Intelligentes Hundespielzeug

      Intelligentes Hundespielzeug

      Hallo,

      also ich finde ja diese Intelligenten Hundespielzeuge total super. Diese wo der Hunde selber was machen muss, sprich Hüttchen hoch heben ums ans lecker zu kommen etc.

      Ich würde hier mal gerne so eine Sammlung inkl. Bauanleitung auf die beine stellen, denn leider leider sind diese tollen spielzeuge sehr teuer!

      Also ich hab hier schin mal eine:

      "Flasche am Stock"

      Ihr nehmt eine einfach Plastikflasche und stecht an den gegenüberliegenden Seiten löcher hinein. dort steckt ihr dann einen Stock oder ein Spiess durch. Fertig!

      Wie gehts:

      Ihr steck in die Flasche ein Lecker rein und haltet es dem hund vor die schnauze, der hund muss nun versuchen das lecker aus der flasche zu bekommen! Kim macht das in dem sie die flasche so mit der schnauze dreht, dass das lecker nachher raus plumst!

      Viel spass beim nachbauen!
      So Leute ab zu meiner Userpage! Hab es endlich geschafft Fotos reinzustellen. Avatar bietet kleinen Vorgeschmack! :wink:
      _______________
      Auch ein Marmeladenglas, dass man zuschrauben kann, leistet prima Dienste.

      Ein Leckerli reinmachen, Deckel LEICHT anschrauben. Das sind 2 Tricks in einem. Zuerst muss er den Deckel abkriegen und dann muss er aus der Glasöffnung das Leckerli rauspfriemeln. Nemo braucht dafür nur ca. 2 Minuten :eek:

      Und Nomi checkt das alles leider noch nich so ganz :lol:

      LG
      Ich finde das immer so faszinierend, weil Nemo sich bei unterschiedlichen Gegenständen auch unterschiedliche Strategien ausdenkt. Und er hat die Tricks so schnell raus, das is echt heftig.

      Nomi is zwar unglaublich verfressen, aber sie macht lieber artig "sitz" so wie sie´s gelernt hat und wartet auf Entlohnung :D
      Sie versteht nich, was man da machen soll und außerdem dauerts ja viel zu lange *gg*

      LG
      Hallo,

      super Idee, das Thema. :clap:

      Was ich immer mache, kennt wohl jeder. Joghurtbecher über ein Leckerli und Hundi suchen lassen.
      Noch lustiger wird es, wenn man die Joghurtbecher an sich auch noch versteckt.
      Man kann auch einen Parcours mit den Bechern legen, den der Hund der Reihe nach abgehen muss.

      Oder das "Hütchenspiel": Drei Becher unter einem liegt ein Leckerchen. Dem Hund zeigen, wo es liegt und dann die Becher vertauschen. Der Hund muss das Leckerli wiederfinden.

      Was ich gestern ausprobiert habe, würde ich an Eurer Stelle nur draußen machen. Leckerli in einen großen Wassernapf werfen. (Sollten untergehen.)

      Fluffy hat da keine Probleme, sie taucht einfach unter und schnappt sich das Leckerli. Prinz versucht es normal immer mit der Pfote. Gestern war es ihm wohl zu blöde - jedenfalls höre ich plötzlich nur noch "PLATSCH" und 3 Liter Wasser sickern fröhlich in den Wohnzimmerteppich. :rolleyes:
      Prinz hat doch glatt den ganzen Napf umgeworfen. :doh: Das hat er noch nie fertiggebracht.

      Liebe Grüße
      Melanie
      *~*~*~*~*~*Man kann ohne Hunde (Tiere) leben, aber es lohnt sich nicht*~*~*~*~*~*
      Aber da sieht man wirklich, die test immer neue versionen aus!

      Ich hab an einer Tür vom Abstellkämmerchen ein seil festgemacht, mit knoten etc. hinter der Türe verstecke ich leckerchen und kim kann jetzt klingen runterziehen mit hilfe des Seils und dann die Türe aufmachen. Sage ich dann noch "mach klopf, klopf" dreht die kleine sich um und macht die tür auch wieder zu! :D
      So Leute ab zu meiner Userpage! Hab es endlich geschafft Fotos reinzustellen. Avatar bietet kleinen Vorgeschmack! :wink:
      _______________
      Huhu!!

      Hei Purgatori - die Geschichte mit dem Marmeladenglas find ich interessant - aber ich hab da Angst daß das Glas kaputt geht oder so - Verletzungsgefahr?? :confused:

      Gäbs eine Alternative außer Glas??

      Ich selbst habe drei intelligente Hundespiele - allerdings gekaufte:

      das Hütchenspiel - 9 Hütchen auf einer Scheibe - und die Hunde müssen das Richtige hochheben um ans Leckerli zu kommen - echt klasse...

