katzenspielzeug

      katzenspielzeug

      hi
      wir holen am wochenende zwei kleine kitten zu uns..haben auch schon spielzeug gekauft...aber habt ihr vieleicht eine idee, wie man es den katzen noch schöner machen kann??
      würde mich freuen, wenn ihr mir antworten würdet.. :smile:
      Unsere Träume können wir erst verwirklichen,
      wenn wir uns entschließen, daraus zu erwachen
      :wink:
      Hallo krabbel!

      Hm, ich weiß ja nicht ob Du basteltechnisch begabt/begeistert bist, aber meine Mausi findet meinen selbstgestrickten Ball super. In den Kern vom Ball habe ich einfach ein leeres Ü-Ei gepackt, in das ich etwas Reis gefüllt habe. Solche Sachen finden sich in jedem Haushalt und sind nicht gefährlich. Einfach 20-30 Reihen stricken (je nach Wolle), dann zusammennähen und die Enden, also oben und unten mit doppeltem Wollfaden fest zusammenziehen und vernähen.

      Viel Glück mit Euren beiden Kitten und liebe Grüße aus BS nach BS ;)

      Die olle Naaane
      Hmm, gute Frage. Aber eigentlich nicht, oder?
      Also ich meine, ich glaube es schafft keine Katze, eine Wäscheklammer zwischen die Pfötchen zu klemmen um sie aufzukriegen, so dass sie sich dann was quetschen könnte. Also meine findet die Wäscheklammern nur so ulkig, weil die so toll über den Holzfußboden schlittern :lol:
      Original von krabbel
      hab mal eine frage wegen den wäscheklammern..hab bei vielen gelesen das ihr süßen damit spielen? aber ist das nicht gefählich?


      Was soll daran gefährlich sein?
      Soviel Kraft in den Pfoten, wir wir in den Händen haben Katzen nun wirklich nicht! Sie sind eher daran interessiert, die Klammern durch die Gegend zu schießen, anstatt damit beschäftigt zu sein, sie zu öffnen! :wink:

      Liebe Grüsse
      Katzentrio
      Gesundheit und Nichtbehindertsein ist wahrlich kein Verdienst, sonder ein Geschenk, dass jedem durch eine jähe Wendung genommen werden kann.
      Das neuste lieblingsspielzeug von meinem Gismo:

      Alte Socke von meinem Schatz, da hab ich CatNip reingetan, zusammen geknüllt und schön verknotet.

      Mit dem Ding springt er ständig hoch und beschießt uns und er lässt sie sich auch nciht mehr wegnehmen.

      Das gekaufte Zeug mag der nicht, jedenfalls nicht lange, da muss man sich halt was einfallen lassen.
      hallo!

      also ich muss sagen das meine beiden mit ALLEM spielen...

      am liebsten natürlich mit ihren stinkemäusen.... aber es reicht auch ein einfacher karton.... eigentlich muss ich ihnen vom einkaufen gar nichts mibringen, da sie es toll finden mit dem zusammengeknüllten kassenzettel zu spielen... :rolleyes:

      oder auch wenn wir mal döner oder so holen....einfach alufolie zusammen knüllen und hinwerfen....(da haben wir beim essen wenigstens 5 min ruhe...)

      tja und das absolute favorite an "spielsachen" sind natürlich unsere füsse.... :evil:

      hach jaaaaaaaaaa..... die lieben kleinen..... :wink:

      liebe grüsse

      kimba
      liebe grüsse von den beiden fellnasen luna und kimba....und von ihren bediensteten sonja und marcel...
      danke für eure antworten...
      ist mir schon klar das die katzen ne wäscheklammer nicht aufkriegen..
      das meine ich auch nicht..
      aber jetzt hab ich ja von euch ein paar tips, die ich morgen gleich ausprobiere...
      schönen abend noch
      Unsere Träume können wir erst verwirklichen,
      wenn wir uns entschließen, daraus zu erwachen
      :wink:
      Hallo Krabbel!!

      Also Kartons sind super, einfach ein paar Löcher rein und ab geht die post. Hab auch noch kleine Bälle an einer Schnur an das Loch geknotet zum spielen.

      Zu den Wäscheklammern: Also meine beiden spielen auch supergerne mit den Klammern, ABER: Lolle hat sich vorgestern eine Wäscheklammer mit ins bett genommen um daran genüsslich rumzuknabbern. Als ich dann "knack" hörte, hab ich sie ihr weggenommen, hatte ein kleines stückchen davon fast abgeknabbert. Ich weiß nicht, also meine klammern sind aus Plastik wenn sie das verschluckt :sick:

      wenn du Holzklammern hast, seh ich weniger ein Problem darin

      Viel Spaß noch
      Gruß Mietzekatze

      Viele liebe Grüße von Lolle und Juri
      hab hier irgend wo auch bei katzenspielzeug gelesen was von bummel. die hab ich grade gemacht aber wohl nicht fest genug gezogen und die fäden sind nur noch geflogen. hab wohl nicht so viel kraft gehabt. aber macht nix die nächste ist schon in arbeit. die kleine haut der bommel richtig eine rein und schmeist das ding durch die wohnung. meine große kuschelt nur damit und passt auf das die kleine sie nicht bekommt.

      das ist ihre und wenn du nicht hörst dann bekommste eine gewischt von mir. die hat mir frauchen gegeben und wenn du deine so schnell kaput machst ist das deine schuld. :dance:

      danke auch für den tip.
      Liebe Grüße von uns.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Blumengruss“ ()

      hab mir paar Ü.eier besorgt und was in die ü-eier gemacht.

      kleine kugeln, reis, ein glöckchen und vieles mehr. ich hätte nicht gedacht das die teile so rumfliegen. da überall was anderes drin ist kommt es auch immer zu anderen klängen und es wird einfach nicht langweilig.

      probiert das mall aus ihr werdet selber staunenen.
      :clap:
      Liebe Grüße von uns.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Blumengruss“ ()