Royal Canin

      @Klausi:

      Denke mal auch, dass das sehr interssant wäre. Vielleicht sollten wir mal einen Forums-ausflug organisieren... :wink:

      Animonda gibt es bei uns auch, nur momentan zieht das gar nicht. Würd mich schon interessieren warum... :think:
      @fandaghiro
      Wo arbeitest Du noch mal?


      Wegen Animonda, liegt wohl daran, dass man das ziemlich günstig oder auch zum gleichen Preis im Futterhaus bekommt.
      Meine kriegen NaFu
      Almo Nature (Fressen die aber auch nicht mehr so gerne. leiber cosma)
      Animonda
      Grau (wenn die das denn fressen würden)
      Cosma (nach Empfehlung)
      Rafine Soupe
      und ab und an selbstgekochtes

      TroFu
      Manchmal
      Gimpet (das neue, Gab es im angebot für 1€)
      Almo Nature
      ach das geht ganz gut. ich koche aber nicht immer, weil das dann kompliziert wird mit zusätzen etc.
      sonst kriegen die noch mangelerscheinung.
      Aber es ist echt ganz easy.

      Koche immer hühnchen ohne zusätze dann reis oder nudeln.
      das ist dann die basis. dann hühnchen in den mixer und später dann den reis druntermischen. die packe ich dann in eine gefriertüte und drück das dann platt. mache dann rillen in die tüte, mit der stumpfen seite des messers. dann kann ich das aus dem gefrierfach portionsweise rausnehmen.
      dann kommt je nachdem mal haferpflocken hüttenkäse ... dazu und wird dann zimmertemperatur gefüttert.
      das ist echt ganz easy.... aber der rest mit zusätzen hier und da ist mir zu anstrengend. das ist ja eine stuidie für sich. übrigens funktioniert das mit allen fleischsorten (außer schwein).

      du arbeitest bei zooplus oder?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „msong“ ()

      Hm, evtl. sollte ich das doch auch mal probieren... :think:

      Ne, ich arbeit doch nicht bei zooplus. :D Das war doch alles nur Quatsch! :biggrin: Hast das echt so verstanden? Wegen der Provision und so...? Da sieht man mal wieder, ich sollt in meinem Alter nimmer soviel blödeln! :whistle: :oops:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „fandaghiro“ ()

      irgendwie war mir danach! Wegen cosma und so...

      ist echt super easy und du kochst immer auf vorrat und mußt nicht jeden tag kochen.
      aber wovon ich abraten würde, ist zu versuchen das hühnchenfleisch so zu zerreissen, wie es in almo nature drin ist... ich bin fast wahnsinnig geworden und hab ewig gebraucht. um alles ein wenig flüssiger zu bekommen nimmt man einfach das wasser womit du das gekocht hast.... (Hatte ich vergessen)

      Wer noch einfache rezepte hat kann mir gerne mal schreiben!!!!

      Wie alt sind wir denn????
      Bin nur total begeistert von Cosma - die Miezen vor allem auch - deswegen. Und zooplus sind halt die einzigen, bei denen man es bekommt... :D

      Nächstes mal, wenn ich Hühnchen kauf, gibt es dann auch was Gekochtes für meine 4.

      Wie alt? Mein Freund würde sagen "noch nicht 40"! :whistle: 38 aber oftmals doof wie 15... :wink:
      Hallo,

      seit dem ich meine beiden Katzen habe verfüttere ich RC Hair & Skin. Ich habe bis jetzt gedacht, dass ich den beiden wirklich damit ein optimales Futter bereitstelle.....jetzt bin ich natürlich am zweifeln.

      Kürzlich hatte ich eine Probepackung Sanabelle....über die sich meine beiden gestürzt haben. Ist Sanabelle eine bessere Alternative zu RC? Sollte ich wechseln?? Meine Süßen fressen nämlich auch nicht alles....kleine Mimosen...

      Sollte zwar hier keine Futterdisskusion werden, wäre aber trozdem dankbar für eine Antwort!

      Danke schonmal....
      Viele Grüße,

      Nicole mit Bella, Lilly, Tommy... :biggrin: und ganz neu: Madame Dori..
      ( + Sammy, 21.04.07)

      Hallo Nicole,

      hier die Zusammensetzung von Sanabelle Adult:

      Geflügelmehl, Weizenmehl, Mais, Tierfett, Grieben (getrocknet), Geflügelleber (getrocknet), Fischmehl, Weizen, Geflügelfleischhydrolysat, Weizenkleie, Rübentrockenschnitzel, Vollei (getrocknet), Leinsamen, Fleischmehl, Hefe (getrocknet), Vitamin-Spurenelement-Vormischung, DL-Methionin, Natriumchlorid.

      Sorry, aber keine Alternative. Ich würde sagen, sogar noch übler... Lass da mal lieber die Finger weg!

      Weizenmehl und Mais gleich an 2. und 3. Stelle... :sad:
      Rübentrockenschnitzel = Zucker
      Jede Menge Getreide... :sad:
      @Bianca:

      Du wolltest doch wissen, wie Felidae NaFu bei uns ankommt... Bin jetzt zu Hause und hab da mal in den Napf geguckt :cry: scheint nicht so wirklich der Hit zu sein... das hab ich bei meinen Miezen ja fast schon befürchtet...

      Aber dieses Praerie TrFu :D das muss ja super lecker sein! :dance:
      meine zwei bekommen auch RC (ich mich verstecken muß ) ich hab doch nicht mal gewust das sie von wiskas aufgekauft worden sind. na wie schön das man hier aufgeklärt wird. danke.

      ich bin mir nun total unsicher was ich meinen noch geben soll kann darf. ich weiß auch nicht. die TÄ von mir meinte, dass man mit RC nichts verkert machen kann. meine zwei sind so weit gesund und munter aber irgend wie ist meine mausi immer blass um die augen. wir sagen immer zu ihr blassschnabel. ihre augenlieder sind nicht so schön rosafarbend. aber ich blaube auch nicht das es an RC liegen soll, da es ihr ja so sehr gut geht. ich will nicht so ein großes packet kaufen und bei Zooplus hab ich das futter auch nicht finden können. ach ich weiß auch nicht so recht was ich meinen geben sol.l es ist auch bei mir eine frage des geldes und ich hab mal gerechnet und da würde ich bei Felidae etwas teuer kommen als bei RC.

      gibt es den keine alternatieve außer RC? :think:


      na ja wie man es macht, macht man es auch verkert. ich bin mir richtig unsicher was ich meinen gutes wirklich geben soll oder kann.
      Liebe Grüße von uns.

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Blumengruss“ ()

      Danke für die Mühe!!

      So ein Käse, dabei hat das Sanabelle bei Taschentiger.de 5 von 5 möglichen Punkten bekommen.

      Das ist aber echt ein Kreuz mit diesem Futter..... :cry:

      Dann fang ich mal wieder von vorne an...will ja für meine Schnuckis nur das Beste! :drool:
      Viele Grüße,

      Nicole mit Bella, Lilly, Tommy... :biggrin: und ganz neu: Madame Dori..
      ( + Sammy, 21.04.07)

      @Blumengruss

      Wieso kommt dir RC billiger als z.B. Felidae? Genau das Gegenteil ist der Fall:

      RC (Preis bei zooplus Felidae
      je nach Sorte)

      2 kg € 17,25 - € 20 2,27 kg € 12,70

      4 kg € 27,50 - € 31 4,54 kg € 22,--

      10 kg € 48,75 - € 54 9 kg € 41,--

      Da kommst du doch mit dem 4,50 kg Paket deutlich günstiger weg als bei RC mit dem 4 kg Paket...
      Moin Ihr!

      Puh, ist ja echt schwierig, das optimale Futter für die Fellnasen zu finden...

      Wir haben als NaFu zuerst Animonda gefüttert und sind nun auf IAMS umgestiegen (Empfehlung von unserer Tierärztin, sie füttert es auch selbst), als TroFu bekommen sie HappyCat Kitten.

      Von IAMS ist hier noch gar nichts geschrieben worden... Was haltet Ihr davon? Unsere beiden (5 Monate alt) fliegen auf das Kitten-Nassfutter davon. Allerdings kommen sie mit der angegebenen Menge nicht aus :(

      Hat jemand von Euch Erfahrung mit IAMS-NaFu? Würd mich mal interessieren...

      Vielen Dank für Eure Antworten!
      Hallo Nordie,

      also im IAMS TrFu sind auch diese getrockneten Zuckerrübenschnitzel... :sad:

      Das NaFu wollte ich mal früher verfüttern, wurde aber wegen der Beschaffenheit bei uns nicht so unbedingt gewollt.... :wink: Aber ich denk mal, dass das von der Qualität her okay ist... und wenn es deine Katzen fressen umso besser.