      Dann ein Stehauf"männchen" - kann mit Leckerlis befüllt werden, hat aber nur ganz oben EIN Loch aus dem die Leckers rausfliegen - sehr anstrengend bis das erste rauskommt...

      Und dann ein Schiebebrett - die Hunde müssen Scheiben verschieben um ans Leckerli zu kommen...

      Meine Hunde lieben das! sie sind immer ganz aufgeregt wenn ich die Teile hole.. und da ich es nicht übers Herz bringe nur mit einem zu spielen - gehts ganz chaotisch zu - aber lustig!!

      Ah ja - und eine Kugel hab ich noch - aus Hartplastik mit einer Öffnung aus der Leckerlis fallen wenn sie gerollt wird. Allerdings Quäkt die Kugel und man kann das Leckerliloch ganz zumachen - es öffnet sich erst dann wenn der Hund es mehrfach gerollt hat....

      An eigenen Ideen bin ich zur Zeit etwas arm - ich hoffe ihr habt noch jede Menge?!?!! :dance:

      Tini
      Hallo.

      was auch noch lustig is, einfach einen Eimer nehmen, Leckerli drunter und inne Ecke stellen...*gg* Das Problem dabei is, dass der Hund das nich durch hin und her schieben aus Versehen umschmeissen kann. Der Hund MUSS mit der Pfote obendrauf öffnen.

      @Tini:
      Also ich mach das unter Aufsicht mit Glas. Aber ich würde das dann nur jeweils mit einem Hund machen. Die Dinger sind recht stabil, man darf sie nur nich an Treppen verwenden. Aber innenm Raum is das eigtl kein Problem. Am Besten auf Teppich oder PVC, da passiert eigtl nix. Ich hab diese Bon Mamman- Marmeladengläser genommen. Da schaut die Öffnung zwar groß aus, aber sie kommen trotzdem nich mit der Nase rein...*gg* Das sieht zum Schießen aus, weil sie grad bis nen halben cm vor das Leckerli kommen. Das checkt sogar Nomi :D

      LG
      Hihi - meine würden auf den Eimer draufspringen....

      Kelly ist ziemlich fit mit den Pfoten!!

      Anstatt Joghurtbecher mit Leckerlis drunter - könnt ihr auch schwerere Schüsseln nehmen - das ist schwieriger...

      Und die Hunde müssen schon ganz doll ausprobieren bis sie an ihr Leckerchen kommen!!

      Tini
      @Zicke:
      hehe, und ob ich da was zu tun hatte. 3 Liter Wasser auf dem Boden ist nicht ohne. Und frag mich jetzt bitte nicht, wie oft ich noch auf die Stelle getreten bin. :doh: Ganz trocken kriegst Du den Teppich ja nie. Nach dem dritten Mal war ich dann so schlau und habe eine Zeitung drauf gelegt.

      Liebe Grüße
      Melanie
      *~*~*~*~*~*Man kann ohne Hunde (Tiere) leben, aber es lohnt sich nicht*~*~*~*~*~*
      Ich habe nur Laminat. Aber wenn ich das mit dem Wasser machen werde dann nur draußen, weil Senta bestimmt so eine ist die dann die Wanne oder so umschmeisten wird um an das Leckerchen ran zu kommen.

      @Tini:
      Ich habe mir auch mal überlegt so welche Schiebebretter zu holen. Habe heute ei Freßnapf die gesehen aber sie waren ziemlich teuer 35€
      Vertrau auf Gott, verliehr nie den Mut, hab Sonne im Herzen und alles wird gut!
      Die letzte Antwort ist zwar schon länger her, aber neue Ideen können nicht schaden.

      Ich packe fast alle größeren Leckerlis (Schweineohren, Ochsenziemer etc...) in Papier ein und klebe die mit Kreppband zu. Jake verbringt zwar nur kurze Zeit mit dem "Öffnen" des Pakets, aber danach wird erstmal geschmaust :D und dann vergnügt er sich noch lange damit, das Papier in kleinste Fetzen zu zerrupfen, weil da könnte ja noch was drin sein :rolleyes:
      Ab und zu ist dann da auch noch was (vorher seperat in Papier gewickelt) :dance:

      Morgens haben wir jetzt wieder eingeführt, muss er ins Wohnzimmer, dann versteckt meine Freundin sein Futter in der ganzen Wohnung, dass er dann suchen kann. Kommt dann öfter vor, dass sich beim Staub saugen oder putzen der eine oder andere Brocken wiederfindet :)

      Spielzeug mit Pappe ist nicht so Jake´s Ding. Er denkt dann garnicht lange darüber nach, wie er dran kommen könnte, es wird einfach zerrupft, irgendwann gibt das Leckerchen schon auf und fällt raus :D :rolleyes:

      Suchspiele ist mit Jake immer lustig. Naja, nicht wirklich ein Suchspiel :lol: Wenn wir z.B. draußen Ball/Frisbee spielen oder beim Spazieren gehen einen Tannenzapfen/Apfel/Kartoffel; und er lässt das Teil irgendwann fallen, brauch ich nur "such" zu sagen und er rennt 5 min. hin und her, meist findet er das Teil nicht mehr, ist eher visuell veranlagt :D nach 10 min. Sucherei wirds ihm zu bunt, dann wird gegrummelt und "geredet", meist setzt er sich dann zu uns und guckt uns an. Wir zeigen ihm dann, wo das Teil ist (wenn wir wissen, wo es ist :D ).
      Ihr solltet das sehen, sobald er sein geliebtes Teil wieder hat, trabt er stolz wie Oskar zu uns und zeigt uns seinen Fund... zum schießen :dance: :D

      Im Fressnapf gibts doch von fast jedem Futterhersteller diese Becher zum Futter abmessen. Die gibts auch für Katzen, sind dann nur etwas kleiner. Die benutzen wir, um Leckerli´s drunter zu verstecken, oder Hütchen zu spielen, sind robuster :D
      Manchmal "klebe" ich die Leckerlis mit Leberwurst oben an den Deckel, was meint ihr was Jake geguckt hat beim ersten Mal, dass es so gut riecht aber nichts drunter war. :wink:
      Hat natürlich nicht lange gedauert, bis er verstand, aber das leckerli muss ja auch erstmal da raus...
      Wir machen das meist, bevor wir saubermachen, weil Jake ganz gern mal die halbe Wohnung "wischt" bevor er merkt, das auch das letzt mg. Wurst weggelutscht ist. :clap:
      „Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun.”
      Orson Welles

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Stefan/Nadine“ ()

      Hey.

      Habe eben mit Shirah das Becherspiel (Leckerli drunter) gespielt und dann sie kurz ausgesperrt und Leckerlies im Zimmer versteckt, die sie suchen sollte.
      Vermutlich liegt es daran, dass sie noch nicht soooviel Uebung in den Spielen hat, aber sie hat sich echt 'doof' angestellt! ^^ Erst hat sie die Leckerlis unterm Becher nur so bekommen, indem sie zufaellig den Becher umgeworfen hat.. oder einfach alle Becher umwarf ..^^ Zum Schluss hatte sie aber sogar 1-2x gleich das Leckerli gefunden! Beim Suchen im Zimmer liefs ganz gut. Allerdings sieht sie die Leckerlis manchmal zuerst - wollte es zum Anfang nicht so schwer machen! - und 'erschnuppert' sie nicht. Als sie das mit den Schnueffeln rausgefunden hat, suchte sie .. allerdings nur in der Region, wo ich stand. ^^ Habe mich dann auf meinen Stuhl gesetzt und sie suchte drum herum alles ab. Ein Leckerli fand sie dadurch - toll! Aber eines lag in einer Ecke der Anbauwand .. aber der war ca. 2m entfernt und sie suchte dort nicht. Irgendwann hat sie sich dann einfach hingelegt und aufgegeben. Bin dann aufgestandend, setzt mich 1m von der Anbauwand entfernt hin und liess sie erneut suchen .. dann fand sie es auch. ^^ Danach hat sie dann nochma alles durchgeschnuppert, koennte ja noch etwas versteckt sein. :)

      Ich finde das Spiel mit dem Eimer interessant .. das werde ich mal testen. Aber das mit den Leckerlis in Papierkugeln gewickelt .. das verstehe ich nicht ganz .. wie groß sollen die kugeln sein? Denn ich hab die Befuerchtnis, dass Shira entweder das gar nicht checkt oder gleich das Papier mitfrisst... ^^'

      Bin derzeit auf der Suche von solchen Spielen .. das mit der Flasche und dem Marmeladenglas stell ich mir schwer vor!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Violet Marble“ ()

      Also ich hab auch des öfteren mal den Sockenhaufen genutzt ^^

      Wenn die Socken-Maschine gewaschen und trocken is, aber noch keiner Lust hatte, sie aufzurollen.

      Einfach in ein paar der Socken Kekse verstecken und die dann im Haufen unterwühlen. Findet Cambaz super. Mit Freya hab ich das noch nicht ausprobiert.

      Das Eimerspiel werd ich auch mal ausprobieren.
      irdische Grüße von Dalmatiner-Dame Freya, und den Rattenjungs Gekko und Mücke.

      Grüße aus dem Jenseits von Jacky Mädchen Cambaz und den Rattenopas Ratte, Ferkel, Fuchs, Rabe, Dachs und Hase.