Hat die Katze Langeweile?

      Hat die Katze Langeweile?

      Hallo,

      ich hab mal eine wichtige Frage in Bezug auf die Katze einer Freundin. Sie ist den ganzen Tag arbeiten und hat nun dementsprechend keine Zeit mehr für ihr Tier.
      Habt ihr schon mal erlebt, das sich die Katze vor langer Weile die Ohren blutig kratzt, oder könnt das andere viell. hygienische Gründe haben. Die Katze ist ein Stubenkind, kommt also draußen nicht mit irgendwelchen anderen Tieren oder Insekten o. ä. in Berührung. Die Wohnung ist ansonsten auch sehr reinlich.
      Würde mich sehr über Ratschläge oder Erfahrungsberichte freuen!

      Lieben Gruß aus Dresden
      Euer Ingchen

      RE: Hat die Katze Langeweile?

      Hallo,

      ich kenne mich da zwar nicht so gut aus, aber wenn die Katze plötzlich den ganzen Tag alleine ist, was vorher nicht der Fall war, könnte das vielleicht eine Stressreaktion sein. Stress hinsichtlich seelischem Stress weil sie alleine ist und keine Beschäftigung mehr hat. Deine Freundin sollte sich dringend überlegen, noch eine zweite Katze dazu zu holen, denn ein tolles Leben ist das für ihre Katze nun bestimmt nicht mehr...

      Katzen sind sehr empfindlich was Veränderungen angeht. Und diese ist ja nun nicht unbedingt positiv. Deshalb könnte ich mir schon vorstellen, dass es daher kommt.

      Ich finde es aber klasse, dass Du Dich für die Katze Deiner Freundin einsetzt, obwohl das ja eigentlich die Aufgabe Deiner Freundin wäre.
      Vielleicht kann Dir hier ja jemand noch etwas besseres dazu sagen. Aber die Anschaffung einer zweiten Katze sollte sie m.E. wirklich in Betracht ziehen...
      ________________________

      Viele Grüße

      Cori78

      In Memory of Robin, mein Ein und Alles *23.06.2004 - 27.08.2009

      und Tiny, den süßesten Hasen der ganzen Welt 2000 - 28.07.2008
      Hallo Ingchen,

      ich kann mich Cori nur voll und ganz anschliessen!

      Ich habe selber so einen Kater zu Hause. Sam's früheres Frauchen hatte auch keine Zeit mehr für ihn, so dass er anfing sich den Hals und den Schenkel blutig zu kratzen. Er hat sich die Haare dabei büschelweise ausgerissen.

      Mein Freund und ich sind auch beide berufstätig, aber dafür haben wir eben 4 Katzen... :D Für Abwechslung und Anti-Langeweile ist also gesorgt!

      Schön, dass du dich so für die Katze deiner Freundin einsetzt, denn hier ist handeln angesagt und zwar bald!

      So hart das jetzt klingt, aber sollte sie keine Möglichkeit sehen eine zweite Katze anzuschaffen, wär es hier wohl das beste sich nach einem guten Platz für die Katze umzusehen, wo sie nicht soviel alleine ist. Reagiert eine Katze so, nimmt sie auf Dauer nur Schaden und das kann nicht im Wohle des Tieres liegen!
      hier zu kann ich ja meine geschichte schreiben.


      als meine schmusi von uns ging (verstorben, eingeschläfert wegen nieren versagen) ist uns so was ähnliches auch passiert.

      meine mausi hat sich ein bein total wund geleckt als schmusi nicht mehr da war. kummer hatte sie auch, die ganze veränderung das sie nun keinen spielgefärdin mehr hatte muß wohl ein zimlicher stress für sie gewesen sein. wir sind mit ihr zum TA und haben es versucht mit salbe weil bis auf den knochen nix mehr war. sie sollte einen trichter um machen der sie von bein fernhalten sollte. doch sie ist nun auch mit den trichter immer über diese wunde gegangen und es wurde immer schlimmer. auch stellten wir fest das sie sehr ruhig geworden ist, sie hat auch kaum was gefressen. hat immer an den plätzen geschlafen wo ihre freundin schlief. desweiteren ist sie auch noch depresiv geworden sehr einsam. sie hat sich so alleine gefühlt.
      wir sind dann wieder zum TA auch wegen dem bein weil es immer schlimmer wurde. da wurde uns geraten wir sollen ihr eine neue kleine katze vor die nase setzten auch wenn es noch zu früh ist.

      gesagt getann wir nach einer jungen katze gesund und auch gefunden.
      flauschi ist dann zu uns gekommen, ob wohl mausi noch mit ihrem bein zu tun hatte und noch nicht den schmerz oder verlust ihrer freundin verarbeitet hatte.

      aber als die kleine dann zu hause bei uns war blühte sie so was von schnell wieder auf und aktzeptierte die kleine auf anhib gleich. es war eine spielfreundin wieder da. keine depris mehr und keine lange weile mehr. sie fing auch wieder ganz normal an zu fressen so wie sonst auch immer.

      ich hatte das gefühl, sie wurde von einem tag auf den anderen wieder unsere alte liebe volle verschmuste und gefrässige mausi. dann verheilte auch ihr beinchen so nach und nach wieder. heute bereuhe ich nicht das ich ihr gleich was neues vor die nase gesetzt habe.

      nun wieder zu euch. einen versuch ist es wert ihr einen spielgefährden vor die nase zu setzten.

      auf jeden fall ist es bei uns zum glück gut, sehr gut ausgegangen. wir hatten auch erst angst, das die kleine prügel bekommt und wer weiß was passieren wird. aber dies war nicht der fall. im gegen teil nun haben wir ein nuckelproblem aber das nehmen wir gerne hin so lange sich die zwei so gut verstehen wie bis her.
      Liebe Grüße von uns.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Blumengruss“ ()

      Vielen Dank erstmal für eure Ratschläge.
      Wir haben beschlossen, die Katze erstmal woanders unterkommen zu lassen. Mag sein, das sie durch die neue Umgebung auch wieder unter Stress gesetzt wird, aber es ist in ihrem neuen zuhause auf alle Fälle jemand da, der sich um sie kümmert und mit ihr spielt und wo sie evtl, nach der Eingewöhnphase auch mal nach draußen kann. Was nützt ein neuer kleiner Spielkamerad, wenn das Frauchen auch ihrer Wege geht und sich um beide nicht kümmert. Ich hoffe nur, das es der Katze besser geht und sie sich wieder erholt.

      Ingchen
      Hallo,

      Endscheidung innerhalb von fünf Stunden, naja. Ob Deine Freundin viel für Ihre Katze übrig hat? Für die Katze sicher die beste Endscheidung.
      Kiramausi
      Ein Mensch der keine Tiere liebt, liebt auch keine Menschen. (Lebensweisheit meiner Mutter.)
      Liebe Grüße Kiramausi

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Kiramausi“ ()

      Die Entscheidung wurde nicht innerhalb von 5 Stunden getroffen, sondern stand schon länger zur Debatte. Sie wurde nur durch eure Forumsbeiträge bekräftigt.
      Wir hatten schon längst die Absicht, die Katze da wegzuholen, aber es hat auch ne Menge Überredungskunst gekostet sie von ihrem Frauchen zu holen. Schließlich hängt sie auch an ihrer Katze und es ist nicht beabsichtigt, das sie keine Zeit für das Tier hat.
      Ich hoffe, das das hier nicht mißverstanden wird. Es geht ausschließlich um das Wohl der Katze und das steht doch für uns alle hier im Vordergrund!

      In diesem Sinne..
      Gruß Ingchen
      He super, dass nun doch eine schnelle und gute Lösung herbeigeführt werden konnte und prima dass Deine Freundin sie weggibt obwohl sie ja sicherlich doch an ihr hängt. Wie Du schon sagtest: Alles nur zum besten Wohle des Tieres... :clap: :clap: :clap:
      ________________________

      Viele Grüße

      Cori78

      In Memory of Robin, mein Ein und Alles *23.06.2004 - 27.08.2009

      und Tiny, den süßesten Hasen der ganzen Welt 2000 - 28.07.2008
      Original von Cori78
      He super, dass nun doch eine schnelle und gute Lösung herbeigeführt werden konnte und prima dass Deine Freundin sie weggibt obwohl sie ja sicherlich doch an ihr hängt. Wie Du schon sagtest: Alles nur zum besten Wohle des Tieres... :clap: :clap: :clap:

      Das finde ich auch.
      Leider denken manche Menschen nur an ihr eigenes Wohl und nicht an das der Tiere.

      :clap:
      Ich war hier