Katze ohne Orientierung????

      Katze ohne Orientierung????

      Hallo,ich habe ja jetzt seit einigen Monaten meinen Kater Max aus dem Tierheim,der sich sehr prächtig entwickelt hat.Er geht sehr gerne raus,ist auch mit dem Nachbarkater eng befreundet,hält sich aber meist irgendwo ums Haus rum auf.Was mich aber stuzig macht:Neulich sind wir mit den Hunden durchs Dorf spaziert,Max hinterher.Muß noch erwähnen,daß Max an mir hängt ,wie ein Schatten!Irgendwo,in der Mitte des Dorfes,bei einer Hecke,haben wir ihn dann verloren.Nun gut,wir dachten,er wird schon nach Hause finden,war ja nicht weit,außerdem müßte er ja uns und die Hunde riechen.Aber 3 Stunden später,war Max immer noch nicht da.Wir sind dann zu dieser Hecke zurück und da stand er,völlig verstört und wartete auf uns.Dankbar ist er dann mit nach Hause gelaufen.Ich vermute,daß Max vorher eine reine Wohnungskatze war,denn als er zu uns kam,war er draußen sehr unbeholfen.Er hatte Schwierigkeiten zu klettern,wartete lieber ,bis ihm jemand das Gartentor öffnete,anstatt darüber zu springen.Aber wie kann es sein,daß er eine so schlechte Orientierung hat????
      Hallo Uli,

      mal eine - evtl. doofe Frage - kann es sein, dass euer Max blind oder taub ist? Es soll durchaus schon vorgekommen sein, dass das den besitzern über einen längeren zeitraum nicht aufgefallen ist.

      Katzen haben generell einen sehr guten Orientierungssinn, daher meine Frage!
      Hmmmmmm........ich habe mich das auch schon gefragt,ob es irgendeine Sinnesstörung ist.Aber taub ist er nicht,denn er hört auf seinen Namen,er kommt sofort ,wenn ich ihn rufe!Was ich mit unbeholfen meinte,ist, daß er zu Beginn nicht kletterte.Oder auch nicht balancieren konnte.Wenn er sich auf das Dach traute,wirkte er so unbeholfen,daß ich dachte,er fällt gleich runter.Ich mußte ihn dann auch zurück holen.Er fängt auch keine Mäuse.Er fängt Grashälme,weil meine Tochter oft damit mit ihm im Garten spielt und legt diese dann vor unsere Türe.Vor Motten,oder Fliegen,hatte er eine schreckliche Angst.All dies,also das draußen sein,schien ihm fremd,obwohl er auf 2 Jahre geschätzt wurde.Als ich ihn aus dem Tierheim holte war er extrem! abgemagert,man vermutet,daß er länger auf der Straße war,er war allgemein in einem sehr schlechten Zustand,sabberte auch.Jetzt haben wir ihn gut aufgepäppelt,er ist kräftiger,sabbert nicht mehr,er ist auch draußen nicht mehr so unbeholfen.Aber er geht nicht weit vom Haus weg.Wann immer ich nach Hause komme,ist er beim Haus und kommt angelaufen.Sowieso hängt er an mir wie eine Klette.Wenn er könnte,würde er am liebsten den ganzen Tag wie ein Sack über meiner Schulter hängen.Auch sein Freßverhalten ist seltsam.Er löffelt das Freßen mit einer Pfote aus dem Napf.Alles in allem wirkt er neurotisch
      :-)!Sein Gang ist auch eigenartig.Wenn man ihn laufen sieht,muß man schmunzeln.Er dreht die Hinterbeine so nach außen,will heißen,er beugt die Kniegelenke nicht,er schlendert hinten eher.Aber es scheint ihn nicht zu behindern,oder zu schmerzen.
      Fakt ist,wenn er sich weiter vom Haus weg bewegt,findet er nicht mehr nach Hause,offensichtlich,das kommt mir einfach komisch vor!Er hat wirklich ganze 3 Stunden an dieser Hecke gewartet,daß ihn jemand dort abholt.Zumindest die Hunde hätte er doch wittern müßen...??!!
      Hallo Uli,

      erst einmal, sein Fressverhalten ist nicht komisch. :D Das Futter aus dem Napf zu angeln, das machen viele Katzen... :wink:

      Aber sonst hört sich das schon so an, als ob Max irgendeine Behinderung hätte. Etwa eine motorische Störung - wie du ja schon selber vemutet hast. Jedenfalls scheint Max ja etwas anders zu sein als andere Miezen. :biggrin:

      Hat das schon mal ein Tierarzt richtig durchgecheckt? Der könnte euch dann unter Umständen ja sagen, ob ihr da evtl. zu einem "Spezialisten" oder so müsst. Gut, er hat keine Schmerzen und es scheint ihm ja sehr gut zu gehen, aber "normal" ist das nicht.
      lach..........ja,normal ist er nicht.Man könnte ihn auch "Monk" nennen.Ich hatte noch gar nicht erwähnt,daß er neulich vor unserer Haustür einen Windhund angefallen hat.Die Frau hat geschrien wie am Spieß:Hilfe,da fällt eine Katze meinen Hund an,wo gibts denn sowas....ich schaute dann aus dem Fenster und sah ,wie Max dem Hund wie ein Panther hinterher schlich.Ich vermute,er verdeidigte sein Revier,sprich: unser Haus.
      Max sieht auch ziemlich ungewöhnlich aus:Er ist schwarz-weiß,seine Augen sind gelb und seine Ohren ungewöhnlich groß,dazu eine dicke rosa Nase,alles in allem hat er ein Gesicht ,wie eine Fledermaus.
      Bei diesen motorischen Dingen,hat er ja schon dazu gelernt....was mich auch wundert,ist die Liebe zum Nachbarskater.Sein erster Weg morgens nach dem Freßen ist zum Nachbar,da geht er miauend durch alle Zimmer,bis er den anderen Kater gefunden hat,dann spielen sie zusammen und dann läßt der andere Kater ihn zuerst! von seinem Freßen freßen und frißt dann selbst.Oft liegen die beiden dann vor der Haustüre,mein Max mit seinem Kopf auf dem Bauch des anderen Katers.Dieser ist viel älter und mich wundert,daß er den Max sofort akzeptiert hat,ohne Machtkämpfchen ,oder so.Mit diesem Kater spaziert er auch schon mal die Straße runter,aber niemals alleine.Wenn ich rüber zu meinen Eltern gehe,sie wohnen auf der anderen Straßenseite,dann dauert es max. 5 Minuten und er steht dort vor dem Balkon und miaut erbärmlich,bis die ihn irgendwann rein laßen.Ist er dann bei mir,ist er glücklich und schnurrt! :-)Gott sei Dank,bin ich selbstständig und arbeite hier im Haus.So kann er mich zwischen meinen Behandlungen (ich bin Physio)ständig sehen.Oft wartet er auch vor den Behandlungsräumen.
      Naja,er ist schon etwas eigenartig,der Maxe,aber ich denke,deshalb liebe ich diese kleine Fledermaus umso mehr!
      Halo Uli,

      na, eigenrartig scheint er wirklich zu sein, aber genau diese Eigenart macht ihn einzigartig - und wie sich das so liest - absolut liebenswert. :dance:

      Monk ist gut. Die Serie kenn ich auch und find sie klasse. Monk und Max - passt ja irgendwie! :wink:

      Evtl. akzeptiert Nachbars Kater ihn genau deshalb, weil er merkt, dass Max "anders" ist. Tiere haben oftmals sehr feine Antennen für sowas. Jedenfalls scheinen sich hier 2 dicke Freunde gefunden zu haben. :clap:

      Absolut spitze ist auch die Nummer mit dem Hund. Ich stell mir das so bildlich vor, wie die Hundebesitzerin panisch wird.... :D habt ihr auch so ein schild am gartenzaun "Achtung! Beherzte Katze!"?

      Kannst nicht mal ein Bild von Max einstellen? Der würd mich ja brennend interessieren :cool:
      Wackelt er mit dem Kopf wenn er aufgeregt ist oder spielen seine Augen manchmal verrückt? Kann er wie andere Katzen etwas fixieren und es gezielt anspringen? Wie geht er z.B. auf ein Sofa hoch?

      Es könnte auch sein, daß er eine Gleichgeswichtsstörung aus dem Ohr heraus hat, dort sitzt ja das Gleichgewichtsorgan. Es kann von Geburt an defekt sein, aber auch durch Unfall oder Entzündung beschädigt worden sein. Vielleicht ist er deswegen einfach unsicher? Möglicherweise auch tatsächlich auf einem oder beiden Ohren taub oder schwerhörig.

      Vielleicht hatte er mal einen Unfall und Kopf sowie Hüfte haben was abbekommen, auch von sowas kann ein seltsamer Gang kommen.

      Katzen kompensieren Ausfälle eines Sinnesorgans auf unglaublich gute Art und Weise - es gibt Menschen die jahrelang mit einer tauben oder blinden Katze zusammenleben ohne dies zu bemerken.

      Grüße
      Tina
      Hallo Tina, das würde mich echt noch genauer interessieren... Ich denke bei Joey (ist aber grad erst 4 Monate da und ich hab noch keine Ahnung, was bei der Normalzustand ist), dass irgendeiner ihrer Sinne ausgefallen ist. Sie rennt mit dem Kopf gegen Tischbeine, wenn man ihr ein Leckerchen hinhält, schnüffelt sie erst die ganze Hand ab, ehe sie es nimmt und manchmal habe ich das Gefühl, dass sie beim Schmusen sich auch mehr "so ganz allgemein in die Richtung" der zu beschmusenden Hand wirft, als dass das wirklich gezielt ist. Auch die "Unbeholfenheit", die von Max beschrieben worden ist, kenne ich von ihr: Sie ist an einem ihrer ersten Tage beim Angeln nach Palmwedeln von der Fensterbank gefallen und hat sich dabei die Vorderpfote verstaucht. In echt! Manchmal denke ich auch, dass ihr extremes Misstrauen vielleicht daher kommen könnte, dass sie nicht so gut sieht. Hören kann sie definitiv und sie sieht auch, aber ob sie so viel sieht wie andere Katzen? Man weiß es nicht. Schönen Feieraben, Mrs Ramone
      Es gibt bei Katzen auch alle möglichen Varianten, warum ein Auge Schaden nehmen kann... es gibt Tierärzte die sich auf Augenheilkunde spezialisiert haben, der könnte zumindest Trübungen, Vernarbungen oder andere Schäden sehen - manches kann man ja auch operieren.

      Wenn man das Gehör in Verdacht hat ist ganz typisch, daß die Katzen sehr laut kommunizieren - sie sind sich ja selbst nicht zu laut und teilen sich halt lautstärker mit. Das gehör kann man mit einem Audiometrietest untersuchen und auch feststellen, ob z.B. nur tiefe Töne nicht gehört werden oder nur hohe oder gar nix.

      Dann gibt es z.B. noch Kleinhirnataxien, die Wackler. Sie wackeln mit dem Kopf/mit den Augen oder laufen bei Aufregung z.B. im Kreis, sie haben ganz bestimmte Arten etwas zu fixieren, auf eine Höhe zu klettern oder zu fressen. Sie sind also motorisch eingeschränkt.

      Ach es gibt so viele Möglichkeiten...

      Ich kann Euch raten mal ins Luna-Cat-Forum (siehe Signatur) zu gucken, da versammeln sich besitzer von allen möglichen Behinderungen, seien es angeborene oder durch Unfall/Krankheit erworbene. Wenn man da genau beschreibt wie die typschen Bewegungen aussehen erkennt das sicher jemand wieder der das bei seinem Schützling auch beobachtet, so könnte man das auch eingrenzen.

      Grüße
      Tina
      Hallo Uli,
      Deiner sympathischen Beschreibung nach muss Dein Kater einfach nur liebenswert sein.Bevor unsere Maja damals Mäuse nach Hause brachte,schenkte sie uns Blüten und Regenwürmer.
      Das komische Drehen der Hinterbeine kenne ich vom Kater einer Freundin,bei ihm ist bekannt,dass er aus einer inzestuösen Paarung stammt ,als junge Katze konnte er ganz schlecht laufen.
      LG
      Maja