Gottesanbeterin

      Gottesanbeterin

      Hallo zusammen!
      Mein Freund interessiert sich für Gottesanbeterinnen!
      Gibt es Halter in diesem Forum, die ein paar erste Tips geben könnten?

      Vielen Dank
      Cara
      Ganz lieb grüssen Mena, Samtpfote Chanel, Campbell Milo und Robo Shirin.
      In Memoriam: Minusch, Mucky, Luna, Momo und Bijou.
      Hi,
      habe zwar keine aber schau mal hier drunter:
      schauinsekten.de
      Da steht etwas über die Haltung,Futter und so

      Das habe ich auch noch gefunden:
      Als Terrarium für die Mantidenhaltung eignen sich Glasterrarien oder Kunststoffterrarien mit zwei außreichend großen Lüftungsflachen. Zur Aufzucht kann man handelsübliche Kunststoffbehälter entsprechend umbauen. Die Lüftungsflachen werden mit engmaschigem Alu- oder Kunststoffgaze verschlossen.
      Am besten werden die Behälter von oben mittels Lampen beleuchtet und beheitzt. Dabei haben sich Halogenstrahler, HQL-Lampen(Quecksilberdamflampen) oder hochwertigen Leuchstoffröhren am besten bewährt. Heizmatten und -kabel eignen sich nicht besonders. Durch Strahlungswärme der Lampen die Terrarien zu Beheizen stellt immer noch die natürlichste Art dar. Einmal am Tag wird gesprüht. So wird die Luftfeuchtigkeit erhöht und die Tiere können Wasser aufnehmen. Um Häutungsproblemen vorzubeugen, muß besonders vor einer anstehenden Häutung regelmäßig gesprüht werden. Das Bodensubstrat ist eher zweitrangig und kann aus einem Erde-Vermiculit-Gemisch o. ä. bestehen. Zahlreiche Klettermöglichkeiten kann man mit Zweigen oder künstlichen Pflanzen bieten. Lebende Pflanzen sind in kleinen Terrarien eher schwer zu plegen.
      Was man tief in seinem Herzen besitzt, kann man nicht durch den Tod verlieren.
      Der Krieg hat einen langen Arm. Noch lange, nachdem er vorbei ist, holt er sich seine Opfer.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „sweetAngel156“ ()

      Also eine Gottesanbeterin (Mantis religiosa) ist relativ einfach zu halten. Zm fressen saugt sie ihre Opfer aus. Sie fressen auch Pralines (kleine nackte Mäuse), find ich aber krass wenn man die Lebendig zum fressen gibt. Denn je nach dem wie die Mantis das Mäuschen erwischt, kann das ganz schön übel werden.
      Die Haltungsbedingungen wären so 20-24° Temperatur und 50-60% Luftfeuchte. Das Terrarium würde ich nicht zu groß wählen (ca. 3-4 fache Körperlänge des ausgewachsenen Tieres als Höhe, 2-3fache als breite und tiefe), da sonst die Jagd unnötig erschwert wird und nicht gefressene Futtertiere sich im Terrarium ungewollt einnisten könnten.
      Aber wie er die Mantis am besten hält sollte er den Fachverkäufer fragen. Da gibt es auch noch unterschiede zu den verschiedenen Mantieden Arten.
      Liebe Grüsse Shizo

      Ein kleiner Einblick in meinen Zoo .................. i'm not deaf, i'm ignoring you
      Also Tipps kann ich dir mit auf den weggeben,

      aber erstmal ............shizo............eine mantis religiosa ist gar nicht leicht zu halten, da es illegal ist sie zu halten (europäische Gottesanbeterin = Mantis religiosa)

      Um auf die Frage zurück zu kommen, welche der weit über 300 legalen Gottesanbeterinnen (Mantiden) Arten für dich als Neuling die beste ist..

      hier findest du die meist erhältlichen arten mitsamt Klassifizierung des schwierigkeitsgrades, sehr aufschlussreich gemacht!

      mantisonline.de/deutsch/index.html

      ausserdem kann ich sagen, daß du dich genau informieren solltest,
      was du brauchst für das tier deiner wahl ! einige sind nicht leicht zu halten wegen der benötigten Luftfeuchtigkeit .....

      lg
      Oli