Lyphomkrebs - Glaukom im Auge

      Lyphomkrebs - Glaukom im Auge

      Liebe Katzenfreunde,

      mein Kater willi hatte vor ca. 3 Monate einen kleinen roten Strich im Auge. Der 1. TA sagte, es sei eine geplatze Ader und nicht weiter schlimm. Als der "Strich" immer schlimmer wurde, wechselten wir den TA. Dieser überwies uns mit höchster Dringlichkeit zum Augen- TA nach Berlin (tieraugen.com). Dort, nach vielen genauen Untersuchungen, der erschreckende Befund: es war ein Tumor.
      Das Auge mußte sofort operativ entfernt werden, da der Tumor starken Druck ausübte. Der Kater war wohl schon seit einigen Tagen blind darauf. Der pathologische Befund des Auges war: bösartiger Lymphomkrebs. Niemand konnte uns sagen, wie lange Willi noch leben würde. Wir sollten ihm so gut wie möglich ein schönes Leben machen. Mit ein Auge kam er sehr schnell super zurecht. Aber in der letzten Woche wurde seine Atmung immer schlechter. So dass wir am Montag wieder beim TA waren. Nach einem Rötngenbild wurde klar, er mußte eingeschläfert werden. Er hatte einen Faustgroßen Tumor im Bauch, der Magen, Darm und Zwerchfell bereits stark verdrängt hatte und sogar die Lunge war schon verformt. Jetzt ist er im schönen Katzenhimmel. Ich vermisse ihn so sehr. Aber das Schlimmste ist, ich habe das Gefühl, niemand versteht meinen Schmerz. Meine letzten Worte zu Willi waren: Wir sehen uns wieder, das versprech ich Dir. Und dann ist er ganz ruhig eingeschlafen.
      Ich will euch nur den Tip mit dem Augenarzt geben, falls ihr mal ein ähnliches Problem habt. Die haben da echt den Durchblick und sind sehr modern ausgerüstet.

      Janosch
      Hallo Janosch

      Tut mir sehr leid für dich und Willi :sad: Die Art Krebs die dein Kater hatte zählt zu den agressivsten und bösartigsten Tumorarten welche es beim Tier gibt. Wie alt war den dein Willi? Im Nachhinein lässt sich nicht sagen ob der Tumor im Auge gestreut hat oder ob ein anderer der Tumore der Primärtumor war und die sich aus Metastasen entstahnden. Du hast recht bei Augen sollte man immer sehr vorsichig sein, leider haben viele TA's wichtige aber leider sehr teure Augenuntersuchsutensillien mangels Gebrauch und Kosten nicht.

      Wünsche dir für die Zukunft alles Gute.
      Liebe Grüsse Tamy :D
      Hallo Tamy,

      Willi war neun Jahre, also noch nicht alt genug zum Sterben.
      Die Ärzte vermuten, das der Tumor im Auge nur ein "Ableger" vom Ursprungskrebs war. Den Tumor, den er im Bauch hatte, bekommt man nicht in 2 Monaten. Also wird vermutet, dass er diesen bereits vorher hatte. Hätte, wäre, wenn, leider kann man das nicht mehr ändern. Krebs ist und bleibt, bei Mensch wie Tier die gemeinste Krankheit, die man sich denken kann. Zum Glück kann man die geliebten Tiere von ihrem Schmerz erlösen, was ja beim Menschen einen langen Leidensweg bedeuten würde. Ich versuche das so zu sehen, dann lässt sich der Verlust besser ertragen.
      Im Internet steht immer wieder der Zusammenhang mit dieser Krebsart mit Rauchen. Ich mache mir Vorwürfe, dass ich vieleicht Schuld bin. Bei einer nächsten Katze wird nicht mehr in der Wohnung geraucht.
      Also lasst euch gewarnt sein und setzt euren Tieren niemals diesen Rauch aus!

      Grüße Janosch