Krämpfe nach Narkose - normal???

      Krämpfe nach Narkose - normal???

      Hallo ihr Lieben!
      Ich hatte am Samstag um 8.00 Uhr einen Termin bei meiner Tierärztin um Scotty und Charly (6 Monate alt) kastrieren zu lassen. Um 10.00 Uhr habe ich die beiden wieder abgeholt, da haben sie noch friedlich geschlafen. Als wir dann zu Hause waren, haben sie auf einmal Krämpfe bekommen. Sie haben alle Muskeln total angespannt - aber das schlimme dabei war, dass sie sich selbst dabei in ihre Pfoten gebissen haben und teilweise sich richtig fest die Krallen ins Gesicht gehauen haben... Die Krämpfe kamen alle 10-20 Sekunden und ich hatte nicht mal die Zeit meine Tierärztin anzurufen, weil ich Angst hatte, sie würden sich selbst verletzten. Also habe ich die beiden - so gut es ging - bei jedem Krampf festgehalten und versucht zu verhindern dass sie sich beißen und kratzen...
      Mit der Zeit wurden die Abstände zwischen den Krämpfen länger und die Anfälle auch schwächer. Gegen 13.30 Uhr (also nach 3,5 Stunden) war der "Spuk" dann vorbei... Anschließend sind wir dann alle drei vor Erschöfpung eingeschlafen... Mittlerweile gehts den beiden wieder richtig gut.
      Hat jemand von Euch sowas schon erlebt? Das kann doch nicht normal sein, oder? Kann es daran liegen, dass Scotty und Charly auch gleich die Auffrischungsimpfung von Katzenschnupfen und Katzenseuche bekommen haben?
      Ich hatte echt Angst um die Beiden, vielleicht ja jemand schon was ähnliches erlebt....
      Lg Angela

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Angela23“ ()

      Hallo Angela!

      :eek: Der TA hat Kastration und Impfung zusammen gemacht?!! :eek: Ich verstehe den TA nicht. Eine Narkose ist schon Stress genug für eine so junge Katze. Und dann noch eine Impfung dazu ... :naughty: Das ist ja gleich doppelter Stress und macht man eigentlich nicht.

      Was die Krämpfe angeht, kann ich dir leider nicht weiter helfen. Aber ich würde dir raten, mit den Katzen in Zukunft zu einem anderen TA zu gehen , einer, der seröser ist. Ich nehme mal an, dass es tatsächlich von der Überbelastung Kastration und Impfung kommt. Beobachte die beiden ganz genau. Sollten sie irgendwie wieder auffällig im Benehmen werden (Apathie z.B.), dann geh bitte gleich zum TA.
      Liebe Grüße, Andrea :wink:



      unser Blog
      naja, es war so, dass ich die Tierärztin gefragt hatte, ob man Kastration und Impfung nicht auf einmal erledigen kann, damit ich den beiden den Gang zum Tierarzt einmal ersparen könne. (das war am Telefon, als ich den Termin ausgemacht hatte). Sie hat kurz überlegt, und dann gemeint, dass die Narkose bei Katern nicht so stark sei, bei Weibchen würde sie mir abraten.
      Ansonsten ist diese Tierärztin total nett und ist mir bisher auch sehr kompetent entgegengetreten. Sie nimmt sich immer ganz viel Zeit, und ist bis jetzt sehr geduldig bei allen Fragen gewesen... Sie hat mir auch angeboten, wenn etwas sei, solle ich sie anrufen (Samstag, da hat sie nur bis 11.00 Uhr Ordination, sie hat aber eine Notfallnummer) Nur leider bin ich dazu nicht gekommen, weils einfach zu heftig war. Abgesehen davon, habe ich von vielen Leuten diese Tierärztin empfohlen bekommen, und alle sind begeistert von ihr...
      Scotty und Charly geht es mittlerweile wieder richtig gut und sie sind schon wieder ganz die alten...
      Ich dachte vielleicht, dass es ein epileptischer Anfall war, ausgelöst durch die Narkose. Aber ich hab ja keine Ahnung, wie so ein epileptischer Anfall eigentlich aussieht...
      Aber erstmal Danke für Deine Antwort Andrea!
      Lg Angela
      Hallo Angela,

      dein TA scheint merkwürdige Methoden zu haben... :think:

      Ich hab schon einige Katzen kastrieren lassen, aber solche Krämpfe hab ich noch nie erlebt. Sehr komisch finde ich auch, dass es bei beiden aufgetreten ist.

      Ich kann dir nur ebenfalls dringendst raten den TA zu wechseln. Rein vorsorglich würde ich bei einem anderen TA anrufen und ihm die Situation schildern.

      Ein epileptischer Anfall sieht in etwas so aus, wie du es beschrieben hast....

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „fandaghiro“ ()

      Hallo Angela,

      ich nochmal... :biggrin: auch, wenn du die TÄ gefragt hast, ob man beides zusammen machen kann... wer von euch beiden ist denn der TA?

      Du fragst aus Unkenntnis, sie müsste es besser wissen...! Der Meinung bin ich jedenfalls!
      Hallo Angela

      Diese Krämpfe die du beschreibst kommen vom Ketamin welches ein Bestahndteil der Narkose ist, die einen Katzen reagieren sehr heftig auf dieses Narkosemittel. Sind deine Katzen Siamesen oder kommen ev. aus einem südlichen Land?
      Diese Krämpfe sind ansich harmlos für den Besitzer jedoch ein unschönes Bild, darum behalten die meisten TAs auch die Katzen bis sie diese Stadion der Aufwachphase überstahnden haben.
      Gegen die Impfung bei der Kastration vom Kater spricht eigentlich wirklich nichts die Op dauer und Narkosemenge ist sehr gering.
      Liebe Grüsse Tamy :D
      Tamy, welch beruhigende Worte... Danke!
      Bin jetzt irgendwie erleichtert... Es war wirklich nicht schön zum anschauen... Die zwei sind ganz normale EKH und kommen aus dem schönen Rheinland-Pfalz...
      Wird das jetzt bei jeder Narkose so sein?
      Hallo Angela

      Nein muss nicht du musst deiner TA nur sagen dass deine Katzen Krämpfe hatten, dann wird sie in Zukunft ein anderes Narkosemittel verwenden ( z.B. Propofol). Siamesen und Siammix reagieren immer auf dieses Narkosemittel darum fragte ich dich das.
      Liebe Grüsse Tamy :D
      Solche Krämpfe hab ich bisher auch noch nicht erlebt. Aber gut zu wissen, an was es dann liegen könnte. Allerdings waren meine Katzen auch immer schon ziemlich wach, als ich sie abgeholt habe, bzw. als sie mir gebracht wurden. Vielleicht hatten sie das auch und ich habs nur nicht mitbekommen.
      Ich bin die Böse, wenn ihr alles glaubt, was ihr lest, seht oder hört
      Hätte da noch eine Frage... :oops:
      Seit der OP am Samstag, haben die zwei mir mittlerweile 3x gekotzt. Und zwar richtig große Brocken. Hat wirklich so ausgesehen, als hätte sie sich den Magen ausgekotzt... (möchte jetzt nicht näher ins Detail gehen :wink:) Und das aber Stunden nach dem Freßen... Dachte als es zum ersten mal passiert ist, dass sie da schon RIESEN Hunger hatten und (vor OP waren sie ja nüchtern und am Abend haben sie gemeinsam nur eine 100g Schale bekommen) einfach alles runtergeschlungen haben. Kann es sein, dass das noch Nachwirkungen von der Narkose sind? Ansonsten haben sie nämlich einen guten Appetit und Durchfall haben sie auch nicht... :think:
      Hallo Angela,

      die Kotzerei - danke, dass du nicht ins Detail gegangen bist :wink: - sind Nachwirkungen der Narkose.

      Ist wie bei uns Menschen auch, der eine verträgt es besser, der andere nicht so gut. Wir sollen ja auch nach einer OP nichts essen. Wenn deine beiden Tiger da natürlich recht Hunger hatten und sie sehr geschlungen haben, kann es schon sein, dass alles wieder ins Freie wollte... Das war für ihre Mägen dann einfach etwas zu heavy.

      Das haben aber viele Katzen. Also darum brauchst du dir keine Sorgen zu machen. :biggrin:
      Ich mach mir nur deshalb Sorgen, weil sie das letzte mal erst heute morgen gekotzt haben (bzw. hab die Schweinerei heute morgen gefunden). Und heute ist schon Dienstag. Wie lange meinst du wird das noch dauern bzw. ab wann sollte ich mri wirklich Sorgen machen, wenn das so weitergeht?
      PS: wenigstens haben sie mir heute auf den Fliesenboden gekotzt... Gestern musste ich die Sauerei vom Teppich kratzen... :D
      Ist doch schon mal ein Vorteil, wenn sie den Fliesenboden vollkotzen... :D

      Na ja, wie gesagt es reagiert ja nicht jeder gleich auf so eine Narkose, noch dazu wo deine beiden eh so gebeutelt davon waren. Kann gut sein, dass das noch Nachwirkungen der Narkose sind. Ich denke, dass es unbedenklich ist.

      Ruf doch einfach mal sicherheitshalber deine TÄ an - denn die scheint ja nun doch mehr Ahnung zu haben als wir :oops: :D... Wenn die dir das Gleiche sagt, dann kannst du wenigstens beruhigt sein!