Wo schläft Euer Hund?

      wo schläft euer hund? 40
      1.  
        neben dem bett (12) 30%
      2.  
        draußen (2) 5%
      3.  
        im bett (18) 45%
      4.  
        woanders im haus: küche, diele,usw. (13) 33%
      Hallo!
      Ich habe in einem anderen Forum gelesen, dass einige Leute, wie auch ich, Probleme mit der Hundeschlafplatzauswahl haben. Sollte man dem Wille des Hunden nachgehen und ihm das Bett zur Verfügung stellen oder ist es artgerechter ihn an sein Körbchen im Flur zu fesseln? Was ist der beste Schlafplatz? Ich würde mich sehr über viele verschiedene Meinungen freuen,
      Euer Audi
      Hi, das ist so eine Sache. Das Bett ist ein höhergelegener Schlafplatz. Wer dort schläft ist ranghoch. Wenn du also einen Dominanten Hund hast ist es nicht sehr Ratsam ihn im Bett schlafen zu lassen.
      Man kann den Spieß natürlich auch umdrehen und dem Hund das Bett wie eine Belonung zur verfügung stellen. Und so Sachen wie Futter/Leckerle als belonung zeigen dem Hund ja, dass du darüber verfügst und somit ranghoch bist.
      Wichtig ist, dass du entscheidest, ob der Hund ins Bett darf. Wenn er sich das aussuchen darf, zeigst du ihm ja dass er ranghoch ist.
      Ich kenne auch Leute die am schluss selbst nicht mehr ins Bett konnten weil der Hund da richtig bissig wurde.
      Für Hundeanfänger ist es nicht zu empfehlen, weil es schon eine Gradwanderung ist die Erfahrung erfordert.
      hallo!
      mein hund schläft in der nacht neben meinem bett, tagsüber meist im wohnzimmer an der terassentüre. das sind die von ihm ausgewählten schlafplätze. natürlich schliefe er lieber im bett, aber ins bett darf er absolut nicht. wenn ich es ihm erlaube, schläft er auf dem sofa aber ich achte darauf, ihn regelmäßig von dort wegzuscheuchen.
      ansonsten ist er glücklich, wenn er in meiner nähe sein darf. also je nachdem wo ich bin, schläft er im wohnzimmer oder schlafzimmer.
      Hallo Coco!

      Bin zwar erst seit 2,5 Wochen Hundebesitzer, aber bei meiner kleinen Faye musste ich feststellen, dass sie am liebsten auf den Fliesen liegt.

      Körbchen, Kissen, alles schiebt sie zur Seite und legt sich dann dort hin wo eingentlich das Körbchen stand.

      Denke deshalb, dass ich in der Beziehung gut Geld sparen werde... :dance: :D
      I'll be watching you!
      Wir haben einen Korb indem wir ein bezogenes Kissen und eine bezogene Decke reingelegt haben. Beides zusammen ist genauso kuschelig und weich, wie diese extra Hundekissen und sind zudem noch leichter zu pflegen. Bezüge ab und alle 4 Teile in die Waschmaschine. Die grossen Hundekissen haben den Nachteil, dass diese nicht in die hauseigene Waschmaschine passen. Daher die Variante mit der Bettgarnitur.
      Aber am liebsten schläft unsere auch auf dem Boden. Das Körbchen ist nur zum kurz reinlegen, bis Herrchen und Frauchen eingeschlafen sind, zum Spielzeug verstecken oder um ihre Leckerlis dort zu verspeisen oder als zufluchtsort wenns mal ärger gab.
      Unsere Hunde hatten nie einen Korb oder so!
      July hatte anfangs MEIN kissen da sie krank war und nicht laufen durfe lag sie darauf(monatelang, sie liebt es immernoch) und danach hatte sie einen Sessel der eigentlich ihrer war, der jetzt aber seit kurzem weg ist!
      Nana hat einen Platz unter einem Schrank und July und Nana haben Decken!
      Aber ich suche auch schon lange nach dem richtigen Korb oder so für die beiden! Habe mir aber überlegt diese günstigen Körbe von Ikea zu kaufen für 5 euro da müsste July locker noch reinpassen und Nana denke ich auch!
      www.hundemix.de.vu
      Also - da ich ja 4 Hunde habe - hab ich da auch jede Menge anzubieten - an Schlafplätzen!

      Hunde lieben ja was Schlafplätze angeht die Abwechslung und legen sich gerne mal um...

      Ich habe in meinem Schlafzimmer - 2 Hundekudden mit einer Ventapad Einlage (Kuschelvlies) die besonders nachts genutzt werden wenn ich dort penne oder aber von Kelly und Lisa tagsüber wenn sie ihre Ruhe vor den Jungspunden wollen...
      Außerdem steht in meinem Schlafzimmer Kellys Wippsessel (Ikea) - da schläft sie am liebsten drauf und ich habe ihn mit einem Schaffell ausgestattet... ja.... hmmm

      Dann habe ich (bisher im Flur - jetzt im "Hundezimmer" eine Couch stehen, ausschließlich für die Hunde auf die sie sich sehr gerne legen!

      Dann habe ich im Wohnzimmer zwei Riesenkissen - eines mit Styroporkugeln gefüllt und eines mit normalem Schaumgummi die beide sehr gerne genutzt werden - sehr Vorteilhaft - die Bezüge sind waschbar.

      Dann habe ich noch einen Uralthundekorb aus Weide der gepolstert in der Ecke steht und auch regelmäßig genutzt wird bzw. zur Zeit versteckt dort meine Kleinste ihr Spielzeug und ihre Leckerlis unter der Decke... :smile:

      Und... ja, dann hab ich noch einen Wippsessel der in Zukunft direkt neben dem Holzofen in der Küche stehen wird....

      Außerdem dürfen meine Hunde aufs Sofa und sich auch ins Schlafzimmer auf mein Bett zurückziehen..

      Ich habe die Erfahrung gemacht daß Hunde einfach unheimlich gerne erhöht und ihn Kuhlen liegen - als Styroporkugelkissen ist immer heißbegehrt - 1. um drin zu schlafen (auf dem Rücken das gibt Halt) und 2. um darin zu spielen (knirscht so schön und gibt nach)...

      Die Kudden sind toll weil auswaschbar und die Vliese die drin liegen sind einfach sehr kuschelig!

      Die IKEA Wippsessel hat sich Kelly halt einfach im Lauf der Zeit erobert - und daher sind sie zu Hundesesseln geworden - aber eigentlich auch ganz praktisch weil abzieh- und waschbar....


      Ja, so siehts bei uns aus...

      Liebe Grüße

      Tini

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Tini“ ()

      Unser schläft nachts auf seiner Decke neben dem Bett und ab und zu auch mit im Bett! :biggrin: Im Flur liegt er auf den Schuhen, inder Küche hat er ein Velourslederkorb und im Wohnzimmer liegt auf der Couch auf seiner Decke. Wenn er ein dominanter Hund wäre würde ich ihn nicht auf Bett bzw. Couch lassen, aber er lässt sich ohne Probleme abrufen.
      Oh also unsere Schlafen wenns Warm ist auch am liebsten auf dem Boden oder im Flur unten auf den fliesen! Außerdem liegen sie wenn sie ihre ruhe haben wollen unter der Treppe, July aber auch auf dem Bett in einem ZImmer wo keiner ist! Nachts schlafen sie am liebsten auf meinem Bett oder genau daneben! Auf Sofa gehen sie auch gern oder unterm Tisch!
      www.hundemix.de.vu
      Mein Schnuffi schläft auf einer Decke unter meinem bett.Da fühlt er sich am wohlsten. Diesen Schlafplatz hat er sich selbst ausgesucht. Ins Bett darf er nicht. Sein Körbchen,(extra fein hergerichtet :wink:) hatte er nie gemocht. Da wo ich bin legt er sich nieder, immer mir zu Füßen. Auf`s Sofa darf er, liegt aber immer nur kurz, geht dann immer nach einer Weile von selbst runter und legt sich auf den Fußboden.
      :) ;)
      aaalso,

      meine schlafen erst im bett und dann legt sich sina ins computerzimmer und schlaeft auf der couch und kommt fruehs wieder. waer ja auch nicht auszudenken mit dieser "kuh" die ganze nacht in einem bett.

      und die lola schlaeft der ganzen zeit bei uns im bett. die merkt man gar nicht. die verwurschtelt sich immer so im bett dass man sie gar nimmer findet frueh. irgendwo kommt se dann immer rausgekrabbelt.

      ansonsten haben sie ihre couch und es bett wo sie tagsueber auch liegen und verschiedene decken aufn boden, wo se sich immer mal hinliegen.


      lg

      anja
      Also mein Troll darf ins Bett aber nicht aufs Kissen, dadrauf bin ich der Chef. In der Küche hat er noch ein Körbchen in dem er auch gerne pennt und wenns sehr warm ist, legt er sich in die Duschwanne. Sitze ich am PC, liegt er auf meinen Füßen und beim Fernsehen liegt er mit dem Kopf auf meinem Schoß.
      L.G. Trolltier
      Hallo,
      Dana hat ein Körbchen, das direkt neben dem Bett von meinen Eltern steht und da schläft sie eigentlich nur nachts. Wenn es ihr aber zu warm wird, legt sie sich auf den Boden im Schlafzimmer. Tagsüber schläft sie fast immer auf dem Sessel oder auf der Couch, die sie sich vor kurzem "erobert" hat. Wenn nicht alle zu Hause sind, schläft sie im Flur, vor der Tür. Vor Kurzem habe ich Dana ein Haus gekauft, es ist voll süß, aber irgendwie will sie da gar nicht rein.
      LG,
      Anastasia
      Hallo!

      Ich muss mal wieder kräftig meckern.

      Es gibt immer noch Leute, die das mit der Dominanz und dem erhobenen Schlafplatz noch nicht kapiert haben.

      Kurz und schmerzhaft: Absoluter Schwachsinn!!!

      Kein Hund kann dominant sein, wenn es nicht jemanden gibt der sich ihm unterwirft! Unterwirft sich also das Menschlein dem Hundlein, kann man sojemandem nur den Weg zum nächsten Psychiater empfehlen :evil:.

      Dominanz ist laut dem Verhaltensbiologen Dr. Udo Gansloßer KEINE Eigenschaft sondern eine Beziehung, sprich zu einer Beziehung gehören mindestens zwei.

      Es ist auch schlichtweg falsch, dass der Dominante einer Beziehung immer höher liegt, denn ein wahrhaft dominanter Hund hat es nicht nötig sich wegen so einer Belanglosigkeit aufzuregen, er ist die Autorität und er weiß das, deshalb kann er auch souverän unten liegen oder aber einfach daneben.

      Mein Zorro dürfte wenn er wollte liebend gerne ins Bett, will aber nicht, ist halt auch eine Autorität, mag als erwachsener Rüde das Kontaktliegen nicht besonders.

      Er hat auch keinen festen Schlafplatz, wozu auch, er legt sich dahin wo er will, ist ihm heiß auf die Fliesen, ist ihm kalt aufs Sofa.

      Trotzdem weiß er was "Decke" heißt oder "Wiese" man könnte ihn also auf seine Decke oder raus auf die Wiese schicken.

      Übernachte ich bei meiner Bekannten mit der Hundepension biete ich den Gasthunden immer das Bett an, finde es einfach total kuschelig neben einem lebendigen "Teddy" zu schlafen, am nächsten Morgen ist eine wundervolle Bindung zu dem fremden Hund über Nacht entstanden.

      Also lasst Eure Hunde sich einfach selbst ihre Schlafplätze auswählen, Euch wird ja auch nicht vorgeschrieben ab heute schlaft ihr nur noch auf dem Rücken, sondern ihr legt Euch so wie es Euch am bequemsten ist.

      Ciao Mimi
      ..........
      Wir haben seit kurzen so ein Körbchen (siehe Bildchen)

      Allerdings muss ich auch zugeben, dass dies ein Fehlkauf war. Unser korb ist etwas grösser als der auf dem Bild. Durchmässer 97 cm glaub ich. Jetzt kommt es natürlich auch vor (weil die Kanten nicht steif sind) dass der Hund auf den seitlichen"Wänden" liegt.

      Ich schätze in etwa zwei Monaten ist das ding plattgedrückt und dann sieht das irgendwie aus...
      Bilder
      • Hundekorb.jpg

        42,12 kB, 360×504, 229 mal angesehen
      Bye
      Truster
      Also meine SChlafen eigentlich im Bett! Was bei einem Einzelbett mit mir und zwei mittelgroßen Hunden n bisschen eng sein kann :D!
      NAna schläft aber wenn nicht im Bett neben dem Bett, ist wie ein Bodyguard die kleine! July schläft Nachts wenn nciht im Bett irgentwo im Zimmer! Sonst Tagsüber gerne mal neben oder auf dem Sofa, im Flur oder unter der Treppe! Sonst auch wo auch immer aber da halt am öftesten!
      www.hundemix.de.vu