      Viele lehnen es ab, wegen irgendwelcher Tierversuche die da laufen sollen... Da muss es hier auch irgendwo einen Thread dazu im Forum geben... Bin da aber überfragt...

      Ach ja, Kitten kommen selten mit der Fütterungsempfehlung aus, da alle kleinen Miezen Fressmaschinen sind... :wink:
      @fandaghiro
      also zu den Rübenschnitzel steht folgendes im Taschentiger

      @In hochwertigem Futter sind oft "Zuckerrübentrockenschnitzel" (Faserreste aus der Zuckerrübenverarbeitung), was die Verdauung von Katzen und Hunden eher fördert.

      Ich hatte vor ein paar Tagen auch ein Tread dazu .


      Ich kenn Rc nicht aber ich geh jetzt einfach vondem aus was Taschentiger empfiehlt.

      Lieb Gruss ,
      zahmes
      :biggrin: Alles Liebe meine Fellnasen Happy ,Kira und zahmes :biggrin:
      Hab mir grade, als ich nach Hause kam, mal den Sack von RC Fit 32 vorgenommen - und war erstaunt!

      Das es eine neue Hülle war, hat uns schon gewundert, aber da haben wir nicht weiter drüber nachgedacht... :oops:

      Die Zusammensetzung hat sich aber geändert - es ist kaum noch ein richtiger Fleischanteil drin....

      Mein Freund sagte auch gleich. beim nächsten Kauf schauen wir nach was anderem!

      Vor allem, weil uns am WE, als wir wegwaren, aufgefallen ist, das unsere beiden wohl das TroFu noch fressen, aber nicht mehr herunterschlingen.

      Naja, mal sehen, was sie bei uns im Fachmarkt sagen!

      Warum müssen Rezepturen immer geändert werden???? :think:
      "Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde"
      (Autorin unbekannt)


      Petra und ihre Kuscheltiger



      Wenn ich im Forum bin, bin ich im Forum - wenn nicht, denn nicht :D
      Hallo Ihr lieben alle,

      so, jetzt habe ich endgültig
      a) ein komplett schlechtes GEwissen
      b) weiß gar nix mehr
      c) bin total verunsichert.
      Ich habe hier ja schon des öfteren etwas über Futter gelesen. Und die ganzen Sorten erst. Und das Whiskas und Co schlecht sein sollen, weiß ich mittlerweile auch. Ich will für meine 3 nur das beste. Renn zum Homöopath und geb mir auch ansonsten viel Mühe. Meine Homöopathin hat mir auch schon gesagt, das die ganzen "Marken" von ein und derselben Fabrik hergestellt wird, und das sei die Firma Effem(schreibt man das so?) und die würden sich nicht so leicht ins Handwerk pfuschen lassen etc. Nur was ich letztendlich füttern soll hat sie nicht wirklich gesagt. Ich weiß ja auch nicht. Früher haben unsere Katzen auch überlebt. Sind wir alle ein bißchen überkandidelt oder was? Oder spinnen wir rum, oder ist es die abgöttische Liebe zu unseren Katzen? Wenn ich an meine Oma denke, die hat den Mizies früher immer etwas vom Reis oder den Kartoffeln aufgehoben und vom Fleisch (natürlich bevor es gewürzt wurde) und das wurde gefressen, mit aller Vorliebe und die Katzies von meiner Oma waren völlig gesund und haben ein schönes Leben gehabt.
      Ich bin total verunsichert was ich machen soll. Manchmal koch ich den dreien was. Oder sie bekommen was von unserem Fleisch ab. In kleinen Stückchen. Ich habe mir das mit dem Felidae Futter mal ausgerechnet. Wir nagen zwar nicht am Hungertuch, aber es geht schon ins Geld. Ich werde das jetzt mal ausprobieren. Und trotz alledem bleibt bei mir die Frage offen "Was ist richtig? Und wird nicht ein riesen Geschäft gemacht mir der Tierliebe?" Wer sagt uns denn, das wirklich drin ist was drauf steht, auch bei den teuren Marken.
      So, das musste ich jetzt mal loswerden. Bin hier nämlich seit einer Stunde am vergleichen und rechnen und überlegen.....
      Ihr lieben, mich bitte nicht steinigen, ihr wisst wie sehr ich meine 3 liebe und dass ich letztendlich auch etwas mehr Geld im Monat für sie ausgeben werde.
      Liebe Grüße Angela, Lilli, Luna und Katürlü :wink: