Kater pinkelt neben das Klo

      Hallo zusammen,

      wir haben sei ca. 2 Monaten 2 ganz süße Kater (jetzt 5 Monate alt, Geschwister). Bis vor einer Woche hatten wir keine Probleme mit dem Katztenklo. Aber seit dieser Woche pinkelt einer der bieden (immer der Gleiche) neben das Klo, als ob es ihm nicht sauber genug ist. Die Pisse stinkt auch ganz erbärmlich. Das mit dem pinkeln hat angefangen als die beiden Katzen Durchfall bekommen haben (weiß nicht warum). Der ist jetzt aber besser. Er hat auch gestern wieder ins Klo gepinkelt (habe ihn dabei beobachtet) nachdem wir die Klos richtig sauber gemacht haben (normalerweise einenmal in der Woche, wir haben auch 2 Klos, weil der andere, der ins Klo pinkelt da etwas Eigen ist mit seinem Klo).
      Hat einer von euch einen Tipp was wir da noch machen könnten. Wir haben es schon mit Perfüm und Zitronen probiert, das hat dazu geführt, dass er jetzt nicht mehr dran riecht wo er hinpinkelt und statt dessen ohne du riechen auf die Stelle gepinkelt hat, wo der Zirtonenduft war. Nach dem pinkeln ist er auch total fertig, als ob er weis, dass er was flasch gemacht hat.
      Raus dürfen die beiden bis jetzt nur am Tag und wenn wir da sind (Katzenklappe kommt noch).

      Hoffentlich weis einer von euch einen Rat, was wir noch probieren könnten.

      Andi
      Hallo!

      Meine erste Idee war auch, dass dem Kater sein Klo nicht sauber genug ist und er deswegen nicht mehr reingeht. Aber nachdem ihr's frisch gemacht habt, kann's das wohl nicht sein.

      Habt ihr vielleicht die Marke der Streu gewechselt oder einen anderen Reiniger gekauft?

      Das nächste, was mir eingefallen ist, was meine dämliche Schnurri, die als mal verkehrt herum auf dem Toilettenrand saß und deshalb vors Klo pinkelte. Hinterher guckte sie immer verwirrt ihren See an und verdrückte sich fix. Ich habe da Abhilfe mit so einer Häuschen-Toilette geschaffen. Da MUSSTE sie rein und konnte nicht mehr auf dem Rand herumturnen. Vielleicht ist das eine Idee für euch?

      Mit 5 Monaten ist das ganze aber evt. auch vorpubertäres Gehabe und er markiert gegen seinen Bruder.

      Ich weiß nicht, ob euch das nun geholfen hat. Ich hoffe, ihr kriegt das in den Griff und wünsche euch noch viel Spaß mit euren Tigern.

      Viele Grüße!

      x-ray
      Nicht aufregen - nur wundern!
      Lieber Andi!

      Ich selbst habe seit 18 Monaten zwei unendlich süße Tiger. Er ist männl und Perser, sie die Chefin des Hauses.

      Auch ich hatte das Problem, das Du schilderst. Meine Beobachtungen waren, dass sie (Sheela) ein wenig eigen mit dem Katzenklo war. Wenn er (Gismo) drauf war, hat sie ihm ständig hinterhergeräumt. Es ging sogar so weit, dass sie in nur ungern reinließ und sogar vor der Tür auf ihn wartete, ihn verjagte und selbst sofort hineinging.

      Er fing an, daneben zu pinkeln und seine Haufen zu setzen. Wir hatten jedoch von vorne herein eine geschlossene Kiste, so war wohl das mit dem zielen nicht so sein Problem. Wir rätselten lange und suchten den Grund in ihrem Verhalten.

      Letztendlich wechselten wir das Katzenstreu auf Catsan Ultra Klumpstreu (obwohl ich nicht so begeistert bin, bin auf der Suche nach etwas, was wirklich klumpt!). So hatten wir das Problem mit den groben Körnern gelöst. Wir fingen dann aber auch an, das Streu alle zwei Tage zu reinigen, egal, wie verschmutzt es war und jede Woche wird es einmal komplett frisch gemacht. Ich habe oben einen Aktivkohlefilter eingelegt, um den Geruch besser zu bekämpfen und siehe da, das Problem war beseitigt. Bei uns war es wirklich die Hygiene. Seitdem verbleibt er auch gerne länger und beschwert sich nicht mehr so häufig.

      Mit dem Durchfall bitte ich Dich, Dein Futter einmal zu überdenken. Gismo hatte unheimlichen Durchfall, bis wir ihn allmählich auf Trockenfutter umgestellt haben. Heute bekommt er nur noch spezielles Trockenfutter und sein Durchfall ist verschwunden.

      Ihr steht gerade am Anfang und werdet noch viel mit den beiden durchmachen. Probiert viel herum, laßt es nicht am Geld scheitern. Auch wir haben viel Haare lassen müssen in der kurzen Zeit, immerhin ist es das erste mal, das gleich zwei Katzen im Haus sind. Heute, nach so kurzer Zeit, haben wir vier uns total aufeinander eingespielt. Wir beide wissen, was zu tun ist, damit es den beiden gut geht und sie wissen sich zu bedanken!

      Viel Spaß, Glück und Erfolg noch.

      Euer Bartosz
      Hallo, Andi !

      Man sollte die Katzenklos schon mindestens einmal täglich reinigen (ich mache es sogar zweimal täglich) , d.h. benutzte Streu und Häufchen entfernen und evtl. neue Streu nachfüllen und das Katzenklo dann einmal die Woche komplett reinigen. Katzen sind ja sehr reinliche Tiere.

      Viele Grüße,
      Tina
      Hallo ihr lieben...

      da habt ihr ja einiges um die ohren... also ich hab jetzt seit 20 wochen einen kater hier bei mir, der ebenfalls die angewohnheit hat, ueberall hinzupinkeln und mich dabei noch ziemlich sparsam anzugucken.. schlimm war es , als sien bruder hier 2 wochen zu besuch war, denn haben es beide getan. ich war am verzweifeln... doch nun hab ich es im griff...

      besuch mag men kater im moment nicht, denn dann faengt er an, ueberall zu markieren. das denke ich jedenfalls, da es nie soviel ist, wie im klo.
      ich hab den kater beobachtet und festgestellt, das er immer nach dem schlafen aufgeregt ist und rummauzt. ich hab mir also angewoehnt, ihn immer nach dem schlafen und wenn er sehr nervoes ist, also mauzt, und rumflitzt, ihn auf´s klo zu setzten. dann halte ich die tuer vom klo zu und warte, bis er scharrt, dann geh ich raus. manchmal nehm ich seine pfoetchen und scharr mit diesen im streu. das pinkeln ist nun weg. er weiß, das wenn er auf aufsteht, ich mit ihm zum klo renn. ich denke, das es wie bei einem kleinkind ist, dem man das topfen beibringt. ich saeubere die katzentoilette taeglich. bei viel klumpen, auch zweimal. man sollte sich immer vorstellen, das die eigene toilette so aussieht... wuerdest du dann dort gern draufgehen, wenn sie eine woche alt ist??
      als katzenstreu benutze ich BIOCATS aus dem futterhaus. kostet 8 €/20kg. das streu klumpt sehr gut, deckt den geruch und ist sehr sparsam. eine gute sache.
      die nase in das oertchen zu stupsen, halt ich fuer nicht angebracht, denn das wuerde die katze von dir entfernen. sie ist zu reinlich und dann grad die nase. am genick genommen und ein paar mal kraeftig nein macht acuh sinn. danach direkt zum klo bringen..

      so.. das war meine erfahrung mit meinem kater in betracht auf daneben pinkeln ;)

      liebe gruesse jale..
      Hallo!
      Wir haben uns vor 3 Monaten eine Katze und einen Kater gekauft( Geschwister!). Am Anfang waren wir verblüfft , wie gut das mit dem Klogehen geklappt hat. Doch irgendwann fing unsre Katze an, den Ecken an der Haustür, die Höhle im Kratzbaum oder den Zeitungskorb zu bevorzugen! Sie pieselte teilweise immer dorthin, dann war mal wieder eine Woche Ruhe und dann gings weiter; das ist im Moment immer noch der Fall! Durch verteilen von Essigessenz in diesen Ecken geht sie dann doch lieber ins Klo!!
      Wenn man das aber einmal vergisst, dann kann man gleich den Putzlappen holen!:wink:
      Wir haben das Katzenstreu schon tausend mal gewechselt und daran hängt es bei uns nicht. Jetzt haben wir CAT'S BEST aus dem Tiergeschäft Fressnapf! Da muss man das Klo auch nicht immer wöchentlich saubermachen, sondern nur nachfüllen! Das Streu riecht nämlich so wie Holz, also ziemlich natürlich!
      Wir lassen sie nächste Woche kastrieren, beide, und vielleicht hört das bei uns ja dann auch auf!

      Tschüss
      hallo!

      Wie alt sind die beiden denn? Du solltest sie auf GAR KEINEN FALL zu früh kastrieren lassen, sie müssen UNBEDINGT mind. 10 Monate alt sein.

      @Andi und claudia hat euch der Tierarzt wirklich empfohlen 5 Monate alte Katzen kastrieren zu lassen? Kommt mir irgendwie spanisch vor, ich dachte wirklich immer es müssen 10 Monate sein, da sonst die Blase noch nicht ausgewachsen ist.
      Kann uns da mal ein Experte helfen?

      cora
      @PunkRockPrincess

      Bin zwar kein Experte und recht neu auf dem Katzengebiet, habe mich allerdings auch schon mit der Frage beschäftigt wann der beste Zeitpunkt für die Kastration ist. Natürlich habe ich mal meinen Tierarzt gefragt und folgende Antwort bekommen:

      Man kann die Tiere bereits in einem Alter von 4-5 Monaten kastrieren lassen. Jedoch traut es sich nicht jeder Tierarzt, weil es bei einem so kleinen, nicht ausgewachsenen Körper sehr sehr schwer ist die richte Narkosedosis zu setzen (ähnlich wie bei Kleinkindern)und es natürlich alles etwas kleiner ist als bei einer 10-12 Monaten alten Katze. Viele Tierärzte schrecken deshalb zurück und meinen das, wie Du schon richtig gesagt hast, die Blase nicht entwickelt ist oder argumentieren das die Katze oder der Kater eh noch nicht geschlechtsreif ist und somit eine Kastration oder Sterilisation noch nicht nötig ist.

      Jedoch ist es von Katze zu Katze unterschiedlich (eben auch wie beim Menschen). Der eine ist erst mit ca. 10-12 Monaten geschlechtsreif und bekommt die typischen Trieb, eine andere Katze ist schon "frühreif" und kann es gar nicht abwarten ein andersgeschlechtlioches Tier zu finden und "Spass" zu haben!

      Würde mich aber trotzdem freuen wenn es einen Experten gäbe der auf die ursprüngliche Frage antworten könnte.

      Man weiss ja nie ob man richtig liegt!

      Wenns falsch sein sollte bitte verbessern und nicht böse sein....wie gesagt....bin noch ein noob!!!

      Schöne Grüße aus Kerpen


      Thorsten
      Hallo
      Mein Name ist Glauben, ich sah Ihr Profil und wurde heute Interessent in dir, ich werde auch gerne mehr wissen Sie, und wenn Sie können uns eine E-Mail an meine E-Mail-Adresse, ich werde Ihnen meine Bilder hier ist meine E-Mail-Adresse (faith_4udoma @ Yahoo.com) Ich glaube, wir können von hier aus! Warten für Ihren E-Mail an meine E-Mail-Adresse oben.
      Glauben



      Hello
      My name is faith, i saw your profile today and became intrested in you,i will also like to know you more,and if you can send an email to my email address,i will give you my pictures here is my email address (faith_4udoma@yahoo.com) I believe we can move from here! Awaiting for your mail to my email address above.
      faith
      i am 23 years with a tall and light complexioned lady i am 23 years with a tall and light complexioned lady i am 23
      also das thema zur Kastration ist ja weitumstritten, die einen sagen je früher desto besser andere sagen wieder nicht zu früh...schwachsinn... ich denke es ist egal.... ab dem 4. oder 5. monat kann man eine katze oder auch einen kater kastrieren lassen (manchmal gehts ja auch einfach nicht anders). und je älter die tiere sind umso schlechter packen sie die narkose weg... und was soll schon bei einer frühkastration schlimmes passieren???
      Also,meinen Kater habe ich mit 1 Jahr kastieren lassen.
      Ich habe immer das ein und das selbe Katzenstreu genommen,bis auf einmal!!!
      In der Zeit wo mich einmal das andere in der K.Toilette hatte,hat er daneben und auf den Boden gepinkelt.
      Kann das nicht auch ausschlaggebend sein,warum die das machen???
      Als ich das andere wieder gekauft habe,war wieder alles ok!!! :think: