es damit zusammenhängt, aber ich hatte den eindruck ich reagiere nur auf nich kastrierte katzen.
      :dance: :dance: www.luckycats.de:dance::dance:
      Hallo,

      meine beiden Süssen dürfen acuh im Bett schlafen, der eine oben am Kopfende und die andere am Fussende oder in der Kniekehle.
      Mein Freund hat nichts dagegen, nur wenn sie auf seiner Siete liegen, da dürfen sie nur liegen , wenn er nicht im Bett liegt.

      Was man bei Allergie machen kann, ich würde mich nochmal testen lassen.

      Lg

      Sonny mit ihren beidne Fellnasen Blacky und Maxie
      Es grüssen

      Sonni mit Blacky, Wirbelwind Kimba und Engelchen Maxie ganz tief im Herzen :angel: :angel: :angel: :angel:
      Maxie *21.05.03 - +10.02.09 :cry: :cry: :kiss: :hug:und lieben Dich überalles. :cry: