Leo ist in der Klinik

      Leo ist in der Klinik

      Halllo zusammen! :sad:
      Zur Vorgeschichte:
      Vor gut 2 Wochen war ich mit Willy in behandlung in unsere Tierklinik wegen Schnupfen. Diesen haben wir auch zum Glück relativ schnell mit einem Serum was Antikörper aufbaut und Antibiotika in Griff bekommen und Willy war schnell wieder gesund.
      Leider hat sich mein Leo 15 Wochen so schlimm bei Willy angesteckt das ich letzte Woche täglich zum Tierarzt musste da er Fieber hatte und ziemlich schlimm am niesen war und die Augen tränten.
      Das Fieber haben wir durch Antibotika und Serum für Antikörper eigentlich relativ schnell in Griff bekommen doch der Schnupfen ist einfach nicht in Griff zu bekommen.
      Leo hat erst ein Impfung gegen Katzenschnupfen erhalten, ich habe ihn mit 12 Wochen von ihren Besitzern geholt und er war tierärztlich leider nicht versorgt ( Sprich Impfung und Wurmkur ) . Die erste Impfung hat er dann mit gut 13 1/2 Wochen bei meinem Tierarzt erhalten, doch zu der Nachfolge Impfung 2 Wochen später sind wird leider nicht gekommen da sich Leo richtig schlimm bei Willy angesteckt hat. Nun frisst er seid mehreren Tagen nichts kein Trofu oder Nafu, gestern bekam er sein 1 Infusion beim Tierarzt.
      Der Grund wieso er keine Nahrung zu sich nimmt ist der entzündete Rachen und Lymphknoten im Halsbereich.
      Heute morgen habe ich Leo schweren Herzens in der Tierklinik gelassen weil ich der Meinung bin das er dort besser ärztlich verorgt ist als bei mir.

      Er bekommt nun schmerzstillende Medikamente und Medikamente die die Schleimhäute abschwellen lassen, außerdem werden die Augen medizinisch versorgt. Mehrmals täglich Infusionen.

      Wer hat Erfahrung mit Katzenschnupfen oder sogar chronischem Katzenschnupfen, beide Tierärzte in der Klinik haben mir wenig Hoffnung
      gemacht das es nicht chronisch wird bei Leo da wir schon ein Woche am kämpfen sind und nichts langzeitig positiv anschlägt bei Leo.

      Man ist total hilflos wenn man so ein kleines Geschöpf was man innerhalb von 3 Wochen so sehr liebgewonnen hat so leiden sieht , ich bin total fertig mit den Nerven.


      Wer kann mir seine Erfahrungswerte mit Katzenschnupfen schildern ?


      Mit traurigem Gruß Ronja :cry:
      Es gibt kein "Besser" oder "Schlechter", nur Unterschiede.
      Diese müssen respektiert werden, egal ob es sich um die Hautfarbe,
      die Lebensweise oder eine Idee handelt. (Kote Kotah, Chumash)
      Hallo Ronja

      Wichtig ist das die Katze mit Antibiotika versorgt wird (ist kein Problem auch in seinem Alter), weiter sollten Inhalationen mit speziellen Inhalationsmittel gemacht werden (damit sich der Schleim löst). Was super helfen kann ist wenn man zusätzlich pflanzliche Mittel wie Echinacea einsetz.
      Die Nase sollte immer möglichst frei vom Schleim sein, denn eine Katze die nichts riecht frisst auch nicht. Hast du es schonmal mit stark riechendem Futter probiert? Manchmal hilft es auch wenn man der Katze ein wenig Futter eingibt damit sie wieder auf den Geschmack kommt.


      Drücke dem Leo die Daumen das es er schnell übersteht.
      Liebe Grüsse Tamy :D
      Hallo Tamy,

      danke für deine Tips. Ich habe in einem anderen Thread schon gelesen das du Echenacia empfiehlst.
      Wie wird es den verabreicht ? Kannst du mir mehr dazu sagen ?
      In Globuli Form und wie oft täglich ?


      Wie machst du die Inalation mit Katzen, bin da absoluter Neuling muss ich sagen da mein Krümel ( 16 Jahre ) zu Lebzeiten nie krank war.
      Bin dankbar um jeden Tip.

      LG Ronja
      Es gibt kein "Besser" oder "Schlechter", nur Unterschiede.
      Diese müssen respektiert werden, egal ob es sich um die Hautfarbe,
      die Lebensweise oder eine Idee handelt. (Kote Kotah, Chumash)

      RE: Leo ist in der Klinik

      Katzenschnupfen ist beileibe nicht mein Steckenpferd...

      Ganz sicher ist aber Antibiotikum wichtig, damit sich keine bakteriellen Infektionen ausbilden können. Der Schnupfen selbst ist an sich nicht behandelbar, denn er wird durch Viren ausgelöst, dagegen gibts kein Mittel, im Prinzip muss man die Symptome behandeln.

      Ein kleiner Tipp zum Futter - versuche mal etwas Leberwurst drunter zu mischen oder das Futter anzuwärmen, dann riecht es stärker und macht vielleicht den nötigen Appetit.

      Ansonsten muss ich wieder mal (ich weiß es nervt) mit meinen Zweifeln und Bluttests kommen. Leukose, FIV und die fiesen Exoten sollten ausgeschlossen werden.

      Sollte sich die Sache lange hinziehen wäre ein Antibiogramm gut, eine Probe der betroffenen Stellen wird auf vorhandene Erreger untersucht und auch, welches Antibiotikum gegen den gefundenen Erreger wirkt - allerdings muss die katze dazu mindestens zwei Wochen Antibiotikafrei sein.

      Grüße
      Tina
      Hallo Ronja!

      Es tut mir sooo leid dass es Leo so schlecht geht...fühl dich mal ganz lieb von mir gedrückt :biggrin:
      Leider kann ich dir zu Katzenschnupfen auch überhaupt nichts sagen, aber ich denke an euch und :pray: für Leo dass er bald wieder wohlauf ist.

      Traurige Grüße, Diana
      Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana :biggrin:

      Ehrlich währt am längsten :wink:

      RE: Leo ist in der Klinik

      Hallo zusammen,

      ich habe eben mit der Tierklinik telefoniert.
      Groß verändert hat sich sein Zustand nicht.
      Leo liegt in seiner Box und bekam heute mehrmals in Abständen eine Infusion. Ist sehr schläfrig und liegt ruhig in seiner Box.
      Gefressen hat er noch nichts, wobei ich auch damit gerechnet habe das
      dies nicht so schnell geht.
      Der Tierarzt sagt er macht allerdings einen wacheren, helleren Eindruck als heute morgen, er nimmt mehr wahr.
      Morgen früh soll ich nochmals Anrufen wie es meinem kleinen Kerlchen geht. Der Gedanke das er dort alleine in seiner Box liegt zerreisst mir das Herz aber ich denke es ist immoment das Beste für ihn rund um die Uhr und ärztlicher Aufsicht zu sein.

      LG Ronja :sad:
      Es gibt kein "Besser" oder "Schlechter", nur Unterschiede.
      Diese müssen respektiert werden, egal ob es sich um die Hautfarbe,
      die Lebensweise oder eine Idee handelt. (Kote Kotah, Chumash)
      Hallo Ronja,
      das tut mir sehr leid für dich, ich weiß wie man sich fühlt wenn sein Schatz krank wird!
      Leider habe ich auch keine Erfahrung mit Katzenschnupfen, kann dir somit auch nicht weiterhelfen!
      Ich drücke Leo und dir aber ganz doll die Daumen! Berichte auf jeden fall weiter.
      Fühl dich umarmt.
      LG Janine
      ich und meine beiden drücken leo alle daumen und pfoten die wir haben.... er wird es schon schaffen..... er ist doch in guten händen.. also kopf hoch

      *knuddel*
      Joesy und Minka grüßen ihre Gefährten

      Hompage von Minka und Joesy
      Ihr könnt ruhig gucken, aber denkt an das Gästebuch *gg*

      In Memory
      Berta † 23.03.08 (ca 3 Jahre alt geworden)
      Coco † 12.06.08 (18 Jahre alt geworden)
      Rudi † 10.10.08 (5 Monate geworden)
      Emma † 28.12.09 (1Jahr alt geworden)
      Auch ich wünsche Euch alles Gute, das wird schon wieder!!! Auch unsere kleine Lumpy hatte man schon abgeschrieben, aber sie hat sich wieder berappelt. Das wird dein Kleiner bestimmt auch, da drück ich dir alle Daumen!!!

      Zur Echinacea-Behandlung bei (Kitten-)Katzenschnupfen hat mir eine "Homöopathie-Expertin" den Tipp gegeben, über 6 Wochen eine "Powerbehandlung" zu machen: 3 x tgl. 5 Globoli (Potenz D6).

      Lumpy ist nach 2 Wochen damit schon wieder richtig fit! Ihr ging es zwar nicht so schlecht wie Leo, aber auch uns hatte man gesagt, dass die Heilungschancen schlecht stehen, da sie zunächst über mehrere Wochen nicht behandelt wurde...
      Anfangs musste sie natürlich auch erstmal mit Antibiotika, Inhalieren und Augensalbe behandelt werden, aber ich denke, dass gerade bei so jungen Kätzchen Echinacea wahre Wunder leisten kann!

      Alles Gute für Dich und Leo, bestimmt kannst Du ihn bald wieder zu Euch nach Hause holen!

      LG
      Sille
      Hi Ronja,

      ich hoffe das es Leo bald wieder besser gut und drücke Euch dazu ganz fest die Daumen und alle Pfoten. Leider kenne auch ich mich mit Katzenschnupfen nicht aus :sad:.
      Fühl Dich gedrückt.

      Kenai (+ 06.09.2005), Peanuts (+ 10.02.2006) & Koda (+ 05.03.2006) - Ich werde Euch nie vergessen! -
      Muffin, VERMISST seit 11.06.2007

      Hallo Ronja

      Also das wichtigste ist wirklich das Antibiotika, den durch die Viren (welche vorallem alles Schleimhäute befallen) haben sich Bakterien auf das geschädigte Gewebe gesetzt und damit der Körper heilen kann müssen die zuerst mal weg.
      Echinacea kannst du als Globuli oder Tabletten geben (bei den Globulis für den kleinen Wurm 2x3 Globulis, bei den Tabletten 1/4 pro Tag)
      Inhaltationen machst du entweder mit einem Inhalationsgerät oder du kochst einfach eine Menge Wasser auf lehrst es in ein Becken, setzt den Kater in seine Transportbox und deckst dazu alles einfach mit einem grossen Frottetuch ab.


      Wie geht es dem Kleinen heute?
      Liebe Grüsse Tamy :D
      Hallo zusammen ! :sad:

      Erst mal vielen Dank bei euch allen für die tröstenden Worte.

      Der neuste Stand ist das der Zustand von Leo eigentlich unverändert ist.
      Er trinkt, zum Fressen kann man sagen das der anfängt das Gelee vom Finger zu lecken, das ist ein wirklich klitzekleiner Schritt.
      Sonst wird er weiter versorgt wie gehabt, AB, Infusionen, Schleimhautabschwellende Medikamente und Echinacea darauf habe ich sie angesprochen geben sie unterstützend.

      Wirklich froh bin ich nicht, irgendwie habe ich totale Angst das ich Leo nicht mehr nach Hause bekomme.

      Ronja :sad:
      Es gibt kein "Besser" oder "Schlechter", nur Unterschiede.
      Diese müssen respektiert werden, egal ob es sich um die Hautfarbe,
      die Lebensweise oder eine Idee handelt. (Kote Kotah, Chumash)
      Hallo Ronja,
      lass den Kopf nicht hängen, wünsche Dir und deinem Leo, dass alles gut geht!
      Liebe Grüße Alli
      Wohl dem
      der gelernt hat. zu ertragen. was er nicht ändern kann.
      und preiszugeben mit Würde, was er nicht retten kann
      Hab immer noch ne Userpage, freu mich auf Deinen Besuch :D

      RE: Leo ist in der Klinik

      Hallo Ihr Lieben, :biggrin:

      ich fahre jetzt Leo besuchen, bin schon total aufgeregt was der Doc sagt und wie es ihm heute geht.
      Hoffentlich fängt er langsam mal an zu essen, das ist meine größte Sorge zur Zeit. :confused:
      Mensch der macht mit Sorgen der kleinen Räuber.

      Bitte drückt mir alle ganz feste die Daumen das ich endlich mal positive
      Nachrichten berichten kann wenn ich wieder komme.


      LG Ronja :wink:
      Es gibt kein "Besser" oder "Schlechter", nur Unterschiede.
      Diese müssen respektiert werden, egal ob es sich um die Hautfarbe,
      die Lebensweise oder eine Idee handelt. (Kote Kotah, Chumash)
      Hallöchen Ronja,

      wir drücken alle Daumen und Pfoten die wir zur Verfügung haben, damit der kleine Leo dir wieder auf der Nase rumtanzt. :D

      Einen dicken Knuddler an Dich und natürlich auch an Leo !!!
      Liebe Grüße
      Astrid

      [img]http://www.cheesebuerger.de/smiliegenerator/ablage/213/357.png[/img]