Clickertraining für Katzen...

      Clickertraining für Katzen...

      Zufällig gefunden: 22. April 2005

      Vortrag

      Clickertraining - mehr als Spaß für KATZEN!

      mit Birgit Laser

      Sie clickern bislang nur mit Ihrem Hund, aber in Ihrem Haushalt lebt ebenfalls eine Samtpfote? Dann haben Sie vielleicht Lust, zu entdecken, wie viel Spaß das gemeinsame Training auch Ihrer Katze macht! Birgit Laser, die das Clickertraining bislang vor allem den Hundebesitzern und ihren Vierbeinern vermittelt hat, begeistert nun auch Katzenbesitzer von seinen Möglichkeiten: unter anderem als Gründerin und Moderatorin der Mailingliste „katzenclickern“ (yahoogroups.de/group/katzenclickern) mit mittlerweile über 200 Mitgliedern und in Form ihres jüngsten Buches „Clickertraining - mehr als Spaß für Katzen“ (bestellbar bei laserdogs.de)

      Am Vorabend des Clicker-Fortgeschrittenen-Seminars für Hunde wird Birgit Laser bei uns in Meschede einen Vortrag rund um das Clickertraining mit Katzen halten – ergänzt um Video-Sequenzen clickerbegeisterter Samtpfoten. Die Veranstaltung dauert etwa 2-3 Stunden.

      Teilnahmegebühr: 7,50 €

      Weitere Informationen und Anmeldung per Mail.
      Liebe Grüße von mir und meinen Hunden
      Miriam
      Also ich habe letzte woche :think: mit dem clickertraining angefangen und meine beiden freuen sich immer, wenn ich zuhause bin.... und wenn ich das ding schon in der hand habe, dann sind die sooooooooo lieb.... aber vielleicht wissen sie ja auch, dass es lecker leckerli gibt :evil:

      Also meinen ist es nicht zu laut
      Joesy und Minka grüßen ihre Gefährten

      Hompage von Minka und Joesy
      Ihr könnt ruhig gucken, aber denkt an das Gästebuch *gg*

      In Memory
      Berta † 23.03.08 (ca 3 Jahre alt geworden)
      Coco † 12.06.08 (18 Jahre alt geworden)
      Rudi † 10.10.08 (5 Monate geworden)
      Emma † 28.12.09 (1Jahr alt geworden)
      also ich finde das typische zwitscher-geräusch mit dem mund reicht total. katzen und hunde haben ein sehr empfindliches gehör und dieses klicken hört sich für die tiere an, als würde man dieses instrument direkt an ein menschliches ohr halten! die tiere kommen sicher so schnell an, damit man endlich aufhört, ihre ohren zu maltretieren...