Kratzbaum stauchen

      Kratzbaum stauchen

      Hallo Ihrs,
      hab da mal eine Frage zum Thema Kratzbaum. Ich habe bei uns im Tierladen einen günstigen Deckenhohen Kratzbaum entdeckt. Dieser geht ab einer Deckenhöhe von 240 cm los. Ich habe nur 237 cm, die Verkäuferin meinte das er vielleicht so weit stauchbar sei. Hat jemand erfahrung mit diesem Problem? Der Kratbaum verklemmt sich mittels Teleskopstange mit der Decke
      So, jetzt habe ich ihn gerade extra für Dich abgemessen...

      Unsere Ninchen schauten etwas irritiert, als ich mit dem Zollstock ins Wohnzimmer kam... :biggrin:

      Unser Kratzbaum muß ca. 2,20 Festmaß haben, aber auf genau 2,37 Meter mußte auch ich ihn hochdrehen... :wink:

      Ich konnte mir ein Grinsen nicht verkneifen, genau 2,37 Meter bis zur Decke...

      Wohnst Du in meiner Wohnung?... :lol: :wink:
      ...liebe Grüße, Heike
      gib mal bei ebay unter suche

      KRATZBAUM BARCELONA und ALLE KATEGORIEN ein dann findest du ihn. gibts in verschiedenen farben und ist meist um die 40- 50 euro. auf jeden fall preiswerter als im laden, allerdings ist der stoff auch nicht 100% so flauschig wie im laden aber auf jeden fall trotzdem toll. wir sind jedenfalls zufrieden

      ich hoffe ich darf das hier schreiben wenn nicht sagt es mir... :oops:
      Original von Nicky80
      Mach mal freu mich, dachte bisher 2,40m sei standart


      das dachte ich auch immer.

      hab auch einen mit 2,40 m.

      aber da gibt es auch säulen wo die stange zum befestiegen kleiner sind als die orginalen. wir haben uns eine extra gekauft und das problem so mit gelöst ohne zu sägen und so was.
      Liebe Grüße von uns.
      Hallöle,

      wir haben total niedrige Decken (Kellerwohnung) und hatten das Problem mit der Mindesthöhe von Deckenkratzbäumen auch. Wir haben bei Ebay einen Anbieter gefunden, der die Bäume nach Raumhöhe angepasst hat! :biggrin: - Eine E-Mail mit den Maßen hat gereicht!

      Einen 240 cm Kratzbaum wirst Du nicht aufbauen können - Teleskopsystem hin oder her - wenn Deine Deckenhöhe nur 237 ist. Und absägen ist ja auch nicht so einfach gemacht, an der einen Seite ist ja die Bodenplatte, an der anderen ein Metallgewinde in den Stamm eingebaut damit man das Teleskopsystem rein- oder rausdrehen kann. Du solltest also wirklich genau auf die Höhe achten. Aber ich hab bei Ebay eine Menge Bäume gesehen, die schon ab 225 losgingen, sollte eigentlich kein Problem darstellen!
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)
      :dance:
      Danke an alle. Habe jetzt den unten zu sehenden Kratzbaum ersteigert.
      Falls noch jemand sucht Kratzbaum Dora bei ebay. 50 Euro inkl. Versand. Und falls mal jemand umzieht und das Problem mit einer geringen Deckenhöhe bekommt, es gibt vom Hersteller andere Federn für den Teleskopauszug, um dies auszugleichen.
      Bilder
      • kratzbaum.jpg

        10,67 kB, 300×400, 45 mal angesehen
      Original von Nicky80
      :dance:
      Danke an alle. Habe jetzt den unten zu sehenden Kratzbaum ersteigert.
      Falls noch jemand sucht Kratzbaum Dora bei ebay. 50 Euro inkl. Versand. Und falls mal jemand umzieht und das Problem mit einer geringen Deckenhöhe bekommt, es gibt vom Hersteller andere Federn für den Teleskopauszug, um dies auszugleichen.


      der schaut ja nicht schlecht aus. :clap:
      Liebe Grüße von uns.